Hello Ihr Starter,
vl. nochmal was zum Leistungsgedanken Mann/Frau ...
Für mich spielt es schon eine Rolle, wie die Vorbereitung läuft, wie ernsthaft man sich auf den WK vorbereitet und mit welchen Elan trainiert wurde. Zumindest bei mir ist im Training sicherlich keine Luft mehr nach oben gewesen.
Dass das Resultat eben so ausfällt wie bei Läufern die wesentlich schlechter trainiert haben, damit konnte ich mich inzwischen abfinden. Jedoch erst, als ich an der Grenze meines Könnens trainiert habe und wirklich mit Fug und Recht behaupten kann, mehr ging nicht. Es ist ein schleichender Prozess. Aber wahrscheinlich bin ich deshalb jetzt auch so glücklich und konnte mich dennoch über mein Ergebnis freuen. Und der WK an sich war einfach nur ein Traum. Und dies brennt sich ein.
Ich meine, dass (die meisten) Männer gezielter auf schnellere Zeiten schauen und es dramatischer ist, wenn die sub-Zeiten nicht so gehalten werden konnten. Da kommt vermutlich zuerst der Leistungsgedanke und dann der Spaß. Das macht vl. den kleinen Unterschied.
Für alle, denen die nächsten WKs anstehen, von mir bekommt ihr ganz dolle die Däumchen gedrückt und ich hoffe und wünsche euch von Herzen, dass ihr die Zeiten halten könnt, die ihr euch vorgenommen habt. :daumen:
@chillie, ich kann mir lebhaft vorstellen, wie hippelig du bist und muss immer wieder schmunzeln. Vor allem bei dem Gedanken, dass du im Mom. im Tapern bist und du mit Sicherheit nur auf die Piste willst ... :hallo: Euch allen LG