Jou, wobei ich mir noch nich sicher bin, ob ich beim ersten Mal nich „nur“ den „M“ laufe und ein Jahr darauf den „SM“ oder den doch schon im nächsten Jahr. Mal sehen, wie ich mich läuferisch noch so entwickeln kann…
Druckbare Version
Glückwunsch @taeve noch für den 1. Platz in der AK :daumen:.
War auch mein erster Gedanke, wenn ich da an die "Befürchtungen" vorm HH M denke und dann gleich den SM Anhang 47613nächstes Jahr, aber laut Tommi soll's ja machbar sein :D.
Viel Spaß den Urlaubern und erholt euch gut! Bei mir dauert es noch 2,5 Wochen, ist aber in Sichtweite.
Juchu, endlich läuft es (also ich...) mal wieder wie es soll!
Heute bei muckeligen 25 Grad, dafür mit angenehmem Wind und einer schattigen Straße gemütlich 7km in 6:42er Pace gelaufen. Und es hat sich wirklich gut angefühlt, ich musste die ganze zeit bremsen um nicht schneller als die angepeilten 6:45 zu werden. Zwischendurch hat mein Körper fast ganz von allein auf ne 6er Pace erhöht, aber ich will das Humpelbeinchen ja auch nicht direkt überstrapazieren.
Na,
das liest sich doch sehr gut A² :daumen:
Taeve, wenn ich um den Plöner See laufe, dann auf gar keinen Fall auf Tempo, denn so schön die Strecke auch ist - sie ist durch ihr Profil definitv nicht für Bestzeiten geeignet.
Also eher zum genießen, sozusagen ein LaLaLa mit Verpflegung :wink:
Grad komme ich von einem als 12Km geplanten Feierabendlauf zurück und bin froh, dass ich hier so viele Strecken habe, die ich in der Länge variieren und wie in diesem Fall abkürzen kann :nick:
Unerwartet anstrengend und mit, wie der Medicus mir erklärt hat, von der Leiste ausstrahlendem Zipperlein quasi rund ums rechte Oberschenkel-Gelenk herum... nicht wirklich besorgnis-erregend (dafür kenne ich das mittlerweile zu gut) aber auch nicht wirklich angenehm.
Trotzdem war es, nachdem ich eigentlich nicht wirklich Lust hatte, ein schönes Läufchen - oder besser gesagt für das Gefühl hinterher hat es sich gelohnt, den Schweinehund zu überstimmen :wink:
Sollte es morgen kein Wetter geben, bin ich noch in den Himmel gefahren und habe Petrus verprügelt.
...Den ganzen Tag super und pünktlich zum Lauf Unwetter.
Ach man, ihr setzt mich unter Druck! :rolleyes: Anhang 47623:D
Ach was, gar nix musst du! Noch entscheidet jeder selbst, welche WKs er läuft. :zwinker2:
Zutrauen würde ich dir den SM jedoch auch. Wenn du halt nicht läuferisch alle Berge erklimmen kannst, gehst du eben ein Stück. Machen viele andere in unserem Leistungsbereich auch.
So, Isse hat heute einen schönen Abend. Vereinstraining und hierbei 2000er und 1000er IV, vermutlich auf der Krone. Da kann man schön die Strecke entlang wetzen. Wird sicher nett werden.
Euch einen schönen Tag. :winken:
Ich kämpfe weiterhin darum, in meine Vorurlaubswoche noch die Trainingseinheiten aus meiner ersten Berlin-Vorbereitungswoche reinzuquetschen. Bisher klappt das aber ganz ordentlich (jedenfalls, wenn man es nicht als all zu großes Schummeln einstuft, dass ich den langen Lauf vom Sonntag schon am Freitag absolviert habe und die Reihenfolge der Läufe in dieser Woche etwas modifiziere).
Gestern habe ich mir nun den eigentlich für Donnerstag geplanten Lauf vorgenommen.
Soll: 15km @5:48 + 3x100 STL
Ist: 14,7km @5:33 +3x100 STL
Während ich die ersten 9 bis 10km das geplante Tempo noch einigermaßen halten konnte, sind am Ende mal wieder die Gäule mit mir durchgegangen. Da die Herzfrequenz aber konstant recht niedrig blieb, meine ich, dass ich nicht allzuviel falsch gemacht haben sollte.
Lustig waren dann die erstmals auf dem Plan stehenden 3x100m Steigerungsläufe im Anschluss an den Lauf. Die habe ich in meiner Straße gemacht. Ich verstehe diese Läufe so, dass ich von langsamem Anlaufen bis zum Sprint steigere. Meine Nachbarn finden mich ja eh manchmal komisch - ich fürchte so langsam zweifeln sie nun endgültig an meinem Verstand. Das muss schon ein sehr imposantes Bild abgegeben haben, wie ich da mit kräftig Armeinsatz und ordentlich Kniehub in die Spielstraße geflogen kam. Das fühlte sich jedenfalls rattenscharf an und hat so richtig Spaß gemacht. Ich fühlte mich an meine Jugendtage als Sprinter erinnert.
Intervalltraining am 09.06.2016 - Einheit 10 FSL-Trainingsplan
Jou, DAS war Training so MUSS Training - hart, fordernd und doch glücklich machend!
Laut Plan war heute folgendes dran:
Intervall-Training
Einlaufen 10 min
Tempoläufe 5 x 5 min zügig mit 4 min Trabpause
Auslaufen 10 min
Dazu mit meinen Kleiner-Muck-Zauberschuhen, den fuzeX wieder auf meine Rennstrecke entlang der B 106 und Ein-/Auslaufen sowie die Trabpausen so modifiziert, dass die Tempo-Intervall-Abschnitte so zu liegen kamen, dass keine Straße und kein Bahnübergang innerhalb der Intervalle überquert werden mussten.
Glücklicherweise war es heute nich mehr so schwül wie an den vergangenen Tagen, ich bekam gut Luft und die Intervalle liefen sich weit besser als noch vor 15 Tagen nach meinem Harzer Bergtraining.
Hier mal die pace der Intervalle: 4:47 / 4:47 / 4:46 / 4:50 / 4:47 min/km
Bei den letzten beiden Intervallen war ich dann auch schon gut fertig. Beim letzten keuchte nebenan auf der Bundesstraße ein altersschwacher Trabi in den höchsten Drehzahlen und so ähnlich drehte auch mein Motor. Aber es war ein gutes Gefühl!
In der Gesamtabrechnung machte das dann folgendes:
Distanz: 15,01 km
Zeit: 01:21:37 h
Pace: 5:26 min/km
So war es nich nur der schnellste Lauf der Woche, sondern auch der (bisher) längste. Aber das wird sich am WE ändern...
Wie jetzt, ein Trabi mit Turbodiesel? :hihi:
Ich habe heute die Langsamkeit (wieder)entdeckt. Regenerationsläufchen im Wald in 6:12 bei gerade mal 63 % HFmax. Und weil' so schön war, wurden glatt 15 km draus :)
Aktuell kann ich nur neidisch auf Eure Ergebnisse schauen. 15km in 5:26er pace. Das wäre bei mir einer der schnelleren Läufe :)
Aktuell schaut es bei mir so aus, dass ich mich in der dritten Aufbauwoche befinde. Nächste Woche ist Regeneration angesagt. Seit ich in diesem Aufbaublock auch erstmalig Intervallläufe mit ins Programm genommen habe, schlaucht das Training doch um Einiges mehr als vorher, auch wenn zB die WKM nicht weit auseinander liegen. Ich weiß nicht, wie ich es aktuell beschreiben soll, aber ich merke das ich mich am Ende des Belastungsblocks befinde. Sagt man jetzt, die Spritzigkeit fehlt oder der Körper hat eine gewisse Grundmüdigkeit? Ich denke Beides drückt das Gleiche aus. Bäume kann ich gerade keine rausreißen :wink:
Flotter Dauerlauf am 10.06.2016 - Einheit 11 FSL-Trainingsplan
Eiiigentlich stand ja ein lockerer Dauerlauf über 40 min auf´m Plan, aber irgendwie hatte ich noch den Schwung des Intervalltrainings vom Vortag drauf. Ich schwör´, ich bin würklich locker gelaufen! Mehr ging auch gar nich. Gerade zu Beginn spürte ich noch die Nachwirkungen vom gestrigen Intervalltraining, aber das lief sich raus. Das heutige Tempo kam dann auch weniger aus der Kraft (im Gegentum, ich fühlte mich stellenweise sogar richtig schlapp!), sondern aus der durch das Tempotraining geschulten Lauftechnik und -ökonomie.
Beim Blick hinterher auf die Uhr staunte ich jedenfalls nich schlecht. Da stand nämlich das:
Distanz: 6,98 km
Zeit: 38:38 min
Pace: 5:32 min/km
Morgen is erstmal Laufpause, ehe es am Sonntag an den LaLa (32 km) geht.
Wow,
DAS nenne ich mal fleißig Taeve :daumen:
Ich hätte wäre würde wenn... und dann kam alles ganz anders - ich durfte auch am Freitag wieder über 10 Stunden "ran" und hab jetzt schlichtweg keinen Bock mehr :peinlich:
Morgen ist Motorrrad-Tour und Sonntag könnte es dann, wenn... wäre hätte würde... oder so.
Guten Start ins WoE :hallo:
@taeve: das sieht doch schon wieder gut aus. :daumen:
@etwas flotter unterwegs: Heute ist wieder alles voll mit Terminen und daher bin ich schon um 5 Uhr raus um 'in Ruhe' meinen langen Lauf zu machen. Auf dem Programm standen 21 km mit Tempo-Wechsel 5:00/km / 4:30/km (theoretisches HMRT) jeweils 1 km und davon mindestens 5 Wiederholungen. Geworden sind es 21,1 km mit 10 Wiederholungen in 1:43:30 und damit wieder eine neue Trainingsbestzeit. Ohne die Pause im Gebüsch sind es sogar 01:41:20. Bisher bin ich die TWL immer über 10 km gelaufen. Es ist schon beeindruckend wie gut man sich doch in den langsameren Phasen, die ja immer noch im GA2 sind, erholt. Am Anfang geht der Puls recht schnell wieder runter aber ab der 7. dauerte es wirklich den ganzen km im langsameren Tempo. Gelaufen bin ich diesmal in den NB Zante V2. Die sind etwas schwammiger und schwerer als die Kinvaras aber trotzdem ein toller Schuh und gerade in dem Fall bequem für etwas längere Sachen aber immer toll für den flotten Teil. Absolut eine Alternative für den WK. Mit den 4:35/km als Anfangstempo im WK bin ich mir aber jetzt sicher. Nach 7 km werde ich dann mal sehen, ob ich nicht auf 4:30/km gehe. Zur Not laufe ich dann einfach das Ding im Tempo-Wechsel zu Ende :zwinker2:. Die Splits:
1. 1,03 km 6:18/km Einlaufen 2. 1,00 km 4:58/km 3. 1,00 km 4:23/km 4. 1,00 km 4:58/km 5. 1,00 km 4:28/km 6. 1,00 km 5:00/km 7. 1,00 km 4:27/km 8. 1,00 km 4:59/km 9. 1,00 km 4:29/km 10. 1,00 km 4:58/km 11. 1,00 km 4:28/km 12. 1,00 km 5:00/km 13. 1,00 km 4:28/km 14. 1,00 km 5:00/km 15. 1,00 km 4:28/km 16. 1,00 km 5:00/km 17. 1,00 km 4:27/km 18. 1,00 km 4:59/km 19. 1,00 km 4:32/km Da gab es am Ende eine Brücke :peinlich: 20. 1,00 km 5:00/km 21. 1,00 km 4:20/km Da geht doch noch was :D:geil: 22. 0,08 km 5:47/km Den HM voll machen
Allen Startern ein schönes Wochenende!
Immerhin 1 Tag Pause :D, viel Spaß morgen! Ansonsten geht es in letzter Zeit auch beim Tempo bei dir schön voran :nick:.
@Gid, sieht gut aus dein langer TWL Lauf, in Hinblick auf den HM WK. Wenn du dich mit den 4:35 auf den ersten KM wohl fühlst dann ist es halt so, kennst dich schließlich am besten :wink:. Hab ich nicht mitbekommen, wann ist der WK?
Bei mir gab es diese Woche zwei Highlights, einen 5er WK (Strecke laut Uhr zu kurz, hochgerechnet auf 5 km: ~19:35) mit nicht so optimalen Bedingungen, womit ich aber trotzdem zufrieden bin. Und heute noch mal einen Landschaftslauf (49,36km / 4:22:51) mit für mich top Trainingsbedingungen (18 Grad, bewölkt, größtenteils Rückenwind). Das obligatorische "Langstrecken Sommer Bier" gab's allerdings erst danach bei einem EM Spiel zuhause in der heißen Wanne, wollte Zug / Spiel nicht verpassen (fährt nur 1x pro Stunde), hatte keine Zeit für längere Pausen :zwinker2:. Macht zusammen 65 Wkm, 3 Wochen noch bis zur "richtigen" M Vorbereitung.
Ein schönes Wochenende und für die EM Fans schöne Spiele! :winken:
Hallo,
kleiner Wochenrückblick von mir:
Montag: 10,21 km in der Gruppe im Schlappschritt 7:08 aber bei 27° (in der Gruppe Laufen macht ja Spaß aber nicht in diesem Tempo)
Dienstag: nix
Mittwoch: Kraulschwimmkurs Teil 1/6 :klatsch:
Donnerstag: 7,61 km beim 6:05
Freitag: 10,41 km bei bei 6:05
Samstag: 15,73 km bei 6:07
Der aufmerksame Leser wird festgestellt haben, dass die Läufe nix mehr mit dem Sub50 Plan von Steffny zu tun haben:nick:
Nachdem meine Wade wieder mitspielt ist seit ca. 2 - 3 Wochen eine neue Baustelle aufgetreten: Oberschenkel innen. Nachdem ich 2x bei der Physio war und Massage nix gebracht hat - lt. Therapeutin dann wohl nix Muskuläres hat sich sich mal mit der Halswirbelsäue, dem Ischiasnerv und mit dem Sitzbeinloch? beschäftigt. Siehe da dem Bein geht es viel, viel besser!
Jetzt schau ich mal was sie nächste Woche dazu sagt.
Wünsche allen ein schönes WE:hallo:
:besserng: @Biene, seit Kandel ziehen sich deine Probleme ja nun schon seit 3 Monaten so hin ...
Ja leider:motz:
Wenn alles gut geht werde ich Ende September noch einen HM laufen und wenn ich dann wieder Probleme bekomme, muss ich mir echt Gedanken machen ob ein Wettkampf mit Bestzeit Ambitionen noch Sinn macht.
Die Frage ist halt: kann ich einen Wettkampf als ein Genusslauf laufen? Schwierig!!!
Biene: Bist du nicht auch der Meinung, dass es sinnvoller wäre erstmal wieder richtig gesund/belastbar zu werden, bevor du über HMs nachdenkst?
Wettkampf als Genusslauf ist Kopfsache.
Wenn du es mal antesten willst, gibt es in HD Anfang Juli den NCT-Spendenlauf. Dort kannst du innerhalb 3 Stunden soviele 2.5km-Runden laufen wie du willst/kannst.
Soooo, mit viel Kampf habe ich tatsächlich alle Läufe gemäß Plan meiner ersten Berlin-Vorbereitungswoche auch tatsächlich in dieser Woche untergebracht (ok, den langen Lauf habe ich schon am Freitag vorgezogen, so dass diese Woche 9 Tage hatte, aber das ist für mich schon ok).
Eigentlich hatte ich meinen letzten Lauf dieser Woche schon gestern Abend machen wollen. Ich war im Büro diese Woche (die letzte Vorurlaubswoche) sehr diszipliniert, so dass ich tatsächlich schon um um kurz vor sechs das Büro verlassen habe. Laufen war ich dann aber dennoch nicht mehr, weil meine Frau meine Unterstützung beim Packen für den Urlaub benötigte. Eigentlich wollte nachmittags meine Mutter vorbeikommen, um die Kinder zu bespaßen, so dass meine Frau sich hätte um das Packen kümmern können. Sie war auch kurz da, ist dann aber wieder aufgebrochen, weil sie ihren Freund (den Opa meiner Kinder) wegen eines dicken Knöchels in die Notaufnahme bringen musste. Also mussten wir gestern Abend Koffer packen und vor allem die blöde Dachbox hat mich mehr Zeit gekostet als geplant. Meinen Plan, direkt nach der Ankunft im Urlaub nicht laufen zu "müssen", ging also nicht auf.
Nach fast 5h Stunden Autofahrt sind wir hier nun inzwischen in einem schönen rustikalen Ferienhaus an der dänischen Nordseeküste angekommen und ich habe tatsächlich Zeit für meinen letzten Lauf der Woche gefunden. Es war großartig: immer an der Düne lang in welligen Auf- und Abbewegungen. Das hat aber mal so richtig Spaß gemacht.
Plan: 12km @5:40
Ist 12,8km @5:32
Passt.
Jetzt muss ich nur noch mit der Familie klären, ob ich meinen langen Lauf gleich morgen früh oder erst nachmittags antreten soll. Ach ja: Gegrillt haben wir inzwischen auch. Müssen Sparerips eigentlich Knochen haben? Da ist ja echt nix dran. Jetzt sitze ich hier bei einem guten Glas Wein und freue mich auf die nächsten zwei Wochen.
Euch allen ein schönes Wochenende!
@Biene, glaube auch das du dir zu viel Druck machst und Wettkampf als Genusslauf ist wirklich Kopfsache, auch wenn es mir selber schwer fällt mich daran zu halten. Die letzten 3 Tage bist du jeden Tag gelaufen, knapp 34 km gesamt, das mach ich nicht mal im normalen Training, bei Problemen gehe ich gar nicht laufen, oder nur mal ein paar Kilometer zum testen.
Euch einen schönen Urlaub und übertreib's nicht mit dem Laufen, Urlaub ist Urlaub :wink:
Genau deswegen hab ich mir die schon lange abgewöhnt, auch wenn es super schmeckt :D.