Wenn du dieses so hinbekommst, spricht ja nix dagegen :wink:. Schade, dass München gute 500 Km weit weg ist, bin noch unentschlossen ob ich nächstes Jahr wieder dabei bin. Das Wetter war ja mies und ich hätte auch da noch eine "Rechnung offen".
Druckbare Version
Das Wetter war ja wie BM 2017, nur mehr Regen und kälter :D
Das Event ist eine schöne Verbindung mit einem langen Wochenende in München zu weilen. Meine Schwester und Schwager liefen letztes Jahr zu Hause mit der App. Nächstes Jahr werden sie evtl. mitkommen. Auch haben sich Teile der Familie meiner Frau angekündigt. Die haben wir nämlich vor den Fernseher gelockt und sie haben die Übertragung in weiten Teilen geschaut.
Auch werden wohl zwei Freunde/Kollegen da hin fahren. Einer von denen war wegen Dienstreise in China im letzten Jahr, wir haben uns nur kurz mit seiner Frau vor Ort getroffen.
Theoretisch sind wir also eine große Truppe.
Ich denke nicht, dass ich zwei Wochen nach einem Marathon hier Vollgas geben würde.
Übrigens fand ich es trotz des miesen Wetters einfach nur toll. Kann aber auch dara liegen, dass ich am Vortag bei Sonnenschein schön im Biergarten saß :D
@Isse, Rauchzeichen und vor allem Raffi: habt ihr zu viele Clowns zum Frühstück gehabt? :hihi:
Und solche Fragen hab ich mir noch gar nicht gestellt :geil: Na toll. Gut, zumindestens eine Überlegung kann ausgeschlossen werden.... Die Magneten:D
Ach ja, zwei Sachen neben meiner Saisonplanung 2018, die ich noch anmerken möchte:
1. Ich fahre mit meiner Liebsten von Freitag bis Dienstag nach Paris :)
2. Friemel, Du kannst Dich glücklich schätzen. Zumindest einer auf dem Eiffelturm drückt Dir am Sonntag die Daumen, das ist doch was :wink:
Moin,
Nackisch? Wenn se lecker aussieht, warum nicht? :zwinker2:
Startnummernband wäre in diesem Falle auch auszuschließen, das würde teilweise verdecken. Blieben also Sicherheitsnadeln als Piercing. :D
Fantastisch. Wir waren im letzten oder vorletzten? Jahr in Paris. Wir schliefen im InterConti, dort sollte es das beste Frühstücksbuffet der Stadt geben. Das stimmte auch. Erwähnt wurde allerdings nicht hierbei, dass wir dann im Hotelzimmer eine Waage vorfanden. Das war net so lieb. :teufel:
Läuferisch war ich damals auch unterwegs. Wir wohnten in der Nähe der schönsten Sehenswürdigkeiten. Meine Läufchen führten zum Eiffelturm, Louvre und Ave. des Champs Elysées mit Triumphbogen. Das war einfach nur genial!
Ich wünsche dir wunderbare Erlebnisse in der Stadt der Liebe. :):daumen:
Diese Frage würde ich gern aufgreifen.
Gedanken hierzu habe ich mir natürlich auch schon gemacht. Es wäre schön, wenn eine Ultradistanz als Ergebnis stehen würde, jedoch ohne mich hierbei zu schrotten. Das Hotelzimmer habe ich für die Laufnacht gebucht und da werde ich mich auch stundenweise zurückziehen.
Meine Überlegung wäre hierbei, ob ich nicht auf M Distanz trainiere, sondern vielmehr beständig 20+ Läufe in der Vorbereitung laufe. In Delmenhorst könnte ich mich dann mit jeweils 20 km Läufen über Wasser halten und zwischenzeitlich Gehpausen bis zur Erholung einlegen. Ich denke, dies würde zumindest meine Orthopädie besser verkraften als ein erneutes M-Training mit mehreren 30+ Läufen? Der HH M ist vom Tisch bei mir.
Wie seht ihr das für euch? Teilt ihr meine Überlegungen? Ich bitte um Ratschläge. :)
Moin! Hier werden ja eifrig Pläne geschmiedet und Kurz-Urlaube unternommen. :daumen:
Ganz viel Spaß hierbei.
Bei mir geht es auch aufwärts. Nachdem ich den gestringen Tag mit Amazon-Prime-Filmen und Laptop ganz brav im Bett verbracht habe, hat sich mein Hals so beruhigt, dass ich wieder zur Arbeit kann. Um meinen Hals weiter zu schonen, hat man mir hier das Telefon abgestellt. Ok, nicht ganz so, denn jetzt muss ich auf nen Techniker warten, bis ich wieder komplett arbeitsfähig bin.
Laufen und auch Radfahren ist bei mir im Moment in weiter Ferne. Nach dem Dauerprogramm der letzten 10 Monate auch nicht schlecht.
Moin,
Isse >> das ist ja auch meine "Methode" in der jeweiligen Vorbereitung - ich baue stark auf vermehrte 20+ Läufe und bin damit bislang gut gefahren... also gelaufen :wink:
Natürlich kann ich so keine "tollen" Ergebnisse erzielen, aber mir langt es :hallo:
Delmenhorst ist bei mir jetzt ganz sicher vom Tisch denn hier soll es eine zweite Auflage geben und da passt einfach alles - nicht weit anzureisen, keine Übernachtung fällig, flache Laufstrecke und zuguterletzt für einen guten Zweck :daumen:
Ich denke dein Plan klingt gut Isse. In meinen laienhaften Gedanken würde ich auch sagen, dass mehrere 20+ Läufe besser sind, als wenn Du einmal die Woche 30+ versuchst zu laufen.
Ich werde übrigens nicht in Paris laufen, auch wenn es verlockend ist. Aber wir werden wohl viele Strecken zu Fuß machen und dann bin ich recht strickt mit einer Laufpause nach dem Marathon. Werde erst nächsten Mittwoch oder Donnerstag das erste Mal nach Berlin wieder ein gemütliches Ründchen drehen.
Daher denke ich auch, dass die Erholungsphase bei einem möglichen Zürich Marathon von mir nicht überstrapaziert werden würde.
Siehst du vollkommen richtig, wichtig finde ich, wie bei der M Vorbereitung die WKm vorher zu erhöhen. Du läufst in DH am Anfang sagen wir mal 20 Km, dann gehst du noch 5 Km und machst 1 h Pause. Dann noch mal 10 Km laufen, 5 Km gehen und schon bist du bei 40 Km. Spätestens am Abend verbringen die meisten dort eh schwatzend, spazierend ihre Runden, ein paar sind auch von Anfang an gegangen. :wink:
Friemel, Friseur und Kosmetik dringend planen, ist ja fast nichts wichtiger bei so einem Lauf:teufel:
Und nachdem hier alle auf dich setzen, sämtliches Vermögen verwettet haben, enttäusch uns ja nicht!:hihi:
Mein Plan ist erstmal mindestens ein planloser Monat mit Läufen nach Lust und Laune :nick:
Es läuft doch bestimmt noch jemand anderes dieses WE, auf den ihr eure Aufmerksamkeit richten könnt. Ich möchte euch ja gar nicht so in Beschlag nehmen:D
Hab heute die Tasche mit den Goodies meiner Arbeit geholt. Ich laufe ja wieder nicht als reine Privatperson (ihr seht, der Druck ist allgegenwärtig :teufel:).
U. a. war einer dieser, wie ich finde, fiesen Proteinriegel Schokolade/Banane drin. Kriegt ihr so was durch den Hals?
Zum Glück gab es dieses Mal ein Shirt mit leichtem V-Ausschnitt; beim letzten Lauf wurde ich leicht stranguliert, weil es am Hals so eng war (und damit ist jegliche Hoffnung /Befürchtung bezgl. meiner textilen Ausstattung wohl geklärt :P)
Gestern klappte es ja nicht mit dem Intervall, aber gleich geht es auf zur letzten Runde. Werde es auch harmlos halten, damit ich definitiv fit bleibe. Intervalle finden bei mir ja eher sporadisch statt oder ich mache Pillepalle-Fahrtspiele, daher macht verspäteter Ehrgeiz jetzt auch kaum Sinn. Heb ich mir auf für den Lauf, den Ehrgeiz.
Wenn ich mich nach Sonntag hier nicht mehr melde, hab ich einen neuen Faden eröffnet. Thema:"was soll ich tun? Hab den Starter-Faden enttäuscht" oder "Mobbingopfer Starterfaden" :zwinker2:
Viel Spaß und freundliches Herbstwetter in Paris, tmo!
und wenn Du einen Gedanken an mich verschwendest, während Du die Aussicht vom Eiffelturm genießt, kann ja nur alles klappen:daumen:
Träum weiter. :hihi:
Vorstellen, es wäre ein Kaugummi. Irgendwann ist der Mist weg (ok, kaufe ich auch so gut wie nie). Was aber überraschend ok war, war das Zeug jetzt vom Berlin-Marathon in der Finisher-Tüte. Geschmack und Konsistenz sehr dicht an einem leckeren Schokoriegel. (Hersteller Multipower).Zitat:
Hab heute die Tasche mit den Goodies meiner Arbeit geholt. Ich laufe ja wieder nicht als reine Privatperson (ihr seht, der Druck ist allgegenwärtig :teufel:).
U. a. war einer dieser, wie ich finde, fiesen Proteinriegel Schokolade/Banane drin. Kriegt ihr so was durch den Hals?
Wird schon gutgehen, Du rockst das. Und wenn nicht, bauen wir Dich wieder auf.Zitat:
Heb ich mir auf für den Lauf, den Ehrgeiz.
Natürlich bauen wir wieder auf. Aber erst wird gnadenlos niedergemacht:nick::zwinker4:
Zum Thema Riegel, verwendet die Dinge mal bei -20°. Diesen Fehler macht man nur ein mal. Beißen ist da nicht mehr (wenn einem die Zähne lieb sind). Lutschen und Sport uiuiuuiui Wenn man sich da verschluckt hat man länger was davon:nick::peinlich:
Moin,
@MichaB, @tmo83 und @Alcx, herzlichen Dank für eure Gedanken. So dachte ich mir auch die Vorbereitung in groben Zügen. Ist noch ein Weilchen hin, wir werden das Training sicherlich nochmal später auf der Tagesordnung haben. :)
:daumen: Das Zeugs fand ich richtig gut, obwohl ich nicht so auf Schokoriegel stehe. Mir fehlte allerdings ein Protein Drink statt Wasser in der Nachzielverpflegungstüte. Ansonsten, nix zu meckern. :D
@Ela, das Päckchen ist über Hermes gestern in deine Richtung los. Gib bitte kurz Bescheid, ob soweit alles ok ist. :winken:
@Friemel, noch 2x schlafen. :D Du müsstest dir auch langsam Gedanken über dein Carboloading machen. Wo findet die Pastaparty statt? :zwinker2:
Unser @Alcx hat gestern mal wieder den Bock abgeschossen. 27,5 km, nicht zu fassen. Der nächste M ist in Sichtweite. :D:daumen:
@Friemel: Viel Erfolg für deinen Start! (... und bist du dir mit der Ernährungsstrategie vor dem Start wirklich sicher?)
@Isse: Hast du irgendeine Wunsch-Distanz im Auge, an der du dich beim Training orientieren kannst? Oder Stunden Menge die du mindestens tatsächlich laufen möchtest?
@Tmo: Viel Spaß in Paris !
@Tod: Mit Schach wäre ich auch Vorsichtig, nicht nur wegen Verstauchungsgefahr, das Spielen von Killerspielen ist ja nach wie vor gesellschaftlich umstritten, das könnte gerade als Anwalt vielleicht ein Problem werden.
@Ruca: Wünsche eine erholsame lauffreie Zeit :)
@Rennschnecke: Falls du bis jetzt die Gehpausen erst einlegst wenn laufen nicht mehr geht rate ich dir deine Läufe so umzustrukturieren das du die Gehpausen schon früher einplanst. Ziel sollte sein das du auch das letzte Laufintervall durchziehen kannst (So wie es auch in den Einsteigerplänen zu finden ist). Ansonsten einfach 3x mal die Woche laufen und immer mindestens einen Tag Ruhe dazwischen dann wird das schon :)
Bzgl. mehrere Marathon Läufe über das Jahr: Ich denke es kommt primär darauf an mit welchen Einsatz man die Läufe angeht, ich bin dieses Jahr, mit den Trainingsläufen auf Marathon Distanz, schon 10-12 Marathons gelaufen, das ist prinzpiell kein Problem (oder siehe Udo mit den 10 Marathon in 10 Tagen). Was halt (IMHO) nicht geht sind viele Wettkämpfe im "All-In" Modus, da wäre ich auch bei der klassischen AUfteilung "Einmal im Frühjahr, Einmal im Herbst" sowie ausreichend Erholungszeit nach so einem Lauf. Muss man sich in der Planung halt klarmachen wo man eher aus Sightseeing und Gaudi hingeht und wo man wirklich was reißen möchte.
@Me: Erholungswoche tut gut, leider dennoch viel zu tun. Bin gestern dennoch immerhin mit dem Laufbericht vom Seenlandmarathon fertig geworden (im Forum unter "Laufberichte" verlinkt), muss ich aber später nochmal drüber gehen, so 100% Zufrieden bin ich mit dem Text noch nicht, man merkt wie oft ich da hart unterbrochen wurde. Mir war jetzt wichtig erstmal die Gedanken zu archivieren eh das Event zulange zurück liegt. Nach dem Röntgenlauf habe ich dann genug Zeit da nochmal drüber zu gehen. Ansonsten geht die erste Woche in einer neuen Abteilung langsam dem Ende entgegen, fühle mich hier wohl, aber muss mich (erwartungsgemäß) in einige Themen einarbeiten was halt einiges an Zeit frisst.
Schönes Wochenende euch !
Guten Morgen,
Alcx Vorschlag den 24 Stunden Lauf in Delmenhorst zu begehen, klingt beinah tiefenentspannt. Mit der Einstellung kann man den "Schrecken" vor solch einem Lauf gut rausnehmen.
@Isse die Pasta Party ist Samstag Nachmittag bei der Messe, aber das große Fressen werden wir wohl den Läufern mit den langen Strecken überlassen. Durch meine schlechten Nudelerfahrungen bin ich Kohlenhydratemäßig eher vorsichtig. Ich sollte sie heute schon essen :zwinker5:
Im Augenblick hoffe ich, dass das Wetter einigermaßen mitspielt. Beim Firmenlauf hatten wir ja nun schon die große Verzögerung, wegen Gewitter. Muss ich nicht jedes Mal haben.
Heute habe ich Urlaub und bin erst Mal ausgiebig Gassi gegangen. Heute Abend ist die Bude voll und ich werde versuchen mich ess- und trinktechnisch zurückzuhalten, hab ja nur Samstag zum regenerieren :teufel:
Auf den Messebesuch freu ich mich schon. Ich musste aber feststellen, dass die Homepage des Laufs für Anfänger recht unübersichtlich ist. Wenn ich durch eure Erzählungen nicht schon einiges aufgeschnappt hätte, würde ich mit noch mehr? im Gesicht dastehen. Was hat es eigentlich mit den Durchlaufzeiten auf sich? Mehrere Punkte auf der Laufstrecke, die ich mir ausdrucken könnte. Aber keine km Angaben oder so? Kann man dort am Ende irgendwo lesen wann man die Stellen passierte?
Schönen letzten Arbeitstag
Friemel, die mal wieder zur unorganisierten Sorte gehört:confused:
@phenix. Ernährungsstrategie? Wer sagt, dass ich eine habe? Ich weiß, du würdest auf Gummibärchen zurückgreifen :teufel:
Nein, im Ernst- bei mir werden es 1-2 Bananen in einem leckeren Shake:nick:
Den Riegel heb ich mir für schlechte Zeiten auf:zwinker5:
Vorgestern :peinlich:
Heute ist aber die Feier und da Mittwoch mal echt ein blöder Geburtstag war, werde ich heute alles geniessen. Auch die Vorbereitung alleine zuhause... Herrlich diese Ruhe:D
Na, dann wünsche ich mal nachträglich alles Gute zum Geburtstag. Mögen dir die Fettnäpfchen nie ausgehen, in die du reinwatscheln kannst. :hihi:
Lasse dich schön feiern und genieße diese Stunden.
:party2::party::party2: