Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mit 105 Wkm und Marathonläufen kann ich nicht konkurrieren. Dafür kann ich schneller laufen. :)
Bei meinen bescheidenen Versuchen, die Streckenlänge zu erhöhen, bin ich jetzt schon zweimal 15 km als Tempolauf gelaufen, was gut geklappt hat, ohne Beschwerden. Auch bin ich schon zweimal einen langsamen HM gelaufen. So habe ich nun beschlossen, mal einen zügigen HM zu wagen.
Zügig heißt bei mir, nicht so schnell wie ein Tempolauf, aber doch deutlich schneller als Wohlfühltempo. In meiner persönlichen Definition ist das das Tempo, was man hat, wenn man gerade noch so mit 3er Atmung laufen kann. Man kann auch mal für ein paar 100 m in 2er Atmung laufen. Puls ist dann so ca. bei 85%.
Das Wetter war fast perfekt, etwas zu windig aber sonst ok.
Ergebnis:
1:38 h | 21,1 km | 4:39 | 85% | 11°C, Sonne
1. Hälfte: 4:40, 2. Hälfte: 4:38
Beschwerden: keine
(fast, die Fußsohlen taten etwas weh am Ende. Die Faas 300 sind doch zu minimalistisch für mich auf der Strecke.)
Erstaunlich die Konstanz der HF:
Anhang 16263
Ich habe die Woche vorher reduziert, nur ca. 50%.
Außerdem habe ich das erste Mal überhaupt beim Laufen etwas zu mir genommen. Wohlmeinende Bekannte hatten mir mal sowas geschenkt. Bisher brauchte ich das nicht, aber nun habe ich es mal ausprobiert. Ca. 1 h vorher eine Banane und einen Kaffee.
Beim Lauf dann nach ca. 10 km:
1. DEXTRO ENERGY Carbohydrate Bar, Lemon
Oh ist das leeeecker!!! So wie Zitronenkuchen. Wie soll ich das genauer beschreiben? Am besten mal selber probieren. Wenn die nicht so teuer wären, würde ich mir die glatt mal kaufen (so ein kleiner Riegel, 30 g, 110 kcal, kostet 1 € ! )
2. DEXTRO ENERGY Liquid Gel, Lemon + Caffeine
Ging so, schmeckt wie supersüße Capri-Sonne. Beutelchen enthält genau 2 Schlucke. Mehr Wasser wäre besser. Hier kostet ein Beutel sogar 2 €. Unglaublich.
Und? Hat das was gebracht? Ist schwer zu sagen. Kann natürlich alles rein psychisch sein. Auf dem Hinweg habe ich mich die ganze Zeit drauf gefreut. Beim Essen selbst war es sehr lecker und auf dem Rückweg habe ich gedacht, nun haste ja wieder Power. Jedenfalls konnte ich ohne Einbruch durchlaufen.
Gesamtfazit: Bin zufrieden.
Laut Daniels sollte ich den HM in ca. 4:20 laufen können, aber das traue ich mir nicht zu. 4:30 vielleicht. Der Flaschenhals ist die Orthopädie (Sehnen, Bänder, Gelenke). Ich will mir nichts kaputtmachen.
Alterskorrigiert wäre obiger Wert immerhin schon unter 1:30 h. Was will man mehr?
PS: @det _ isse
Wie war denn dein Puls beim Marathon?