Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Laufband nutze ich nur über den Winter 2x/Woche, weil es sich einfach anbietet und ich mein KT gleich anhängen kann.
Gegen Langeweile helfen bei mir Musik, Fernseher, Beschleunigungsläufe und vorsicht jetzt wird es sexsistisch :P nette *rsche, die vor den Laufbändern auf den Crosstrainern trainieren .....
Meine Raucherlunge mag bei der Kälte da draußen einfach keine schnelle Läufe.
Anfang 2013 musste ich in China sogar mal 3/4 meiner M-Vorbereitung auf so einem Ding ansolvieren, weil in Bejing nicht die beste Luftqualität zugegen war.
Wobei die Daten von Jan-Feb. 2013 aus der Amerikanischen Botschaft auch noch geschönt werden mussten. Unsere App´s zeigten uns da auch Werte von 500-680 an.
Anhang 69565
Oktober 2014 wurde auch geschönt, denn am 18.10. beim Beijing Marathon hatten wir einen Wert von 350, lt. Statistik "nur" um die 200.
Ein schön sonniger Sonntag Mittag in Beijing im Herbst ist schon ganz was feines....
Anhang 69566
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Auf einem Laufband bin ich außer für 40s im Runnerspoint noch nie gelaufen. Da ich ja aber das Rollenradeln irgendwie hinbekomme, denke ich, dass ich auch mit einem Laufband zurecht kommen würde. Man kann Zwift übrigens auch auf dem Laufband nutzen ...
Zitat:
Zitat von
Isse
Heute wollte ich die 28 k drehen. Jetzt erzählen die, dass Blitzeis für Berlin angekündigt ist … Nee, die Haxen brauch ich noch. Werde also dann heute nicht meine Runde drehen, obwohl schon alles bereit liegt.
Das war sicher eine vernünftige Entscheidung. Bei mir sieht es heute auch nicht so gut aus. Eigentlich steht Mitte dieser Woche (also gestern oder heute noch die zweite QE von Herrn Daniels aus, also rund 20km mit Tempoanteilen. Heute Morgen hatte ich aber eine leichte Verhärtung im rechten Oberschenkel. Hinzu kam, dass ich um 12.30 Uhr spontan an einer Telefonkonferenz teilzunehmen hatte. Also bin ich am Vormittag zunächst nur 10km gelaufen. Das ging völlig unproblematisch. Der Oberschenkel hat keine Probleme gemacht. Eigentlich wollte ich jetzt heute Abend noch einmal 8 bis 12km ranhängen. Ich fühle mich aber ein bisschen schlapp und so habe ich beschlossen, es für heute gut sein zu lassen. Ich bin seit letztem Freitag nun 70km gelaufen. Das ist für einige hier überhaupt nicht viel, für mich aber bisher nur in den Peak-Wochen der Marathon-Vorbereitung üblich gewesen. Die letzten 6 vollständigen Wochen (jeweils von Sonntag bis Samstag) hatten bei mir 6,7 - 7,4 - 28,7 - 29,3 - 31,5 - 60,1 WKM. Das ist zuletzt eine ordentliche Steigerung gewesen, die vermutlich ein bisschen Müdigkeit rechtfertigt.
Heute Abend gibt es noch Käsefondue. Möge die Völlerei also weitergehen. Morgen geht es dann nach Billund ins neue Legohouse, das wir noch nicht kennen. Ob es dann abends noch für ein letztes Dänemark-Abschiedsläufchen reicht, werden wir sehen.
Gestern hatten wir hier das absolute Traumwetter - kalt aber super sonnig. Beim Laufen erst am Strand und dann durch die Dünen dachte ich, ich könne fliegen. Das war so cool! Unbezahlbar, für diese Momente laufe ich. Abends gab es dann noch ein imposantes Himmelsspektakel:
Anhang 69571
Anhang 69572
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das war meine Aussicht heute morgen Anhang 69573
Der Industriecharme an der Werft ist zwar anders als an Deinem Urlaubsort Torsten, aber ich verstehe, dass Du Himmelsspektakel magst. :nick: