"Brüder im Geiste" würde ich sagen. :P
Druckbare Version
... Und nebenher zu Höherem berufen.
https://forum.runnersworld.de/forum/threads/60350-10-Km-SUB-40?p=2487534&viewfull=1#post2487535
#2865
Ich staune, dass Ihr da (auch wenn ihr murrt) so einfach mitmacht.
Ich sehe 2 Möglichkeiten:
a) Der Trainer ist ein Schleifer, der mit dieser Härte gut Erfahrung gemacht hat. Resultat wird sein, dass ihr am Ende des Trainings entweder megafit, komplett ausgelaugt oder verletzt seid. Also ein Spiel mit hohen Einsätzen.
b) Der Trainer hat keine Ahnung.
Hoffen wir mal zu seinen Gunsten, dass es Fall a) ist. Wenn er jetzt da die Härte rausnimmt, dann ist das nicht mehr sein Konzept und es passt vorne und hinten nicht mehr zusammen.
Ich wäre weg (sofern nicht ab sofort jemand anderes die Vorgaben macht), da das Training schlichtweg nicht meinen Vorstellungen entspricht (ich würde es höchstwahrscheinlich nicht bis zur Startlinie schaffen) und ich mir selbst dann einen besser zu mir passenden Plan suchen oder basteln könnte.
@ruca: Blöderweise ist der Kurs bezahlt. Und ich schätze den Chefcoach sehr, daher hatte ich auch Vertrauen in seine Wahl des Kursleiters. Aber da steht jetzt ein klärendes Gespräch an, denn im Moment ist der Kurs - woran es auch liegt - sein Geld nicht wert. Ich hab genug Erfahrung, um so zu trainieren, dass ich beim HM gesund ankomme. Ich wollte aber gern nach einem vorgegebenen Plan trainieren, um gesund und schnell anzukommen. Wenn ich den nicht kriege und die Einheiten selbstständig umgestalten oder immer wieder nachhaken muss, damit ich sie schaffe, brauch ich keinen Kurs.
Dann drücke ich die Daumen, dass der Chefcoach das ganze in den Griff bekommt oder es die Kohle (zumindest zum größten Teil) zurück gibt.
Hallo zusammen,
ich schaffe es aktuell kaum hier rein zu schauen und immer zeitnah Glück- oder Genesungswünsche zu hinterlassen. Ich schicke daher kurz pauschal aber nicht weniger herzlich einen Gruß in die Runde.
Kurz zu mir:
Ich fühle mich im aktuellen Trainingsrhythmus 2xPrama (Zirkeltraining), 1x Jumping, 1x Laufen sehr wohl. Prama trainiert die dringend benötigte Rumpfmuskulatur, Jumping als allgemeines Kondi- und Koordinationstraining und Laufen, um nicht ganz aus der Übung zu kommen. Die Laufeinheit war letzte Woche bei 6km und fühlte sich gut an. Auf 8km will ich in den nächsten Wochen noch kommen und wenn es Abends wieder heller wird einen zweiten Lauf hinzufügen. Fokus ist aber aktuell auf Rumpfstabilisation und Gewichtsreduktion.
Gestern habe ich mal 4DPro im Studio getestet. Das sind auch klassische Übungen zur Stabilisierung und zum Training der Muskulatur (z.B. Planking), allerdings hängt man mit verschiedenen Körperteilen in Bungeeseilen, wodurch sich mehr Trainingsmöglichkeiten ergeben. Im Endeffekt werden die Übungen dadurch noch einen Schritt schwerer aber auch dynamischer. Ich musste mir aber eingestehen, dass ich noch nicht so weit bin, dass ich da vernünftig mitmachen kann. 4DPro wird daher erstmal nicht meinen Trainingsplan ergänzen.
Wünsche Euch eine schöne Woche.
Mapuche
Danke Dir für Deine Anmerkungen. Das Radeln soll allerdings weiterhin eher zusätzlich (und nicht anstelle) der Laufeinheiten geschehen. Die WKM will ich (mit Blick auf Delmenhorst) auch weiter steigern. Anders als in der Vergangenheit will ich lediglich jegliches Tempo aus dem Training raushalten. Eine "ziemlich grandiose neue PB" ist dann in Hamburg auch wirklich nicht mein Ziel. Ich hätte - Stand heute - auch gar kein Problem damit, dort in einem Bereich von 6min/km zu laufen (dann käme ich irgendwo im Bereich des Ergebnisses von 2016) rein. Eine Marathon PB kann ich mir immer noch für Berlin im September vornehmen.
Ich drücke Dir die Daumen, dass sich die bestehenden (ganz offenbar fremd verursachten) Unsicherheiten mit Blick auf Deinen Trainingsplan zügig auflösen. So etwas will man ja eigentlich gerade vermeiden, wenn man einem TP folgt und erst recht, wenn man sich einer Trainingsgruppe anschließt.
@Alcx Ich glaube - habe aber den Überblick verloren - ich habe Dir noch nicht zu Deinem WK-Durchbeißen gratuliert. Hier war der Name des Laufes ja wirklich Programm.
@Isse Viel Spaß beim Vereinstraining!
@Mapuche Schön mal wieder etwas von Dir zu lesen. Dein Training im Augenblick klingt wunderbar abwechslungsreich.
@Malli Gute Besserung weiterhin! Du wirst sehen, die 8 Wochen sind schnell rum!
@Biene Interessant, dass Dein Sohn schon vor dem Besuch bei McD ge...t hat. Das hätte ich andersherum erwartet :D
@Friemel So ein Lauf mit Partner ist schon was Feines. Leider bietet sich meiner Frau und mir dazu vielzu selten die Gelegenheit.
@tmo83 Auch wenn Du noch nicht so ganz wieder zufrieden bist, finde ich, dass das doch alles andere als schlecht ausschaut. Das wird schon!
@alle anderen, die ich jetzt (wieder mal) vergessen haben: Tschullijung
Danke Ruca!
Stimmt aber im Vergleich zu den letzten 2 Jahren mache ich mich:D
Hat nicht geklappt - dafür aber wieder eine Stunde Ellipsentrainer. Hat den Vorteil, dass ich auch mal was im regenerativen Bereich mache.
+ 1
@Kobold: nicht unterkriegen lassen und viel Spaß beim Training heute Abend
Hand vor dem Kopf:klatsch:
Eben sehe ich gerade dass ich nicht richtig zitiert und darauf geantwortet habe (Tods Beitrag).
Den letzten Teil mit Big Tasty und Pommes wollte ich eigentlich löschen und habe dabei wohl nur die Hälfte erwischt. :peinlich:
Danke für eure Wünsche. :)
Vereinstraining ist Geschichte. Hier bei mir liegt überhaupt kein Schnee mehr, nix glatt, es läuft sich prima.
Anders vorhin beim Vereinstraining. Da draußen liegt in großen Teilen Schnee, die Straßen sind nicht geräumt und überall vereiste Fläche, kaum gestreut. Der Lauf war ein Genuss. :D 12 km mit Fahrtspielen sind wieder im Kasten. Ich war wieder ziemlich am Ende und dennoch lief es besser als in der vergangenen Woche. Bin sehr zufrieden. :)
Nun @Kobold, wie lief es denn bei dir heute? Was gibt es neues zum TP?
Abend zusammen.
Schön, dass es wenigstens bei einigen hier GUT LÄUFT.
@Kobold: hoffe, ihr konntet die Missverständnisse beim Training klären
Kotze auf dem Autositz erinnert mich an längst vergangene Tage......!
Bei mir ist letztes Wochenende der K100 auf dem Programm gestanden. Nachdem ich mir Anfang Woche eine Bronchitis eingefangen habe, war klar, dass die Entscheidung ob oder nicht erst kurz vor dem Start fallen wird.
Die medizinische Freigabe diesen Bewerb als Rennen zu bestreiten wurde logischerweise verweigert.
Auch wenn ich die Bewerbe "mitgelaufen" bin, wird es keinen Bericht oder sonstiges darüber geben. Ziel erreicht, über den Rest schweige ich lieber.
Wünsche einen guten Start in die neue Woche.
LG Raffi
Nabend zusammen.
Mir gehts wie Isse. Ich bin aktuell ziemlich am Ende. Knapp 10km mit ein wenig Tempo gelaufen und danach 75 Minuten in der Halle kicken gewesen. Bei mir geht heute nix mehr. Glücklich aber völlig verausgabt. Morgen ist trainingsmäßig Ruhetag und den habe ich mir nach dem heutigen Einsatz redlich verdient.
Uffffff!
Erstmal@Raffi: Superschade, dass die Bronchitis dir das Rennen verhagelt hat! :frown: Immerhin konntest du mitmachen und musstest nicht komplett auf das Erlebnis verzichten.
@Isse, tmo: Von nix kommt nix. Ist es nicht ein g##les Gefühl, sich so ausgetobt zu haben? Und ist es nicht einfach toll, das (halbwegs) schmerzfrei zu können? :D
@me: Ich find's g##l und bin dankbar und glücklich, dass es momentan wenigstens an dieser "Front" klappt. In Sachen Plan wird es jetzt so gehandhabt, dass der Chef die Pläne selbst schreibt und sein Adlatus uns nur beim Training beaufsichtigt und anleitet. Die Zeitvorgaben für die Intervalle heute waren vernünftig, die DL-Zeiten kommen morgen per Mail. Läuft. :daumen:
Und das Training heute lief auch, allerdings war es irgendwie doch nicht so klug, den Beinen schon vor den Tempoabschnitten insgesamt 70 Minuten Stöckchenwandern (am Morgen/Mittag zum/vom Büro) und ca. 5 km Laufen (von daheim zum Stadion plus Einlaufen) abzuverlangen. :peinlich: Nun gut ... gefordert waren 8x800 m, davon 4@5:36 (Pace) und 4@5:20, jeweils mit 2 Min. TP. Die Ist-Werte zeugen vor allem beim ersten schnellen Abschnitt von nicht vorhandenem Tempogefühl: 5:02 :peinlich: Danach 5:21/5:16/5:24. Und die letzten vier in 5:12/5:14/5:16/5:16. Nee, lustig war das bei den letzten beiden nicht mehr. Aber irgendwie ... :D
Mein Wiegeergebnis im Zuckerfaden hab ich mir dabei noch gnadenlos versaut: Eine Mitstreiterin brachte passend zur Fastnacht Quarkbällchen mit - ganz frisch gebacken. Klingt so locker-fluffig-leicht und proteinhaltig, ist aber eine frittierte Fett- und Zuckerbombe. Ich hatte zwei ... oder doch drei? :peinlich:
@Raffi Ich habe jetzt erst einmal nach dem K100 gegoogelt. Uiuiui! Das klingt ja fast wie Delmenhorst auf Skiern. Es tut mir leid, dass es krankheitsbedingt nicht so gelaufen ist wie geplant, schließe mich aber Kobold an: Es ist doch schön, dass Du dennoch dabei sein konntest!
@Isse Ich bewundere Dich wirklich für Deine Trainingsdisziplin und -konsequenz. Aber ich glaube, dass sagte ich schon das eine oder andere Mal!
@Biene Ich war am letzten Sonntag auch zum ersten Mal seit ewigen Zeiten wieder bei McD. Ich saß den ganzen Sonntag über allein im Büro und was lag da näher als eine Übersprungshandlung.
@tmo83 Dafür machen wir das hier alle, oder? Für das rattenscharfe Gefühl, wenn man sich so richtig verausgabt hat.
@kobold Schön, dass sich das TP-Dilemma ganz offenbar in Wohlgefallen auflöst. Und halleluja, da hast Du ja wirklich ein paar fixe Intervalle rausgehauen. Da darf man bei den letzten schon mal ein bisschen auf dem Zahnfleisch kriechen.
@me Ich habe heute auch die ersten 12km für die Woche in 5:32min/km bei 73% maxHF (die Ampeln am Anfang und Ende der Heim-Strecke verfälschen das Ergebnis natürlich ein bisschen). Ich bin zufrieden. Das passt so. Eigentlich wollte ich danach - dem Vorschlag von kobold folgend - noch ein bisschen Ausradeln. Nun fing aber mein Großer im Bett mit Ohrenschmerzen an zu Jammern, so dass ich mich ein bisschen zu ihm gelegt und dann geduscht habe. So ganz ohne Druck und Vorgaben trainieren macht irgendwie Spaß!
Na, unsere Mädels machen ja ordentlich Tempo derzeit, sehr schön.
Bei mir gabs nen lockeren DL in Dunkelheit. Leider hab ich mich bissl beim Material verzockt und auf die Lidl-Treter gesetzt, die beim letzten Schneematschlauf ganz passabel waren. Allerdings war diesmal das geläuf weniger matschig als erwartet. und auf festem Untergrund sind die Dinger echte Waden-Trainer: stolze 420g pro Schuh (Größe 44). :klatsch:
Zwar warm, wasserdicht, reflektierend und ganz passabel gedämpft, aber länger als 10km wird echt anstrengend in den Dingern (fiel bei dem Schneematsch nicht so auf ) .
Naja, 11km abgerissen mit 5:56er Schnitt bei unauffälligem Puls (dHF 147bpm/ 75%, max 157bpm). Tempotraining werde ich wohl auf Samstag ins Helle verlegen, heute waren doch noch einige leicht vereiste Stellen dabei, die man mit der Stirnfunzel nicht immer voll erkennt. Und ich bin ja geprelltes Kind..
Moin,
@Kobold, wirklich eine super schöne Leistung, wie du gestern deine IV gelaufen bist. Freue mich sehr, dass nun eure Trainingsgestaltung auf dem Prüfstand ist und den Erfordernissen angepasst wird. Dir viel Erfolg weiterhin, du gehst ab wie ein Zäpfchen. Hammer! :daumen:
:hihi:
Ja, genau. Unsere Mädels, Kobold und Tod lassen keine Wünsche offen. Die knallen die Zeiten weg. Es ist ein Vergnügen, euch zuzuschauen. :daumen::nick:
Hier ist heute frei. Morgen dann 6x1000m Bahn und übermorgen wäre Studio oder ein 8 km Lauf dran. Mal schauen, ob ich es aus dem Bett schaffe. Im Mom. schlafe ich unheimlich viel und lange. Kenne ich so gar nicht von mir. :)
Euch allen einen schönen Tag und gute Besserung an alle, die es benötigen. :winken:
Ich finde es immer wieder faszinierend, wie unterschiedlich und gleich wir an unterschiedlichen Stellen sind.
- Alter: Du 2 Jahre älter
- BMI: Beide nicht "perfekt", bei Dir aber ein ganzes Stück besser.
- Grundschnelligkeit etwa vergleichbar, unsere 10km PB ist fast identisch, beim HM liegen wir auch nicht weit auseinander. Ich vermute aber, wenn Du mal vernünftig durchtrainieren könntest, würde ich Dich nur von hinten sehen.
- aktueller Trainingszustand: Ich aktuell vorn, da ich die letzten Monate durchtrainieren konnte.
- Schrittfrequenz: Du mit 180er "Trippelschritt", ich mit 160er "Siebenmeilenstiefeln"
- Maximale HF: Meine liegt weiter oberhalb Deiner
- Prozentuale HF bei Trainingseinheiten: Hier liegst Du etwas niedriger als ich, Du hast 12km mit 5:32 und 73%, ich habe Ende Januar 10km in 5:36 und 74%. Das kann aber auch täuschen weil wir beide unsere MaxHF nicht genau kennen und meine Standardstrecke etwas wellig ist...
Achja, kurz noch zu meinem Training von gestern. Ich genieße die letzte "planlose" Woche wirklich. Losgelaufen mit dem Vorsatz 10-12km zu laufen. Strecke war überraschenderweise noch zu einem großen Teil verschneit, vereist teilweise richtig glatt, ich bin locker losgelaufen und wurde mit richtig gutem Gefühl immer flotter - und das trotz der Streckenverhältnisse.
Nach knapp 3km (Paceschnitt bis hier 5:04) war ich dann auf meiner "2,583km-Standardrunde" und dort habe ich es dann ordentlich fliegen gelassen ohne das Gefühl komplett an den Anschlag zu gehen (ja, ich weiß, bei den Verhältnissen bekloppt). Um es nicht zu übertreiben es bei einer Runde gelassen (die 2.-schnellste von ingesamt 303 Runden laut Strava mit einer 4:42er Pace) und dann gemütlich die 3km nach hause brav ausgelaufen.
Im Moment habe ich keine Ahnung, wie ich diese Woche weitermache. Morgen sieht das Wetter nicht doll aus, Freitag schaffe ich es zeitmäßig wohl nicht. Vermutlich mache ich heute eine lockere Runde und dann Samstag/Sonntag wieder. Ach, ist das schön, noch planlos zu sein.
Eigentlich müsste ich jetzt zügig am Schreibtisch loslegen. Aber das schreit ja nach einer Antwort :)
Also gleichalt ... in unserem fortgeschrittenen Alter sind 2 Jahre nix.
Hey! Stalkst Du mich im Zuckerfaden? Aber Du hast natürlich recht, da haben wir definitiv noch Potential. Ich bin wild entschlossen, bis spätestens Juni diese Baustelle (würde ich nicht laufen, wäre es eigentlich gar keine) noch etwas abzubauen.
Hätte, hätte, Fahrradkette. Fakt ist, dass Du bei sehr ähnlichen Bedingungen deutlich mehr aus Deinen Möglichkeiten machst.
Das ist eindeutig richtig. Und es macht sicher auch einen Unterschied, dass wir auf unterschiedliche Ziele hin trainieren.
Ja, diesen Punkt finde ich auch wirklich interessant. Ich kann ja eigentlich nur dadurch schneller werden, dass ich meinen Schritt verlangsame. Noch schneller die Beine fliegen lassen, ist ja kaum drin. Ich habe aber halt extrem kurze Beine (wie ich seit dem Rennradkauf nun sehr genau weiß). Ich fürchte also da werde ich nichts tun können, während Du Dir eine etwas höhere Frequenz vermutlich antrainieren könntest.
Richtig!
Naja, ein echter Unterschied ist das wohl auch nicht - und Du weißt ja auch zurecht daraufhin, dass die Werte mit großen Unsicherheiten behaftet sind. HInzu kommt, dass ich gerade beim gestrigen Lauf fast 3min Ampelphasen rausgestoppt habe, in denen die HF natürlich jeweils runtergegangen ist. Vermutlich wäre der Wert also eigentlich höher.
Werte vergleichen macht Spaß, aber noch lieber laufe ich gemeinsam mit Dir - und dazu haben wir ja bald wieder Gelegenheit! Schön!
Danke für die Wünsche.
Mal ein anderes Thema. Wie sehen eure Pläne (Umfänge usw.) für Delmenhorst aus.
Sollte ja, sobald die Seuche überstanden ist, irgendwie einen roten Faden reinbringen.
In der Tat, das ist es ! Todmirror sagt es ja auch, das ist einer der Gründe warum es so Spaß macht. Zumindest geht es mir so.
Sonst, Quarkbällchen hört sich lecker an. Hätte ich auch bestimmt zwei von gegessen :)
@ Vergleich todmirror und ruca: Sehr detaillierte Aufnahme. Mir persönlich schon zu statistisch. Das ist dann aber auch evtl der Punkt warum ich gegen Trainingspläne bin. Ich gehe lieber raus laufen und möchte nicht noch HF, Leistungsstände und andere Dinge achten. Ich halte mich zwar grob an ein Korsett, der Rest wird aber von der Lust und Laune bestimmt. Ich denke, ich erwähnte es hier schon das eine oder andere mal.... Trotzdem bin ich davon fasziniert, wie die Auswertungen gefahren werden.