Großes Kino Lexi! Herzlichen Glückwunsch :) Hab letzten Herbst so etwas das erste mal mitgemacht und das war richtig toll. Und ja das ist auch phantastisches Intervalltraining :nick:
Und wie lief der LaLa?
Gruss Tommi
Druckbare Version
Großes Kino Lexi! Herzlichen Glückwunsch :) Hab letzten Herbst so etwas das erste mal mitgemacht und das war richtig toll. Und ja das ist auch phantastisches Intervalltraining :nick:
Und wie lief der LaLa?
Gruss Tommi
Danke Tommi, soll ich ehrlich sein?
Er lief überhaupt nicht..
Der Paarlauf war ja Freitag Abend um 21 Uhr. War dann um zwölf im Bett. Gestern den ganzen Tag auf Achse und heute hab ich immernoch so einen saumäßigen Muskelkater, dass selbst spazieren gehen sehr unangenehm ist. Das hat man nu davon...
Weitere Planung bis zum 27.9.:
Morgen evtl Lala nachholen, dann die Woche zwei, drei Mal nach Lust und Laune. Sonntag dann den HM beim Schorfheidelauf. Evtl verlängere ich den, damit ich auf wenigstens 27/28 km komme. Dann sind es noch zwei Wochen bis Berlin. Die vorletzte Woche wird aussehen wie jede andere auch. Einfach nur fit bleiben und Spass haben. 8 Tage vorm Marathon wollt ich noch einen Cuplauf mitmachen Allerdings nicht volle Kanne. Möglich sind 10 km oder 20 km. Würde es Sinn machen die 20 km zu laufen oder ist das schon zu nah am Marathon? Den 10 km Lauf würde ich schon deutlich unter 45 Minuten versuchen.
Was schlagt ihr vor?
Das mit dem LaLa überrascht mich nicht *kicha* wäre mir nicht anders gegangen.
Abhaken :wink:
Die Frage die Woche vorm Marathon ist die, was du mit nicht volle Kanne meinst und noch mehr, wie du dich im Griff hast. Wenn du dich bremsen kannst würde ich den 20er machen, sonst lieber den 10er.
Gruss Tommi
Trotzdem super, lexy! Die Tempoeinheit bringt sicher auch einen guten Trainingsreiz!
Meine Woche war wieder prima. 5 TE insgesamt 83,5 Wochenkm :D
Gestern bin ich mit Kerstin zusammen einen Teil des Langen Laufes gelaufen. Der Teil mit Kerstin lief bei mir ganz prima, der Teil allein war sehr anstrengend. Was sagt mir das??? :confused:
Heute noch einen 14er drauf gesetzt, der dann wieder prima lief. Alles in allem eine feine Woche :hallo:
Evtl. sagt uns das, dass wir wie im TP gefordert, 6:30er Tempo geschlichen sind und du die letzten Km auf EB losgesaust bist. :D Am Samstag hatte ich mächtig Rücken und war völlig erschöpft, als wir uns verabschiedeten. Der 30er war insgesamt heftig.
Dafür bin ich gestern 20 km gelaufen. Zw. km 3 und 16 lief es richtig, richtig gut und ich konnte gut Tempo laufen. War ganz erschrocken über mich. :hihi: Den Rest dann bin ich ruhiger gelaufen. Heute morgen wollte ich wieder auf die Piste, verschlafen ...
Lexy, ich kann dir keine Empfehlung aussprechen, ich kenne mich in Trainingsgestaltung nicht aus. Vl. fragst du einfach mal im 3:20er Faden nach. Da wird dir in jedem Falle geantwortet.
Euch allen einen schönen Wochenstart. :hallo:
Ääähm neeeehe, bin ganz brav im 6:20 - 6:30er Schnitt weiter gelaufen, also kein EB Tempo, nun ja. Habs überstanden ...
Schaun wa mal, wie´s kommenden Samstag läuft, das wird ja dann der letzte ganz laaaaaaaaange Lauf vorm M Start sein.
Freut mich total, liebe _isse, dass du so ein feines Läufchen hattest am Sonntag!!!! :nick:
Glückwunsch Lexy zum Staffelsieg. Wie Tommi schon schrub, großes Kino! Ich würd an Deiner Stelle nur noch den 10er vorm M laufen, aber ich bin ja nur nen Trainingsplan-Noob.
Respekt an die beiden Damen zum gelaufenen 30er und zu den Wochenkilometern. Alle Achtung!
Auch bei mir lief´s gut:
Wochen(end)rückblick 36. Kw 2015
Bleiben noch 3 Läufe vom vergangenen Wochenende nachzutragen.
Am Freitagnachmittag hab ich die Chance genutzt, einen schönen langen Lauf im Hellen zu machen, was abends unter der Woche so nicht mehr möglich ist. Hab dazu meinen geliebten Alten Dömitzer Postweg ein wenig „aufgebohrt“, indem ich rechts, links und am Ende der Strecke ein paar Schlenker und zu guter Letzt noch ein paar Runden durch die Siedlung gemacht habe, um die HM-Distanz vollzukriegen. Dabei ging es wieder über Stock und Stein, Asphalt und Treppen, schön abwechslungsreich. Am Ende stand dann das auffer Uhr:
Distanz: 21,20 km
Zeit: 02:07:52
Pace: 6:01 min/km
Für den Samstagvormittag hatte ich alles so schön geplant: In Laufklamotten wollt´ich mein Auto zu Carglass bringen – hatte mal wieder nen Steinschlag und wie es sein muss, im Sichtfeld, also neue Scheibe fällig. Ich also rein in meine Laufklamotten, will die Treter anziehen und dabei fühl ich so rein, um die Steinchen vom letzten Lauf rauszupolken und was muss ich sehen? Im linken Schuh oberhalb des rechten großen Onkels ein etwas mehr als stecknadelkopfgroßes Loch. Sieh an, ich hatte mich bei meinen letzten Läufen schon gewundert, warum ich immer schon nach wenigen Metern Steinchen im Schuh und das auch noch vorne in der Zehenbox hatte! Also in meine alten, eine halbe Nummer kleineren Asics Cumulus (8,5 statt 9), aber in Verbindung mit meinen neuen dünneren Laufsocken von Löffler kein Problem. Hätte ich mal schon eher machen sollen, dann hätt ich die Probleme mit dem Rutschen in den Schuhen und der dadurch engeren Schnürung, die zu Zipperlein im oberen Spann des rechten Fußes geführt hatte, nich gehabt! Dann bei Carglass die nächste unliebsame Überraschung. Ich hatte meine Papiere in den „Zivilklamotten“ vergessen, diese aber unerlässlich für die grüne Umweltplakette. Also wieder nachhause, Papiere eingesackt und zurück. Dadurch ne halbe Stunde verloren und ich musste auf ne kürzere Distanz umswitchen. Zu allem Ärger auch noch zeitweise Nieselregen in Verbindung mit fiesem Wind. Für all den Ärger lief es sich dann doch recht gut, die kleineren Asics liefen sich wider Erwarten ganz wunderbar. Nur mein zipperlein im oberen Spann des rechten Fußes meldete sich hin und wieder. Is wohl doch nich nur ne Druckstelle, werd ich auf jeden Fall mal weiter beobachten. An zu enger Schnürung kann es jedenfalls nich gelegen haben, diese hab ich betont locker gemacht. Ach ja, gelaufen bin ich dann das:
Distanz: 15,15 km
Zeit: 01:30:57
Pace: 6:00 min/km (jut hinjekriegt, wa?)
Nach´m Mittag hab ich mir dann noch ein neues Paar Laufschuhe gegönnt: Geworden isses der Asics Nimbus.
Am Sonntagabend bin ich dann auch noch mal für ein kurzes, lockeres Läufchen los. Es lief sich wunderbar schnell und kraftvoll an und so überlegte ich mir unterwegens, aus der geplanten 6-km-Runde mehr zu machen und eine neue Laufstrecke zu erkunden. So bin ich meinen geliebten Alten Dömitzer Postweg einfach bis zur Kreuzung Fährweg weitergelaufen, dann nach links ab in Richtung B 106 und dort auf dem Radweg neben der Straße wieder zurück in Richtung Schwerin. Is schon interessant, wenn man die Strecke sonst nur aus dem Blickwinkel des Autofahrers kennt, hab nie bemerkt, dass der Weg hinter der Tanke in Richtung Schwerin nach rechts abknickt und am Baumarkt vorbei auf die Hamburger Allee führt. Na ja, so war ich mir sicher, die 10 km vollzukriegen, was ja dann auch geklappt hat. Die Daten:
Distanz: 10,98 km
Zeit: 01:05:12
Pace: 5:56 min/km
Damit war die zurückliegende Woche meine bisher laufaktivste: Bin erstmals über 100 km in einer Woche gelaufen, genauer gesagt, 109,68 km!
Moin,
na denn...
:daumen: Lexy zum Sieg
:daumen: BerlinerInnen zu Euren Wochenkilometern
:daumen: Taeve - damit läufst Du locker doppelt so viel wie ich
Meine Woche war ja eher verhalten und sollte durch einen Doppeldecker am WoE aufgebessert werden.
Samstag regnete es und regnete... und ich trat in den Streik... und irgendwann kam die Sonne raus, so dass es mich doch nciht hielt.
Beim Km5 fing es an zu pieseln, 45° Regen von vorn und die Windjacke war binnen Minuten komplett durch :klatsch:
Nach 10min war der Spuk vorbei und ich konnte mich trocken laufen :wink:
Teil_2 gestern fiel Arbeiten am Haus zum Opfer... :peinlich: ergo werde ich wohl früh Feierabend machen und mal schaun, ob heute was geht, d.h. läuft :wink:
Guten Start :hallo:
Michael
Ach ja, hab da noch´n Pic zu meinen neuen Schuhen. Bei Intersport war Räumungsverkauf, da gab´s die Treter anstatt für 179,- € für 135,- €uronen. Da hatt´s dann auch noch für 2 lange Lauftights für den Winter und ne Regenjacke gereicht. Als ich die Jacke zuhause ausgepackt hab, habsch festgestellt, dass da auch noch ne Hose dabei is. Habsch jetzt halt 3 für den Winter.
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...sb58p9dtm1.jpg
Meine alten Asics Cumulus 16 haben damit knapp 1.228 km geschafft, ehe sie der Lochteufel dahingerafft hat.
Schön grüüün :zwinker2:
Aber der Kurs ist auch für Ausverkauf noch eine echte Ansage... :klatsch:
Ich liebäugele auch grad mit einem grünen Paar Asics - die Gel33-Supere gibbet grad bei 21Run im Ausverkauf und da meine GelLyte33 auf die 1000 zugehen, die 4er Kinvara die schon überschritten haben und auch die 5er Kinvara schon die halben 1000 in den Shlen haben... schaumermal.
LoggerJogger heute war nett, einen neuen Teil Strecke kennengelernt, viele Gehpausen gemacht und Km17 in 5:10 gerannt - läuft :nick:
Gruß
Michael
Micha es soll einen Shop geben da gibt's die Asics DS Trainer für 65 € ;-) falls das für jemanden in Frage kommen täte.
Guten Morgen,
wollte ich vorhin mein Läufchen machen, wieder verschlafen ... Im Mom. steht hier ziemlich viel an. Heute am Abend wäre erst einmal Teufelsberg und Treppchen dran. Könnte gut sein, dass ich so erschöpft bin und morgen wieder nicht aus dem Bett komme. Mein Training wird sich vermutlich wieder auf den 2. Teil der Woche konzentrieren. Dann wird es ein wenig ruhiger werden.
Schöne Treterchen, aber irgendwann müsstest du deinen Tisch mal aufräumen. :D
Hatte mir letzte Woche DS Trainer 20 nochmals bestellt und laufe diese derweil ein. Diese sollen mich in Berlin begleiten zum M. Schaun wir mal.
Lexy ich hatte gesehen, dass du im 3:20er Faden dein Problemchen dargestellt hast. Weißt du nun wie du herangehst an deine Planung? Lass mal wissen bitte.
Taeve, warum läufst du 110 WKM? Habe ich irgendwas verpasst? Trainierst du auf M oder Ultra? 107 WKM hatte ich vor Boston im Peak.
Euch allen einen schönen Tag und habt schöne Läufchen. :hallo:
Guten Morgen Frau Isse und alle anderen,
@ Taeve ich tu mich schwer damit, einen Schuh für 130 oder gar 160 € zu kaufen. Das ist ja nun wirklich völlig übertrieben von Asics..
Zu dem "Problem" welches ja eigentlich keines ist,
es geht in erster Linie darum, dass ich am 13.09. einen HM laufen will und am 19.09 stehen 10 km und zur Auswahl.
Für den 13. ist es nun so geplant, dass ich mich vorher ne knappe Stunde einlaufe und dann gemächlich mit dem langsameren Feld den HM bestreite. Das gibt nochmal 30 km für die Bilanz und ist 14 Tage vor dem Marathon auch die letzte Möglichkeit noch einen langen Lauf zu machen.
In der vorletzten Woche wird es noch ein paar normale Läufe geben, vielleicht nochmal 17 km im Marathontempo. Am 19.09. würde ich Stand heute den 10 km Lauf machen wollen, aber nicht volle Lotte, sondern eher so um 45 Minuten. Bin mir da aber noch nicht sicher. Ich könnte da auch den 20 er langsam durchlaufen.. Mal schaun :)
Tja, so sieht´s halt in nem Junggesellenhaushalt aus, ne…
Im Mom isses noch kein terminlich fest umrissenes Ziel, aber in der Perspektive will ich auch M und Ultra laufen. Daneben fasziniert mich die Idee des Streakrunning. Dafür erhöhe ich langsam Step by Step meine täglichen und wöchentlichen Laufumfänge. Ein Sprinter werd ich auf meine alten Tage eh nich mehr.
Leistungstest am 07.09.2015
Gestern stand mal wieder mein wöchentlicher Leistungstest auf meiner Haus-/ Referenzstrecke an. Schon beim Anlaufen merkte ich, das wird heute nicht leicht. Irgendwie steckte mir die vergangene harte Woche in den Beinen und entsprechend schwer waren diese. Trotzdem war ich zu Beginn noch ganz schön flott, baute dann aber, für mich während des Laufens kaum spürbar, allmählich ab, mit dem Höhepunkt auf den Kilometern 8 und 9. Als ich das bemerkte, riss ich mich noch einmal zamm und kam so zum Ende hin doch noch mal etwas besser inne Puschen mit ordentlicher EB auf dem letzten km. Erfreulich war, dass sich mein rechter Fuß kaum noch bemerkbar machte, dafür habbich jetzt ein leichtes Ziehen in der linken äußeren Wade.
Die Daten:
Distanz: 14,30 km
Zeit: 01:23:27
Pace: 5:50 min/km
Sprintintervalle mit Vmax 3:44 min/km
Die km-Splits:
5:35 oha, geht ja gut los
5:39 immer noch flott unterwegens
5:47
5:56 erster Anstieg
5:51
5:54
5:48
6:05 der obligatorische Hänger
6:03
5:52
5:57 zweiter Anstieg
5:59 dritter Anstieg
5:56
5:24 Endbeschleunigung
... Und ich sitze in der Weiterbildung und kann nicht mit Frau _isse über den Teufelsberg Fetzen, ach schade ist das!
Dafür ist das eine schöne Umgebung hier (Jagdschloss Glienicke) da kann ich zumindest einen individuellen DL laufen. Vielleicht finde ich ja ein Stück der HM Strecke wieder :-))
Und ist der Plan auch noch so gut gelungen…
Tja, wäre gestern alles nach Plan verlaufen, wäre es ein laaaangweiliger Laufbericht geworden. Eigentlich stand ein Testlauf auf meiner 14-km-Haus-/ Referenzstrecke an, nein, nicht für mich (hatte meinen Leistungstest ja erst am Vortag), sondern für meine neuen Treter, aber es kam ganz anners:
Erst meldete sich mein Darm und verlangte eine längere Sitzung bei Villeroy & Boch. Danach war klar, ich würde bei einem Lauf nach Plan nich mehr im Hellen zurückkommen. Also umgeswitcht, wollte dann ne 6-km-Schleife zwischen der Gartenstadt und Krebsförden drehen. Gedacht – auf den Weg gemacht.
Da hatte ich mich gestern noch im Faden von Andreas Reinholz über fehlende Nahtoderfahrungen auf meinen Laufstrecken ausgelassen, und dann das! Kam mir ein Päärchen mit´m freilaufenden Hund, oder besser ne Handvoll weißem kläffendem Etwas entgegen. Als das mich erblickte, geriet es außer Rand und Band, hörte nich mehr auf Frauchen oder Herrchen, rannte mir wie angestochen entgegen und sprang an meiner Wade hoch. Ich spürte schon seine Zähnchen an meiner Wade, da habbich ihn angebrüllt. Erschrocken ließ er (vorerst) ab von mir und kehrte zu Frauchen und Herrchen zurück. Bin dann an ihnen vorbei, auf einmal hörte ich Frauchen rufen „Aus! Komm zurück!“ Da hatte das Biest die Verfolgung aufgenommen und war drauf und dran, mich von hinten anzugreifen. Ich mich umgedreht, ein paar Schritte auf ihn zu und ihn wieder angebrüllt, dann seine Besitzer, von wegen warum nich angeleint und so. Dann ließ die Bestie endlich von mir ab und ich konnte meinen Lauf mit einer gehörigen Überportion Adrenalin im Blut fortsetzen. Pah, Wölfe! Nicht angeleinte, schlecht erzogene Hunde sind das vordringliche Problem von uns Läufern!
Wäre ich nun bei meinem abgeänderten Plan geblieben, hätte ich einen Kilometer weiter nach ner Schleife durch die Krebsfördener Siedlung den Rückweg angetreten und ne weitere Begegnung mit dem weißen Ungeheuer provoziert. Das wollte ich dann doch nich mehr riskieren und so bin ich dann von Krebsförden weiter unter der Straßenbahn und der B 321 hindurch nach Wüstmark, von da aus weiter die Pampower Straße entlang bis zum Pfohe-Knoten und von da aus über Waldfriedhof und Krebsförden wieder zurück nach Hause. Da hatt ich nich ganz 10 km auffer Uhr, die wollte ich noch vollmachen und so habbich noch ne Schleife durch die Siedlung gedreht. Am Ende stand dann das auffer Uhr:
Distanz: 10,18 km
Zeit: 58:35 min
Pace: 5:45 min/km
Die km-Splits:
5:43
5:43 am Ende dieses Kilometers hatt ich die Begegnung mit der weißen Bestie
5:45
5:45
5:51
5:45
5:59 der obligatorische Hänger
5:39
5:52 Steigung
5:33 EB
Ach ja, zum Test meiner Schuhe habbich nu bis jetzt gar nix geschrieben, war auch reichlich unspektakulär. Der Nimbus hat ja ne ähnliche Charakteristik wie mein Cumulus, von daher waren auch keine Wunder zu erwarten. Mir erscheint der Nimbus aber noch´n bissl mehr gedämpft, aber auch etwas schwerer als der Cumulus. War mir aber nach der harten letzten Woche so auch ganz recht. Wird wohl mein Langstreckenschuh werden
Moin,
beim Wort "Nahtoderfahrung" wurde mir schon ganz anders...
Ich hasse solch unerzogene Kläffer und würde sie am liebsten allesamt dem China-Imbiss übergeben :nick:
Meine letzte Begegnung der unheimlichen Art war im Frühjahr, als der zugegebenermaßen hübsche Schäferhund - und sowas geht bei mir dann auch als HUND durch (alle anderen nicht) - auf den Zaun aufgestützt mit mir reden wollte :zwinker5:
Das war am Ende eines sehr früh gelaufenen 30ers und zaggg war ich auch wieder wach :zwinker2:
Aber ob ich Frauchen, die mit Fluppe im Hals ihren Liebling nicht unter Kontrolle bekam, nun gesagt habe, dass ich NICHT mit Hasso spielen möchte, oder nicht... ging eh im ohrenbetäubenden Gebell unter.
Einen anderen Vierbeiner habe ich kurz vor meiner Wade dadurch erschreckt, dass ich ihn angebrüllt und parallel vor seiner Nase in die Hände geklatscht habe :teufel:
Der wollte von sich aus nicht mehr mit mir spielen :zwinker2:
Soooo, laufen... gestern Teil_2 eines Doppeldeckers gestartet und mit relativ müden Beinen ohne Uhr losgeschlurft...
Bis Km5 im Wohlfühltempo und dann die zweiten 5Km GAAAAAS :teufel:
Zu Hause angekommen auf dem Tracking gesehen, dass der zweite Teil in 5er Splits ging und Km10 in 4:32 :geil:
Heute/morgen terminbedingt Pause.
Bergfest :zwinker2:
Gruß
Michael
Achje Teave, ging ja nochmals glimpflich ab.
Wir hatten gestern unser Hügeltraining vom Verein. Weil ich so vollgefuttert war, war das Ergebnis nicht so berauschend. Kam nur schleppend hoch, dafür recht locker wieder herunter. Die 212 Stufen musste ich ab der Mitte der Strecke gehend bewältigen. Wenigstens bin ich oben angekommen.
Wie wir da so im Wald unsere Runden drehen, denke ich noch, hier stinkt es irgendwie. Schaue zur Seite und was steht dort? Wildschweine. Nun bin ich ja eher der Stadtmensch und hatte schon so leichte Panik vor den Viechern. Die machten aber seelenruhig weiter und ich wurde kurzzeitig schneller, hoch, auf dem Wege zum Hügel. Auf dem Weg zur S-Bahn wieder Wildschweine. Diesmal wurde ich wesentlich schneller. Es wird Zeit, dass mich die Kirsten wieder auf dem Nachhauseweg begleitet. :hallo:
Heute früh war ein ganz lockerer 10er dran, so zum Ausruhen. Herrlich war es. :)
Schönen Tag euch allen. :winken:
Das mit dem Klatschen vor der Hundenase muss ich mir merken :daumen:
Gruss Tommi
[QUOTE=Det_isse;2021205 Es wird Zeit, dass mich die Kirsten wieder auf dem Nachhauseweg begleitet. :hallo:
Heute früh war ein ganz lockerer 10er dran, so zum Ausruhen. Herrlich war es. :)
Schönen Tag euch allen. :winken:[/QUOTE]
Na gern doch! Morgen begleite ich wieder .-))
Ist das nicht toll, dass ich jetzt mit zum SCC gehöre?? Ganz feines Training gibt es da,und es passt ganz prima zu meinem Leistungsniveau. Ich habe so einen Spaß dort und bedanke mich nochmal ausdrücklich bei Kerstin, die mich sehr motiviert hat das Training einfach mal auszuprobieren :nick: - ist doch großartig, oder??
Und bei meiner spontanen Marathonvorbereitung schadet dieses Zusammenspiel jetzt auch nicht gerade :zwinker2:
Kirsten ich erinnere nochmal an Sonntag ;-)
schorfheide-lauf.de
Passend für einen letzten langen Lauf 👍
Von Berlin aus mit dem RE3 bist du in knapp einer Stunde um 8:28 in Angermünde. Start ist zwei Stunden später, ich werd mich vorm HM 10 km einlaufenund dann ist der Lala abgefrühstückt.
Wäre super, Frau isse kannste auch gleich mitbringen :-)
Ach menno lexy, leider wird das nix mit uns zweien. Denn am Sonntag laufe ich mit den Kindern den 5km Lauf im Tierpark. Der mir ehrlich gesagt natürlich überhaupt nicht in die Marathonvorbereitung passt, steht aber nun schon eeeeewig fest und wir laufen den jedes Jahr mit unseren Fußballern, ist ja auch irgendwie toll. Nun mache ich den laaaaaaaaaaaangen Lauf am Samstag früh, wie in der letzten Woche.
Ich bin gestern knapp 18 und heute nochmal 10km gelaufen. Heute war´s wirklich anstrengend. Morgen Tempo mit dem Verein. Samstag langer Lauf, Sonntag also Tempo im Tierpark. Ab Montag geht´s tapern los... irgendwie freue ich mich drauf :peinlich:
Ach schade :-/
Naja man kann nicht alles haben ne ;-) ich freu mich schon, die Gegend ist wirklich der Hammer mit den riesigen Buchen dort. Mir fallen die Läufe auch zunehmend schwer. Ich denke dass hab ich mir letzte Woche verhagelt. Mittwoch die 4x3km Intervalle, Donnerstag nochmal 17 km und Freitag der WK mit den 400 m Runden. Ich glaube das steckt mir immernoch in den Knochen. Naja zwei Wochen noch und dann kann ich wieder ein bisschen nachlassen.
Guten Morgen,
naja Kirsten, ich hatte schon den Weg bei dir zu bedenken gegeben. Insgesamt war es natürlich für dich ein schnelles Einfinden und so hat sich das alles auch ein wenig begünstigt für dich. Du passt ganz gut in das Leistungsniveau, ich eher nicht. :hihi: Nun ja, jetzt teilen wir uns meinen Trainer. :) Du hattest 4 Wochen Probetraining, nun ist die Entscheidung vor einer Weile gefallen. Ich freue mich jedenfalls.
Lexy, nix da, Schorfheide läuft ohne Isse. Das Studium von der Charité beginnt in Kürze. Mein Sohn hat eine geeignete Wohnung gefunden. Somit Wohnungsauflösung, der Umzug steht mal wieder an, nebenbei noch Malerarbeiten. Isse hat Wochenendspaß, ohne Ende und dies auch die kommenden WE. :D
Ich konnte heute früh noch einen kleinen 10er drehen. Am Abend ist dann wieder Verein dran. Letzte Vorbereitungen und dann wird es ruhiger. Auch nicht verkehrt.
Wünsch euch schöne Läufchen. :hallo: