Das ist doch super! :daumen: Nee, 210 Meter können den Unterschied nicht machen. Du bist einfach besser geworden. Freu Dich dran. :nick:
Druckbare Version
@Eisblume87: Du brauchst bestimmt kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn du anstatt zu laufen mit deinem Schatz seinen Geburtstag gefeiert hast, deinen Kindern einen sdchönen Nikolaustag bereitet hast und dich um deinen kranken Sohn gekümmert hast. :wink: Du hast auch keine Löcher in den Händen und da find ich's normal, dass deine Familie oberste Priorität hat, also mach dir keinen Kopf. :nick::)
@bee-in-the-bonnet: :respekt2: Ich würd' auch sagen Gratulation! :D
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der große Unterschied zwischen den Paces an den 210m weniger liegen, sondern an einer kontinuierlichen Steigerung :nick: Und vielleicht warst du heute zusätzlich besonders gut drauf/besonders fit. :wink:
Aber das ist echt krass manchmal: man läuft gefühlt "wie gewohnt" und wenn man danach auf den km-Stand und die Zeit/Pace schaut, denkt man nur noch "....Wow, wie das?!":geil:
Ein tolles Gefühl! :D
So, ich habe meine Runde für heute hinter mir. 5,94 km in 51:21 (Pace 8.39). Irgendwie war das heute total ungewöhnlich. Ich musste mir wohl etwas den Kopf freilaufen und konnte daher nicht das gewöhnliche langsame Tempo laufen. Daher schneller, aber dadurch natürlich auch mehr Gehpausen. Naja, als Endergebnis kann ich mit dem Schnitt gut leben...
@Birgit71: Super Zeit, super Pace :daumen: und wenn Gehpausen sein müssen, dann müssen die halt sein. :nick: Ich kenn das auch: Wenn man den Kopf voller Dinge hat, dann braucht man das wirklich mal, dass man einfach nur Gas gibt und sich "auspowert". Das tut ziemlich gut und ich hoff, du fühlst dich jetzt ein wenig befreiter. :)
Ich weiß nicht, ob ich heute zum Laufen komme. :gruebel: Wär' natürlich toll, wenn ich das Familienessen, welches gleich ansteht, noch heute "abtrainieren" kann. :hihi: Wenn nicht, dann isses auch nicht schlimm, dann geht's halt morgen vormittag raus. :zwinker2:
Ja, sich auszupowern tut auf jeden Fall gut. :nick: Und ich bin ja scheinbar so schnell gelaufen, dass die vielen Gehpausen im Schnitt wieder ausgeglichen wurden. Und meine Waage war heute auch freundlich zu mir.
Oh, das kenne ich. Familienessen abzutrainieren macht auch Spaß. Aber wenn's nicht geht und Du morgen Zeit zum trainieren hast, ist das ja auch OK. :nick:
Hallo ihr Lieben! :hallo:
Ich bin ganz aus dem Häuschen! Ich habe es heute das erste Mal geschafft, 30 Minuten am Stück zu laufen :D Ich bin stolz wie Oskar (hört sich doof an, ich weis :peinlich:).
Ich dachte erst, dass meine Kondition völlig im Eimer ist, weil ich ja die letzten Tage nicht laufen konnte, aber irgendwie hat mir das alles Flügel verliehen :zwinker2:
Habe zwar in den 30 Minuten nur 4,27 Km geschafft, aber das macht nichts :)
Gaaanz liebe Grüße,
Jessi :winken:
RrrrespEEEkt!!! :respekt2::first: Du kannst auf jeden Fall stolz auf dich sein! :daumen::) Ist doch egal, ob du in den 30min "nur" 4,27km zurückgelegt hast, aber du bist durchgelaufen und das zählt und das in 'nem beachtlich kurzen Zeitraum :nick: Das "schneller" und "weiter" kommt dann schon von ganz alleine, du wirst schon sehn. :wink::D
Wo ist denn hier das rumgeheule über das blöde Wetter? :zwinker5:
Da könnten sich viele andere mal ein Beispiel dran nehmen.
Wirklich super Leistungen!!
Ich hab' das vorhin nicht richtig umgerechnet, aber wenn das so ist, dann...WOW!!! :geil::rock:
Aber Birgit, diese Pace kriegst du auch hin! :nick: Du musst halt nur damit rechnen, dass du von deinem Trainer eins auf den Deckel kriegst, weil du dann vlt. nicht mehr so ganz in deinem Pulsbereich bist. :zwinker2: (Ausser in dem Fall, dass du diese Pace wie beim Nikolauslauf durchgängig mit ner HF von 105 läufst. :hihi:)
@all
Dankeschön :)
Ich weis zwar, dass ich mich mit der Frage jetzt völlig zum Deppen mache, aaaaber: Was genau ist "Pace"? :peinlich:
Ich laufe mit der Runtastic App auf dem Handy, da werden immer Pace und Durchschnittsgeschwindigkeit angezeit, letzteres ist ja klar, was es ist :D
Gaanz liebe Grüße,
Jessi:hallo:
Pace angaben werden in minuten / km angegeben.
also zum Beispiel eine pace von 7:00 (min/km) bedeutet einfach, dass man für einen gelaufenen kilometer 7 minuten benötigt. diese angaben sind im laufsport üblich. da sie etwas genauer/übersichtlicher sind als geschwindigkeitsangaben (vermute ich mal).
sonst hat man nachher irgendwelche werte wie "7,842km/h".. damit kann man dann nicht wirklich was anfangen :)
@Bannett
Vielen Dank für die Antwort! :)
Wieder etwas gelernt :D
Ach Quatsch! Da musste ich am Anfang auch erst darauf kommen, kannte den Begriff ja nur von Autorennen. :wink:
Hier bezeichnet man die Laufgeschwindigkeit (Zeit pro gelaufenen Kilometer in Minuten;quasi "xx min/km") als Pace. :nick:
Ein Beispiel:
Birgit hat eben ausgerechnet, dass du 'ne Pace von 7.02 gelaufen bist. Das heißt, dass du für einen Kilometer 7Minuten und 2 Sekunden gebraucht hast. :daumen::) Das wäre dann deine "durchschnittliche Pace" (oder wie Runtastic sagen würde deine "Durchschnittsgeschwindigkeit"). Da du ja nicht konstant läuftst wie 'ne Nähmaschine sondern den einen Kilometer mal etwas schneller, den anderen mal etwas langsamer, ergeben sich verschiedene Paces in einem Lauf.
Sooo, ich hoffe das jetzt richtig erklärt zu haben und duck' mich schonmal vorsorglich, falls ich von jnd. jetzt einen auf den Deckel krieg' dafür. :zwinker2:
Naja, die Pace schaffe ich vielleicht - aber ich weiß nicht, ob ich das eine halbe Stunde am Stück druchhalte - mal ganz abgesehen vom Puls... :nene: Uberleg mal - beim Nikolauslauf waren wir schon gut und schnell - und das war eine Pace von 8.10... (den super Puls dabei lasse ich mal außen vor... :hihi:) Egal - ich gebe nicht auf... :zwinker2:
Die Pace heißt Minuten pro Kilometer. Du hast also im Schnitt 7,02 Minuten für einen Kilometer gebraucht.
Ups - die Frage war schon beantwortet. Sorry! Aber blöd ist sie auf keinen Fall. Ich habe auf dem Laufband angefangen und da gibt man die Geschwindigkeit in km/h an. Daher habe ich am Anfang auch blöd geguckt, als es hier um Pace ging...
@Mimimiie
Auch an dich nochmal Danke!
Allerdings zeigt Runtastic Pace UND Durchschnittsgeschwindigkeit an. Die Pace liegt heute bei 7,01 und die Durchschnittsgeschwindigkeit bei 8,5. Deswegeb habe ich das auch:peinlich: nicht so ganz verstanden..
Ah okay, dann nehme ich das jetzt so hin ohne weiter nachzufragen :D
Aber mal etwas anderes: Wie geht das jetzt trainingstechnisch für mich weiter?
Nächste Woche immer 30 Minuten laufen (also mit einem Tag Laufpause dazwischen) ist klar, aber danach?
Nur die Harten kommen in den Garten und wir sind halt alle besonders hart, hahaha! :zwinker2:
Weiß' nicht, ich hab' mir halt einfach vorgenommen, dass ich's auch konsequent durchziehe, wenn ich schon einmal anfange zu laufen. :nick: Ausserdem finde ich es irgendwie angenehmer zu laufen, wenn's was kälter ist (hab' ja Ende Juli bei bester Sommerhitze angefangen). :zwinker2:
Außerdem sind wir doch dieses Jahr echt "verwöhnt" worden vom milden Herbst-/Winterwetter. Wenn ich bedenke, wie's letztes Jahr um diese Zeit war, dann gibt's da doch eigentlich nix zu meckern, oder? :zwinker4:
Naja es kommt darauf an was du denn "erreichen" willst.
Ein mögliches nächstes Ziel wäre wohl 60minuten (Oder eventuell 10km ?)
Genau, 3x die Woche die 30minuten laufen ist schon gut.
Und dann könntest du eine von den drei einheiten langsam ausbauen
Zum Beispiel so:
1.Woche
30 Min.
30 Min.
35-40 Min.
2. Woche
30 Min.
30 Min.
40-45 Min.
usw.
Auch ruhig mal hier und da wenn du dich gerade super gut fühlst usw. einfach mal ein wenig flotter laufen. Das man nicht immer alle 3 Einheiten in der Woche im selben Tempo läuft, damit sich der Körper nicht zu sehr "dran gewöhnt" und weiterhin Trainingsreize hat
Edit: @Mimimiie
Das sehe ich auch so mit dem Wetter. Wir sind doch nicht aus Zucker ;)
Mir macht das laufen auch bei Dreckswetter Spaß. Bei einem lauf am Wochenende bin ich ziemlich tief im Matsch versunken als ich über Felder gejoggt bin. Der Bauer hat mich dabei gesehen und mich komisch angeguckt haha
Aber irgendwann wird auch Schnee/Glätte kommen, da bin ich gespannt drauf, da habe ich auch noch keine Erfahrung, mein erster Laufwinter :)
Hi hi - sorry... Ich habe mir am Anfang halt immer total gewundert. Auf dem Laufband freut man sich ja nun, wenn man die km/h Zahl höher stellen kann. Und dann komme ich hierher und hier werden die niedrigsten Zahlen bejubelt. Da war ich anfangs total verwirrt... :confused:
Mit dem Trainingsplan kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Ich laufe meine 5 - 6 km nach Puls und warte drauf, dass ich die irgendwann mal am Stück durchlaufen kann. Was dann kommt - mal sehen...