Nächstes Jahr hat ja erneut eine ungerade Zahl - also Wettkampfjahr für Oma. Ein HM kann ich mir absolut nochmals gut vorstellen!
Druckbare Version
In den Öffis ist es jetzt ziemlich leer, zumindest wenn man die üblichen Stoßzeiten meidet, da hab ich in den S- Bahnen einen ganzen Waggon für mich allein.
Guten Morgen,
mit der gestringen Bekanntgabe des Verbots von Großveranstaltungen bis Ende August hat es meinen nächsten Wettkampf erwischt - den Hella Halbmarathon Hamburg, der eine Woche nach Delmenhorst als Spaßlauf eingeplant war (offiziell ist noch nichts, aber ein Lauf mit ca. 10.000 Leuten fällt direkt unter das Verbot). Ja, nicht überraschend aber trotzdem ein kleiner Schlag ins Kontor, dass es definitiv ist.
Mit Laufen habe ich ein wenig Pause, es kommt immer wieder die Reizung Unterschenkel zurück, daher nutze ich die Chance um den Kram ein paar Tage Ruhe zu gönnen. Sonntag werde ich aber definitiv unterwegs sein, mal schauen ob ich mich ins HH-Marathon-Shirt quetsche und eine ganz große Runde drehe. Wenn es irgendwie geht - ja, auch wenn es nicht schlau ist. Hinterher habe ich ja genug Zeit zur Erholung...
Radfahren ist im Moment auch nicht viel. Einmal eine kleine Tour nach Schleswig-Holstein als ich noch nicht wusste, dass das als "touristisch" gilt und man wieder rausgeschmissen wird, dann 1x zur Arbeit und 1x zur Blutspende. Durch Hamburg bringt nicht viel Spaß und nach Schleswig-Holstein (wir wohnen direkt an der Landesgrenze) will ich nicht, da ich einfach keine Lust auf das Theater und womöglich ein Bußgeld habe...
In den letzten Wochen dann noch eher mehr als weniger genascht, das Resultat ist nicht schön... :peinlich:
Irgendwas musste ich tun. Geschau, was die Einstiegskosten für Swift wären und den Plan ganz schnell verworfen.
Gestern habe ich dann mit einer Fitness-App angefangen. Eigentlich wollte ich heute weitermachen aber irgendwie hat das Ding Beinmuskeln gefunden, die ich bisher noch nicht kannte und die heute Muskelkater schreien - nach gerade mal 30 Minuten Training, von denen 15 wirklich extrem locker waren... :hihi:
Die Übungen selbst gefallen mir (solange nicht zuviel mit Gleichgewicht :peinlich:), ich sehe eine gute Chance, dabeizubleiben.
Unser Urlaub wird auch noch lustig. Wir hatten im Weihnachtsurlaub Hotels in Paris, Brüssel und Amsterdam für Ende Juli/Anfang August gebucht. Dass wir da hinkönnen, schließe ich inzwischen auch fast 100% sicher aus. Blöderweise alles ohne Rücktrittsmöglichkeit (damals kurz noch überlegt, dann aber lieber ein paar €€€ gespart). Das wird noch lustig, mal schauen, ob wir das einfach 1:1 nach 2021 verschoben bekommen oder die Hotels uns in irgendeiner Form entgegenkommen, sonst wird das richtig teuer...
Auch den Rest werden wir um ein Jahr verschieben... Beim Berliner HM will ich wieder dabei sein, Hamburger M ebenso und natürlich Delmenhorst.
Euch einen schönen Wochenabschluss!
@Ruca: vielleicht habt ihr ja Glück und ihr bekommt aus Kulanz eine Gutschrift oder wenigstens einen Gutschein.
Mein Mann hatte für den Hamburg Marathon auch ein Hotel ohne Stornierung gebucht. Wir haben jetzt einen Gutschein bekommen der Europaweit 3 Jahre gültig ist.
Ebenso auch mit der DB. Fahrkarte natürlich ohne Stornierung. Jetzt ebenfalls Gutschein 3 Jahre.
Probleme dagegen macht uns jetzt noch AIDA. Mal schauen wie da die Sache jetzt ausgeht (wir wären jetzt ja noch 2 Tage auf dem Schiff)
Beim Sommerurlaub ist bis jetzt zum Glück nur eine Anzahlung erfolgt. Mal gespannt wie es im August aussieht.
Ja, es wird natürlich schwieriger als Individualtourist. Pauschalreisen sind hierbei besser dran.
Wir haben für August eine große USA-Reise gebucht, nebenher mit mehreren Flügen über die einzelnen Canyons. Wir sitzen das einfach aus und schauen mal, was passiert.
Nebenher haben wir noch so ein paar kurze Reisen über das jeweilige WE. Heringsdorf ist noch dicht. Da buchen wir vermutlich später das Hotel um. Ebenso hatten wir auch die Anzahlung für London geleistet. Die Reise wird 1:1 übernommen und die Restzahlung weiterhin natürlich offen.
Habe im Mom. auch eher keine Ambitionen auf Sport und noch weniger, mich im Essen zu mäßigen. Muss ich auch nicht und es interessiert mich auch nicht im Mom. Wäre der Zuckerfaden nicht, würde ich mich im Mom. überhaupt nicht wiegen. So ist es nur mittwochs und das reicht auch. Sicherlich kommen im kommenden Jahr wieder neue Ziele im Sport und dann kann ich immer noch mein Programm durchziehen bei den WKM und auch in der Futterei. Einzig, meine Lindtkästen nehmen nun deutlich ab. Es sind noch 3 Stück da. Dann ist endlich Ruhe damit. :D
@Anke, sollte es tatsächlich der HM im April sein? Da würde ich mich persönlich sehr freuen auf dich. :)
Ich bin sehr gespannt, es sind insgesamt 4 Hotels in 3 Ländern und alles unterschiedliche Ketten (bzw. einmal "alleinstehend"). Als ich letztesmal die Homepages abgeklappert hatte, war nur eines davon geschlossen, die anderen hatten laut Homepage offiziell auf und "nur" das Frühstück abgeschafft. Aber halt keine Ahnung, was die mit den Leuten gemacht hatten, die Buchungen hatten. Wir warten einfach ab und nehmen ggfs. Kontakt auf, wenn es feststeht, im Moment ist ja noch nix offiziell.
Bahnticket sind dagegen überschaubare Kosten und über die DB gebucht, das sehe ich sehr entspannt, ich gehe nicht davon aus, dass die von ihrem bisher sehr kulanten Kurs abweichen...
Und auch wenn das Geld weg ist - ja, es wäre ärgerlich, weg wäre das Geld aber auch, wenn wir reisen könnten... und da noch deutlich mehr, weil wir hier deutlich billiger kochen als im Urlaub im Restauraunt. Urlaubstage auf Herbst/Winter verschieben ist bei uns beiden arbeitsmäßig nicht drin, also auch keine Chance auf Nachholen.
[edit]
So, ich habe mal die Hotelseiten abgeklappert:
Paris: Geöffnet, Aufenthalte bis (aktuell) 30.6. können geändert oder storniert werden
Brüssel: Geöffnet, aber "Flexible Konditionen beim besten verfügbaren Preis", also nach meinem Verständnis stornierbar
Niederlande Landhotel: Geöffnet, Frühstück als Zimmerservice, Papierhandtücher, Desinfektionsmittel, vermehrte Reinigung.
Amsterdam: Bis auf Weiteres geschlossen
Drei von 4 komplett unproblematisch. Größtes Risiko ist wohl, dass da welche in Insolvenz gehen...
@ Mapuche: Gute Besserung!
@ ruca: Ich mache seit einiger Zeit auch wieder vermehrt Stabiübungen etc. zu Hause. Das artet aktuell auch noch regelmäßig in Muskelkater aus :P
Ja, die Ansage gestern war soweit für mich zu erwarten und ich plane auch gar nicht mehr mit einem Sommerurlaub. Eigentlich hatten uns meine Schwiegereltern für 2 Wochen an den Lago Maggiore eingeladen und wir wollten zumindest nochmal ein bis zwei Wochen in Dänemark verweilen, zumal ich im Sommer meinen ersten Monat Elternzeit habe.
So, meinen Triathlon habe ich heute auch erledigt: Mit dem Fahrrad los, unterwegs wegen einer Panne auf den Bus ausgewichen und wieder zurück, um dann final mit dem Auto auf Arbeit zu fahren. Gelaufen wird später trotzdem noch :D
[QUOTE=Isse;2632174
@Anke, sollte es tatsächlich der HM im April sein? Da würde ich mich persönlich sehr freuen auf dich. :)[/QUOTE]
Ja, dein Vereins HM.
Der hat eine schöne Strecke, die Stadt ist für 1-3 Tage toll und es sollen sich da ein paar sympathische Menschen treffen, die ich gerne persönlich kennenlernen würde :nick:
Hat meine Entwicklungshilfe so wenig Früchte getragen?:confused:
Ich hoffe ja auf Delmenhorst.
Bananenbrot von Fam. Ruca,
Isses und Ultrahorsts Kuchenkreation,
usw., usw., usw.
Notfalls bauen wir unsere Zelte auf und feiern alleine.
Ja die drei DAMEN vom Grill haben was.:teufel::zwinker2:
Hallo :hallo:
Absage der Großveranstaltungen- Läufe waren bei mir außer Berlin HM und Hannover HM nicht geplant. Aber Rammstein und Volbeat. Seuuuuufz. Ich hoffe, beides wird verschoben und nicht einfach abgesagt.
Da der Berlin HM nächstes Jahr 11.04. stattfindet, ist richtig blöd. :frown: Eine Woche später ist der Hannover HM und der hat bei mir Vorrang. Zwei in einer Woche sind Quatsch. Und ich kenne mich ja, ich kann den BerlinHM dann nicht einfach „joggen“. Werde also wohl Rückerstattung statt Startplatz in 2021 wählen. Sehr schade.
Hannover hat gestern die Startnummer und Medaille -die Herr Tigertier gleich einkassiert hat- geschickt, nächsten Sonntag werde ich also gemütlich hier 21,1 km laufen, aber wirklich gemütlich. Ich habe seit gestern leichte Fußprobleme, irgendwie zieht es auch in der Wade, mal gucken. Vielleicht war der Lauf vorgestern etwas schnell oder die Schuhe sind durch.
Futtern: Isse, ich habe gestern noch 4 Lindhasen erjagt :D zartbitter, weiß und Vollmilch.
ruca: starte eine Tour durch Niedersachsen :nick:
Berlin Marathon- Hände hoch, wer noch daran glaubt, dass er stattfindet?!?!
Lindt-Osterhase ist die Kobold-Futterfraktion. Ich stehe auf Lindt-Pralinen. :D
Hand bleibt unten. Ich glaube nicht an den BM in 2020.
Heute Morgen bin ich nochmal los zum Ründchen. Ich bin früh munter gewesen. Es wurden 13 km und somit komme ich bisher auf 33 WKM. Rein gar nix, aber auch mal schön. :D
Schönes WE:winken:
Schade, ich hatte auf den 4.4. für Berlin gehofft, jetzt sind es wieder nur zwei Wochen Abstand zu HH. Aber ich werde das wohl trotzdem angehen und den Trainingsplan umsortieren.
Von hier aus locker 30km Anfahrt und dazu einmal über die Elbe... :hihi:Zitat:
ruca: starte eine Tour durch Niedersachsen :nick:
Guten Morgen in die Runde,
ich wäre zwar in Berlin nicht gelaufen, hätte ich den Lauf aber so oder so verfolgt. Aber auch meine Hand bleibt unten. Das wird wohl eher nix in diesem Jahr.
@Raffi Das Gleiche gilt für Delmenhorst. Auch wenn die Website des Veranstalters noch auf dem alten Stand ist, sind alle großen Veranstaltungen bis Ende August tabu und alleine wegen der Staffeln und der Zuschauer, noch dazu mitten in Delmenhorst, wird dieses Event wohl ins Wasser fallen.
Für mich ist es auch eher unwahrscheinlich, dass ich alternativ im nächsten Jahr dort starten werden. :noidea:
Den HH-Marathon werde ich hingegen zu 99% im nächsten Jahr angehen. Der Veranstalter hat ja sehr kulant reagiert und mehrere Optionen zur Verfügung gestellt.
Gestern war ich dann die nächste mikrige Runde um meinen Fuß mit seiner blöden Seuche auszutesten. Aber um noch was Schönes dabeizuhaben, wurden gleich die neuen Laufschuhe, die ich mir gegönnt habe, mit eingeweiht.
Empfohlen wurde mir der Nike Zoom Pegasus und da hab ich ein altes Modell (35) erstanden. Mit Nike hatte ich noch keine Erfahrung. Irgendwie hatte ich immer Hemmungen die 2 großen Markennamen als Schuhoption in Erwägung zu ziehen. Aber jetzt ist es passiert und ich war angenehm überrascht.
Der Fuß war während des Laufes auch in Ordnung, am Abend hab ich ihn dann ganz leicht gespürt und heute bisher alles wieder ok. Nichtsdestotrotz werde ich die Ratschläge von unserer Frau Kobold befolgen und erst am Sonntag den nächsten Versuch starten.
Sobald sich der Mist beruhigt hat, werde ich vielleicht mal wieder an meiner Geschwindigkeit arbeiten. Intervalle und mich verbindet eine Form von Hassliebe (wie wohl bei den Meisten) und daher muss ich da mal wieder ran :uah:
Schönes sonniges Wochenende!
Moins´n,
dort der Fuß, hier die Hex... Gute Besserung :hallo:
Meine Hände zum B-M bleiben natürlich auch unten - ebenso wie zum verschobenen HH-M... und allen weitere großen Veranstaltungen dies Jahr.
Irgendwie bin ich froh, für 2020 weder WK (bis auf den HHknU und den HUT) noch Konzerte, noch Urlaub geplant zu haben; spart mir mein langes Gesicht in der momentanen Zeit :wink:
Guten Start ins nächste sonnige Wochenende :daumen:
40.000 Läufer dicht an dicht im Startblock und dazu eine Million an der Strecke? :wink: Mein Berlin Hotel ist bereits bezahlt, das erste Mal ohne Stornierungsmöglichkeit, super. Mal schauen ob es trotzdem klappt, würde dann auch einen Gutschein nehmen, bin ja mindestens einmal im Jahr in Berlin.
Beim Berlin HM habe ich die Auszahlung gewählt, aber nur das Geld für das T-Shirt (bei der Anmeldung übersehen) bekommen? Weiß noch nicht, ob ich nächstes Jahr dabei bin. Da sämtliche Ultraläufe dieses Jahr für mich wohl komplett ausfallen, werde ich es nächstes Jahr nachholen. Der HM passt da nicht rein. Auch der Treppenlauf Anfang September steht auf der Kippe ... trainiert man nun darauf, oder soll mans gleich lassen? Das Treppentraining würde im Juli/August in der prallen Sonne stattfinden, ansich eigentlich schon keine gut Idee. Schauen wir mal.
Ansonsten freue ich mich aufs sonnige Wochenende, mal schauen ob es wieder mal was längeres wird. :winken:
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht das in zwei Stufen.
SCC hatte zunächst geschrieben, dass sie alle Zusatzleistung (T-Shirt etc) auszahlen werden und das Startgeld oder die Verschiebung direkt über mika geregelt wird. D.h. da solltest du auch nochmal eine Auszahlung bekommen.
@Fitnessprogramme: Ich habe ja auch böse gemerkt, dass Laufen allein zwar das Gewicht in Zaum halten kann, die Beweglichkeit und Kraft aber teilweise erheblich abnimmt. Also auch wieder Fitness+Kraft. Wollte ich eigentlich den Winter über durchstarten, allein ich konnte mich in den dunklen Winternächten nicht aufraffen. Trotz einiger Bücher und Youtube.
Irgendwann bin ich dann auf dem großen Online-Buchmarkt (zumindest gings mal so los) über ne DVD gestolpert. Hab ich ja schonmal hier erwähnt und will ich auch nicht aufdringlich für werben.
Entgegen meiner sonstigen Art, möglichst alles kostenlos oder minimalem Geldeinsatz zu erlangen, hab ich diesmal knapp 30 Tacken gelassen, nur auf Basis der paar Rezensionen. Aber ich brauchte nen Anreiz.
Was soll ich sagen, bin nun 6 Wochen dabei (ist im Prinzip ein 9 Wochenprogramm mit 3x3 verschiedenen Trainings, 30min pro Training mit 3 Trainings die Woche).
Und irgendwie sind die ganzen Übungen wirklich passend für mich und Läufer. Viel Dehnung, massig Rumpf- und Stabi-Übungen. Ist quasi Yoga gepaart mit Kraftübungen (alles ohne Geräte).
Sind 5min Mobilisierung, 20min quasi HIIT (keine dedizierten Pausen zwischen den Übungen) und 5min Cooldown(Dehnung).
Und ich schwitze wie hulle danach (eigentlich schon nach 5 min).
Da merke ich wirklich, wo ich Kraft/Balance Probleme bzw verkürzte Muskeln und Unbeweglichkeit habe.
Hau ich mir immer abends vorm Streaming-Programm auf den Beamer und bin dann quasi in der Trainingshalle mittendrin :)
Falls wer noch gute Youtube 30min Trainings-Programme kennt...am besten auch unterschiedliche aufeinander aufbauend, kann man vielleicht nen Thread dafür aufmachen für jene, die wie ich dort Motivation via Video brauchen um sich aufzuraffen und vor allem wirklich nützliche Übungsanfolgen auf Lager zu haben.
So, grad kam der Postbote und hat das Runners-Warehouse-Paket abgelegt. Muss fix los, danach gehts im Laufschuholics- Faden weiter :D
Allen Kranken und Verletzten: GUTE BESSERUNG.
Einige sind doch noch am Laufen, macht weiter so.
Allen denen, wo die Motivation fehlt, lasst euch nicht unterkriegen.
Nachdem Horstland der einzige geplante WK in diesem Jahr ist, gebe ich die Hoffnung nicht auf. Im Gegenteil, haben ausreichend Guinness und Apple Ciders besorgt.:nick: Bringen wir alleine nicht getrunken:zwinker4:
Moin ihrs,
@Raffi, dein Grundvertrauen möchte ich auch gern. :D Aber nein, ich rechne nicht mit Delmenhorst.
Wir haben uns gestern mal hierzu verständigt. Sollte nunmehr die offizielle Absage kommen, würden wir ziemlich sicher in 2020 nicht anreisen. Nebenher ist in Delmenhorst ohne WK nicht viel los. Ich habe es öfters bereits geschrieben, leider habe ich nur 25 Tage Urlaub im Jahr und jongliere jedes Jahr mit unseren Reisen. Wir würden also dann umplanen und keinen Urlaub nehmen.
Heute kam nun auch wieder alles anders. Gestern besprachen wir uns, dass mein Mann und ich heute eine schöne Runde zum See laufen wollten. Ich wollte also ein paar km laufen und ihn dann abholen. Nun hörte ich es in der Nacht schon schnaufen und schniefen. An einen geruhsamen Schlaf war überhaupt nicht zu denken. Meinen Mann hat es so richtig schön erwischt. Nein, sicherlich kein Corona. :) Ich lief dann also planlos so durch die Gegend beim Garten, bis der Bäcker hier öffnete und schließe meine Woche mit ~46 WKM ab.
Wünsche euch einen wunderschönen sonnigen Tag. :winken: