Ich frage mich auch, was 'unmittelbar' bedeutet.
Ich hatte morgens die Ansage von meiner Ärztin an dem Tag keinen Sport mehr zu machen. Ab 16:30 Uhr beginnt ein neuer Tag, also ab zum Training. Es...
Meine Glaskugel sagt:
Ich würde mal tippen, dass es sich um eine einfache Überlastung des Fußhebers handelt, hervorgerufen durch eine ungewohnte Belastung mit neuen Schuhen.
Anders fragen: Was soll erreicht werden?
Man versucht das Anpassungsziel durch einen langen Aufenthalt in der anaeroben Zone zu erreichen. Dazu hast du einerseits den Rahmen durch Daniels,...
Das (7-)Zonenmodell kommt aus dem Radsport und wurde von u.a. Andrew Coggan definiert. Kennt man auch in Strava. Dabei ist die Schwellenleistung FTP mit 100%+-x% in Zone 4 als Referenzpunkt gelegt....
Da ist nicht HfMax (HR), sondern von Herzreserve (HRR) die Rede:
[Max HR – Resting HR] * xx% + Resting HR.
also bezogen auf den Bereich der Ruhefrequenz bis zur maximalen Herzfrequenz in %...
Um Laufzeiten zuverlässig unter allen Bedingungen zu erfassen sind Touchfelder ungeeignet. Was an Knöpfen komlizierter als am Touchfeld ist, ist mir nicht klar. Es fehlt völlig die Rückmeldung,...
65% HFMax nennt sich bei einigen Trainingskonzepten "Supersauerstoff-Lauf" und ähnlich.
Liegt bei mitteltrainierten Hobby-Läufern so zwischen 6:30/km-7:00/km, als Anhaltswert.
Also, ich habe damit...
Die Schwankungen der Herzfrequenz ("Herzfrequenzvariabilität") sind bei rd. 65% der HFmax am geringsten. Diese Erkenntnis nutzen solche Meßverfahren von Polar, Garmin und Co, um die HFmax...
Die Wertung verstehe ich nicht, dazu muss man doch noch die Prävalenz und die Sensitivität kennen. Selbst, wenn man eine Sensitivität von 100% annimmt, kann die Anzahl der Falsch-Positiven die der...
Ich glaube, dass mit der großen Eigenverantwortung der Schweden ist eine Fehleinschätzung. Da ist auch eine Portion "Obrigkeitshörigkeit" drin (Ich übertreib mal).
Die Schweden haben einen...
Die Bedrohung ist in Deutschland gefühlt eher abstrakt, da viele Menschen eben keine Corona-Fälle in ihrer persönlichen Umgebung kennen. Das macht es recht schwer, den Maßnahmen zu folgen.
Auch der...
Im Prinzip ja, wenn man keine COVID-19 Toten hinnehmen möchte mit allen Begeliterscheinungen, die wir ja zur Genüge kennen (sollten) und zum früheren Vor-Corona-Leben zurück will.
Der Pulsverlauf wird vor dem Pulsabfall auffällig zappelig.
Ich habe ja den Verdacht, dass deine Pulsuhr wegrutscht.
Bei mir ist das so, dass mein Arm beim Laufen mit der Zeit leicht anschwillt,...
1. Ein Belastungs EKG ist ungeeignet um den HFmax zu finden. Dafür ist das auch nicht gedacht.
2. Ich weiss nicht, ob man bei 12 Minuten Dauerbelastung überhaupt noch bis zum HFmax kommt, eben wegen...
Das ist auch gut. Dann meist eher als Strides bzw. Steigerungsläufe. Sind für Anfänger m.E. sowieso besser geeignet und kann man auch ruhig 2-3x während eines normalen Dauerlaufes einstreuen. Peppt...
Bei den Wiederholungsläufen bis 2 Minuten (R-Pace) kommt es auf Technik und Kraft an. Da kannst du dich in der Pause auch hinlegen, wenn es dir Spaß macht und wenn es notwendig ist. Hauptsache du...
Mein Hfmax ist etwa 17 Schläge höher als die Formel als Mittelwert angibt.
Eine zu hohe Hf gibt es nicht, wenn du gesund bist.
Bei Neueinsteigern muss der Körper erst einmal lernen, adäquat auf...
maximaler Herzfrequenz (nach Faustformel 220-Alter berechnet).
Männer haben eine durchschnittliche Schuhgröße von 42. Würdest du nach der Formel ab sofort nur noch Schuhe in der Größe 42 kaufen?
...
Uih. Physio erst vier Monate nach der OP ist aber lange her.
Sonst klingt das so ähnlich wie bei mir. Nur hatte ich das Kernziel im Alltag keine Schmerzen zu haben. Das es jetzt wieder für...
Die GTX hatte ich mal eine zeitlang für Winterläufe im Schnee. Hauptsächlich wegen der Rutschfestigkeit und wärmerer Füße.
Beides war nicht so toll, da wenig Schnee lag und bei festgelaufender...
"El Indifferente" kann sich auch nicht einigen, ob er für die Galerie einfach nur finishen will oder ob es SUB3 werden soll.
Nunja.
Da bläht er sich auf, der Karton....:wink:
Das glaube ich nicht so ohne weiteres.
Langsames Laufen mit < 2 mmol/l Laktat hat aufgrund der Sauerstoffsättigung viele positive und auch notwendige Trainingseffekte. Unter anderem bspw....
Sich Ziele zu setzen ist immer hilfreich. Nicht zuletzt um in Flautephasen sich motivieren zu können. Es ist auch cool, Ziele zu erreichen.
Ziele festzulegen ist relativ einfach, wenn man sich an...
Ich habe mal in meinem Lauftagebuch nachgelesen:
5 Wochen nach der klassischen Haglund-OP (nicht minimal invasiv, sondern schön blutig mit Abnahme der AS usw. :-) mit dem "Laufen" und ganz viel...
Das mit der angeblichen 7:00/km Grenze ist Quatsch. Ein guter Laufstil ist nicht von der Pace abhängig.
Beispielsweise kann man sehr wohl gezielte Laufstilübungen (ähnlich ABC-Übungen) bei langsamen...
Mir gibt noch mehr zu denken, dass du allen Ernstes suggerierst, dass das notwendig sein sollte. Dabei beweist u.a. du selbst ständig, dass es nicht notwendig ist.
Behalte mal deine albernen...
Ich kenne das nur für die Fenix 3. Die HRV wird immer mitgemessen, nur nicht angezeigt. Daraus berechnet die Fenix die Trainingsbereiche. Z.B. schlägt das Herz am regelmässigsten bei 65% HfMax usw.
...
Drosten ist kein Berater, sondern Wissenschaftler mit Fachrichtung Epidemiologie und Virologie, spezialisiert auf Corona-Viren.
Er berät nicht in dem er den Politikern erklärt, was sie zu tun und...