Zitat von
tmo83
@tod: :traurig: Keine Ahnung wie und ob man Dir nun mit Ratschlägen zur Seite stehen kann. Meine Überlegung wäre aber die, dass Du eventuell deinen Anspruch zurück schraubst und den Spaß in den Vordergrund stellst. Kein Trainingsplan, je nach Lust und Zeit mehr oder weniger Kilometer drehen. Wenn es über Dich kommt machst Du Tempo, wenn nicht dann gemütlich. Ich weiß nicht, ob die von @Alcx angesprochene Laufpause Dir etwas bringen würde. Deine Kids sind die nächsten Jahre auch noch recht jung und fordernd und dein Beruf bleibt weiterhin stressig.
Klar wäre ein Verzicht der Teilnahme bei solchen Events eine Möglichkeit. Ich habe es aber so heraus gelesen das Ihr Euch alle auf die Gruppe gefreut habt und das steht bei den Anmeldungen im nächsten Jahr auch schon wieder ziemlich weit vorne. Wäre das nicht eine Option? Nette Leute treffen und beisammensein und nebenbei noch ein paar Runden laufen und was am Ende dabei rum kommt ist kein primäres Ziel?
Ich weiß, ist leichter gesagt als getan. Ich bin auch ein ehrgeiziger Mensch und habe sofort immer Kopfkino und rechne durch was ich schaffen könnte und/oder möchte. Eventuell als Vergleich: Nach zwei schlechten Marathons im letzten Jahr möchte ich dieses Jahr in Berlin einfach nur mit Spaß und heile durchkommen. Zeitziel ist echt zweitranging! Klar habe ich die 4:00 Stunden nicht aus meinem Kopf verbannt, aber diese Marke wäre für September eher hinderlich. Hat natürlich einige Zeit gekostet, bis ich mit mir und der Entscheidung im Reinen war.