4:35 😁 na ich weiß ja nicht wie lange das gut gehen soll 😱 aber bei drei Runden ist es ja nicht so weit bis zu Start/Ziel Bereich 😊
Druckbare Version
4:35 😁 na ich weiß ja nicht wie lange das gut gehen soll 😱 aber bei drei Runden ist es ja nicht so weit bis zu Start/Ziel Bereich 😊
Es gilt ungefähr, dass man die Pace eines Trainings-10 km Tempolaufs im HM-WK durchhalten sollte/kann.
Wenn du nun, wie geschrieben, 12 km in 4:30 schaffst ...
Das hört sich verdammt hart an. Die 12 km waren auch kein Spaziergang. Na mal gucken wozu ich mich am Morgen des 09.11. motivieren kann ;-)
Ich plane ja nie so lange in die Zukunft aber das hier wäre mal mein mittelfristiges Ziel:
Frankfurter Lufthansa Halbmarathon - Aktuell
@Turbito,
Alle Achtung! Ich kämpfe auf unruhigem Untergrund ja immer ein wenig mehr mit der Gefahr umzuknicken. Zuletzt auf den steinigen Feldwegen in Katalonien getestet, aber man gewöhnt sich dran, auch wenn es viel mehr Konzentration erfordert.
Und wenn ich jetzt noch weiter Gummibärchen futter muss ich heute aben ne extra Runde im Dunkeln rennen..
Mahlzeit,
so, gerade bei herrlichsten Herbstwetter wieder nen netten KWL gemacht.
10km @ 5:51
Die ersten 3km waren 5:30 5:31 5:25
Hab dann etwas angst gehabt dass mich das aus den Latschen kloppt und hab Tempo rausgenommen 5:47 6:04 5:55 5:47 5:52 5:48
Mit dem Kinderwagen ist es schwer gleichmäßig zu laufen wenn der Untergrund nicht so gleichmäßig ist.
Den letzten km wollte ich dann gemütlich Auslaufen und hab auf 6:53 gedrosselt. Das hat sich aber falsch angefühlt beim Laufen, irgendwie wie spazieren mit Laufbewegung... das mach ich wohl nicht nochmal.
Im Anschuss habe ich mich etwas geärgert, hätte länger das Tempo vom Anfang halten sollen.
In Sachen Tempo fehlt mir manchmal noch ein bissel das "Quäl Dich Du Sau"
WK Pläne 2015
Feb. 10k Herten Bertlich
April. HM Castrop-Rauxel Ickern (Heimspiel)
Sommer einfach Trainieren
Spätsommer nen 10k
Herbst HM
So ist erstmal grob die Planung.
Apropos Quäl dich du Sau..
Ich wollte es jetzt mal wissen, eine Standortbestimmung vor dem anstehenden HM in anderthalb Wochen. Gerade noch so im hellen losgelaufen, hatte ich dann 14 mehr oder minder dunkle Km vor mir. Mit einem zaghaften Kilometer zum einlaufen in 5:15min, ging's dann direkt ab. Kilometer 2-14 zwischen 4:33 und 4:38min. Es lief wirklich wie geschmiert, auf den ebenen Abschnitten hätte ich auch unter 4:30 laufen können, also im WK auf jeden Fall👍. Ein paar schöne anstrengende Steigungen waren wie immer dabei, das Gefühl in den Beinen, wenn man danach wieder Fahrt aufnimmt ist echt nett 😫. Einen Ausreißer hatte ich dabei, das ist ne 600 m lange Steigung die schon recht steil ist, da kam ich so auf 4:42.
Insgesamt also 14km in exakt 4:40min/km.
Zum Ende musste ich aber schon ganz schön beißen, bin jedoch zuversichtlich, dass ich auf ner glatten Strecke 21 km unter 4:40 durchlaufen kann.
Das würde ich nicht überleben.
Manchmal muss man sich nur selbst etwas unter Zeitdruck setzen :D
Ich hatte heute nach der Arbeit nur wenig Zeit, da ich ein Termin beim Physio hatte. Also hab ich hin und her gerechnet und mir überlegt einen kurzen 5km-Lauf zu wagen. Ich hatte genau 55 Minuten fürs umziehen, dann laufen, dann ausziehen, duschen und wieder anziehen. Und dann zum Physio radeln.
Also musste ich etwas Gas geben auf der Strecke, sonst hätte ich es nicht geschafft.
Und es hat tatsächlich geholfen.... das war heute mein schnellster Trainingslauf *freu*
Es waren zwar nur poplige 5 km, aber dafür mit einer Pace von 4:57 .... uahhhh das ist für mich quasi wie fliegen :hihi:
Es war echt anstrengend und ich hätte das Tempo auch nicht viel länger halten können, aber es war mal wieder schön einen anderen Trainingsreiz zu schaffen.
@Turbito: Glückwunsch zum 1. Crosslauf-Finish :daumen:
Ich nehme ja an einer Trail-Laufserie teil und der letzte Lauf der Serie ist immer der Silvesterlauf und das ist dann auch ein Crosslauf. Ich fand das Laufen über wiesen und Hindernisse echt schwierig, gerade weil es im letzten Jahr auch total matschig war. Ich bevorzuge weiterhin die Straßenläufe oder den einfachen Trail.
Mein Plan fürs nächste Jahr steht auch schon grob:
Traillaufserie von Februar-November
März: HM Berlin
April: HM Leipzig (als Pacemaker und Motivator für meine Freundin ... ist ihr 1. HM)
Mai: Wings for Life Run in München
September: 10k beim Mitteldeutschen Marathon in Halle
September: HM Stockholm
Oktober/November: mein Marathon-Debut :geil: ... bei der Örtlichkeit schwanken wir noch
Natürlich hier und da noch kleinere WK die dann aber eher spontan sind.
Achja die WK für 2015:
Voraussichtlich;
1.Berlin HM als Generalprobe für
2.BIG 25 Berlin (Ziel mal schauen, aber auf jeden Fall unter 2 Stunden)
3. mehrere kleine regionale Läufe bis HM
4. je nachdem wie sich alles so entwickelt bekomm ich langsam Lust auf einen Marathon😊 Tendenz Richtung Münster
5. Meinen 1. Triathlon (Cross)
Moin,
manchmal muss man... auch so rechtzeitig Feierabend machen, dass man die Sonne noch mitbekommt :zwinker2:
Zwar reichte es zeitlich dann doch nur für eine zackige 7Km-Runde, die dann aber in ansteigendem Tempo und auf einer Strecke mit diversen Steigungen. Der letzte Kilometer in 4:20, insgesamt war es ein 5:08er Schnitt.
Ich habe mir für das kommende Jahr ausgesucht:
- Kieler Hochbrückenlauf, 28Km Ende März, dabei zwei Mal über den Nord-Oststee-Kanal
- Hamburg Marathon Ende April
- AirportRace, 10 Meilen um den Hamburger Flughafen Mitte September
- Köhlbrandbrückenlauf, 12Km über´s Hamburger Wahrzeichen
- Adventslauf um den großen Ratzeburger See, 27Km mit ~200 Höhenmetern am ersten Advent
Eventuell traditionell auch noch einen Start in Lübeck...
Und dann würde ich gern mal solch einen geführten Traillauf aus der Revierguide Serie mitmachen, finde bloß noch keine konkreten Infos dazu...
Gruß
Michael
Klar, mit der Planung der WKs bin ich bereits auch durch:
- M in Boston, Berlin, FFM
- div. Veranstaltungen, die der SCC anbietet oder ausrichtet, verteilt über das Jahr
- beinhaltet alles ab 5 km Staffel-WK (außer Cross, Bambini und Damenlauf)
Für FFM habe ich mich heute früh angemeldet. Nach meiner Intervention wurde am Nachmittag dann auch der Faden dazu eröffnet. Immerhin gibt es dort die Starterliste. Ordnung muss sein. :) bones brachte es gleich noch fertig, auch den dazugehörigen Faden für 2016 zu eröffnen, tja, wäre er mal schneller mit dem 2015er gewesen :D
Am lustigsten fand ich, nachdem ich heute mehrere "Sportler"Hotels von der Website des FFM M anschrieb, dass tatsächlich sich bereits ein Hotel meldete, welches inzwischen für den M 2015 voll und ausgebucht ist.
Moin,
und achtet Ihr bei der Anmeldung darauf, eine bestimmte StartNr zu bekommen?
Letztes Jahr beim Airportrace hatte ich die 23 (gern mal gockeln, was es mit dieser Zahl auf sich hat 😏), zum HM gab es die 500 - 2-stellig war den "Profis" vorbehalten... beim Alsterlauf waren meine beiden Freunde mit 121 und 122 am Start, die 123 hab ich verpasst...
Ob das ganze nun einem Sinn ergibt?
Nööö, ich finde es trotzdem nett 👽
Heute früh sind es hier grad mal 3*C am Haus, wird demnäxt vielleicht doch mal Zeit für 3/4 Hosen 😎
Heute Abend auf alle Fälle mit Handschuhen, diese elend kalten Finger zu Anfang kann ich mal gaaaa nich haben 😳
Fast schon... nee, heute IST ja schon kleiner Freitag 😜
Gruß
Michael
Morgen,
nö, mir ist egal, welche Startnummer ich zugeteilt bekomme.
Muss bis Montag mit dem Training aussetzen, bekomme eine kleine Kortisonkur verpasst. Schade, fühlte mich inzwischen so gut erholt, dass ich im Verein mithalten konnte. Ich rede mir mal ein, dass eine kleine Pause auch nicht so verkehrt wäre.
Einen schönen Tag.
Alle schon wild am planen ... ich auch ;-)
Laufend geht es nächstes Jahr schon fix angemeldet wieder 10K durch Dresden im Frühling und den bereits nach 48h ausgebuchten Weltkulturerbelauf in Bamberg am 3. Mai.
Fürs Radl hab ich mich heute für die 300km Mecklenburger Seenrunde gemeldet ... verbunden mit einem Urlaub an der Müritz.
Dazu die üblichen verdächtigen 10,5km in der Heimatstadt, der Sophienberglauf am Hausberg, der 10K-Nightrun in Weiden. Am Rad der Frankenwald Radmarathon (168 auf Zeit oder 220 zum Genuß) und das 50KM-Radrennen Rund um die Altstadt in Nürnberg.
Ansonsten schwelt noch einiges Irre bei mir in der Planung ... aber das wird noch nicht verraten.
Ja, war selbst schon zweimal dort :-)
Moin,
nach einem ausnahmsweise mal ätzenden Tag im Büro brauchte ich einen passenden Ausgleich - also statt wie normal um 17 Uhr lieber um 14:30 Feierabend gemacht, zu Hause ganz entspannt einen Frappe getrunken und dann ab in die PureFlow.
Und da sie ja meine liebsten Langläufer sind, ist es ein schön gemütlicher "Feierabend-HM" geworden :teufel:
Nachdem ich vorgestern anfangs so gefroren hatte, kam heute das Thermoshirt aus den Tiefen des Schrankes hervor und bei 11°C war mir von Anfang an schön muggelig warm :daumen:
Allerdings hatte ich das mit der frühen Dunkelheit nicht so auf dem Sender und bin bestimmt die Hälfte der Zeit im teilweise stockfinstern gelaufen - heute hat es mich nicht gestört, erforderte bloß erhöhte Aufmerksamkeit.
Mal sehn, vielleicht gibt es morgen noch ein easy auslaufen, soll man nach sowas ja machen :zwinker2:
Gruß
Michael
Gestern beim Tempotraining war ich nur ein Schatten meiner selbst. die vier 1000er in 4:17 4.10 4:14 4:18. Ganz schlecht. Meine Oberschenkelmuskulatur zwickte, mein Magen/Darmtrakt rebellierte ständig. Eine typische Rufbereitschaftswoche halt. Jeden Abend angerufen worden, Dienstagnacht fast gar nicht geschlafen. Eigentlich hätte ich abbrechen können/sollen, abwer ich habe die Tartanbahn nur mittwochs und da habe ich mich irgendwie über die Runden gequält, die 5x200 habe ich kaum schneller hinbekommen, hatte auch Angst vor einer Verletzung gerade jetzt. Ist letztendlich alles gutgegangen, nur war es ein Training für die Tonne. Wofür quäle ich mich eigentlich monatelang im Training, wenn ich jetzt drei Wochen vor dem Blumensaatlauf so rausgekegelt werde? Der Effekt von Tempotraining hält maximal ca. drei Wochen, wenn man die reduzierte Woche vor dem WK mitrechnet, muß die letzten vier Wochen vorher alles perfekt passen, gerade beim 10er, sonst geht das schief. Ich will da nicht wieder mit 'ner 46er Zeit rausgehen.
Planungen für 2015 mache ich nicht. Ich habe mein WK-Skelett mit Läufen, die ich jedes Jahr mache. Ausgefallene Sachen plane ich derzeit nicht. Ich mache lieber viele kleine Läufe als diese großen Metropolenmarathons oder -HMs, wo man sich nur gegenseitig in die Hacken tritt. Was mich prinzipiell reizen würde, wäre Helsinki City-Run oder Midnight Run oder Tromsö Midnight Sun Marathon, das ist mir aber alles insgesamt zu teuer, nicht nur vom Startgeld her, auch hinsichtlich Anreise und Unterbringung.
Ansonsten habe ich ja den Berlin HM 2028 schon quasi fest gebucht, nicht wahr, Frau Isse? :hihi:
Hey Turbito,
ich würde das jetzt nicht so verbissen sehen. Ein versautes Training hat man doch immer mal dabei. Dafür hat man aber auch wieder Ausreißer dabei die einen positiv überraschen ;-)
Ich glaube ich werde es nächsten Sonntag mit 4:35min/km versuchen und hoffen dass das solange wie möglich gut geht. Das würde dann auf was um die 1:37 h hinauslaufen. Das wär echt megageil, zumal ich eigentlich kein richtig spezifisches Training gemacht habe. Einfach nur konstant mein Pensum abgespult. Ich denk aber zum Ende wird's bestimmt ganz schön ekelig, aber das kenn ich ja schon von Berlin.
Wer von hier ist dort noch am Start außer Frau Isse?
@det_isse: Bei welchem Reiseveranstalter buchst du denn deine USA-Marathons immer?
Ich finde diese riesigen Pakete echt nervig, ich bin doch gern flexibel *seufz*
Was wundert dich eigentlich nach einer typischen Rufbereitschaftswoche, dass du deine Leistungen nicht abrufen kannst? Du kommst am Tag nicht zur Ruhe, nachts wirst du rausgekegelt, findest keine Ruhe und keinen Schlaf. Erhole dich mal ein wenig und dann bringst du auch wieder super Leistungen. Kein Grund zur Sorge.
Mal nebenher, deine WK-Planungen hätte ich zu gern mal sehen mögen. So durchgestylt von Jan. - Dez., das wäre sicherlich eine längere Liste. :)
Und denke mal nicht, dass 2028 von mir aus vergessen wird! Ich bleib dran. :hihi:
Jules, evtl. dicke Wade (im Mom. hat er noch einen Infekt) und 2 Männerse aus dem Forum, mit denen du vermutlich noch nicht so viel in Berührung gekommen bist.
Grosse-Cossmann Sportreisen. Google bitte selbst, Tim würde vermutlich den Link entfernen.
Auch die bieten Pakete, das ist natürlich auch ein Problem für uns. Neben dem garantierten Startplatz bieten diese Reisegesellschafter noch Hotel und Flug, Transfers. Kannst dich aber für Flug oder Hotel entscheiden. Eins von beiden musst du nehmen. Nebenher nehmen sie auch deine Wünsche entgegen für Urlaub vor oder nach dem Event, egal wo.
Wir buchen auch lieber selbst für uns, können alles nach unseren Wünschen zusammenstellen. Aber das funktioniert bei den Major Marathons leider nicht, weil ich weder die Quali für die Startplätze erreiche noch mich am Losverfahren beteiligen kann.
Schönes WE
Moin,
mal davon abgesehen, dass Schlafentzug immer noch eine prima funktionierende Foltermethode ist: die Zeiten für 1000 finde ich jetzt nicht soooo schlecht... 😘
Was geht sonst bei den IV?
Da fällt mir ein... ich war schon wieder viel zu lange nicht auf der Bahn 😳
2028 ist dann mal fest vorgemerkt 🏁
Lexy, ich finde den Faden grad nicht - war da nicht mal was von wegen Handhalter für Trinkflaschen?
Schönen Freitach allerseits 💥
Michael
Morgen Leute,
Michael die Flasche die ich habe, noch unbenutzt etc. sieht quasi aus wie ein O, in der Mitte offen und an einer Seite schmaler zum anfassen. Oben sitzt dann dieser Schniepel zum trinken.