-
Hey Mimimiie,
schön, daß Du wieder da bist! Und ganz besonders schön, daß Du weiter rauchfrei geblieben bist. Der Wiedereinstieg ins Laufen klappt dann auch! Das mit den Knieproblemen kenne ich, ich mußte auch zeitweise deshalb pausieren. Jetzt gilt es, die Form wieder aufzubauen. Da ist der Daniels-Plan sicher eine gute Leitlinie. Das klappt schon!
-
Sven - auch von mir: Herzlichen Glückwunsch zu deiner tollen Zeit.
LG Anke
-
So, auch der Fettwanst (Vielen Dank für die Blumen!) hat seine 10 km-Trainingsrunde hinter sich: Leicht crossig, viele Anstiege und unebenes Geläuf, gebraucht habe ich 57:17, das lässt mich unter Wettkampfbedingungen und auf flacher Strecke auf eine Zeit deutlich unter 55:00 hoffen.
Ich bin ja weiterhin für BMI-Klassen anstatt Altersklassen, da könnte ich in der Ü30-Klasse richtig abräumen. :D
-
Moin,
und welcome back Nichtraucherin :daumen: so sollte einem erfolgreichen Wiedereinstieg ja nix im Wege stehen :hallo:
Ich gewöhne mich langsam wieder an die Temperaturen hier... und musste festellen, dass ich auf Kreta irgendwie schneller loslegen konnte als hier, auch wenn es bergauf ging. Das Gesamttempo war dann ziemlich gleich.
Ist hier grad Knie-Zeit?
Vorgestern bin ich doof mit dem linken am Auto angeditscht und gestern knirscht und knackt es beim normalen Gehen... ohne dabei zu schmerzen... mal sehn wie es sich heute bei der Feierabendrunde verhält.
Gruß
Michael
-
Na,
das war wohl etwas über-optimistisch... klang doof und fühlte sich auch nicht gut an heute Abend... also nixxe Feierabendrunde :klatsch:
Mal eine ganz andere Frage: wie heißen diese langen Hosen genau, die man z.B vorm WK über der Tight tragen und dann die Beine weiter machen kann, so dass man sie ausziehen und die Schuhe anlassen kann?
Trainingshosemitreißverschlussandenbeine n?
Gruß
Michael
-
Endlich ist die "schwarze Serie" durchbrochen!. Nachdem das Bahntraining im Verein bei mir, wie schon gesagt, zehnmal in Folge aus den verschiedensten Gründen ausfallen mußte, war ich heute zum ersten Mal nach langer Zeit wieder da. Dabei sah es heute lange Zeit eher danach aus, als sollte es zum elften Mal nicht klappen, denn am Montag mußte ich schon wieder mit Hexenschuß passen und auch heute morgen im Büro konnte ich weder sitzen noch stehen noch gehen. Nach einem Spaziergang in der Mittagspause wurde es dann besser und ich nutzte die erste schmerzfreie Gelegenheit, gleich noch im Büro mit ersten Kräftigungsübungen für die Rückenmuskulatur zu beginnen. :teufel:
Das lange Sitzen am Nachmittag sorgte dann wieder für eine Verschlechterung und das Training stand bis zum Schluß auf der Kippe. Aber gerade weil Bewegung immer half, riskierte ich es und entschied erst nach dem einigermaßen beschwerdefreien Warmlaufen im Stadion, es zu versuchen. Und dann gleich Lauf-ABC und Intervalltraining, das war schon etwas gewagt. Aber es hat geklappt. Ich habe mich nur bei den Steigerungen sicherheitshalber etwas zurückgehalten, ansonsten die 1000er fünfmal so um die 4:45 mit kürzeren schnelleren 200er und 300er dazwischen, das ist zwar kein persönlicher Rekord, aber immerhin 5er-Wk-Tempo und somit ein guter Wiedereinstieg. Davon hätte ich heute morgen nicht einmal zu träumen gewagt. :)
Ich werde jetzt zukünfig nicht mehr schludern mit Auslaufen, Dehnen, Rumpfstabi, usw. Und den Wk am Samstag habe ich auch noch nicht aufgegeben, auch wenn ich mir da so oder so keine gute Zeit ausrechne. Dafür ist die Strecke einfach für mich noch zu brutal. Ich will da erstmal nur erste Erfahrungen mit *richtig* profilierten Strecken sammeln.
-
Morgen Ralf, schön dass es bei Dir wieder mit den schnellen Einheiten geklappt hat und 4:45 ist doch gar nicht mal schlecht. Ich bin auch gestern, obwohl ich ja etwas pausieren möchte, Intervalle gelaufen. Habe mich jedoch erfolgreich gegen den Overkill gewehrt. Der grosse Teil der Truppe ist auf unserer 12,5 km Temporunde 4x 2000m oder Pyramiden gelaufen. Ich habe mich abgesetzt und bin mit 2 Kollegen 8x 400m gelaufen. Von der Pace waren wir zwischen 4:20 und 4:30 unterwegs. Dazu noch 20 Minuten Lauf-ABC. Gesamt 8km. Hat Spass gemacht.
Jetzt werde ich heute vielleicht noch regenerativ was machen und für Samstag habe ich was um die 15 - 16 km auf dem Zettel. Wollte mal wieder eine Etappe auf dem Eifelsteig laufen. Ich merke, dass es mir wieder deutlich an der Langzeitausdauer mangelt. Habe nach dem HM wohl zu arg an der Wochenkilometerzahl gedreht. Aber langsam kommt es wieder. Nach unserem Urlaub gehts mit dem neuen Trainingsplan mit Fernziel Monschau Marathon ( 750 HM ) an den Start.
@MichaelB: Wir haben diese Hosen intern immer als Schnellfic***hosen bezeichnet.
Hosen runter! « RetroFieber! Die 80er und 90er Jahre
Gibt es die noch.
Laufende Grüße
chris
-
Hey ich geselle mich mal dazu zu den Intervallläufern ;)
Hab gestern auch welche gemacht.. 6x1000m mit 3min TP. Bin die Intervalle mit 3:54min gelaufen, ging bei mir sogar recht gut dieses mal. Fühle mich auf jeden Fall für meinen nächsten 10er gut gewappnet und es wird auf jeden Fall eine neue PB rausspringen!
Und am Wochenende hab ich auch endlich mal wieder nen richtig langen Lauf auf dem Plan (30-32km, mal sehen!) Freue mich schon drauf.
-
Hey Bannett, von diesen Geschwindigkeiten bin ich noch weit entfernt. Ich glaube, ich könnte sie im Moment physikalisch noch nicht mal schaffen. Aus diesem Grunde mache ich im Moment auch noch die kurzen Intervalle. Einfach um schneller zu werden. Wenn ich in der Lage bin, sicher um 4:15 zu laufen, will ich versuchen, diese Pace dann auch über längere Distanzen zu halten. Na, ja , vor nem halben Jahr fand ich auch alles unter 6:00 rasend schnell. Das wird schon werden.
chris
-
Ja das wird alles *grins*
Ich finds sowieso immer wieder beeindruckend, wie man sich verbessern kann. Vor nem Jahr, als ich angefangen habe mit dem Laufen - da konnte ich keine 10 Minuten durchjoggen.
Und was jetzt mit lockeres Tempo ist war wahrscheinlich früher ein 200-400m Sprint. :hihi:
Jetzt bin ich schon mitten in der ersten Marathonvorbereitung - Darüber hätte ich (und mein gesamter Freundeskreis :zwinker2:) noch gelacht und das nicht für Voll genommen das Unterfangen ;)
-
Guten Morgähn und danke für euer Willkommen! :winken:
Ich mach mit bei den Intervallen, wenn auch bei mir lt. Plan "nur" 7x2min laufen + 1min gehen ansteht, was echt kein Vergleich zu euren ist. :zwinker5: Jedenfalls überfordert mich das ganze nicht, unterfordert bin ich allerdings auch nicht. Allerdings ist mein L-Tempo jetzt auch nicht ganz so laaangsam wie's wahrscheinlich sein sollte. :zwinker2:
@Turbito: Da sagst du was mit dem Form wieder aufbauen. Es ist ja nicht nur die lange Laufpause gewesen, nein, wir haben uns paralell dazu 'nen ziemlich guten Gasgrill angeschafft, diesen nicht nur bei Sonnenschein benutzt und leider das Maß´ein wenig aus den Augen verloren... :peinlich::wink:
@Anke: Ich glaub' bei schrubber69 und Birgit71 komm' ich mittlerweile kein bisschen mehr hinterher :hihi: da würd' die Wiederbelebung des "Kölner Laufschnecken-Club" wenig Sinn machen, aber man soll ja niemals nie sagen. :zwinker4:
@MichaelB: Schnellf***hose ist auch das erste, was mir bei deiner Beschreibung eingefallen ist oder meinste sowas Link? nenn' es doch einfach "Trainingshose mit Zip" :teufel:
-
Moin,
neee, die Schnellf***** meine ich nicht - und würde auch lieber nicht danach googeln :D
Schön, dass es wieder läuft Turbito :daumen:
Wenn ich hier von Geschwindigkeiten unter 4min lese... ich habe es mal versucht, lag nach 500m bei 3:50 und musste dann drosseln, so dass der Kilometer bie 4:15 ausgegangen ist - und hatte am näxten Tag ordentlich aua in den Fußgelenken :peinlich:
Jetzt wo das Knie anscheinend ausgeknirscht hat gibt es nach Feierabend einen 2012er Sommer-Slalom: immer schön um die Pfützen herum :D
Gruß
Michael
-
2012er Sommer Slalom hört sich doch super an! :hihi:
Hatte gerade Glück gehabt und einen "Sonnenmoment" zum laufen erwischt. :daumen: Es ist draußen auch direkt wieder dunkel geworden, als ich wieder zur Haustür reingekommen bin. :zwinker2:
Naja, so hab' ich mir meinen Sommerurlaub trotzdem nicht vorgestellt. :klatsch:
-
Hey, Ihr Starter.
Macht es Sinn, das ich "jetzt schon" mit Intervallläufen bzw Bahntraining anfange? oder sollte ich erst nochmal weitere 20Kg abnehmen?
Kann man auch eine Runde schnell eine langsam(oder gehe) machen? Wie weit sollte man das mindestens machen? 2km/4km/8km?
-
Hey Sven, ob Bahntraining Sinn macht, kann ich Dir nicht sagen. Ich persönlich war noch nie auf der Bahn. Aber Intervalle oder schnelle Läufe ins Training einzubauen halte ich schon für sinnvoll. Die Intervalle "schulen" und steigern Dein Schnelllaufvermögen. Ich habe mit Intervallen nach nem Jahr angefangen. Habe zu Beginn immer mal wieder 5x 200m so schnell wie möglich eingebaut. Später wurden die Intervalle länger. Wichtig ist, dass der letzte Intervall annährend so schnell wie der erste ist und man dazwischen den Puls immer gut runter kommen lässt. Also z. B. mal 100m geht und dann 100m trabt. Anschliessend den nächsten IV. Du wirst merken, dass bringt für die Geschwindigkeit einiges.
Ohnehin ist ein umfassendes Training wichtig. Also nicht immer nur laufen, sonder Abwechlsung reinbringen. Wenn ich 3x in der Woche laufe, mache ich einmal Tempotraining, einmal lockeren Dauerlauf und einen langen Lauf im Wohlfühltempo. Wenn ich 4x renne, habe ich gerne noch einen Tempodauerlauf dabei. Dann mache ich meistens 2km Einlaufen, 6km WK Tempo und 2k Auslaufen.
Such Dir mal nen Trainingsplan raus, gibts auch hier auf der Seite. Gerne schauen wir mal drüber und geben Tipps. Oder, Kollegen ???
viele Grüße
chris
-
Also die übliche Intervalllänge geht eigentlich so bis 5 Minuten. Bzw. die Intervalllänge die von den meisten gelaufen wird würde ich pauschal sagen sind 1000m Intervalle. Wenn man nicht soviel Wochenkilometer läuft sollte man auch eher weniger Wiederholungen machen, aber knackig schnell (für einen selbst) sollten sie schon sein. Die Pausen werden i.d.R. locker getrabt (habe auch schon öfter gelesen: am Anfang kurz gehen- dann wieder Traben) und sind von der Dauer her etwas kürzer als der schnelle Teil (Bsp.: 1000m in 5minuten - Trabpause dann z.B. 500m in 4minuten)
"Intervalle" im Bereich von 200-400m werden meist als "Wiederholungsläufe" bezeichnet. Hierbei liegt der Augenmerk eher auf einen sauberen Laufstil (Bei hohem Tempo) und auch stärkung der Muskeln/Bewegungsapperates, Gewöhnung ans hohe Tempo usw. Die Pausen werden aber dafür im Verhältnis sehr lang gehalten, man SOLL sich in den Pausen vollständig erholen (Das kann auch über gehen oder wie man will erreichen).
Also das wäre z.B. wie von dir beschrieben 400m schnell - 400m langsam (natürlich auch mehr :) )
-
Mein Problem ist -glaube ich- eher, dass ich nicht wirklich "schneller" laufen kann, als sonst. Ich laufe eigentlich immer "schnell" (eher langsam:zwinker5:). Derzeit laufe ich 2x8km (für schnell) und 1x10km+(langsamer). Wobei das "langsamer" meist nicht funktioniert.:D
Ich dachten dann, am WE noch mal so 4000m auf die Bahn zu bringen. Natürlich möchte ich mich aber auch nicht "überlasten". Bei meiner "Vorgeschichte" habe ich immer ein wenig "Muffe". :D
-
Ich würde ja dann auf der Bahn einfach mal schauen, dass du kurze Wiederholungsläufe machst. Also 200 oder 300m.
Dann wirst du sicher sehen, dass es auch schneller geht als sonst. Wenn du sonst 8km eher "schnell" läufst brauchst du dir keine sorgen machen, dann wirst du schon sehen, dass bei 200-300m das natürlich viel schneller gehen wird.
Du darfst dich echt richtig schön auspowern bei der kurzen Strecke, danach kommt ja dann eine lange. (Lauf/geh)pause zum erholen!
Könntest z.B. sowas probieren:
5x200m mit 400m schön lockerer Trabpause (Aber die 200m musst du auch wirklich schnell laufen , damit du die Pause auch wirklichst brauchst!)
Und je nach dem wie du dich danach noch fühlst kannst du esja noch mit
1x 400m probieren.
Davor natürlich Einlaufen und danach Auslaufen.
Also wenn dein Problem nur ist, dass du glaubst du kannst nicht schneller, dann versuchs einfach... Wer 8km durchläuft der wird auch für 200m seine Zähne zusammenbeissen können und schneller rennen können! :)
-
OK. Mal sehen. Eventuell starte ich das Projekt gleich Samstag. :zwinker5:
-
Hi Chris,
die 4:45 für die 1000er waren für mich etwas zu langsam. Nach Daniels sollte ich die in 4:36 laufen. Nach Beck in 4:31. :) Bei dem Tempo war ich auch mal. Ich habe aber gestern auch mit Absicht nicht das allerletzte gegeben, um mich im Hinblick auf Samstag nicht allzu kaputt zu laufen. Nächsten Mittwoch möchte ich, vorausgesetzt ich bin da wieder beschwerdefrei, da gern noch ein kleines Schippchen drauflegen.
Ich habe aber nicht so die Ahnung, wie schnell dann die kürzeren Wiederholungen im Intervall- bzw. Treppen- oder Pyramidentraining sein sollten. Unser Trainer sagt immer "etwas schneller", was ein ziemlich dehnbarer Begriff ist. ;) Wie wird das denn bei euch im Verein empfohlen? Daniels schreibt gar, daß man alles gleich schnell laufen soll von den 400 bis zur Meile. Es sei denn, man macht Wiederholungsläufe mit "vollständiger Erholungspause. Da sollte ich dann die 400er in 1:44 (=4:20/km) und die 200er in 51 sek (=4:15/km) absolvieren.
Die Frage auch mal in die Runde:
Ich verstehe das nicht: Warum macht man dann dieses "Treppentraining" oder diese "Pyramiden"? Wenn man vier oder fünfmal 1000 oder 1200 m im IV-Tempo laufen kann, warum baut man dann wie bei uns 200er oder 300er dazwischen ein, wenn man die gar nicht oder nur unwesentlich schneller läuft? Das setzt doch dann gar keinen Trainingsreiz mehr und geht doch fast vollständig in den längeren Einheiten unter. Oder habe ich da was übersehen?
Früher hätte ich gefragt: "Wieso soll ich 5x1000 m in je 4:45 laufen, wenn ich auch 5000 m in 4:45/km laufen kann?" :teufel: So schlau bin ich ja inzwischen schon geworden, daß man nicht in jeder Trainingseinheit Wettkampfbelastung gehen sollte. Aber 200 m in 4:35/km, wenn ich auch 5x1000 in je 4:35 kann, das leuchtet mir auch heute noch nicht ein.
-
Also diese Kurzintervalle (die dann auch tatsächlich im normalen I-Pace gelaufen werden soweit ich weiß) müssen mit sehr sehr kurzen Pausen verknüpft werden. Durch die kurzen Pause kann man sich dann weniger erholen und somit wird dann nach und nach die Laufzeit erhöht wo man an "VO2max" läuft. Habe das aber selbst auch noch nicht gemacht, weil diese Kurzintervalle bei Daniels in den Marathonplänen (Ich glaube auch nicht in den anderen "vorgefertigten" Plänen) nicht vorkommt.
Das mit den 200er / 300er "dazwischen" hab ich nicht ganz verstanden.
Unter Pyramidentraining kenne ich sowas wie: 1000m-2000m-3000m-2000m-1000m "Intervalle" oder ähnliches. Die würden dann nach Daniels wohl eher in die Kategorie "Cruise-Intervalle" fallen und lediglich im Schwellentempo gelaufen werden, dafür aber mit kurzer Erholungspause!
Aber so ganz sicher bin ich mir da auch nicht :)
-
Wir sind gestern 1000-300-1000-200-1000-300-1000-200-1200 gelaufen. Und - willkommen im Club - ich habe es auch nicht verstanden. Die Pausen waren vor den 300ern nur 100 m lang und vor den 200ern und 1000ern immer 200 m, damit das mit der 400 m-Rundenlänge so aufgeht, daß der Trainer sich nicht bewegen muß. :hihi: Aber zeitlich tat sich das nicht viel. Das hat uns auch niemand gesagt, daß wir vor den kurzen Wiederholungen auch kürzere Pausen machen sollen. Ich habe dann halt alternativ in den kürzeren mehr Gas gegeben.
-
Hallo Intervaller, vielleicht hilft das weiter: Ratgeber Intervalltraining beim Laufen und Marathontraining Pausengestaltung Intervalle Training Laufen Walking Jogging Marathon Laufseminar Herbert Steffny
Bei uns im Verein lassen wir es auf den kurzen Intervallen immer "richtig krachen". Alles was geht. Aber der Letzte so schnell wie der Erste. Bei den langen Intervallen ( 1000m + 2000m ) nach Möglichkeit etwas schneller als WK-Tempo. Aber ich werde nächste Woche mal den Trainer ansprechen. Momentan ist er im Urlaub.
Für meinen Teil lauf ich diese Einheiten einfach so schnell es geht. Ich will ja schneller werden :teufel: und das hat bis jetzt gut geklappt.
Das Pyramidentraining sehe ich als "Konditionstraining" um die Schnelligkeit auch auf die Distanz halten zu können. Die kurzen eher als Techniktraining. Vielleicht bin ich aber auch komplett auf dem falschen Dampfer.
viele Grüsse
chris
-
Moin,
auch wenn mir die akademischen Betrachtungen nicht sooo liegen und ich eher meinem Motto run4fun treu bin, also rein in die Schuhe, raus und laufen... interessiert mich das mit den hier vorgestellten Trainings (Pyramide etc) doch.
Mein klitzekleines Problemchen momentan: irgendwie zeigt mein FR305 keinen Puls mehr an... vor gut vier Woche zuletzt benutzt, im Urlaub nicht dabei gehabt, zeigte er letzte Woche erst einen Dauerwert und beim näxten Lauf gar nix. Ich habe latürnich erstmal die Batterie gewechselt aber gestern blieb es bei null Puls-Anzeige.
Weißwerwaswiesoweshalbwarum... :hallo:
Gruß
Michael
-
So. Intervalltraining für morgen ist abgesagt. Ich bin heute 14,5km in 01:46:48 gelaufen. Soweit wie noch nie in meinem Leben. Macht eine Pace von 00:07.22. Ich hätte auch noch weiter laufen können. Ich wusste nur nicht mehr wohin. :teufel:
Ein klein wenig merke ich nun meine Hüfte. Die werde ich am WE schonen.:zwinker5: