@andvari: ich finde immer noch die ersten 3km anstrengend und erst ab km 5 läuft es sich wie von selbst. Zu den 10 km wirst du auch kommen. das geht dann oft schneller als man denkt.
Druckbare Version
@andvari: ich finde immer noch die ersten 3km anstrengend und erst ab km 5 läuft es sich wie von selbst. Zu den 10 km wirst du auch kommen. das geht dann oft schneller als man denkt.
Ich kann euch allen nur zustimmen:
Es ist unter solchen Bedingungen wirklich erheblich anstrengender. Man kann nicht gleichmäßig und nicht ökonomisch laufen. Es macht keinen Spaß und ich hatte das Rennen unterwegs schon abgehakt und habe es nur irgendwie lustlos zu Ende gelaufen. Auf Laufen-in-Witten.de war zu lesen, die Strecke sei nur 9,1 km lang gewesen. Na dann war das meine zweitschlechteste Zeit des Jahres mit 5:15/km über die (ca.) 10 km-Distanz. Aber, und da bin ich voll deiner Meinung, Oyana, ich bin immer noch in erster Linie froh, mir nicht den Hals gebrochen zu haben. Die letzten beiden WK des Jahres in Ahlen und Werl haben definitiv Vorrang und da war ich heute nicht bereit, irgendein Risiko einzugehen.
Meinen 2000. Laufkilometer hätte ich mir allerdings unter schöneren Bedingungen gewünscht. Der Zähler steht jetzt auf 2004,37 km.
Hey, schön, dass du's auch gut überstanden hast, Oyana.:) Hab' dich leider nur im Gehen gesehen, nachdem deine bessere Hälfte dich endlich gefunden hatte. :wink:
Total schöne Winterbilder hast du eingefangen, ich hoffe, die trösten über den Schneematsch draußen hinweg. :daumen:
Ich finde es auch viel anstrengender und vor allem ist es so frustrierend, da man im Vergleich zu normalen Verhältnissen überhaupt nicht voran kommt. Meine Füße waren so nass, dass sich an meinen Zehen (ich weiß, ekelhaft) an den Spitzen überall die erste Hautschicht abgelöst hat, was jetzt gut weh tut. Vielleicht sollte ich doch einmal über Trail-Schuhe nachdenken...Zitat:
Es ist unter solchen Bedingungen wirklich erheblich anstrengender. Man kann nicht gleichmäßig und nicht ökonomisch laufen.
Wenn es so bleibt, kann es gut sein, dass ich nach Weihnachten last-minute irgendwohin ins Warme (und vor allem Trockene!) buche, um mal ein bisschen Umfang zu machen, die Vorhersage sagt ja für die nächsten zwei Wochen zumindest in Hamburg ständig Plusgrade am Tag und Minus in der Nacht voraus, da kann man davon ausgehen, dass sich diese Eis-Schneematsch-Kombi noch eine Weile anhält...
Heute Nacht hat es dann auch endlich hier geschneit! Bin heute früh dann los. Ich fand es so toll durch den weißen Schnee zu laufen, einfach schön anzuschauen, auch wenn es anstrengender ist...
Ab dem späten Nachmittag wurde dann leider auch Schneematsch daraus. Und jetzt ist fast auch schon wieder alles weg :abwarten:
Was haltet ihr denn generell von Trial Schuhen? Will mir ein zweites paar Schuhe zulegen und bin noch am überlegen ob so wasserdichte Trialschuhe/Allterain oder normales zweites Paar. Was meint ihr? Laufe meistens auf ner Laufrunde im Wald...
Wäre über Tipps dankbar!
Trail, nicht Trial. :prof: Nach heute denke ich jedenfalls auch mal darüber nach. :wink: Wasserfest und rutschfest ist einerseits ja nicht schlecht, andererseits kommt es halt auch darauf an, in welchem Gelände du überwiegend läufst. Für 3-4x Wald/Jahr würde ich mir jetzt keine holen. :nick:
Ohje, ja jetzt habe ichs auch gesehen...:klatsch: Meine natürlich Trail-Schuhe...
Hm ich denke dann würden schon ein normales zweites paar Laufschuhe reichen. Laufe zwar auf Waldboden, aber ist eine ausgewiesene Laufstrecke...
gestern war es sooo schön draussen, aber ich konnte nicht laufen...wir waren mit den kindern im park und der en oder andere läufer überholte uns und cih schuate neidisch hinterher. es war echt trasumhaft. frischer schöner schnee.
will huete los, aber nur noch matsch :-( hoffentlich ist es nciht glatt :-(
So ich melde mich auch mal wieder, gestern das erste mal mit langen Hosen diesen Herbst gelaufen und die Zeiten bei Schnee und Eis lagen bei 5:30 über 6km, also gut 30sek schlechter als bei guten Bedingungen
Wobei ich vor 10 Tagen und 3.0C meine persönliche Bestzeit\Strecke in 64 Minuten 12km gepackt habe
Ich laufe bei diesen Temperaturen 1000 mal lieber als bei 25 grad Sonnenschein :-)
Wenn du "nur" zwei Paar Laufschuhe haben möchtest, würde ich das wohl auch machen. Ich werde wohl versuchen, mir ein Paar Trail-Schuhe günstig im Outlet oder so zu kaufen, da ich immer nur auf unbefestigten Wegen laufe, die oftmals sehr sehr matschig sind (und damit die Füße auch schnell nass) und außerdem würden die Trail-Schuhe wohl auch etwas länger halten, wenn man sie nicht so oft benutzt. Ein zweites Paar Trainingsschuhe muss wohl aber auch mal her...schwer schwer! :confused:Zitat:
Hm ich denke dann würden schon ein normales zweites paar Laufschuhe reichen. Laufe zwar auf Waldboden, aber ist eine ausgewiesene Laufstrecke...
Guten Abend alle zusammen,
so habe mir nun heute ein 2tes paar Schuhe geleistet. Aber doch keine Trail-Schuhe sondern normale. Habe mich für Adidas supernova glide 4 entschieden. Werde sie morgen gleich mal testen und so richtig schön einsauen...:headbang:
Die scheinen ja sehr gut gedämpft zu sein, vom ersten Gefühl her. Auf jeden FAll wohl mehr als meine anderen von Saucony. Ich hoffe ich komme mit den neuen genauso gut zurecht wie mit den älteren. Hatte früher auch mal Probleme, dass mir die Zehen eingeschlafen sind. Bei den saucony ist mir das noch nie passiert...
Na für den Fall kann man die ja bei den meisten Laufgeschäften zumindest noch 2-4 Wochen zurück geben. Aber hoffentlich musst du das ja gar nicht.Zitat:
Ich hoffe ich komme mit den neuen genauso gut zurecht wie mit den älteren. Hatte früher auch mal Probleme, dass mir die Zehen eingeschlafen sind. Bei den saucony ist mir das noch nie passiert...
Heute nur 8km geschlittert, habe aber zumindest eine Laufstrecke gefunden, die zwar mit 1km Runden sehr eintönig, zumindest aber halbwegs Scheematsch-befreit ist (dafür eine durchgehende Eisdecke). Habe keinen einzigen anderen Läufer getroffen und das im Herzen Hamburgs! :confused:
Und wie sind die neuen Treter?
Ich bin heute ein wenig gerutscht, war teilweise schon glatt aber nachdem ich zweit Tage laufabstinent war, musste das einfach sein. Aufhören konnte ich auch irgendwie nicht, so wurden es dann 15,3 km. Doof nur dass ich im Dunkeln über irgendwas gestolpert bin und jetzt der Oberschenkel schmerzt, wird hoffentlich von selbst wieder weg gehen.
Grüße
Udo
Glückwunsch zu den neuen Schuhen! Sind deine Treter auch "Wasserdicht" (Goretex)?!
Ich hatte mir letzten Monat ja auch ein paar neue Schuhe (Brooks Adrenaline GTX) gegönnt und muss sagen, ich liebe sie schon wie meine Asics. :zwinker4:
Ich war heute auch ne Runde laufen muss mir aber was überlegen bei dieser kälte. Wie haltet ihr das mit dem laufen? Habt ihr eine persönliche maximale Minustemperatur bei der ihr nicht mehr lauft? Ich überlege bei zu starker kälte das Laufen zu streichen und stattdessen ne Runde auf dem Ergometer zudrehen. Heute ging das ganze noch aber ich stelle mir das bei ab -5 Grad schon extrem unangenehm vor :nene:
Gruß an alle!
Ich war Montag laufen und das war schon sehr anstrengend, durch den vielen Schnee ging es immer zwei Schritte vor und einen zurück, es waren dann doch 8km in einer grottenschlechten Zeit, aber egal. Morgen versuche ich es gleich noch einmal! Wenn es heute nachts nicht wieder schneit sollte es irgendwie auch möglich sein, Zeiten und km sind mir erst einmal egal.
@Shorty: Ich bin schon bei -5 Grad gelaufen, hatte eine dünne Jacke über dem Laufshirt, lange Hose und natürlich Funktionsunterwäsche, das war ausreichend, wenn es windig ist noch eine dünne Mütze oder Stirnband und Laufhanschuhe. Für noch eisigere Zeiten habe ich noch eine leicht gefütterte Laufjacke, das sollte bis 10 bis 15 Grad minus reichen, bin am überlegen, wenn es noch kälter wird, ein zweites Laufshirt zu tragen, Zwiebelprinzip eben.
LG
@ Bundi
Also im Grunde ist es mir nicht wirklich kalt. Die Stellen die bei mir kalt werden oder ich nach einiger Zeit merke das es kühl wird sind - Schultern und Gesicht. Wenn ich was überhaupt nicht haben kann ist es wenn mir die Nase fast abfällt :motz:
Hatte heute das Problem das mir ab Kilometer 7km irgendwie kühl wurde. Es hat sich angefühlt als wenn die Temperatur weiter runtergekühlt ist und ich keine Jacke anhätte, es wurde irgendwie unangenehm frisch. Das komische ist das die Temperatur sich nicht verändert hatte.
Naja ich werde des Rätsels Lösung noch finden :frown:
Hast du mal so ein Buff oder Head fürs Gesicht versucht?? Ich stell es mir nur sehr unangenehm vor wenn es in der Nase beim einatmen einfriert...:motz:,
ich friere sonst eher an den Armen, na mal schauen, es ist auch mein erster Laufwinter. :D
LG
Hallöchen!!!
So bin gerade aus der warmen Badewanne gekrochen. Vorher war ich ne knappe Stunde laufen. Ich fand es total herrlich. Wir haben aber auch eine echt sehr lustige und amüsante Laufgruppe. Da vergeht die Zeit wie im Flug...
Etwas rutschig war es, aber ich hatte keine Probleme.
Und die neuen Schuhe scheinen gut zu sein. Hatte ein gutes GEfühl darin und zum Glück keine eingeschlafenen Zehen:nick:
Ich hatte mich ja dann doch gegen Trailschuhe entschieden und einfach ein zweites paar neutrale Laufschuhe genommen. Aber wer weiß, vielleicht gönne ich mir irgendwann auch mal was robusteres für den Winter. Heute wars auf jeden fall sehr schön bei -3 Grad und Schnee laufen zu können. Und nachher hats sogar geschneit, das liebe ich ja :daumen:
Ich hab das früher auch so gehandhabt, dass ich wenn es noch kälter wurde den Buff einfach höher über die Nase gezogen habe. Ich bin aber auch immer am dicksten eingepackt von unserer Truppe. Heute: Langes Sportunterhemd, Thermotrikot und Weste, Mütze, Buff, Handschuhe und lange Hose... Ich denke das war für mich von den Temperaturen richtig. Habe nicht gefroren und auch nicht arg geschwitzt. Achso und bei mir ist immer ein Körperteil kalt am... Der Allerwerteste ist immer total kalt, alles andere warm...
So, wünsche euch noch einen schönen, warmen Abend!
"Wo waren Sie am 12.12.2012 um 12 Uhr 12?"
Ich lief 17 km durch verschneite Wiesen. Herrlich!
Etwas rutschig war es manchmal, aber insgesamt ok.
Bzgl. tiefen Temperaturen wird meist gesagt, dass man ab -20 Grad keine Tempoläufe und Wettkämpfe mehr machen sollte.
Asthmatiker müssen natürlich schon viel früher aufpassen.
Eventuell KH alle? Weniger Energie zum Körper wärmen.?
@All
Also ich bin heute 10,5km gelaufen. Hatte ne Thermohose und Thermojacke vom Kaffeeröster an. Dazu ne Mütze und Handschuhe. Bei -1° wurde es aber immer noch zu warm, so dass ich die Jacke öffnen musste, dazu Handschuhe aus und Mütze umkrempeln. Dann ging es.
Die zweite Hälfte war auf Wegen mit Schnee und Eis. Ab und an mal etwas "wackelig" unter den Füßen. Ging aber doch recht gut. War aber doch anstrengender. Jedenfalls war ich 3 Min. langsamer als normal.
@ Sven K.
Daran habe ich noch nicht gedacht - möglich wäre das. Freut mich mal wieder was hier im thread von dir zu lesen :hallo:
Ich mache heute mal nix und gammel :P
Heute mal wieder entspannte 8km auf dem 1km Rundkurs...also mein Ding ist das ja nicht immer wieder im Kreis zu laufen, leider ist das aber momentan bei mir in der Ecke die einzige Strecke, die nur vereist und nicht völlig unlaufbar ist. Also immer fein im Kreis herum... :klatsch: Mal wieder keinen einzigen Menschen getroffen, normalerweise ist der Park immer richtig voll mit Joggern/Läufern/Walkern, aber Eis und Kälte machen sich wohl doch bemerkbar.
So, jetzt: Bett, Wärmflasche, Schokolade (muss ja auch mal sein! :zwinker2:)
Moin Ihr Laufenden,
durch einen aktuellen Krankheitsfall in der Familie habe ich alle Hände voll mit Organisation zu tun und komme momentan überhaupt nicht zum Laufen - aber manchmal sind andere Dinge eben wichtiger.
Ich hoffe, dass am WoE mal ein Stündchen Luft ist und ich zuminnigens eine kleine Runde unter die Schuhe bekomme.
Gruß
Michael
Ich gucke die Tage neidisch allen Läufern in der Stadt hinterher. Ich fühle mich noch nicht mal fit genug für Core-Training, geschweige denn fürs Laufen. Schade ... aber ich glaube vor Samstag bin ich weiter lahmgelegt :abgelehn: