Hammer!
Hammer!
Welche Zeit strebst Du an?
Ich habe jetzt neu den Hoka Carbon X3. Ist ein ganz neues Laufgefühl. Allerdings ist der nicht dünn.
Die Behauptung, Pharmaindustrie und Ärzte hätten die Krankheiten zum Zwecke des Geldverdienens erfunden, ist ja nicht gerade neu. Mit derselben Logik könnte man behaupten, der Klimawandel wurde...
Wie kann die Pulsuhr konkret beim Training helfen?
Wie würde man denn jetzt sinnvoll pulsgesteuert trainieren?
Beim langen Lauf ca. 75% Hfmax anstreben und Tempo rausnehmen wenn man drüber kommt?
TDL und Schwellenläufe bei 85% Hfmax?
Hallo! :hallo:
Du hast zwar Ausdauer auf dem Rad, Dein Bewegungsapparat ist aber nicht an das Laufen gewöhnt:
Lege Dir ein paar gute Laufschuhe zu und belasse es zunächst mal bei...
Das halte ich für unwahrscheinlich. Das Herz pumpt ja nicht nur Sauerstoff, sondern auch Glucose in die Muskeln und sorgt für den notwendigen Abtransport von CO2 etc. Hfmax dürfte am ehesten beim...
[/B]
Man sollte eine gute Laufökonomie haben
Es kommt darauf an WAS man trainieren will und nicht darauf mit wenig Aufwand viel zu erreichen.
Ein hoher Puls allein ist kein Ausdauertraining.
Wer lediglich Stress hat ohne sich zu bewegen wird auch bei hohem Puls keinerlei Trainingseffekt haben.
Wer sich körperlich anstrengen muss wird...
Welchen Nutzen hat dieser Wert für Dich.
5- 10 Schläge mehr oder weniger werden das Training nach Hfmax kaum beeinflussen. Die individuellen Werte variieren aber viel stärker, teilweise sind es 50 Schläge. Und die 220- Lebensalter- Formel...
Ich habe keine Erfahrung mit COVID, mir fällt aber folgendes auf:
Die Hfmax ist nicht trainierbar relativ konstant und nimmt mit dem Alter leicht ab.
Wenn also bei Dir eine Hf über 195 gemessen...
@DerErsteKilometer: Eins muss ich Dir lassen: Du hast dieses auf mich zuletzt etwas verschlafen wirkende Forum um einen interessanten Faden bereichert und viele Diskussionen angeregt. Respekt!...
Der, welcher den Marathon mit einem Klotz am Bein und einem dicken Rucksack auf dem Buckel barfuß läuft
:confused::confused::confused:
Ein klassischer Äpfel- Birnen- Vergleich!
Gute Besserung!
Dann bin ich bei jedem Lauf der Beste.
Außer mir geht Keiner mit zwei spastisch gelähmten Beinen an den Start
Woher weißt Du das?
Dein zweiter Satz widerspricht dem Esten! :D
Ich gehöre dazu.
Ich stelle mir das gerade vor: jemand kommt weit abgeschlagen ins Ziel, geht zum Sieger und sagt: "Ich habe schlechtere...
Ich bin ein gehbehinderter Läufer und kenne mich daher im Behindertensport gut aus. Dort gibt es zwar verschiedene Leistungsklassen, in denen Sportler mit etwa vergleichbaren Einschränkungen...
An atp erinnere ich mich: Der Mann der ewig leben wollte.
2006 ist lange her....
Warum soll man ihn denn rausschmeißen? Er schreibt ein Tagebuch über sein Training und seine Ansichten. Und damit erzeugt er jede Menge Klicks und Diskussionen. Dafür ist das Forum doch da.
Das kann man in vielen Büchern zum Thema Sport oder Medizin nachlesen, z.B. bei Jack Daniels: Die Laufformel.
So ist es.
Das Herzminutenvolumen (Leistung) ist das Produkt aus Schlagvolumen und Pulsfrequenz:
HMV = SV x HF
Eine Leistungssteigerung kann sowohl durch ein höheres Schlagvolumen als...
Also sozusagen möglichst weit hinten starten?
Am Besten noch 10kg Übergewicht anfuttern?
Glaube ich nicht.
Das ist nach meiner Meinung der selbe Anspruch, den Du auf das Erreichen des...
?! Ab hier beginne ich ernsthaft zu zweifeln ob ich noch weiter mitposten soll!
Du scheinst der Realität entflogen zu sein.
Meine Wünsche sind mit der Zeit auch bescheidener geworden.:zwinker5:
Ich versuche ernsthaft zu diskutieren.
Zum verarschen habe ich kein Talent, ich verstehe selber keine Ironie und falle eher auf Verarsche herein als umgekehrt.
Man könnte auch realistische Wünsche verfolgen.
Und was wäre so schlimm daran, wenn man mal unter seinen Möglichkeiten bleibt?
Warum?
Kann ich mir in der Tat nicht vorstellen.
Mir kommt es so vor, als hättest Du regelrecht Angst vor dem laufen und versteckst Dich hinter Deiner Pulsuhr, nur um nicht aus der Puste zu kommen.
Du...
Schwer zu sagen, wie es um die durchschnittliche Lauf- Leistungsfähigkeit der Menschen bestellt ist.
Fast schon eine philosophische Frage: Wen soll man da als Maßstab nehmen?
Ich...
Doch ich glaube an den Sportsgeist von DerErsteKilometer.
Du könntest doch einfach mal die 15min. durchlaufen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du dabei ernsthaft Schaden nimmst.
Stell Dir einen 5km WK vor.
Nach 15min. bleibst Du stehen und misst...
Wie kommst Du denn auf sowas?
Viele junge schlanke Menschen, sind ohne jedes Training problemlos in der Lage 2,5 Runden auf dem Sportplatz flott zu laufen ohne "danach "fix und fertig" zu sein.
...
Besser oder schlechter gibt es bei HFmax nicht.
Die HFmax ist nicht durch Training beeinflußbar, individuell unterschiedlich und nimmt mit dem Alter leicht ab.
Du kannst keine 15min...
Ist nicht Dein Ernst oder?
Das ist außergewöhnlich schwach.
Sieht so aus, als hättest Du Deine HFmax zu niedrig eingeschätzt und läufst tatsächlich bei 65%
Auf diese Weise bist Du nach meiner Meinung viel zu langsam...
Nein, keine Probleme. Am Anfang ist es sicher erst mal am Wichtigsten, den Laufsport kennen zu lernen.
Aber wahrscheinlich ist es für Dich irgendwann gar kein Problem, die 10km am Stück zu laufen....
Schreibt Dein Coach Dir einen Trainingsplan mit dem Ziel 10k in 3Monaten?
Wirst Du irgendwann auch die mit Laufen verbrachte Zeit steigern, oder dauert Dein Training immer gleich lange (z.B 45min)?
O.k. Deine Laufstrecke wird also mit der Zeit länger.
Welcher Punkt interessiert Dich jetzt genau:
Wenn Du stagnierst und mehr trainieren mußt, um eine weitere Verlängerung der in 15min...
Machst Du eine Gehpause, wenn Deine HF einen bestimmten Wert überschreitet?
Verstehe: Damit der Trainingsreiz stets gleich bleibt.
Konsequent gedacht dürftest Du daran, dass die in 15min gelaufene Strecke immer länger wird merken, wie Du besser wirst.
An einem Tag wie heute, wenn es sehr warm ist, wirst Du Dich ja vermehrt bei höheren HF aufhalten.
Somit dürfte Dein Training dann kürzer ausfallen.
Hier sind wir uns sicher einig.
Herzlich willkommen!:hallo:
Pace und Laufgefühl entsprechen nicht immer der gleichen Intensität.
Deshalb wird nach Puls trainiert: Die Intensität ist bei einem bestimmten Puls immer gleich.