Ich wünsche euch viel Spaß und Erfolg in Berlin :daumen:
Druckbare Version
Ich wünsche euch viel Spaß und Erfolg in Berlin :daumen:
Mein Lauf gestern war ehrlicherweise auch nicht optimal. Gut gefühlt habe ich mich nicht. Habe aber gestern auch viel zu wenig getrunken und gegessen. Im Nachhinein betrachtet konnte das Empfinden während des Laufes nur so sein, wie er sich anfühlte. Magengrummeln habe ich on Top unterwegs auch bekommen.
Also Ihr seht, ich bin bereit für Sonntag :daumen:
Hallo @All,
möchte mich kurz vorstellen und gleich im Anschluss eine Frage bzw. ein Problem schildern.
Ich steige aktuell wieder ein. Bin nun seit 2007 exzessiv mit dem Rad unterwegs, nachdem mir ein Kreuzbandriss und weitere Schwierigkeiten ein kurzfristiges Ende meiner sportlichen Laufbahn aufgezeigt hat. Soll heißen, ich lief damals min. 5 Mal die Woche in einem Bereich von 10 - 20 km. Als Mittelwert konnte ich damals eine 10km Zeit von 36 Minuten (in meiner besten Zeit) aufweisen.
Ich bin damals einfach nur gelaufen, ohne auf irgendwelche Vorgaben, Pläne etc zu achten.
Seither nur mehr hin und wieder. So wie ich Lust und Laune hatte. Aber die letzten Jahre konnte ich meine Läufe jeweils an zwei Händen abzählen.
Seit 2 Wochen ist das wieder anders. Ich möchte wieder vermehrt laufen und neu einsteigen.
Ziel ist möglicherweise mittelfristig ein Halbmarathon. Weiter will ich noch nicht denken.
Ich war und bin, nach der Analyse am Wochenende beim Laufschuhkauf, ein Vorfussläufer. Was den Verkäufer (er selbst ist auch Trainer) gefreut hat.
Aber mir aktuell nur Probleme bereitet.
Mein erster Lauf war mit persönlichem Pacemaker per Rad (mein Nachwuchs hat mich auf dem Rad begleitet) und verlief einigermassen gut. Keine Probleme oder Schmerzen. Die Strecke flach und mit 7,5 km mittel lang - hätte ich gesagt. Leider hat mich am Abend und nächsten Tag trotz ausgiebigem Streching und Übungen der Muskelkater erwischt.
Der zweite Lauf sollte schön in den Wald gehen. Diese Strecke war meine bevorzugte die Jahre als ich schnell unterwegs war. Mit Anstiegen und auf gut ausgebauten, aber nicht geteerten Waldwegen.
Leider hat dieser Lauf keine 5 km gehalten. Nach ~3km tat sich in meiner rechten Wade bzw. so der Ansatz unterhalb der Wade ein Schmerz auf, wie ich diesen von einem Faserriss vom Fussball her noch kannte.
Also sofort anhalten, umdrehen, zurück.
Mit viel Dehnen, Wärme, Kompression konnte ich das wieder hinbekommen. Nach 5 Tagen.
Der Lauf gestern war sehr kontrolliert. Ich habe an der rechte, vorher verletzten Wade einen Kompressionsstutzen getragen. Der Lauf war Flach. Locker, kein extremer Druck oder schnelle Passagen. Habe mir auch nicht mehr als 5 km vorgenommen. Lief super. Habe meine KM-Zeit so eingehalten und konstant durchlaufen können.
Leider stellte sich nach dem Lauf ein Muskelschmerz in der linken Wade - aussenseite - ein. Also wieder Stretching, Kompression, Wärme. Ist heute noch nicht sehr viel besser, aber ich habe es im Griff.
Die 5km will ich nun für die nächsten Einheiten beibehalten und dann wieder steigern und 6km laufen. Das ganze dann entsprechend steigern, bis sich meine Muskulatur auf die Belastung eingestellt hat. Und dann eben wieder die nächste Stufe.
Stretching habe ich früher während dem Lauf gemacht, nach ca. 5 Minuten einlaufen. Heute mache ich das nach dem Lauf.
Sollte ich mir aktuell vielleicht etwas überlegen oder etwas umstellen, um die Wadenprobleme zu minimieren?
Wären Kompressionsstrümpfe sinnvoll? Sollte ich an der Einheit etwas ändern (langsamer, kürzer... Wieder zu Beginn strechen oder nach einer Aufwärmphase?). Vielleicht könnt ihr mir hier ein paar Tipps geben?!
Gelaufen bin ich noch mit meinem alten Schuh (Saucony Ride 9). Meinen neuen Schuh, einen Adidas Adios, habe ich noch nicht zu einem Lauf getragen.
Hi BigD,
du bist hier im allgemeinen Kaffeekränzchen-Faden gelandet.
Bei so speziellen Fragen mach lieber einen eigenen Faden auf.
Die Wurzel allen Übels ist, dass du geglaubt hast, du kannst von jetzt auf gleich wieder losbrettern, weil du vor 12 Jahren mal läuferisch fit warst.
Da ist 7.5 km schon deutlich weiter als "mittellang" - die Belastung ist schon anders als beim Radfahren.
Da hast du dir vielleicht irgendwas eingefangen - kleine Zerrung, Reizung o.ä. - passiert Leuten mit ordentlicher Kondition öfters.
Wenn der Schuh wirklich alt ist, dann ist vielleicht die auch die Dämpfung hinüber und der Fuß kommt in eine komische Stellung.
Ist aber nicht so tragisch. bleib erst mal bei 3km und lauf nicht zu sehr in den Schmerz rein.
Wenn 3km schmerzfrei funktionieren, kannst du langsam steigern - wenn du dich 6 oder 8 Wochen in dieser Hinsicht disziplinierst, dann wird danach schnell leichter.
Ach so, Aktivierungsübungen vorm Loslaufen sind auch keine schlechte Idee.
Danke für deine Ausführungen.
Ich bin nicht so blauäugig, dass ich geglaubt habe ohne Training wieder von 0 auf 100 starten zu können. Aber klar, man hat Gewohnheiten, die zwar ein paar Jahre meist geruht haben, aber die man dann wieder rausholt.
Habe aber nun schon zurück geschraubt und denke dass ich auch nicht gleich unter 4 Minuten / km laufen werde. Ich orientiere mich da an andere Maßgaben.
Und ja, vielleicht waren die 7,5 km auch ein wenig viel. Hielt aber recht gut.
Ich werde versuchen kleine Brötchen zu backen und mich einzubremsen.
Ich mache auch "Laufschule" zu meinen Läufen. Bislang immer nach dem Lauf, bzw. wollte ich diese nach dem Lauf anschließen.
Werde mich ein wenig in meinen Gewohnheiten umstellen.
Dachte aber als WiederEinsteiger bin ich hier richtig.
So, interessante FB gewesen, meine Interpretation des Themas: Wie können wir das Pflegepersonal noch besser von der Pflege abhalten, damit sie sich am Schreibtisch/PC bei der noch vermehrten Dokumentation erholen kann. :nene:
Meine Nase liebt das Massenniesen, meine Halslymphknoten sind erstaunlich groß geworden, die Lunge erinnert mich an meine Raucherzeiten. Ich gehe jetzt mal stark davon aus, dass selbst ich dies nicht durch Panikattacken hervorrufen kann. :tocktock:
Dann werde ich mir gleich mal die Schuhe schnüren und einen schönen Spaziergang an der frischen Luft machen und dabei grübeln, wie ich bald 42,195 km laufen soll.
Anke
Wünsche allen Berlin Startern - es sind ja nicht mehr viele - ein wunderschönes WE und genießt wenn möglich den Lauf. :daumen:
@BigD Natürlich helfen wir hier gerne, sofern wir einen Plan haben... :zwinker5: Rauchzeichen meinte vermutlich , dass Du mit einem eigenen Thread noch mehr Aufmerksamkeit bekommst, da hier in den Faden evtl.nicht jeder reinschaut, der was sinnvolles beitragen kann. Wünsche dir viel Spaß und Erfolg :daumen:
@Anke gute Besserung! Und schnelle gute Besserung!
@BigD: Unterm Strich hate es Rauchzeichen ja schon erklärt: Zu weit und wahrscheinilch zu schnell. Ich wrüde dir raten die nicht von "oben nach unten" an dem was dein Körper verkraft anzunähern, sondern von "unten nach oben". Auch wenn's vielleicht angesichts deiner zurückliegenden Leistungen deprimierend ist: Fang an mit Laufen / Gehen im Wechsel, in Moderaten Tempo, 30 Minuten in Summe, fertig. Das drei mal die Woche -> Keine Schmerzen oder Probleme? Wunderbar dann darf es nächste Woche etwas(!) fordernder sein und so weiter steigern.
Wenn irgendwelche aktiven Regenerationsmaßnahmen (Strechen, Wärmebehandlung, Kompression etc.) nötig sind um den nächsten Lauf wieder bestreiten zu können, war's schlicht zu viel. (Wie sinnvoll es ist an bereits überbeanspruchten Muskelgewebe noch herumzuzerren ist ohnehin stark umstritten)
So gewöhnt sich dein Körper wieder an die Belastung und nach 4 - 6 Wochen kann man dann anfangen mehr Varianz reinzubringen: Also einzellne Läufe schneller, andere weiter etc. aber die Grundlagen braucht dein Körper erstmal.
Hab Geduld, es lohnt sich, sonst schleppst du dich von einer Überlastungsbeschwerde zur nächsten und der Spaß bleibt auf der Strecke.
Ps.: Persönlich würde ich, wenn überhaupt, nach einer Einlaufphase Stretchen, aber das ist neben "Welcher Puls ist der richtige" wohl das umstrittenste Thema was man in einem Laufforum ansprechen kann :) Was Ausrüstung wie Kompressionsstrümpfe angeht, wie oben geschrieben, wenn man sowas braucht, ist die Einheit noch zu hart. Das sind Mittel um das Training für die letzten 5% Leistungssteigerung zu optimieren, die Schwierigkeit die du treffen musst, muss auch mit der 5 € Laufklamotte vom Kaffeeröster problemlos abrufbar sein.
Bevor ich es am kommenden - vermutlich wieder ziemlich stressigen - Wochenende dann am Ende vergesse:
Ich wünsche allen Berlin-Startern (und ggf. auch woanders-Startern) alles Gute und viel Spaß. Ich werde definitiv mitfiebern! Nächstes Jahr will ich aber wieder selbst dabei sein. Ich habe wieder richtig Bock aufs Laufen. Meine Laufpause (die längste seit dem Wiedereinstieg vor ein paar Jahren) hat mir offenbar gut getan. Ich kann es kaum erwarten, in der anstehenden Schmuddelwetter-Saison wieder durch die Pfützen zu laufen, vielleicht sogar durch Schnee oder an sonnigen Herbst- und dann Wintertagen in die untergehende warme Abendsonne.
Und heute war der perfekte Start in diese Spaßlaufsaison! Ich bin gemeinsam mit Mapuche eine großartige Runde am Main in Frankfurt gelaufen. Wir haben uns heute zum ersten Mal persönlich getroffen aber schon nach wenigen Sekunden hatte ich das Gefühl, dass wir uns schon viel länger sehr gut kennen würden. Ich hoffe, dass war nicht das letzte gemeinsame Läufchen. Da bin ich aber sehr optimistisch.
:küssen::party2::party::party::party2::k üssen:
Meine liebe Friemeline, zum heutigen 45. Geburtstag gratulieren wir dir ganz lieb. Wir wünschen dir von Herzen alles Liebe und Gute, lasse dich schön feiern von deinen 30 Leuten nachher und genieße einfach deinen Tag. Gesungen habe ich dir schon. :DLG Isse u. Ultrahorst. :zwinker2:
:hppybirt::party::party::party::party2:
Ganz herzlichen Glückwunsch Friemel!!!!
@tod: welcome back! Klingt so, als hätte die Pause gut getan.
@Berliner: Ganz viel Spaß, genießt den Lauf!
@me: ich sitze gerade in der Bahn, ich habe mich kurzfristig entschieden, den 32er von Sonntag auf heute vorzuziehen und von der Arbeit nach Hause zu laufen, da die Wettervorhersage echt mies ist und ich keine Lust habe, 3h durchgeweicht zu werden...
Der 90-Minuten-Lauf von gestern war endlich mal wieder ein richtig großartiger Lauf...
@Friemel: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
:party:
Happy Birthday Friemeline :hppybirt: und lass heute richtig krachen:party:
Happy Birthday Friemel :party::hppybirt::party2::party4: lass dich schön feiern!
Die Wettervorhersage für Sonntag ist derzeit ja großartig- genau während des Laufs Regen, vorher und hinterher trocken.
Tod: das freut mich sehr, dass deine Pause dir gut getan hat :daumen: viel Spaß bei den Spaßläufen.
Das „schon ewig kennen“-Gefühl hatte ich auch, als ich mit Isse vor zwei Jahren den BM gelaufen bin. Wir hatten uns vorher zwar einmal zwei Jahre vorher gesehen, aber nicht wirklich lang. Schön, dass du und Mapuche so gut zusammen gelaufen seid.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Friemel! Genieß den Tag und die offenbar anstehende Party (wir feiern bei uns morgen auch noch einen 45. Geburtstag. Ich hoffe, dass anschließend keine Grundsanierung des Hauses notwendig ist. Sonderbarerweise fing meine Frau vor ein paar Tagen davon zu reden an, wir bräuchten neuen Teppich im Haus und es müsse gestrichen werden).
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag liebe Friemeline, lass dich heute ordentlich feiern und genieße den Tag! :winken:
:party:
Welcome back Tod, so eine längere Auszeit kann sehr gut tun, man muss nur irgendwann wieder die Kurve kriegen. :D
Danke für eure Wünsche für Berlin, bei mir wird es morgen vormittag irgendwann losgehen.
War gestern noch ein letztes Mal unterwegs, 7 Km in ~5:30, die kurzen Steigerungen habe ich dann doch noch gemacht, also alles fast genau nach Plan.
Vom Knie kam gestern nichts und auch heute ist nichts, dafür habe ich in beiden Oberschenkeln deutlich spürbaren Muskelkater ... sollte mir das irgendwie zu denken geben? :confused: :confused: :confused:
Moin ihrs,
ich hatte vorhin verschlafen und kam gerade noch dazu, unserer Friemeline zum Geburtstag zu gratulieren. Mehr Schreiben war nicht drin. :D
@BigD, willkommen hier im Faden. Wenn du hier mitschreiben magst wäre es schön, wenn du ein wenig über dich erzählst. Zu deiner Fragestellung kamen ja schon qualifizierte Auskünfte, ich hätte es eh wegen fehlenden Wissens nicht zusammenfassen können.
@Tod, dass du mit Mapuche unterwegs warst, ließ sich schnell ableiten. Dass ihr beide aber noch nicht gesehen hattet zuvor, das war mir neu. :) Sicherlich hattet ihr ein wunderschönes und plauschiges Läufchen zusammen.
@Tigertier: Ja, habe ich auch so empfunden mit dir damals unser Läufchen. Jedoch waren wir auch eine ganze Weile unterwegs. :zwinker2: Es war so richtig, richtig schön mit dir.
@BM:
Ihr Lieben, vermutlich werdet ihr euch bald auf den Weg in die Hauptstadt machen. Kommt gut und unfallfrei hier an.
@tmo, dir ganz viel Erfolg beim Lauf, komme gut durch und lass es so richtig knallen.
Alle anderen sehe ich noch am Sonntag und ich freue mich sehr auf euch.:nick:
Auf der Messe war ich gestern bereits mit Fam. Raffi und mir klebten die Zähne, als wir die Messe verließen. Sie haben mitunter ganz nette Pröbchen. :) Nebenher ließ ich mich dann fußlahm ein wenig von den Gerätschaften dort massieren, hier Nacken und Füße, währenddessen Fam. Raffi die Messe leer kaufte.
Moin,
und zuerst Happy B-Day Friemeline :party2:
Bärliner: Euch eine gute Anreise und viel Spaß bei einer der größten Lauf-Partys überhaupt :pokal:
BigD: willkommen bei den Startern :hallo:
Heyho, auch von mir ein kurzes Lebenszeichen aus dem computerfreien Urlaub.
@Friemeline: Die herzlichsten Glückwünsche zu "50-5" und zum Wechsel der AK. Feier schön mit deinen Lieben.
@Wochenendwettkämpfer: Viel Spass und gute Beine! Komme erst Sonntagnachmittag nach Berlin zurück, so dass ich euch leider unterwegs keine Beine machen kann. Aber ihr rockt die Hauptstadt auch ohne mich.
@me: Laufpause dauert an. Sport (auch Radfahren) entspricht gerade nicht meinem Lebenstempo. Akzeptiere ich und schaue, wann sich die Lust wieder einstellt. Bis dahin wandere ich einfach. Strandauf, strandab. Und zur Abwechslung durch den Wald. Auch schön.
LG
Kobold
Friemel, wo bleibt mein Kuchen? Alles Gute zum Geburtstag. Lass es krachen! Jetzt muss du also in der AK45 vorlegen, hast aber ein paar Jährchen Zeit bis Biene und ich folgen. Leg die Messlatte ja nicht zu hoch! :D