Ja gibt es, 3:44:59h. :D aber das ist egal, Glückwunsch zum erreichen deiner Wunschzeit Ruca !
Druckbare Version
Ja gibt es, 3:44:59h. :D aber das ist egal, Glückwunsch zum erreichen deiner Wunschzeit Ruca !
@ruca: Super, herzlichen Glückwunsch! Das lief ja mal wirklich - v.a. angesichts der widrigen Bedingungen - wie am Schnürchen! :daumen:
@phenix: Fein gemacht! Auch dir herzliche Glückwünsche! :daumen:
@farhad: :frown: Tut mir sehr Leid für dich! Du wirst sicher anderenorts noch berichten, was dich letztlich zum Ausstieg bewogen hat. Gute Erholung/Genesung! :nick:
Stellvertredend danke für die ganzen Glückwünsche. Ich schwebe auch noch auf Wolke 7.
Die Bedingungen waren nicht so wiedrig wie es ausgesehen haben mag. Hagel nervt zwar und tut etwas weh, kostet aber keine Zeit - solange da nicht fieser Wind hinzukommt. Und Regen zum richtigen Zeitpunkt hilft sogar.
Blöd war der Wind, der war aber halb so schlimm wie ich befürchtet hatte. Der und zwei Klitzekleine Fehler haben mir Wohl die Sub 1:45 gekostet. Was und wie genau werde ich noch ausführlich schreiben, bin aber gerade erst zuhause angekommen und muss hier noch einiges tun...
Ich habe den ganzen Morgen vor dem Computer gesessen und habe parallel zum Live-Stream die Durchgangszeiten mehrerer mir bekannter Läufer verfolgt - natürlich auch die Deinigen. Ich ziehe meinen Hut vor Dir. Du entscheidest Dich für einen Trainingsplan, um 3:45 zu laufen. Dann absolvierst Du diesen Trainingsplan konsequent und diszipliniert und am Tag, an dem es dann darauf ankommt, läufst Du halt 3:45 (die paar Sekunden interessieren nicht) in einem fast durchgehend gleichmäßigen Tempo. Besser kann man es nicht machen! Du hast echt abgeliefert! Wahnsinn!
@Phenix Dass Du an diesem Sonntag auch einen Marathon-WK laufen würdest, war irgendwie an mir vorbeigegangen. Ich hatte mir eingebildet, Du würdest "nur" einen längeren Trainingslauf machen (aber das war es für Dich ja offenbar auch). Hut ab vor Deiner Leistung. Herzlichen Glückwunsch!
Nun auch fix eine Rückmeldung von mir: Marathondebüt mit 04:15:05 geglückt :)....morgen folgt ein Debütantenbericht:D
Huhu Heiko,
:hurra:herzlichen Glückwunsch zu deinem M Debüt!
Freue mich auf deinen Bericht!
Vielen Dank euch allen, zu meinem Tag habe ich eben bei den 3:20-ern geschrieben.
Glückwunsch ruca, toll gemacht. Tod du hast auch im Nahhinein das Richtige getan, mit deiner Erkältung nicht anzutreten.
So, da das Adrenalin noch nicht ganz unten ist und nicht an Schlafen zu denken war, habe ich eben schnell noch meinen Bericht getippt. Er ist in meinem Thread:
http://forum.runnersworld.de/forum/t...ml#post2355905
Auch dir Heiko, meine herzlichsten Glückwünsche zu deiner 4:15 als M-Debüt. Du wirst deine Eindrücke sicherlich erst einmal verarbeiten müssen. :D
Heiko, ruca und Phenix, tolle Leistungen jeweils von euch! Ihr habt es ordentlich krachen lassen. :daumen:
Kommt an und erholt euch gut. :winken:
Irgendwie ist da Adrenalin immer noch nicht weg. Ich hatte etwa 3h Schlaf. :hihi:
Zum Glück habe ich ein paar Tage Urlaub. Außer Muskelkater auch keine Beschwerden (achja und ein Zeh ist arg angestoßen). Evtl. gehe ich nachher Schwimmen. Keine Bahnen ziehen sondern einfach locker und entspannt.
Eines muss ich aber bei aller Euphorie sagen: Es ist was ganz anderes als der erste Marathon. Als ich bei dem ins Ziel kam, war ich knapp vorm Heulen vor Freude. Gestern habe ich einfach genossen.
Danke, der Lauf war eigentlich auch wirklich nur als entspannter Trainingslauf vorgesehen, angepeilte Zeit: 4:00 bis 4:15, wenn nach 30km noch Saft ist und die Zeit dazu passt evtl versuchen endlich die Sub4 einzutüten. Vielleicht war genau die Einstellung "geht um gar nix, einfach Landschaft genießen und Spaß haben" der Auslöser für den Lauf, so richtig fassen und erklären kann ich es noch nicht. Muss und werde versuchen das beim Verfassen vom Bericht nochmal zu reflektieren.
Die Disziplin und Tempokontrolle ist echt etwas was ich bewundere :daumen:.
Heute morgen lief im Radio ein kurzes Interview mit nem Typen der den HH im Anzug gelaufen ist (und das hier unten im Frankenland), musste sofort an euch denken.
Von mir auch ganz herzlichen Glückwunsch an Dich! Ich bin sehr gespannt auf den Bericht.
Vor 24h hätte der Satz noch von mir sein können. :hihi:Zitat:
Die Disziplin und Tempokontrolle ist echt etwas was ich bewundere :daumen:.
Ich habe genügend Läufe gemacht, in denen mir ein zu schneller Anfang den Rest verhagelt hat. Daher war ich diesmal wirklich streng zu mir und es hat geklappt.
Dem bin ich noch ca. 40 Minuten vor dem Start begegnet, als ich mich in meinen Block aufmachte. Er fragte mich, ob es regenen würde. Meine Antwort: "Nö, keine Gefahr, es soll trocken bleiben." 3 Minuten später kam der erste Mini-Schauer. :hihi:Zitat:
Heute morgen lief im Radio ein kurzes Interview mit nem Typen der den HH im Anzug gelaufen ist (und das hier unten im Frankenland), musste sofort an euch denken.
Eine überraschende Situation hatte ich noch. Bei Km 10 bin habe ich Joey Kelly überholt, der Staffel lief (16km). Das war kurz nach einer Bergab-Passage und er war zu diesem Zeitpunkt extrem langsam unterwegs und sah richtig fertig aus. Ich hätte erwartet, dass der sowas recht locker läuft aber da passte wohl irgendwas überhaupt nicht.
Der Herr im Anzug muss ziemlich flott unterwegs gewesen sein, unter 2:50 hatten sie glaube ich im Radio gesagt, "Neuer Weltrekord im Anzugmarathon" (was es alles für Statistiken gibt...)
Ich hatte vor 1-2 Monaten (?) ein Stück von "Schlag der Star" gesehen wo Joey Kelly dabei war, da wirkte er schon nicht gerade übermäßig fit, scheint wohl gerade nicht ganz auf der Höhe zu sein.
Guten Morgen,
Ruca, Heiko und Phenix: herzlichen Glückwunsch auch von mir zu der tollen Leistung. Wahnsinn!
@Heiko: Graulation zur Premiere! Fein gemacht - ich bin gespannt auf deinen Bericht! :daumen:
Von mir @heiko auch ganz herzlichen Glückwunsch.
....so nun ist mein Hamburgdebütbericht unter
http://forum.runnersworld.de/forum/l...t-hamburg.html
online :)
Moin liebe Leute,
zunächst einmal meinen herzlichen Glückwunsch an alle Läufer des vergangenen Wochenendes!
Ich fiebere nun dem kommenden Samstag entgegen.
Und ich bin SO froh, dass der Lauf erst mittags für uns startet. Momentan komme ich besonders morgens nur ganz schlecht in die Gänge. Mit Morgenläufen habe ich ja eh immer schon meine Probleme, aber aktuell ist es echt heftig. Da ich wegen des Knies ohnehin heute bei meiner Ärztin war, hat diese dann auch direkt mal Blutdruck gemessen. Ich hatte ihr vorher gesagt, dass heute allerdings eher ein guter Tag ist - so vom Kreislauf her. Aber dennoch war der Blutdruck unterirdisch niedrig. Kein Wunder also.
Wegen des Knies muss ich nochmal wieder hin. Sie fordert die MRT-Bilder an, die nach meines Unfalls gemacht wurden und dann schauen wir, in welche Richtung wir weiter machen. Sie meinte aber, dass ich für sie erst einmal nichts dagegen spräche, dass ich am Samstag mitlaufe. Solange die Schmerzen nicht ganz akut da sind - natürlich... Danach sollte ich das Knie aber erst einmal schonen. Ich schätze, sie kennt mich dazu einfach inzwischen zu gut, als dass sie weiss, dass sie mir das nicht ausreden kann, wenn ich mir sowas in den Kopf gesetzt habe :D Aber sie weiss eben auch, dass ich im Notfall dann doch auf meinen Körper höre.
So wie gestern eben. Da sind die 5km wegen der Kreislaufgeschichte ausgefallen. Dafür hole ich sie heute abend nach.
LG
Malli
@ Malli: ich wünsche dir alles Gute für deinen Lauf, du schaffst das. Dass du aufgeregt bist, ist ganz normal. Aber das ist ja auch das Schöne daran.
Wichtig ist nur, dass du nicht zu schnell startest, wenn du am Ende noch Reserven hast, kannst du ja noch Gas geben.
Voraussetzung ist natürlich, dass das Knie mitmacht, aber du scheibst ja selber, dass du in diese Beziehung vernünftig bist.
Da will ich nun auch etwas von meinem Wochenende berichten, bin zwar keinen Marathon gelaufen, aber ein ca. 20km-Lauf am Sonntag sollte es eigentlich werden.
Nun hatte mein Freund am Samstag in der Nähe der Bleilochtalsperre zu tun, und an diesem Tag fand auch der Bleilochlauf statt mit 48, 24 und 12 km-Strecken. Hach, ich war schon Tage davor am Hadern, ob ich nun mitfahre und den Lauf als Trainingslauf mitmache, 12km wären zu kurz, und 24 eigentlich zu lang, bin ich noch nie gelaufen.
Na am Ende habe ich mich durchgerungen (aussteigen hätte ich ja immer können) und bin spontan mitgefahren, bei herrlichen 6°C und Nieselregen!!! und habe mich für die 24km nachgemeldet.
Wenn man dann so mit Startnummer und im Pulk steht und losläuft muss man sich schon immer wieder ermahnen, dass es nur ein langer LANGSAMER! Trainingslauf sein soll, noch dazu, da der Lauf durchaus einige Höhenmeter hat (laut runtastic 600).
Na was soll ich sagen, es war herrlich, der Lauf ging fast die ganze Zeit am See entlang, bei schönem Wetter bestimmt traumhaft, bei km19 hatte ich einen 6:20er Schnitt auf der Uhr, durch die Berge sicher nicht immer konstant. Und dann war ich noch so gut drauf, dass ich die letzten km noch ein bisschen beschleunigt habe (Ging allerdings auch meist bergab), km 23 ging sogar unter 5min durch und am Ende habe ich in einer 6:07er pace beendet.
Ein sehr schöner, liebevoll organisierter Lauf, der 48er sicher gut geeignet als Vorbereitung für den Rennsteig-Ultra.
Gestern und heute dann Pause und morgen sind 2000er Intervalle geplant, auch mit etwas Steigung.
Einen schönen Wochenstart allen und eine entspannte Regeneration allen Marathonis!
Juhly
@phenix, ruca und heiko
Das sind richtig klasse Leistungen und tolle Erinnerungen. Und denkt man nicht: wenn ich das schaffe, dann...:groesste:
Erholt euch und lasst euch feiern und hochleben. Das hat sich jeder, der so einen Lauf mitmacht, verdient :daumen:
@Marathon-Finisher: Klasse Leistung die ihr alle am Wochenende gebracht habt. Da ich selber keinen Marathon laufe meinen wirklich großen Respekt. Aber auch auch vor @todmirror, dass er das nicht mit der Brechstange versucht hat. Und auch an @farhadsun. Ich habe deinen Bericht bei den 3:20ern gelesen. Du hast zwar die Brechstange angesetzt aber die Vernunft hat dann doch gesiegt. Beim nächsten Mal erreicht ihr eure Ziele! :daumen:
Ich hab das mal von Nachbarfaden rüber geholt.
Vor allem hat das Tempotraining in letzter Zeit echt Spaß gemacht. Aber beim letzten Versuch eines TDL hat mich der Fuß am nächsten Tag echt genervt. Und die Zeichen weiß ich zu deuten. Ich werde in Mertesdorf starten aber wahrscheinlich mit angezogener Handbremse. Beim Stadtlauf werde ich wahrscheinlich als Hase in für mich doch recht moderatem Tempo starten. Sollte also kein Problem sein. Föhren ist zwar windanfällig aber steht diesmal auf der Liste vor allem wenn es wirklich zum letzten Mal ist. Mal schauen ob ich Langsur dann noch mitnehme.
Danke! Laufen ist nicht das Problem, nur das Tempo und die (für mich :zwinker2:) langen Kanten. Letzte Woche hab ich alles auf 5 Einheiten verteilt und selbst die 3 Tage am Stück gingen. Das Problem ist zwar da, aber verhält auf diese Weise ruhig. Ich hatte das schon einmal vor ein paar Jahren. Therapie des Orthopäden: Einlagen (nach 2 Versuchen wanderten die in die Tonne) und wenn es weh tut nicht laufen. Ich habe dann schön gekühlt und gedehnt und nach 3 Monaten war es vorbei. Wird also wieder. :)
Der Schlippsträger hat 2:42 h auf der Uhr und somit den Weltrekord für Marathon im Anzug.
Hamburg-Marathon: Oberpfälzer läuft Weltrekord im Business-Anzug | Oberpfalz | Nachrichten | BR.de
... und bei "Schlag dem Raab" mit Joey Kelly hab ich mir dasselbe gedacht, der sah ziemlich unfit und teigig aus, außerdem hatte er Knie. Vermutlich kommt er wegen nicht mehr zum trainieren, weil er wieder singen muss - als Extrem-Sportler ist er mir aber lieber :D
@Malli: Toitoitoi für dein Knie! Wie liefen denn die 5 km heute? Jetzt nicht verrückt machen (lassen), den Lauf ruhig und mit angezogener Handbremse angehen, um nicht anfangs zu überziehen, dann wirst du richtig Spaß haben. :daumen:
@Juhly: Klingt nach einem tollen Erlebnis - herzlichen Glückwunsch zur persönlichen Rekord-Distanz! :daumen:
@Gid: Es tut gut zu lesen, dass du eine positiv-gelassene Einstellung zu deiner Situation (gefunden) hast, so wirkt es wenigstens. Du nimmst mit und genießt, was möglich ist, aber lässt die Brechstange im Schrank - super. Und in ein paar Tagen machen das Nordbad und das Mertesdorfer Bad wieder auf, da macht der Aufenthalt im Wasser mehr Freude als unterm Hallendach. :nick:
@me: Was bin ich froh, dass ich normalerweise nicht nach Trainingsplan laufe! Ich komme nicht gut damit klar, zu bestimmten Zeiten bestimmte Distanzen in vorgegebenen Paces laufen zu sollen. Wenn Kopf und Körper ein bestimmtes Tempo wollen, aber ein anderes sollen, finde ich das echt unangenehm.
Nun war allerdings klar: Wenn ich den 15er-WK am Samstag halbwegs ernst nehmen und nochmal Tempo testen will, geht das nur heute abend. Bedauerlicherweise hatte ich darauf nach einem längeren Arbeitstag keinen Bock. Davon aber ne ganze Menge. :D
Hilft ja nichts. Also um halb acht ab Richtung Mosel. In der Steffny-HM-Vorbereitung waren 4 x 2.000 @HM-Tempo 5 Tage vor dem WK immer meine Testeinheit für das WK-Tempo. Wenn die Einheit gut lief, hab ich auch meine Zielzeit geschafft. Also kürze ich auf 3 x 2.000 mit 6 min Pause, weil ich ja nur 15 km laufe und keine 21. Selbst gewählte Pacevorgabe ist 5:30, festgelegt orientiert an der 5 km-Zeit von neulich und den Daten meiner Klugscheißeruhr, aber kräftig korrigiert wg. des für einen 15er zu geringen Trainingsumfangs.
Tja, was soll ich sagen - ich hab noch immer KEIN Tempogefühl. Erstes schnelles IV @ 5:11 - trotz Zwischendurch-auf-die-Uhr-Gucken. :klatsch: Zweites bewusst langsamer gelaufenes IV @5:14. :klatsch: Drittes mit müden Beinen, aber noch mehr Bremse @5:20. :klatsch: Wenn ich das mit dem Mich-Einbremsen am Samstag nicht besser hinkriege auf der ersten Hälfte, wird das übel. Richtig übel. Total desaster! Greatest desaster ever! Aber für heute abend war's genau das Richtige, um wieder Bock auf Laufen und den WK zu kriegen. Und auch die Gräten sind ok, bisschen Knie, bisschen A###, nichts Böses. Jetzt muss ich nur noch 2 x 8-9 Stunden in öffentlichen Verkehrsmitteln, anderthalb Tage Sitzungen und die Schlemmerorgien und Frühmorgenläufe mit Frau Isse gesund überstehen. :D
:hallo: kobold