Könnte ich nicht besser formulieren.
Schöne Weihnachtsfeiertage euch allen.
LG Raffi:winken:
Druckbare Version
Na, dann werde ich euch davon berichten, ist aber erst Anfang Juni!
Wünsche auch allen hier ein schönes Weihnachtsfest
Moin, Ihr Lieben,
hoffe doch, dass ihr alle Weihnachten gut verlebt habt und die Zeiger der Waage noch sehen könnt. :zwinker2:
So Leute, da ich mit meiner Gesamtsituation nicht so ganz zufrieden bin, :D fing ich vorhin an, diese zu verändern. Jawoll.
In den letzten Tagen hatte ich zwei Läufe, die dem Knie doch geschadet haben. Einmal war in Stellen Glatteis und vorgestern sprang ich durch knöcheltiefe Pfützen, die ein nur sehr unrundes Laufen zugelassen haben. Somit muckt das Knie doch erheblich und ich musste umdisponieren.
a) abnehmen
b) vordergründig Studio - Ausdauer und Kraft
c) Silvesterlauf über den Teufelsberg gecancelt
Mit meinem Reha-Programm begann in bereits vorhin: 30 min Laufband, Knie zickt weiter also hiernach 1 h Rad, 45 min. Krafttraining und nochmals 15 min. Crosstrainer. Wir schauen mal, wie sich die kommenden Tage gestalten.
Traurig darüber bin ich nicht, ich kann mich recht gut im Studio beschäftigen und habe auch richtig Spaß hierbei. :daumen:
@Tod, für deinen M mit dem 100MC wünsche ich dir morgen ganz viel Erfolg und jede Menge Spaß. Lass es krachen und berichte bitte hiernach. Mache deine Sache gut, die Däumchen sind gedrückt.:daumen:
Euch einen schönen Tag. :winken:
Vielen lieben Dank! Leider wird das nichts. Ich werde nicht starten. Gestern Abend bin ich noch voller Vorfreude auf de morgigen Marathon ins Bett gegangen. Ich hatte mir vorgenommen, Sub 4h zu versuchen und war eigentlich sogar guter Dinge. Der aufkommende Schnupfen nervte etwas, erschien mir aber nicht als Problem. Ca. 1h nach dem Einschlafen bin ich mit Schüttelfrost und ganz ordentlichem Fieber wieder aufgewacht. Ich bin total platt und liege im Bett, weil mir jeder Schritt deutlich zu anstrengend erscheint. Meine Frau hat sich zeitgleich ganz offenbar einen Magen-/Darminfekt aufgehalst (der Kelch geht bislang aber noch an mir vorbei). Die Zielsetzung ist jetzt, bis zum am Freitag anstehenden Urlaub wieder einigermaßen fit zu werden.
Ich bin sehr enttäuscht, habe aber beschlossen, mich nun auch nicht zu sehr runterziehen zu lassen.
Euch allen eine schöne Woche!
@Tod, tut mir sehr leid für dich. :traurig: Beste Genesung für dich und deine Frau!
Moin!
Isse: ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Du bist eine Kämpfernatur und wirst den Kampf sicherlich gewinnen.
Tod: kann mich Isse nur anschließen: Wer weiß wofür es gut ist, dass es nicht mit dem M kappt. Genieße nächste Woche den Urlaub mit deiner Familie.
me: auch hier kann ich nur sagen:
letzte Woche war ich insgesamt 3x laufen ingesamt: knapp 28 km im Schneckentempo
Heute morgen waren es: 6,3 km in 7:11:peinlich: OK es war teilweise glatt aber es ist schon frustrierend zu sehen wo ich letztes Jahr zu dieser Zeit stand und wo ich heute stehe. Muss echt aufpassen, dass ich die Lust nicht verliere.
Die Wade macht leider immer noch leichte Probleme. Hab heute morgen mal meine Kompressionsstrümpfe angehabt hat aber auch nicht so viel gebracht.
Bin froh wenn jetzt irgendwann mein Crosstrainer kommt.
+ 1
Ach Torsten,
Du bist da echt gebeutelt... also auch von mir Gute Besserung :hallo:
Weihnachten gut überstanden, die Woche über frei - läuft :wink:
Etwas abenteuerlich war der erste Weihnachtstag als wir abends Schwiegermuttern nach Hause bringen wollten und bei ~120Km/h auf der Autobahn der Scheibenwischer seinen Dienst quittierte :klatsch:
Gestern war noch Weihnachten und Familie aber gleich darf ich dann mal raus in den Sturm und schauen, was mein Alt-Eisen denn da wieder für eine Überraschung für mich parat hält :zwinker2:
:teufel: ,
schließe mich den nicht so ganz Fitten an. Habe jetzt endlich frei - die Arbeit über Weihnachten mit starker Rippenprellung war "etwas unschön", da oft Patientenheben notwendig war.
Ob ich heute den 1. Lauf starte oder noch abwarte, sagt mir der notwendige Einkauf nachher :D
Allen Lazarettlern Gute Besserung
Gute Besserung an das gesamte Lazarett hier :rolleyes: und vorab schönen Urlaub Tod, sieh zu das du bis dahin wieder fit wirst. War die letzten Tage nur unterwegs und da der Besuch bis 29. da ist, wird es wohl erst am 30. den letzten Lauf des Jahres geben, also mal wieder eine komplett lauffreie Woche. Wenn ich so aus dem Fenster schaue (Sturm, Regen, grau in grau) hätte ich auch nicht wirklich Bock rauszugehen :P, dafür gab und gibt es auch die nächsten Tage jeden Tag lecker Essen in Gaststätte ... ist ja auch was :daumen:.
Auch von mir :besserng: und ein :winken: in den virtuellen Krankensaal hier! Allen Leidenden und Versehrten wünsche ich gute und schnelle Besserung und in der Übergangszeit effektive Möglichkeiten, sich trotzdem fit zu halten (v.a. @Isse, Biene). :nick:
@tod: Dir wünsche ich besonders, dass du schnell wieder auf die Beine kommst und fit in den Urlaub fahren kannst. Dass dein M nun flach fällt, ist einerseits ärgerlich, aber andererseits: Wer weiß, wofür das gut ist? Die reine Freude wäre es für dein Fahrwerk nicht geworden ... insofern: auskurieren und schön kontrolliert wieder aufbauen! :daumen:
Was mich angeht, so bin ich momentan mit meiner Gesamtsituation durchaus zufrieden - seit ca. 2 Jahren zum ersten Mal. Vergangene Woche 40 Kilometer in 4 Einheiten, darunter mit dem 15 km Hügellauf der längste Lauf seit mindestens ebenso langer Zeit. :bounce:
Diese Woche wird's mit dem Silvesterlauf die erste Wettkampfteilnahme seit mehr als 2 Jahren geben, voraussichtlich nicht "volle Pulle", sondern als lockerer bis zügiger Dauerlauf mit Freundinnen. Die Laufkilometer werden etwas geringer ausfallen. Dafür war ich gestern ca. 25 km (im tw. strömenden Regen) und heute 45 km (bei strahlendem Sonnenschein) mit dem Trekkingrad unterwegs. Der Alternativsport soll ja auch nicht zu kurz kommen.
:hallo: kobold
Hallo Frau Kobold,
unbekannterweise freut mich das ganz besonders, da ich schon gaaanz lange dein Gejammer hier lesen muss :D
Schön, dass es aufwärts geht :-)
@ Invalidensammlung- euch natürlich gute Besserung. Jetzt ist eh Jahreswechsel, ab 2017 wird wieder angegriffen ;-)
Charmant isser ja,
der Welpe :zwinker2:
Hab heute mal etwas für die Statistik getan und bin den ersten 30+ nach der Leisten-OP gelaufen und kann nun auch vor mir selbst behaupten, wieder auf dem Level zu laufen wie vorher :nick:
Hat wirklich Spaß gemacht und war dann nicht sooo traurig, dass ich den Marathon um den Öjendorfer See nicht mitlaufen konnte... :wink:
Moin, Ihr Lieben,
Das kann er wirklich, wenn er will. :hihi:
Isse war heute schon fleißig, wieder Reha-Sport im Studio. 1 h Crosstrainier und 45 min Krafttraining wurden es und hierbei lief es recht gut.
Nach der Arbeit werden wir vermutlich nochmals das Studio aufsuchen. Mein Mann hat dort volles Programm und ich würde mich derweil auf dem Rad rumdrücken. Ein paar Tage ohne Laufen ist wirklich eine Wohltat für mein Knie und entlastet doch ganz ordentlich. Am WE würde ich dann mal wieder einen Probelauf starten.
Allen Siechenden beste Genesung weiterhin und dem gesunden Rest hier schöne Läufchen. :winken:
@Kobold: Hoffe, du hast die richtigen Pacemaker an deiner Seite. Viel Spaß bei deinem Lauf.
Allen Kranken und Verletzten GUTE BESSERUNG.
Allen halbwegs Fitten, SCHÖNE ABSCHLUSSLÄUFCHEN.
Ihr Lieben,
Vielen Dank für eure zahlreiches Feedback letzte Woche, ihr seid echt ne nette Truppe:)
Auch wenn es mich direkt wieder dazu gebracht hat, mit meiner Entscheidung zur OP zu hadern...naja, das tu ich sowieso die ganze Zeit, ich bin da einfach sehr hin- und hergerissen.
Eine Zweitmeinung (genau genommen 2 1/2) habe ich aber auch schon eingeholt.
Der erste Orthopäde, bei dem ich war, hatte ja zunächst gar kein MRT gemacht, sondern erstmal Physio (und Einlagen, die ich nicht nutze) verschrieben. Die Physio habe ich 6 Wochen lang gehabt, 2 mal pro Woche, zusätzlich habe ich dort ein Hausübungsprogramm bekommen, durch das ich mich auch weiterhin ca. 3mal pro Woche durchturne. Während der Physio sind meine Beschwerden aber leider immer schlimmer geworden, anfangs hatte ich im Alltag ja kaum Beschwerden und konnte halt nur nicht laufen gehen.
Mit der Zeit kamen meine Schmerzen aber auch im Alltag immer stärker, ich habe auch gelegentlich richtige Blockaden im Knie.
Ich wurde dann doch ins MRT geschickt, wobei der Riss diagnostiziert wurde. Orthopäde Nr. 1 empfahl eine Teilresektion und wollte mich ins Krankenhaus hier überweisen, um das dort machen zu lassen.
Auf Empfehlung eines Bekannten, der selbst Sportler ist, bin ich dann bei dem zweiten Orthopäden gelandet, der mich im Februar operieren will.
Er war also im Kern auch der Meinung, dass wir das konservativ nicht mehr hinkriegen können, will aber versuchen, das ganze zu nähen, eine Teilresektion würde in meinem Fall wohl darauf rauslaufen, dass er fast den ganzen Meniskus rausnehmen müsste, und das will er vermeiden.
Die dritte (bzw. 2 1/2te) Meinung kommt von meinem eigenen Papa, der ist Orthopäde im Ruhestand, hat mein Knie selbst nicht untersucht, weil er 600km entfernt wohnt, ich habe ihm aber die MRT Bilder geschickt, und er stimmt im Prinzip mit den beiden anderen Kollegen überein, dass ich nur mit Physio da nicht weiterkommen werde.
Nun bin ich hin und hergerissen zwischen der Ungeduld, das nun endlich hinter mich bringen zu wollen, und andererseits dem Gedanken, dass sich bis Anfang Februar ja vielleicht noch was tut und eine deutliche Besserung die ganze OP dann doch noch überflüssig macht, es sind dann immerhin 5 Monate zwischen Verletzung und OP und ich mache weiter mein Übungsprogramm.
In jedem Fall tut es mir total gut, bei euch zu lesen, wie einige von euch auch nach langen Laufpausen und schweren Verletzungen wieder auf die Beine gekommen sind und nun wieder richtig gut und viel trainieren können.
In meinem Umfeld habe ich so entsetzlich viele Couch-Potatos, die mich mit ihrer negativen Einstelllung gerade einfach nur ankotzen.
"Wie, du willst danach wieder anfangen zu laufen????"
Anscheinend kennt auch wirklich jeder von denen einen Fall von einem Läufer, der sich quasi komplett kaputt gelaufen hat. Wenn man meinen Bekannten und kollegen glauben darf, dann führt regelmäßiges Lauftraining ja unweigerlich in den Rollstuhl und meine Verletzung sollte mir doch endlich eine Warnung sein dafür:sauer:
Dass ich da also nach dieser Geschichte ernsthaft daran denke, wieder laufen zu wollen, zeugt schon irgendwie von Wahnsinn:tocktock:
(Ich nehme mal an, die fühlen sich jetzt einfach besser, weil ich ihnen zuvor nur allzu oft die Freude am kalorienreichen Mittagessen verdorben habe, wenn ich die Mittagspause für ein Läufchen genutzt habe, anstatt mit Ihnen in die Kantine zu wetzen:teufel:)
Allen anderen Verletzten wünsche ich gute Besserung.
Isse: Großen Respekt, wie du dich durch orthopädische Probleme nicht unterkriegen lässt:daumen:
@Kobold: Ja, von deinen Knieproblemen hatte ich hier im Forum schonmal gelesen, du hast da ja offenbar auch einiges durch. Umso toller finde ich es jetzt aber zu lesen, dass du nun wieder so gut vorwärts kommst. Viel Freude an deinem Silvesterlauf:nick:
Zunächst einmal Euch allen vielen Dank für die guten Wünsche. Nachdem ich den kompletten Dienstag im Bett verbracht habe, hat sich das Fieber glücklicherweise gegen Abend wieder verzogen und ich kämpfe jetzt nur noch mit den nervigen Erkältungssymptomen Husten, Schnupfen und ein bisschen Halskratzen. Im Büro bin ich seit gestern daher auch schon wieder. Zum wieder Fitwerden für den Urlaub gehört ja leider auch das Abarbeiten aller im Urlaub fällig werdenden Dinge. Jetzt freue ich mich auf frischen Fisch während der nächsten Woche.
Ich schließe mich den Genesungswünschen für die Kranken und Verletzen an.
Tod, dir einen wundervollen Urlaub, und Kobold, viel Erfolg aber vor allem Freude beim Silvesterlauf, nach der Verletzungspause ist schon die Teilnahme selbet wohl ein Erfolg.
Kommt alle gut ins neue Jahr! :) (so selten wie ich hier im Thread was schreibe, erledige ich das schon mal :wink:)
@Sailegr: Nun, es wird wohl auf eine OP hinauslaufen bei dir. Wenn die Möglichkeit des Nähens besteht, wäre es sicherlich die bessere Alternative. Der Prozess dauert, aber du kannst hiernach auch wieder laufen.
Mein Innenmeniskus war auch gerissen, der Außenmeniskus durchlebte zwei Teilresektionen. Anfang des Jahres entstand ein erneuter Riss im Außenmeniskus, der jedoch nun nicht mehr operativ behandelt werden kann. Und dennoch schaffte ich hiermit Umfänge im Sommer von 125 WKM - 3 Wochen lang jeweils.
Nun kam im September wieder eine Unachtsamkeit im Richtungswechsel hinzu und nun sind die Beschwerden so richtig da. Das Knie blockiert inmitten von Läufen, da geht einfach nix mehr. Es schmerzt, auch im Alltag. Durch die Knieschonhaltung beim Laufen kam in der Ferse eine Sehnenansatzentzündung hinzu, auch die ist nicht auskuriert. Nebenher vermute ich inzwischen ein Ödem bzw. wieder eine Zyste im Knie. Es deutet sich so an. Egal wie, es sind erhebliche Beschränkungen und dennoch verzweifel ich hierbei nicht und ziehe mein Ersatzprogramm in Verbindung mit Läufen durch.
Du kannst viel erreichen, indem du Ausgleichsportarten wählst. Wenn du eine Möglichkeit hast im Studio zu trainieren, wäre schon viel getan. Nebenher ist es m.E. wichtig, dass du Krafttraining betreibst. Schonend, nicht in den Schmerz hinein, jedoch aufbauend. Das alles sind Maßnahmen, die dir vorübergehend und auch langfristig helfen werden. Du kannst mit diesen Maßnahmen dein Knie wieder aufbauen, sodass ein Laufen weiterhin möglich sein wird.
Also, gib den Kampf nicht auf und bleibe am Ball. Das wird wieder, aber du musst wollen. Viel Erfolg hierbei.
@Tod, zum Glück ist dein Fieber schnell wieder runter gegangen. Ich wünsche dir und deiner Familie einen wunderschönen Urlaub in Dänemark. Genießt die Zeit zusammen in Familie, genießt den Jahreswechsel und kommt gut ins neue Jahr!
Bei mir ist heute sportfrei. Ich bin nach dem Crosstrainer und Krafttraining von frühs, dann nochmals am Nachmittag mit meinem Mann ins Studio gegangen. Es wurden hierbei dann 20 km auf dem Rad und es reichte dann auch.
Euch allen einen wunderschönen Tag. :winken:
Moin Ihr Lieben,
also schmettere ich auch erstmal ein Gute Besserung in die Runde - irgendwer wird es schon gebrauchen können :wink:
War das wieder ein Hammer-Wetter zum Laufen heute :daumen:
Nach dem etwas längeren Läufchen vorgestern gab es heute einen 20+ SonnenJogger und ich grübele grad ob es das dann wirklich gewesen sein soll dies Jahr... einen Tag hätten wir ja noch :zwinker2:
Huhu,
ich bin wieder da und bekämpfe meinen Jetlag - ansonsten geht es mir gut, was man beim Quer drüber lesen hier wohl von einigen leider nicht sagen kann. Da schließe ich mich der Gute Besserung-Wünschfraktion an und hoffe, dass es überall bald besser wird!
Ich bin gestern spät Nachmittag wieder in Düsseldorf gelandet und bin erst nach 24 Stunden so richtig wieder bei mir. Habe ausgepackt und was man so macht, wenn man aus dem Urlaub kommt und habe dann gerade das gute Wetter für ein Läufchen genutzt. Nach 9 km leichte Knie-, Hüft-, und Hüftstreckerprobleme - tja, ein Monat ohne Sport und zack ist das ganze Fahrgestell für den Popo :)) Also wird im Januar noch langsam wieder eingestiegen. Aber das wird alles schon.
Jetzt werde ich mal den Kühlschrank füllen, damit ich auch im Zuckerfaden was zu berichten habe ;)
Liebe Grüße und passt auf euch auf!
Ei fein Pastis, ich freue mich, dass du wieder da bist. Komm erst einmal wieder an, immer schön ruhig. Ich hoffe sehr, dass du tolle Erlebnisse in deinem Urlaub hattest.:winken:
Respekt MichaB, toll wie du wieder loslegst. In der Woche hast du ordentlich Km gesammelt. Läuft gut bei dir. :daumen:
Moin, Ihr Lieben,
viele von uns haben heute Silvesterläufe. Die Isse nicht. Dafür war ich schon im Studio. 1 h Rad = 20 km, 1 h Crosstrainer und 45 min Krafttraining. Das sollte reichen.
Den Silvesterlauf heute über den Teufelsberg traue ich mir im Mom. nicht zu. Morgen werde ich dann einen LaLa versuchen. Da der Neujahrslauf des SCC am Brandenb. Tor bis fast vor meine Haustüre geht, werde ich daran morgen teilnehmen und in den Lala einbinden. Darauf freue ich mich schon.
Ich wünsche euch einen guten Rutsch, kommt gesund ins neue Jahr und habt eine schöne Silvesternacht. LG :winken:
Eine (seltene) Phase der Ruhe will ich nicht ungenutzt lassen: Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und freue mich auf das kommende mit hoffentlich ein paar persönlichen Aufeinandertreffen bei dem einen oder anderen Läufchen.
Bis nächstes Jahr
Torsten
Moiiiinn,
das war´s dann lauf-technisch mit 2016 - hab grad noch ein schönes Jahres-Abschluss-Läufchen mit meiner Tochter gemacht :daumen:
Guten Rutsch und bis im kommenden Jahr :hallo:
Laufjahr 2016 ist Geschichte knapp über 1400km.
Wünschen euch einen guten Rutsch ins 2017
Ist der Kater noch so groß, leg ihn dem Nachbarn in den Schoß:prost:
:winken:Raffi