Dann melde ich mich auch mal noch kurz. Wir sind seit gestern Nachmittag wieder zu Hause, nachdem wir die Woche (seit Montag) in Schmiedefeld verbracht hatten und den Rennsteiglauf so mit einem...
Dann melde ich mich auch mal noch kurz. Wir sind seit gestern Nachmittag wieder zu Hause, nachdem wir die Woche (seit Montag) in Schmiedefeld verbracht hatten und den Rennsteiglauf so mit einem...
Hier schreibt eindeutig jemand, für den Kraft vermutlich noch nie den limitierenden Faktor darstellte. :D Bei vielen ist dies aber der Fall, da kann ich aus eigener Erfahrung sprechen. Denn wenn die...
Kommt vermutlich auf die Norm drauf an. Für mich sieht das völlig normal aus. Ich wüsste jetzt allerdings ohne zu suchen nicht, ob solche Normwerte tatsächlich existieren. Hier mal eingezeichnet die...
Bist du in den letzten Wochen/Monaten viel (bzw. mehr als gewohnt) bergauf gelaufen?
Kannst du ausführen, was du hier meinst? Ich habe mir das Video jetzt ein paar Mal angeschaut und kann das...
Ich bin kein Experte, was das angeht, aber: welche Überpronation? Für mich sieht das völlig normal aus, insb. ohne Schuhe. Ich habs leider vergessen aber was für eine Verletzung hattest du?
Den Nutzen bezweifle ich allerdings auch und würde ich auch niemandem raten, genau so wenig wie du vermutlich irgendwem zum Gegenteil raten würdest. Aber das Schöne an einem Forum wie diesem ist es...
Da stellt sich für mich dann (natürlich :D) die Frage, warum man das macht. Denn wegen des Effekts kanns ja nicht sein – mehr hilft hier definitiv nicht mehr. Ich werte das auch nicht. Es hilft...
Beim Protein sogar noch wichtiger als was man an einem Tag zu sich nimmt ist die Regelmäßigkeit. Will heißen: 25-30 g pro Mahlzeit bzw. ca. 4x pro Tag im Abstand von jeweils 4-5 h ist ideal. Was...
Interessantes Thema, bei dem es – wie so oft – auch in der Wissenschaft keine einhellige Meinung gibt. Allerdings ist genau wie beim Training klar: Es gibt nicht den einen richtigen Weg, sondern was...
Ich bin mir auch nach wie vor nicht sicher, wie groß der jeweilige Einfluss von Sonneneinstrahlung und Temperatur ist. Allerdings scheint mir die Sonne mehr zu schaffen zu machen als die (etwas)...
Gestern Ruhetag, heute vermutlich ein wenig spazieren oder 30' gemütlich joggen. Hab noch etwas Muskelkater vom Hermannslauf.
Dieser war ganz interessant. Bin etwas auf Risiko angelaufen, da ich...
Du wolltest vermutlich schreiben "genau passend, tendenziell sogar eher etwas zu langsam", oder? Denn wenn du 8x[3' @3:40-3:45/km, 2' TP] läufst, dann ist 3:54 min/km als 10k-RT schon eher...
Nein. Ein kurzfristig tieferer (bzw. unterdrückter) Puls deutet eher darauf hin, dass die Belastung für den Körper ungewohnt hoch war und das noch gewisse hormonelle Nachwirkungen hat. Ist aber...
Könnte ich definitiv auch nicht. Würde ich aber auch gar nicht wollen, da es mich viel zu sehr interessieren würde zu sehen, was mit einer solch suboptimalen Vorbereitung im Wettkampf möglich ist. :D...
Rein vom Umfang her bist du – trotz der ganzen unfreiwilligen Pausen – im letzten halben Jahr so viele Kilometer gelaufen wie vermutlich noch nie in einer Vorbereitung auf den Rennsteiglauf. Und was...
Sehe ich ähnlich was Anfänger*innen angeht: da geht es in erster Linie darum, den Spaß am Laufen zu finden und behalten. Allerdings sind wir hier im Thread alle keine Anfänger*innen mehr sondern...
Gibt sogar Studien dazu, welche Methode bei der Analyse der Intensitätsverteilung am passendsten ist. Hier eine Illustration (aus...
Je nachdem wen du fragst können Dauerläufe fast nicht zu wenig intensiv sein. Zu langsam gibt es also in dem Sinn überhaupt nicht. Ganz so weit würde ich nicht gehen, wobei für mich jedoch auch klar...
Wie aktuell sind diese 195?
Sehe das mit der Einteilung ähnlich wie D-Bus. Ein wenig abhängig davon, wie aktuell die 195 HFmax im Training ist.
Sieht fast alles nach "moderater" Intensität...
Kannst du diese Einheiten evtl. verlinken hier oder Screenshots von Tempo- und Pulsverlauf reinstellen? Dann kann ich dir mehr dazu sagen. Und wie sieht bei dir eine typische Trainingswoche aus?
...
Fettverbrennungsangabe passt einigermaßen zu den Laktatwerten. Die sind allerdings schon eher hoch bei dem tiefen Tempo. So was hängt aber z.B. auch teilweise davon ab, was du vor der...
Nach dem Training von Sprinter*innen (The Training and Development of Elite Sprint Performance: an Integration of Scientific and Best Practice Literature:...
Auch von mir allen Wettkämpfer*innen des Wochenendes viel Erfolg!
Werde später auch noch laufen gehen. Vermutlich ca. 1 h easy flach, evtl. mit Strides, entscheide ich ja meist spontan. Heute...
SAID-Prinzip: "Specific Adaptation to Imposed Demand". Wer 5x die Woche dieselbe Strecke im gleichen Tempo läuft, wird extrem gut darin, genau diese Kombination aus Streckenprofil, Untergrund und...
Ist bei mir natürlich auch so, dass die Auswahl insbesondere auf den ersten 1-2 Kilometern begrenzt ist, bis ich mal ein wenig "draußen" bin. Und dann kombiniere ich einfach nach Lust und Laune....
So etwas wie eine "Hausstrecke" ist/wäre für mich ja ein Albtraum. Mich langweilt es schon, wenn ich z.B. aufgrund mangelnder Auswahl "dunkelheitstauglicher" Strecken im Winter innerhalb weniger Tage...
Warum und inwiefern hältst du die Ernährung für wichtig (Wasser ist keine Ernährung)? Und wenn du sie für wichtig im Wettkampf hältst, wie berücksichtigst du das im Training? Ich kenne die Antwort...
Die "aerobe Glykolyse" ist ja für praktisch die gesamte Energiebereitstellung im 10er verantwortlich. Was bei der – meiner Meinung nach zu – einfachen Aufteilung in aerob/anaerob jedoch so gut wie...
Du bist insgesamt deutlich positiver geworden was dein Training anbelangt, habe ich den Eindruck. Von daher: nein. Bezog sich eigentlich auch eher auf Heiko als auf dich. Und war natürlich wenn auch...
Kam nicht falsch rüber und halte ich auch für sinnvoll, dass man da zumindest einen Anhaltspunkt hat, ob man grob im richtigen Bereich unterwegs ist. Wie sehr Faktoren wie Wettkampfaufregung etc. den...
Im Prinzip ist das ja dasselbe: Das Verhältnis HF/Geschwindigkeit wird größer (mehr Pulsschläge nötig für das gleiche Tempo bzw. bei konstantem Puls tieferes Tempo), im Englischen "decoupling".
...
Ich habe dafür wenig Erfahrung mit Puls im Wettkampf bei Marathons. Mein Erster sah so aus:
85574
Das war keine schöne Erfahrung und ich weiß bis heute nicht genau, was da los war (evtl. ein...
Nein, nicht schlimmer als du. Aber genauso schlimm. Und das will etwas heißen. So oft wie du innerhalb weniger Tage/Wochen den Trainingseffekt von vielen Monaten verlierst, solltest du mittlerweile...
Das "Schöne" an Begriffen wie "Grundlagenausdauer 1" ist ja, dass sie nicht wirklich auf physiologischen Grundlagen basieren sondern relativ willkürlich gewählt sind. Da liest man dann halt Angaben...
Stimmt so nicht ganz. Ich wollte vielmehr, dass er die Einheit macht, die zum aktuellen Zeitpunkt in Hinblick auf seine Ziele – die vor allem langfristiger Natur sind – das beste Verhältnis von...
Gerade gestern wieder in einem Podcast mit Joe Friel (glaube ich) gehört: (Ausdauer-)Athlet*innen dazu zu bringen mehr zu machen ist selten bis nie das Problem. Sie davon zu überzeugen, dass es...
Eine einfache Faustregel (die im Schnitt wohl ganz gut hinkommt) ist bei der Rad-HFmax ca. 10 Schläge gegenüber der Lauf-HFmax abzuziehen. In anderen Worten: die Herzfrequenz bei 75% der Lauf-HFmax...
Rad- oder Lauf-HFmax? :teufel:
Wie schätzt du eigentlich die Leistungsdichte in der Gruppe ein, welche diese Einheiten jeweils gemeinsam im gleichen Tempo läuft (und wo ordnest du dich ein)?...
Der Zusammenhang zwischen Sauerstoffverbrauch und Laufgeschwindigkeit ist relativ linear, auch interindividuell. Darauf beruhen ja z.B. die VDOT-Werte und -Tabellen von Jack Daniels, die er als...
Woche vom 31.01 - 06.02
Mo: 24,30 km (481 m) @ 5:51/km, 2:22 h, ⌀ HFmax: 69%
Di: -
Mi: 10,25 km (163 m) @ 5:37/km, 0:57 h, ⌀ HFmax: 66% - 4 strides
Do: 12,02 km (44 m) @ 4:53/km, 0:58 h, ⌀...
@Anti: Bei Holger ignoriere zumindest ich schon lange sämtliche Angaben dazu, wie hart (bzw. weicheiig) das Training war, weil das sowieso in den seltensten Fällen etwas mit der Realität zu tun hat....
Bin mir zwar gerade nicht sicher, wen du mit "die meisten hier" meinst, die ihre langen Läufe in 4:30 min/km - 4:50 min/km laufen, aber sind diese Läufer im Wettkampf auch 30-50 s/km schneller als...
Hat mich jetzt doch auch mal interessiert. Hier die Woche mit meinem höchsten jemals erreichten TRIMP-Wert aus der Vorbereitung auf Frankfurt 2019: TRIMP 976
Das war übrigens, nachdem ich in der...
Ich sehe da durchaus noch mehr Potenzial als du, sogar mit eher geringem Risiko. Das würde allerdings bedeuten, dass du (etwas vereinfacht dargestellt):
- die "easy"-Einheiten (deutlich) entspannter...
Gute Besserung allen Lädierten (leider habe ich ein wenig die Übersicht verloren, wer gerade pausieren muss, pausieren sollte, permanent leicht angeschlagen oder gesund ist)!
Wichtig ist hier...
In anderen Worten: wir brauchen mehr Infos zum Training (wie oft, wie schnell, wie lang). :nick: Hilft auch, die Leistungsdiagnostik einzuordnen.
So gesehen kan man den Trainingsmarathon aber...
Mir ging es doch nicht um die 10s, sondern darum, dass hier noch ein Läufer mit MRT 5:30 min/km unterwegs ist, dessen Dauerläufe tatsächlich meist schneller als dieses "MRT" sind. :zwinker5:
...
Nein, das entspricht nur dem DL-Tempo wenn man 5:30 min/km als "MRT" hat. :teufel:Bei einem Schwellentempo von 4:30 min/km würde ich das DL-Tempo tendenziell eher bei 5:40-50 min/km ansiedeln. Dazu...
Was es bei den meisten Überlastungsverletzungen auch einfach schwieriger macht ist, dass sie eben nicht spontan und akut auftreten, sondern sich über eine gewisse Zeit entwickeln und dann oftmals...
Die Mittwochseinheit @MRT absolviert er ja nur jede 3. Woche und wechselt sich mit Einheiten in 5k-RT und 10k-RT ab. Das ging vielleicht ein wenig unter. Der Bereich 800 m- 3000 m-RT wird aktuell...