:schlafen:
Was ist den hier los?
Nicht mal unsere Isse hat ihre Runde gedreht?!
:nene::nene::nene:
Hoffen ihr hattet einen schönen Jahreswechsel.
2019 gehört uns.
Also AUFGESTANDEN und die LAUFSCHUHE geschnürt .:zwinker4:
Druckbare Version
:schlafen:
Was ist den hier los?
Nicht mal unsere Isse hat ihre Runde gedreht?!
:nene::nene::nene:
Hoffen ihr hattet einen schönen Jahreswechsel.
2019 gehört uns.
Also AUFGESTANDEN und die LAUFSCHUHE geschnürt .:zwinker4:
Guten Morgen, ihr Lieben,
ich wünsche euch von Herzen einen guten Start, Gesundheit, Zufriedenheit und Glück und freue mich sehr darauf, dass wir gemeinsam viele schöne Begegnungen in diesem Jahr verleben dürfen. :hallo:Ich freue mich auf unsere gemeinsamen Stunden und Tage.
@Markus:
Herzlich willkommen hier im Faden. Du bist schon lange im Forum unterwegs und wirst sicherlich auch diesen Faden hier bereichern.:winken:
Wir hatten einen sehr ruhigen Jahreswechsel. Feten sind nicht so meins und so war ich auch schon recht früh im Bett. Bin kurz raus gg. Mitternacht und dann weitergeratzt bis kurz vor 7 Uhr am Morgen.
Gelaufen wird bald. Gegen 11 Uhr erwarten wir @Kobold und dann geht es gemeinsam zum Brandenburger Tor, zum Neujahreslauf und dann wird wieder zusammen nach Hause zu uns gelaufen. Geduscht und ab ins Restaurant, so sind die Pläne heute. :)
Nun die Challenge ist um und bis 12 Uhr haben alle Teilnehmer noch Zeit zu synchronisieren. Da mir gestern nur 2,5 km fehlten auf den 3. Platz, bin ich also nach dem Silvesterlauf am Hauptbahnhof ausgestiegen und heimgelaufen. Die km stehen da und lassen mich im Mom. auf dem 3. Platz. Wir schauen mal, ob und was von @Phenix noch kommt. :) Ich hoffe, dass bei dir alles ok ist. LG.
Habt alle einen wunderschönen und ruhigen Tag. :hallo:
Da auch ich hier oft und sehr gern mitlese: alles Startern und allen anderen Mitlesern auch von mir ein gutes und tolles 2019! :)
So ein Mist. Ich hatte gestern schon relativ ausführlich mit meinem Jahresfazit 2. Teil begonnen. Jetzt ist der Text aber irgendwie flöten gegangen. Nun wird es nur eine Schmalspur-Kurzfassung:
Ich hatte hiermit noch gewartet, weil dieses Fazit vor dem gestrigen Tag noch unvollständig gewesen wäre.
Bestzeiten laufen ist cool - gar keine Frage. Ich habe inzwischen aber festgestellt, dass der größte Wert dieses Forums und inzwischen auch des Laufens insgesamt für mich darin besteht, dass ich wahnsinnig tolle Leute kennengelernt habe und regelmäßig immer wieder treffe. Das Stadion-Kreiseln Anfang 2018 war ein toller Anfang. Weitere persönliche Treffen gab es in Berlin beim HM und Marathon, in Frankfurt beim Marathon, bei dem einen oder anderen Lauf oder Läufchen in HH. Ein besseren Jahresabschluss als den gestrigen Silvesterlauf auf den Teichwiesen mit ruca hätte ich mir nicht vorstellen können.
Großes Highlight war auch für mich der Burginsellauf in Delmenhorst. Die gemeinsame Zeit mit einer großartigen Truppe ist kaum zu toppen.
Wenn das Jahr 2019 in dieser Hinsicht auch nur halbwegs eine Fortsetzung des letzten Jahres wird, ist mir nicht bang.
Ich wünsche Euch allen ein gesundes und glückliches Jahr 2019 - und allen Neu- und Wiederankömmlingen hier im Faden ein herzliches Willkommen!
P.S.: Der von Michael angesprochene 6h-Lauf ist derjenige, den ich gestern auch schon ruca gegenüber erwähnt hatte. Da er doch eigentlich die fast perfekte Vorbereitung auf die 24h von Delmenhorst sein müsste, denke ich sehr ernsthaft darüber nach, dort teilzunehmen. Bescheuert genug ist die Idee, 6h nachts zu laufen, allemal.
Schön gesagt 😂
Frohes Neues und überhaupt... ✌
Wir waren leckerst mampfen und sind dann doch schon kurz vor Mitternacht wieder zu Hause gewesen - und haben den Jahreswechsel erstmals auf dem Sofa verbracht 👉
Guten Start in ein hoffentlich gesundes 2019 👍
An der Forumsklagemauer? Aber immer.....:D
Aktuell hatte ich vor und über Weihnachten einen grippalen Infekt. Nach 2 Wochen Pause wollte ich letzten Freitag ausgeruht meine hügelige Hausrunde von 7 Km gemütlich joggen. Und? Genau.....:kruecke:...die letzten 2 KM bin ich wegen Knieaua links nachhause gehumpelt. So sieht`s aus....gleich versuche ich eine kürzere Strecke. Bin gespannt, was der Start in das neue Jahr auf Lager hat.
Die Forumsklagemauer ist eine tolle Idee! Ich würde da auch hin und wieder mal vorbeischauen! :-)
Gute Besserung, Bones!
Jetzt will ich mir das Jammern gerade abgwöhnen und habe bewusst nicht davon berichtet, dass ich zwischen Weihnachten und Silvester in einen Glassplitter getreten bin, was mir schon wieder 4 lauffreie Tage eingebracht hat.
Und nun eröffnet Ihr hier die Forumsklagemauer ...
Wir können ja einen separaten Thread eröffnen, aber der wäre wohl zu deprimierend, oder? Wie geht es dem Fuß? Gute Besserung!
+ 1
+ 1
Super Idee:klatsch:
Ich würde mich dann evtl. auch anschließen:frown:
Der Dezember ist abgehakt. Laufen war nicht wirklich drin.
Vor 2 Wochen war ich ja beim Orthopäden der den Fuß geröngt hat: Entzündung in der Sehne und einen mini Fersensporn. Ein Rezept für Einlagen habe ich bekommen - die ich jetzt hoffentlich am Freitag abholen kann. Für die Zwischenzeit habe ich mir ein Fersenkissen gekauft und 10 Tage ein entzündungshemmendes Mittel genommen. Bis jetzt ist der große Erfolg noch nicht eingetreten. Meine ganze Hoffnung liegt jetzt wirklich auf den Einlagen.
Mein Vorsatz ab dem 1.1. wieder zu Laufen fällt somit ins Wasser.
Jetzt heißt es vorerst weiter: Alternativtraining oder Retten was noch zu Retten ist!
Wer sehen will was ich die letzten 4 Wochen so getrieben habe, kann ja bei Runalyze schauen.
Eine Klagemauer... ihr kommt zum Jahresauftakt ja auf Ideen.... Aufgrund des hier bestehenden Gruppenzwangs bin ich natürlich mit dabei!:D Diese blöde Erkältung hat sich festgesetzt und mein Kopf fühlt an wie ein Kessel unter Druck.:frown:
Hoffentlich kann ich am Wochenende wieder starten.
@Lexy Wieso stehst Du schon wieder an der Klagemauer? Du bist doch jetzt hoffentlich durch mit den Maleschen.
@Biene Das scheint sich ja doch noch etwas hinzuziehen. So ein Mist aber auch. Aber schön, dass Du Alternativen für Dich findest. :daumen:
@Bones Auch Dir drücke ich die Daumen für ein nicht nachtragendes Knie. Ach übrigens, wenn ich mich recht erinnere wolltest/solltest Du bereits 2018 ein gemütliches Arrangement in Delmenhorst für die Starter dort errichten- Zelt, Liegen und so...:zwinker2:
@Markus Auch von mir ein Willkommen hier im Quasselfaden. Hab schon einige Beiträge von Dir gelesen und bin gespannt, was Du hier so zu erzählen weißt. :)
@tod Und ruca Schön, dass ihr zum Jahresabschluss noch mal gemeinsam eine Runde drehen konntet - trotz Glassplitter....ach tod :streichl:
Auch die Berliner waren fleißig am gemeinsam Runden drehen. :daumen: Das ist doch mal eine feine Art des Jahresübergangs.
Isse gratuliere ich an dieser Stelle nochmals zu ihrem Treppchenplatz bei der Challenge. Ich vermute ja, dass Phenix sich nicht mehr getraut hat hochzuladen :hihi:
Ich war heute einfach nur faul und buäh und überhaupt. Der 01. Januar ist perfekt für so was:D
Friemel ich hab doch nur wegen dir durchgezogen:D hab Probleme mit der Ferse. Fühlt sich längerfristig an, aber mal schauen.
Ein frohes neues Jahr allen Startern, mögen sie laufend oder klagend ins neue Jahr gestartet sein. Und willkommen unserem Neuzugang Markus!
Eine virtuelle Klagemauer für diejenigen, die hier Trost, Hoffnung und Mitleid wegen größerer Probleme und kleinerer Wehwehchen suchen, find ich gut. Ein Lazarett wäre angesichts der momentanen Häufung von Malaisen vermutlich längst wegen Überfüllung geschlossen. Aber natürlich hoffe ich, dass Tim den Faden nicht demnächst in "Der Jammer-Faden" umbenennen muss .... :wink:
Ich hab zum Glück gerade keinen Grund zum Klagen. Ich war gestern und heute jeweils einige sehr entspannte Kilometer unterwegs, gestern am Wannsee mit Harriersand und ihrem sehr, sehr netten Lauftreff, heute am Brandenburger Tor und Unter den Linden mit Herrn und Frau Isse. Natürlich ging es hinterher noch gemeinsam futtern und schlemmen. Wir sind schlimm ... :hihi:
Morgen wird schon wieder gearbeitet, ich bin allein im Büro, daher kann ich ganz in Ruhe ins neue Arbeitsjahr starten. Gelaufen wird wohl erst am Do oder Fr wieder, mal sehen.
Schönen Neujahrsabend noch, :hallo:
kobold
@Lexy Nur damit das klar ist:
1. ich bin NICHT schuld, wenn es deswegen schlimmer geworden ist und
2. wenn ich jetzt nicht krank geworden wäre, hätte ich Dich natürlich noch überholt! :zwinker2::hihi:
(aber im Ernst, werde schnell wieder heile :nick:)
1. Doch ! :hihi:
2. Never ! :D
Ich wünsche allen ein gutes Jahr 2019 - sowohl läuferisch, als auch sonst im Leben.
Alle haben ihr Jahres-Fazit für 2018 schon läääääängst gezogen - ich hab' es gestern einfach nicht mehr geschafft vor lauter Silvesterfeier-Vorbereitung. Dann will ich das auf die Schnelle nachholen.
2170 km zurückgelegt. Das ist gegenüber 2017 eine Steigerung um fast 50%.
Neue PB über 10km in Sömmerda.
Neue PB über Halbmarathon in Würzburg. Beides, obwohl es deutlich zu heiß war - was mich arg störte.
In Gera wäre es eine weitere deutliche Verbesserung über die HM-Distanz geworden, wäre die Strecke nicht über einen km zu lang gewesen.
Saisonhöhepunkt war natürlich mein erster Marathon, den ich in Dresden lief. Endlich habe ich nach 2,5 erfolglosen Anläufen mal einen Marathon absolviert. Ausgerechnet der Marathon lief auf der Ausdauer-Seite besser als ich befürchtet hatte. Zugleich war es ein Warnschuss, denn die Beschwerden am Iliotibialband kamen nicht zufällig.
Dass ich gleich nach dem Marathon eine Lungenentzündung überstehen musste und ich 5 Wochen Laufpause hatte, war natürlich nicht optimal. Lieber hätte ich ein bisschen von meiner Form in das Wintertraining gerettet. Dennoch will ich nicht meckern. Besser nach dem Wettkampf krank als vor dem Wettkampf.
Welche Ziele gibt es 2019?
Läuferisch soll der Höhepunkt der Berlin-Marathon werden. Vielleicht lerne ich da ein paar aus dem Forum mal persönlich kennen.
Den Berlin-Marathon will ich näher an meinen Möglichkeiten laufen, also nicht so auf "Nummer sicher" wie den Dresden-Marathon.
Was das im Herbst bedeutet, wird das Training zeigen. Natürlich hoffe ich auf eine neue Bestzeit. Aber dafür muss ich erstmal die nächsten Monate ohne größere Krankheitspausen überstehen. Das ist für mich das Wichtigste, der Rest läuft erfahrungsgemäß dann.
Bis Ende Januar werde ich weiterhin nur geringe Umfänge laufen, d.h. max. 40km pro Woche und alles nur lockere Dauerläufe. Statt mehr zu laufen, werde ich 3 Tage pro Woche in Kraft- und Stabilitätstraining investieren, um meine orthopädischen Probleme in den Griff zu bekommen. Das betrifft vorrangig mein gesamtes linkes Bein vom Hüftgelenk bis zur Fußsohle. Inklusive Fersensporn im Anfangsstadium (komisch, ist das jetzt Mode?).
Im Rahmen der Marathon-Vorbereitung wird es dann noch je einen Wettkampf über 10km und 21,1km geben. Mehr nach der momentanen Lage wahrscheinlich nicht.
Ja, und dann ist ja Laufen nicht alles. Ich will auch mehr beim Bergsteigen vorwärts kommen. Im Winter mindestens 3 Tage Eisklettern, im Mai ein bis zwei leichtere Touren in Firnwänden und im Hochsommer noch ein bis zwei Wochen Hochtouren in den Alpen gehen.
Das muss ich mit dem Marathontraining irgendwie koordinieren. Wahrscheinlich wird es beim Laufen ein paar Abstriche geben müssen. So ist das halt im Leben. Man kann nicht alles haben.
Aber 10 km habe ich heute immerhin schon im Kasten. Und das war schon 11:30 :)
Salut an alle und schnelle Genesung für alle Kranken und Gebrechlichen hier ...
Ich habe hier gerade so ein bisschen den Überblick verloren (nicht, dass ich sonst mit großem Überblick glänzen würde), dennoch habe ich aber immerhin als grobe generelle Richtung mitgenommen, dass hier gerade mal wieder die eine oder der andere mit der einen oder anderen Malässe befindet. Allen Angeschlagenen daher ein von Herzen kommendes „Gute Besserung“!
Dass meine erste Vorbereitungswoche für den HH-Marathon nach dem Glassplitter-Vorfall und vier komplett lauffreien Tagen schon gleich nach zwei Läufen wieder einen Dämpfer erhalten hat, hatte ich ja schon anklingen lassen. Tatsächlich habe ich unter dem linken Fuß auch immer noch ein leicht unangenehmes Gefühl, am wenigsten aber beim Laufen. Und so bin ich nun seit Samstag auch wieder unterwegs und es wurden in vier Tagen fast 53km. Dazu beigetragen haben die heutigen 20km, die ich etwas schneller gelaufen bin als MRT (gemessen am letzten Marathon). Nach 5km setzte teils heftiger Regen ein (kurze sonnige Abschnitte gab es allerdings auch) und die ganze Zeit über hatte ich mit teils heftigen Sturmböen zu kämpfen. Wir waren aber nun einmal beim Lebensgefährten meiner Mutter zum Geburtstagskaffee eingeladen und da musste ich ja irgendwie hin (im Auto mit der Familie erschien mir zu einfach). Nach 5km habe ich ans Umdrehen und nach 10 und 13km daran gedacht, mich unterwegs abholen zu lassen. Irgendwo völlig durchnässt im Sturm herumzustehen, war aber auch keine besonders erbauliche Vorstellung und so bin ich halt weitergetrottet. So kann ich den Lauf jetzt als Neujahrscharaktertest verkaufen. Das ist doch auch was!
Hallo zusammen. Ich hoffe Ihr hattet alle einen schönen Jahreswechsel und seid gut in das neue Jahr reingerutscht.
Der Trubel der letzten Wochen legt sich demnächst bei mir und es kehrt Ruhe rein, dann schaffe ich es morgen vielleicht sogar mal die letzten Seiten nachzulesen und mein Fazit zu ziehen und meine Ziele für 2019 niederzuschreiben.
Nur soviel: Meine 2000 Jahreskilometer habe ich kurz vor knapp erfolgreich eingetütet :)
Klagemauer: :daumen:
Allen Kranken und Verletzten GUTE BESSERUNG.
@Todmirror: Bist du sicher, dass alle Splitter entfernt sind? Wenn nicht, lass jemanden vom Fach draufschauen. Kann sonst sehr unangenehm werden.:besserng:
@Isse, Ultrahorst und Kobold: GUT GEMACHT.
@Allen Mitlesern/innen und Neuzugängen::hallo:
@Strongfighter: Klettern und Eisklettern, beides ist :geil: Bei der derzeitigen Witterung würden mich keine 10 Pferde ins Eis bringen. Nicht nur mein Bauchgefühl sagt nein, sogar die Nackenhaare sträuben sich. Viel Spaß beim neuen? Hobby.
Trainingsplan vom 12.01 bis 19.01:
Anreise -Training - Mittagessen - Training - Infrarot - Training - Sauna- Abendessen- Bett.
Frühstück -Training - Mittagessen - Training - Infrarot - Training - Sauna- Abendessen- Bett.
Training - Frühstück -Training - Mittagessen - Training - Infrarot - Training - Abendessen - ? - Bett.
Frühstück -Training - Mittagessen - Training - Infrarot - Training - Sauna- Abendessen- Bett.
Training - Frühstück -Training - Training - Infrarot - Training - Sauna- Abendessen- Bett.
Frühstück -Training - Mittagessen - Training - Infrarot - Training (max KA) - Sauna- Abendessen- Bett.
Frühstück -Training - Abreise - Training - Abendessen- Bett.
Irgendwo dazwischen noch Tests und Massagen.
Natürlich aber auch noch der ein oder andere Einkaufsbummel.
Verspätet auch von mir Allen ein Gutes Frohes neues Jahr 2019.
Ich bin direkt 8 Stunden am ersten Jahrestag gelaufen, kann es aber( Klagemauer) nirgends eintragen, war sozusagen illegal auf der Arbeit :nene:
Auch von mir noch ein gesundes neues Jahr 2019, auf dass alle guten Vorsätze in Erfüllung gehen mögen! Wollte ich gestern schon schreiben, da ging es mir aber nicht so gut, heute ist die Welt wieder in Ordnung. :D Den Angeschlagenen gute Besserung und willkommen im Faden Markus.
Nach erneuten zwei Wochen freiwilliger Laufpause stehe ich quasi bei 0, "Starter-Faden" trifft es daher momentan, werde es definitiv auch langsam angehen. Die letzten zwei Wochen waren einfach nur super, auch kulinarisch, was ordentlich Spuren hinterlassen hat. Der Großteil der Spuren müssen bis zum 10.02. beseitigt werden, sonst werden die 30 Km beim Frostwiesenlauf (mein 1. offizieller Lauf 2019) wie letztes Jahr zur Qual. :D Habt einen schönen Tag.