@anikub: Gute Besserung!!!!
Druckbare Version
@anikub: Gute Besserung!!!!
Kali mera sas,
nur kurz ein herzliches Dankeschön für die guten Wünsche.
Wir hatten ein paar herrliche sonnige Tage im Kreise unserer Familien - der Deutschen und der Griechischen :hallo:
Neben ganz ganz vielen Erlebnissen, die mit dem Laufsport rein gar nichts zu tun haben können - ich sage mal gestern mittag Spanferkel, Dosenbier und laute griechische Musik zu Ehren des... ja neee... nicht nur meiner... sondern das Ende des orthodoxen Osterfestes - sind mir zwei schöne Tempoläufchen gelungen :nick:
Einer davon während andere sich beim HH-M durch den Regen zitterten - nein, das ist weder ironisch noch sonstwie abwertend sondern ehrlich mitfühlend gemeint.
Ich werde hier noch ein wenig nachlesen, bin aber seit heute früh 3 Uhr griechischer Zeit auf den Beinen und entsprechend etwas verwackelt, von daher... später :hallo:
aaaa... ha :wink:
Öjendorf bin ich mit dem MirrorTod 2017 zusammen gelaufen und es hat sage und schreibe 5min mal... nicht geregnet :klatsch:
Die letzten drei Runden nach Torsten´s geplantem Ausstieg allein und ja, das ist charakterbildend :teufel:
Tod, ich habe Deinen Bericht gelesen und... liest sich im ersten Moment tragisch, aber gleich zu Anfang fiel mir das auf, was der kerkermeister dann kurz und knapp auf den Punkt gebracht hat - man zieht doch kein Wollhemdchen an wenn es aus Eimern schüttet :klatsch: dann ist zeit für eine möglichst dichte Regenjacke :nick:
Aber wie auch immer, ist der Marathon nicht dein Freund - dann ist er dein Lehrer :hallo:
@anikub Gute Besserung auch von mir!
Danke Dir! Lass uns gern demnächst mal ein paar gemeinsame Alsterrunden angehen. Das würde mich sehr freuen.
Das klingt ja jetzt so, als sei das der nächste abgebrochene Marathon von mir gewesen. Da waren wirklich nur 30km als Vorbereitung auf einen anderen Marathon geplant.
Apropos Wollhemdchen. So wie Du das sagst, klingt das ja so, als habe es sich um ein von meiner Oma selbst gehäkeltes topflappenartiges Oberteil gehandelt. Weit gefehlt. Das war ein Hightec-Wollhemdchen. Ich hatte sogar noch am Sonntag morgen im Büro nach dem Verhalten von Merino-Shirts im Regen gegoogelt und war auf eine Seite gestoßen, in der das alles extrem positiv klang. Vermutlich bin ich billiger Werbung aufgesessen. Da hatte ich mir aber tatsächlich was bei gedacht ... und habe mich großartig verspekuliert. Tatsächlich war es ja sogar noch ulkiger. Ich bin ja eigentlich berühmt berüchtigt dafür, auch bei noch so hohen Temperaturen mit meiner langen Kompressionshose zu laufen. Am Sonntag bin ich tatsächlich erstmalig mit halbwegs kurzer Hose und Kompressionsstrümpfen gelaufen. Ich habe mir dabei im wahrsten Sinne des Wortes den A... abgefroren.
Aber das ist Schnee von gestern.
Jetzt bin ich tatsächlich gerade vom Büro nach Hause gelaufen und habe dabei ganz erfolgreich endgültig den Kopf frei gepustet. Das wäre etwas langsamer vermutlich auch gegangen. Aber es hat einfach gut getan. Mein rechtes Knie spüre ich noch, ist aber nicht schlimm.Der leichte Muskelkater ist vermutlich auch spätestens übermorgen wieder Geschichte. Läuft wieder.
Ja neee,
deshalb hatte ich doch *geplant geschrieben ;-)
Thema Leibchen: ich lese *Wolle und muss mich kratzen... wahrscheinlich weil ich zu wenig drüber weiß...
Mit den Klamotten bin ich etwas abergläubisch und trage im WK nur was ich kenne - klingt erfahrener als ich tatsächlich bin, hat sich aber trotudem bewährt ;-))
Und deshalb werden die neuen Stulpen, die mir meine Tochter gestern geschenkt hat, vorm Tunnel beim LaLa getestet.
Wie war das noch mit "nix, was man nicht getestet hat beim Marathon"? :hihi:
Mit der Hose war es bei mir übrigens genau andersrum. In Frankfurt haben meine Beine zu sehr unter dem kalten Wind gelitten und kamen nie wirklich auf Betriebstemperatur, bei entsprechendem Wetter wäre ich in HH meinen ersten Marathon in langer Hose gelaufen. :D
Lieber Tod,
bei mir steigt zwar zur Zeit (immer noch) kein Laufumfang, (dafür mehr der Taillenumfang :peinlich:..) aber die Worte deines Sohnes haben mich schon auch unbeteiligterweise getroffen.
Bestell ihm mal einen schönen Gruß von mir... das hast du nun als treusorgender Vater davon, dass du dein eigenes Training so oft den Bedürfnissen der Brut unterordnest... ich denke da an Hockey-Spiele, Verletzungen und Erkrankungen sämtlicher Art... und auf deine eigenen Läufe verzichtest.
Deine Prioritäten liegen halt bei deiner Familie, das ist gut und richtig. (Ich glaube, das sagte ich ja schonmal :wink:). Ich möchte mal wissen, was dein Sohn sagt, wenn du laufen gehen würdest, statt deinem Sohn väterliche Unterstützung bei was auch immer zukommen zu lassen. ?
Aber für die Beurteilung der Richtigkeit der gesetzten Prioritäten ist er zu jung - das spricht nun wieder für ihn....
Für uns Alte kann ich mich nur Jochens Resümee anschliessen... :
Woran du und dein Sohn wohl in 30 Jahren denkt? An das DNF beim HH-Marathon oder an die unzähligen Stunden, an denen du für ihn als Vater da warst???
Von daher... weiter so... alles richtig so.... :daumenup: :winken:
Eines muss ich unbedingt noch nachholen. Willkommen zurück an die Kreuzfahrer.
Speziell für Isse:
Anhang 70793
Komisch, ich muss immer an dich denken, wenn ich da durchkomme. :hihi:
Danke :winken:.
Ich bin da aber noch nicht durch. Ich ziehe weiter mein Programm aus täglicher Fußgymnastik, Blackroll für die Waden und Folterball für die Plantarsehne durch.
Daneben will ich das Laufpensum vorsichtig steigern. Die Nummer vom Sonntag war für meine Wadenmuskulatur etwas zuviel. Also ab jetzt keine leichtsinnigen Sachen.
Wenn ich Ende Juni wieder 22km als Maximaldistanz laufen kann und 55 Wochenkilometer wäre ich zufrieden.
Ein Patentrezept gegen Plantarfasziitis habe ich leider auch nicht.
Wie geht es an deiner Baustelle, Biene77?
Heute ist der 1. Mai und da hat mein Findelkind Welpe Geburtstag. So steht es in meinem Kalender. :D An die Niederkunft kann ich mich allerdings nicht erinnern. Na ja, Welpe ist ja auch nicht mehr der Jüngste. :hihi:
@Alex, alles Gute zum Geburtstag, lass es krachen im Kreise deiner Familie. Ich bin übrigens nicht dabei. :D Feiere schön. Die Große wird sicherlich schon ein selbstgebastetes Geschenk für dich bereithalten. :) Hab heute Spaß und genieße deinen Tag. Schmatzer, Mutti :D
:party2::prost::party::hppybirt::party2: :party::hppybirt::party2:
Guten Morgen, ihr Lieben,
@Strongfighter, klasse. Und dann noch meine alte Heimat. Wie schön. :D:daumen: Dankeschön.
tja lieber @tod, du selbst und zu dir sind jetzt viele Gedanken hier eingegangen. Da ich gestern nicht die Möglichkeit zum Schreiben hatte, kann ich mir jetzt im Nachgang jedoch die (für mich trefflichsten) Antworten zu deinem Geschehen herauspicken und das sind ganz klar Kerkermeistern, Jochen (in Teilen), Anke und Manu. Die Gelassenheit im WK muss man erst erlernen. Das kommt wahrscheinlich mit dem Älterwerden, aber auch mit zunehmenden WKs. Der Kopf spielt bei den längeren Distanzen eine ganz klare Rolle und vielleicht auch das Training zuvor. :zwinker2:
Ich selbst dürfte bei vielen WKs überhaupt nicht antreten, so ruiniert ist die Fassade. Aber dennoch ziehe ich es dann für mich durch. Mit größter Kraftanstrengung zwar, aber immerhin geschafft, weil es meine eigenen Ansprüche sind. Meine Ziele konnte ich bis auf einen WK (Washington Marine Corps M, neben der Plantarfasziitis im WK noch umgeknickt) immer abhaken. Augen zu und durch, wenn es nicht mehr geht. Da muss dann der Kopf halt ran. Mag für andere - auf Zeit - befremdlich klingen, aber jeder sucht doch zum Glück seinen eigenen Weg.
So Ihr Lieben, habt einen wunderschönen Tag. Ich laufe nun gleich in den Garten, da sieht es aus nach unserem Urlaub ... Aber heute wird gegrillt, immerhin. :D
Gute Besserung an alle, die es benötigen. :winken:
Moin ihr Lieben,
da kommt man ein paar Tage nicht zum Lesen und Schreiben (auf der Arbeit geht gar nix und privat war keine Zeit) - uuuuppps, etliche Seiten des Starterfadens sind gefüllt mit Erfolgsgeschichten, Klageliedern und Frustbewältigungs- und Trostversuchen sowie Geburtstagsglückwünschen.
Letzteren schließe ich mich verspätet an: :hppybirt:. , lieber Micha, und alles Gute für's neue Lauf- und Lebensjahr - genieß den wohlverdienten Urlaub im hoffentlich sonnigen Süden! Und ebenfalls :hppybirt: an unseren Welpi Alex - bleib gesund und munter, mein Lieber, sei nett zu allen, ärgere Mutti nicht und schinde unsere Friemeline nicht zu sehr mit deinen Trainingsplänen!
@(Ultra-)Marathonis und sonstige WettkämpferInnen: Wenn ich jetzt anfange, hier alle aufzuzählen, vergesse ich bestimmt jemanden, phenix mit seinem grandiosen Hammer-Ultra, ruca mit der tollen neuen M-Bestzeit, alcx mit seinem fast-fluffigen Marathon nach dem Treppenabenteuer, spaci mit großartigem HM, Mapuche mit "so nebenbei" unterbotener Schallmauer über 10 km, catch mit toller M-Zeit-Verbesserung, ... und Kollege tod mit einem flotten 25 km-Schietwetter-Trainingslauf im Wettkampfrahmen. Ihr seid großartig, alle miteinander!
Lieber Thorsten, von Vielen ist schon viel geschrieben worden, ich glaub nicht, dass ich noch Kluges oder Hilfreiches hinzufügen kann. Ich würde dir nur wünschen, dass es dir gelingt, weniger damit zu hadern, dass du nicht alles, was du gern tun würdest, in der gewünschten "Perfektion" tun kannst. Ich hoffe, deine humorvoll geschriebenen Klagelieder sind eine wirksame rituelle Seelenreinigung. Und ich finde Malus Gedanken ganz großartig: "Woran du und dein Sohn wohl in 30 Jahren denkt? An das DNF beim HH-Marathon oder an die unzähligen Stunden, an denen du für ihn als Vater da warst?" Vielleicht bist du eben in einer Lebensphase, in die angesichts so vieler anderer Aufgaben und Bedürfnisse ein systematisch vorbereiteter Marathon nicht reinpasst. Ketzerisch gefragt: Wäre es "schlimm", einfach mal ein paar Jahre "nur zum Spaß" zu laufen und sich nicht vor sich selbst und anderen immer wieder für das Nichteinhalten von Trainingsplänen oder das Scheitern an gesetzten Wettkampfzielen rechtfertigen zu "müssen"? :wink: Nur mal so dahingeschrieben ...
So, ich quäl mich dann mal raus. Bin gefühlt immer noch nicht 100% fit, dafür aber nach schokoladenintensiven Bürotagen (gerade ziemlich "Stress") dafür 110% fett. Keine guten Voraussetzungen für ein Läufchen. Muss trotzdem. Immerhin hat es endlich ein bisschen geregnet.
Schönen 1. Mai euch allen und wunderbare Trainingsläufe sowie gute Besserung den Seuchengeplagten! :nick:
kobold
@Alex Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Lass Dich angemessen feiern!
Nun muss ich doch noch einmal auf den einen oder anderen Gedanken kurz eingehen …
Nur zur Sicherheit:
Ich nehme meinem Sohn diese Bemerkung überhaupt keinen Deut übel. Sie hat mich ja überhaupt nur deshalb getroffen, weil er das ausgesprochen hat, was ich eigentlich selbst gedacht habe. Ich bin ihm also tatsächlich sogar dankbar, weil er den nachfolgenden Denkprozess noch einmal pointiert angestoßen hat. Vermutlich hat er ohnehin nur etwas unbeholfen ausdrücken wollen, dass er sich für mich gefreut hätte, wenn ich ins Ziel gekommen und eine Medaille abgestaubt hätte.
Ich habe mich ja auch gar nicht darüber geärgert, mein Training aufgrund familiärer Verpflichtungen nicht hinbekommen zu haben (das hätte ich im Übrigen in dieser Vorbereitung durchaus hinbekommen können). Geärgert hat mich auch nicht die nicht erreichte (und vor drei Tagen natürlich völlig utopische) 3:45. Gefrustet hat mich, dass ich nicht einmal versucht habe, den Lauf ins Ziel zu bringen, obwohl – und da bin ich mir mit ein bisschen Abstand immer sicherer – das ohne weiteres möglich gewesen wäre.
Mein Sohn hat das DNF beim diesjährigen HH-Marathon natürlich schon jetzt längst vergessen. Vermutlich war es für ihn nicht mehr interessierende Geschichte, sobald klar war, dass es diesmal keine Medaille gibt. Und auch ich bin mit der „Gabe“ (manche nennen es Vergesslichkeit) gesegnet oft schon vergessen zu haben, was gestern war, bevor heute überhaupt angebrochen ist. Das beschäftigt mich jetzt wirklich nicht mehr. Ich versuche nur, für mich was für die Zukunft mitzunehmen.
Dieser Satz von Kobold (war ja klar, dass Du das durchschaust) trifft den Nagel ziemlich auf den Kopf:
Tut mir leid, wenn ich Euch hier so ein bisschen als virtueller emotionaler Mülleimer missbrauche.
Ob ich das mit der Gelassenheit lernen werde, da habe ich so meine Zweifel. Aber an meiner mentalen Wettkampfhärte und gelegentlich vielleicht auch mal dem Training vor einem Wettkampf, daran will ich arbeiten. Du bist da durchaus ein taugliches Vorbild.
Ich bin vom Gegenteil überzeugt!
Mir ist schon klar, dass das nicht klappen kann. Ich glaube aber nicht, dass es für mich sinnvoll wäre, dieses Ziel aufzugeben. Die nun seit mehr als 45 Jahren mit mir selbst gemachten Erfahrungen zeige, dass ich ohne dieses Ziel oftmals allzu schnell allzu schlampig agiere.
Nein, das wäre natürlich überhaupt nicht schlimm – widerspräche aber meinem Naturell. Mir macht das Ausloten eigener Grenzen, die Jagd nach Bestzeiten (einschließlich der damit immer wieder auch verbundenen Misserfolge) Spaß. Ich mach das alles definitiv „nur zum Spaß“!
Dir weiterhin gute Besserung und viel Spaß beim Laufen.
Auch ich wünsche Euch allen einen schönen (hoffentlich) freien Tag!
Herzliche Grüße
Torsten
Glückwunsch zum Geburtstag Alex, viel Spaß heute und habt eine schöne Feier!
Glückwunsch auch noch an Catch zum guten Marathon! :daumen:
Freut mich kobold, dass es bei dir nun läuferisch wieder losgeht. :winken:
Gute Besserung ani!
Habe immer noch Muskelkater, heute steht erneut die Reifenaktion an, die Teile müssen ja nun wieder runter und ans Auto dran, also etwas Treppentraining. :D Vom letzten Lauf konnte ich noch ein, zwei Gedanken zum nächsten M Training mitnehmen, Berlin kann kommen.
Euch einen schönen Tag.
Guten Morgen,
hab den Feiertag und das Wetter genutzt und ordentlich ausgeschlafen. In meinem, noch nicht mit Kaffee wieder hergestellten Normalzustand hätte ich fast Alex Geburtstag vergessen :peinlich:. Zum Glück ist Isse Frühaufstehern :)
Also wünsche ich meinem Lieblingstrainer hier auch mal alles Gute zum Geburtstag:party: :hurra: :bounce:
Geniesse den Tag und lass Dich verwöhnen! Hast Du Dir verdient :daumen:
Durch die netten Worte von euch zu meiner derzeitigen Laufleistung hat er ja sogar schon ein vorgezogenes Geschenk bekommen, da die Leistung natürlich NUR ihm zu verdanken ist:zwinker2:
Macht euch alle einen schönen Tag!
Auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch an Alex und sehr schön, dass es wieder ein Läufchen bei Kobold gibt!
Bei mir klingt der Muskelkater langsam aber sicher ab, eigentlich sind es nur die Waden und das beidseitig gleichmäßig. So gut ging es mir nach noch keinem Marathon, daher war ich gestern auch zum ersten Mal nach nur einem Tag Pause wieder auf ein lockeres kleines Läufchen raus.
Happy B-Day Welpie 🎂
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag - lass krachen 🎂
Welch weise Eltern Du doch hast... legen Deinen Geburtstag auf einen Feiertag 👍🏻
@me - muss wohl morgen mal beim Arzt vorbei *grummel*
Vielen Dank an alle für die Glückwünsche. Diese und das Wetter haben den Tag richtig schön werden lassen :D
So morgen wirds dann ernst. 6 Km ballern :haeh:
Gestern kurz vorm Käffchen hab ich dann nochmal einen kleinen Test gemacht, 3 km Warmup,(hier hatte ich noch ziemlich schwere Beine von meinem Lala am Montag, den ersten seit über einem Jahr), 2km ballern, 1 km nach Hause.
Die 2 km liefen ganz gut, 3:33+3:40. Man gewöhnt sich tatsächlich auch an solche Geschwindigkeiten, hätte ich nie geglaubt, aber Training machts möglich.:D Nun muss ich aber sagen, dass die Strecke leicht wellig war und es tendenziell etwas mehr abschüssig als ansteigend war, dafür hatte ich aber Gegenwind, also ausgleichende Gerechtigkeit :zwinker2:
Ich werde morgen also versuchen schneller als 3:50 zu laufen, ich hoffe meine Teamkollegen laufen ähnlich, gewertet wird nämlich der dritte Zieleinläufer pro Team.
Habt alle einen schönen kleinen Freitag, Wochenende ist in Sicht. Das klingt gut wenn man heute den ersten Tag bei der Arbeit ist :D
@Micha, auch dir alles Gute zum Geburtstag, eben rückwirkend:hallo:
@lexy: Nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag und viel Erfolg morgen beim WK.
Schön zu sehen, dass Torsten wieder mit Freude läuft und Isse mal eben mit einem 20k-Lauf nach ihrem Urlaub. :haeh:
@me: Muskulär war der WK bereits am Montag Abend gut verdaut, mein linker Fuß zickt aber weiter ein ganz klein wenig rum. Insbesondere wenn ich aus Versehen ein wenig über die Außenseite abrolle. Da ich diese Schwerzen zum ersten Mal nach einem Lauf habe, bin ich weiter unsicher, ob es nur eine einmalige Sache ist oder ob die Überpronation im linken Fuß doch stärker ist, als bislang bei einer Laufbandanalyse festgestellt. Trotz leichter Beschwerden bin ich gestern ganz ganz locker 5km gelaufen und habe dabei meine schwereren Schuhe genommen, die ein wenig mehr auf Überpronation ausgelegt sind. Fühlte sich gut an und merke den Fuß inzwischen auch immer weniger bzw. wirklich nur, wenn ich komisch nach außen auftrete.
Ja der Welp lässt es schön fliegen 😎
Für mich ist es kein kleiner Freitag - ich hab die ganze Woche frei 😆
Und den ersten Lauf des Monats gestern schon absolviert 🤘
Hui, nachträglich auch hier aus der Nordischen Tiefebene alles Gute zum Geburtstag @ Lexy dem Stier.
Yo,
wir Stiere sind schon Tiere 😆🙃😎
So siehts aus 👊👊👊 :D
Sowas von :zwinker2: