Die beiden Roller sind nicht so richtig vergleichbar. Der Mibo Royal ist ein Faltroller mit 20 Zoll Rädern. Der Kostka Street hat 16 Zoll Räder und nur der Lenker ist klappbar. Kostkas Faltroller ist...
Yedoo gibt die Bodenfreiheit in der hohen Position mit 6,5 cm an. Das ist für einen Tourenroller ganz ordentlich. Die Reifen haben kaum Profil und sind für...
In Berlin hat sich was getan. Flow Berlin ist jetzt Flow Footbike, neuer Geschäftsführer, neue Anschrift. Und als Bonus gibt's "versandfreie" Lieferung. :wink:
Nach nur einer kurzen Probefahrt teile ich eure Begeisterung vorbehaltlos! Das Fahrverhalten der Yedoo-Roller ist hervorragend, beim Wolfer, beim Trexx, wie auch beim kompakten Rodstr.
Ich konnte den Crussis Urban 26/20 Probe fahren und komme zum selben Ergebnis wie Thomas. Der Roller ist sehr lang, für mich zu lang. Gut, mit einem kürzeren Vorbau und / oder gekrümmten Lenker...
Doch, einen gibt es, den CX Comp 47-406. Der ist aus der preiswertesten Serie Active Line. Da er nicht viel kostet, könnte ich ja einfach mal einen kaufen und ausprobieren.
Solange du nicht sicher bist, dass dein Hund zieht, würde ich keinen weiteren Roller kaufen. Der vorhandene Hill lässt sich einfach und preiswert Richtung groberen Untergrund tunen. Kostka bietet...
Erledigt. Durch umdrehen des Vorbaus kommt der Lenker ca. einen cm tiefer (90 cm mit Griffen gemessen). Mal kurz um den Block gefahren. Gleich viel mehr Druck auf dem Vorderrad. Passt (für mich).
Der GT ist halt ein Sportroller mit schmalen Blechen. Die M+ werden durch die dicke Pannenschutzeinlage sicher höher sein als andere Reifen derselben Breite.
Nach dem hochladen der Fotos hat man ca. 1h Zeit sie zu posten. Ansonsten werden sie wieder gelöscht. Tippt man länger an einem Beitrag oder wird dabei unterbrochen, entstehen diese toten Links. Wenn...
28/28 Rennroller, also Kickbike Race Max 28 oder Mibo Revoo. Der Revoo ist ziemlich lang und eher für größere Personen gemacht. Vielleicht ist das nicht so wichtig, wenn du nur rollen lassen willst...
Was meinst du mit Dämpfung? Federgabel? Roller mit Federgabel gibt es einige. Sie sind dann gleich ein bis zwei kg schwerer als ungefederte. Fully, d. h. zusätzlich...
Ich habe heute den Race (Cross) Max wieder zerlegt und einfach mal das Vorderrad mit dem 50er Big Ben in den Morxes Sport reingesetzt. Vergiss es! Passt nicht. Da fehlt einiges. Wenn du aus dem Sport...
Darum beneide ich dich nicht. Bei Tageslicht zu rollern ist angenehmer. Mit der Pava habe ich zwar eine brauchbare Lampe, Flutlicht ist das jedoch nicht. Außerhalb der Ortschaften (Straßenlampen!)...
Marathon Racer, Big Ben, Conti Contact 2 sowie Big Apple für rein trockene Verhältnisse. Mehr fällt mir nicht ein. Vredestein Moire hatte ich letztes Jahr schon probiert, war schnell kaputt. Der...
Da bin ich gespannt, welcher Cyclocross-Reifen dir am besten gefällt. Ich experimentiere ja auch gerade. :nick:
Hinten würde ich den Marathon Racer drauf lassen. Mit ca. 5 bar läuft der offroad ganz...
Ich würde den Morxes so lassen wie er ist und mit dem Kickbike als Crosser experimentieren. Für gute Feld- und Waldwege ist der Morxes durchaus zu gebrauchen. Die Contireifen laufen offroad ganz...
Die nächsten "Deeskalationsstufen": vorne Hurricane 42-622 und Sammy Slick 35-622, hinten Big Apple 50-406 und Marathon Racer 40-406. Alles griffbereit. :D
Ich habe das Wochenende genutzt um ein wenig weiter zu schrauben. Jetzt sieht das Teil noch weniger nach Cyclocross aus, eher wie ein 29er. CX, XC, egal, erlaubt ist, was Spaß macht. Der hält sich...
Ja, streu nur Salz in meine Wunden! In den Königsforst habe ich es bis heute nicht geschafft, nur zweimal bis zur Schmitzebud. Wahner Heide, Agger, Wahnbachtalsperre, Sieg, alles noch weiße Flecken...
Hab doch noch was passendes gefunden: :)
https://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=50_44_280&products_id=4563
445 mm Einbauhöhe, Canti- und Scheibenbremsen, Preis ist auch ok. Mit dem...
Der alte 18-Zoll Rahmen ist höher, was an der fetten Bereifung lag. Sonst tun die sich nicht viel. Der alte Rahmen ist etwas steifer und hat einen kürzeren Radstand. Vorteil. Dafür ist das...
Mir fällt da nur die Kinesis Maxlight 450 ein: Jade bikes GmbH - KINESIS Maxlight 450 Disc MTB Gabel
Die liegt jedoch deutlich über deinem Budget. Die 425er ist zu niedrig. Das kann ich jetzt aus...
Von der Funktion ist das perfekt für ausgedehnte Schlammschlachten. Gerade Form, 8 cm breit und 5 cm Abstand zum Reifen, so etwas wird sich nicht mit Dreck zusetzen. Es wird an der hinteren...
Ich denke, wir sind da gerade in verschiedenen Welten unterwegs. Das hört sich nach meinen normalen Wegen an. Die fahre ich mit dem Rennroller. Ich möchte tiefer in den Wald und dabei möglichst wenig...
Dir ist schon bewusst, dass jeder cm mehr Radstand im Gelände Bodenfreiheit kostet? Und dass sich ein längerer Roller mit großem Hinterrad wesentlich schlechter tragen lässt? Und sich hinten kaum ein...
Wenn ich das wieder ausgleiche, habe ich doch nichts gewonnen. Die für mich perfekte Geometrie hat der Kostka Street Fold. Zufallstreffer. Da ich nicht nur noch mit 16 Zoll rumrollen will, bleibt mir...
Jetzt musste ich nachforschen, wo ich gelesen habe, dass das "C" auch für die Reifenhöhe steht: https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradbereifung#Reifen-_und_Felgengr.C3.B6.C3.9Fen
Ich kenne diesen Hutchinson Reifen nicht. Die Bezeichnung ist 700x32C. C heißt Höhe. Er kann etwas breiter sein. Mein Vittoria Hyper 700x35C ist 37 mm breit. Die Rennbremse ist eine Shimano Sora. Auf...
Kickbike ist immer noch der vielseitigste Rahmen. Der Revoo könnte einen kleinen Vorteil haben, wenn du bei 28 Zoll etwas breitere Reifen fahren willst. Vaclav Jun bietet eine Version mit 32er...
Möglich. Ich bin mit dem Arrow 28 nur einmal die Straße rauf und runter gefahren und das ist schon ein Weilchen her. Ob es die Rennversion mit Scheibenbremsen gibt, weiß ich nicht.
Stimmt beides. Vermutlich sind die Rohre auch sensationell dünn. Mir hat man von diesem Rahmen abgeraten (besser nur mit max. 80 kg belasten). Das Trittbrett ist etwas höher (8 cm?) als bei den...
Auf den Reifen findest du die sogenannte ETRTO-Kennzeichnung. In deinem Fall würde ich 47-406 vorne und 47-305 hinten erwarten. Die erste Zahl nennt die Reifenbreite im mm, die zweite ist der...
Ich wurde einmal von jemandem angesprochen, der Tretroller kannte, aber hier bisher keinen in freier Wildbahn gesehen hatte. Er konnte einfach Motor und...
du bist in einer Leistungsklasse unterwegs, in der nicht mehr viele mithalten können. Da fallen mir nur diejenigen ein, die die Tour de France, Paris - Roubaix,...
:winken:
Eine meiner Routen geht bis zum MonBerg und am Rhein wieder zurück. Den M (rund um Monheim) rolle ich auch gerne. Nur bei 30 Grad oder mehr verkrieche ich mich lieber im...