Na dann bin ich hier ja am richtigen Platz:
Habe mir auch 1998 einen Palm Pilot zugelegt. Schon nach kurzer Zeit faselte ich meinen Freunden was vor von integrierter Kamera, GPS, Farbdisplay und natürlich Mobilfunk. Wurde als Fantast abgetan. Habe den Palm bis 2017 benutzt um eine Art Kalendertagebuch zu führen und bin dann auf ein Iphone umgestiegen, da nur IOS mit meinen 25.000 Kalendereinträgen umgehen konnte und ich Probleme hatte den Palm mit Windows 10 zu synchronisieren.
Im November 2017 kaufte ich mir dann eine Apple Watch 3 LTE und war so begeistert, dass meine Garmin Vivoactive HR nur noch bei Ultras zum Einsatz kam.
Dann 11/2019 der Umstieg auf AW5 LTE und zusätzlich den Stryd um genauere Werte zu bekommen.
Beim Reit im Winkl Mountainman in diesem Jahr hat leider die Vivoactive ihren Geist aufgegeben. Ich musste feststellen, dass die AW5 mit den richtigen Einstellungen über 11 Stunden mit GPS durchhält.
Die AW7 war dieses Jahr geplant, aber da nichts wirklich Interessantes für mich dazu gekommen ist, werde ich wohl noch ein Jahr warten. Eine Blutdruckmessung wäre für mich eine super Sache.
Und mein LTE läuft nun auch mit günstigem simplytel Vertrag. Nun fehlt nur noch die Grouptracking Funktion.
Werde gerne hier mitdiskutieren.
Ja, sehr gerne.![]()
Hört hier noch jemand gerne Podcasts?
Mit welcher App?
Ich nutze Overcast und das ist schon richtig gut. War anfangs der Sync zwischen iPhone und AW noch manchmal hakelig und lahm so funktioniert das seit dem letzten großen Update (Frühjahr?) echt top. Kann quasi nahtlos zwischen den verschiedenen Geräten wechseln und weiterhören. Neue Podcast-Episoden sind nahezu sofort nach dem Erscheinen auf der Watch.
Hatte einige Alternativen ausprobiert wie Castro, iCatcher und Pocketcast. Gefielen mir aber nicht so recht. Die Apple Podcast App ist allerdings wirklich gruselig, besonders auf der Watch.
tram-love, mit welcher App läufst Du? Stryd?
Ich habe Anfangs ismoothRun verwendet, da die App eine Anbindung des Stryd integriert und, besonders wichtig, man einen Korrekturfaktor angeben kann.
Als das bei der AW Stryd App auch integriert wurde, bin ich auf diese umgestiegen. War da bisher ganz zufrieden. Nur das Runterziehen um auf den Ende-Button zu kommen gefällt mir nicht, habe das nun oft mit der Laufjacke runtergezogen.
Das größte Problem der App ist, dass sie ohne die Stryd Anbindung stehen bleibt. Bei einem Marathon habe ich am Zielbogen festgestellt, dass die App noch keine Verbindung zum Stryd hat. Da ging die Uhr einfach nicht los. Und während eines Laufs kann das auch passieren. Keine Ahnung warum. Die App fängt vorsichtig zu piepsen an und bockt. Ist natürlich im Wettkampf vollkommen blöd. Da kann man nur noch schnell eine andere Laufapp starten.
Das Problem hatte ich noch nie. Ich weiß noch aus Garmin-Zeiten, dass der Stryd beim Stehenbleiben mal in Ruhemodus gehen kann und dann die erneute Verbindung fehlschlägt. Aber das hatte ich auch noch nie bei der Apple Watch.
Wegen möglicher Verbindungsprobleme habe ich seit jeher Stryd und Uhr auf derselben Seite. Vielleicht ist das aber auch nur Hokuspokus. So riesig dürfte der Unterschied an Entfernung nicht sein.
Hab eben die Versandbestätigung für meine AW 7 bekommen. Dauert also nicht mehr lange
@todmirror: bist Du noch mit dem Nomad-Band zufrieden? Denke, ich muss langsam den Weihnachtswunsch äußern. Leider sieht es mit der Verfügbarkeit für das braune Band schlecht aus, da muss ich wohl sehr intensiv schon mal nach dem möglichen Shop suchen.
Es hat halt die falsche Farbe …
Ich bin absolut zufrieden. Viel besser als mit dem Standardarmband vorher. Jetzt schaut es mehr wie ein richtige Uhr und nicht mehr so sehr wie ein Spielzeug aus. Langzeiterfahrungen mit dem Tragekomfort beim Sport kann ich leider aktuell keine liefern. Nach 9 Tagen Totalausfall wegen eines - mal wieder - angeknacksten oder gestauchten großen Zehs (immerhin habe ich mich 2x auf die Rolle bewegt), ärgere ich mich jetzt seit dem Wochenende mit einem herrlichen Atemwegsinfekt herum.
Steffen42 (25.11.2021)
Danke und gute Besserung!
Nomad selbst hat das braune Band verfügbar. Für 55$ wegen Black Friday. Keine Ahnung, was da noch an Versand oben drauf kommt. Ich probiere mal mein Glück. Abgeben bis 24.12 muss ich das Band sowieso.
Edit: 26$ Shipping.. Aber anscheinend 2-4 Werktage Lieferzeit. Somit in Summe 81$. Ok.
todmirror (25.11.2021)
Steffen42 (25.11.2021)
So, habe das gute Stück am Handgelenk. Anlegen war ne echte Hürde.
So wie ich das gesehen habe, nutzt ihr die Stryd App zum Laufen? und von da gehts wie in Runalyze ?Am einfachsten scheint mir gerade Stryd>Strava>Runalyze, was automatisch gehen sollte.
Ich nutze die Stryd-App für alle Dauerläufe.
Zum Sync nehme ich RunGap. Ist allerdings kostenpflichtig. Dafür richtig gut und quasi mein Schweizer Taschenmesser. Der Entwickler ist auch super hilfsbereit und schnell.
Synchronisiere damit kreuz und quer. Auch zum Beispiel von Zwift nach runalyze und Apple Health.
Meine AW7 ist jetzt auch am Handgelenk. Unterschied zur AW5 eher minimal.
Protipp: alle paar Wochen mal das Armband von der Uhr trennen und die Schienen und das Band sauber machen. Hab mein Band nicht mehr von der AW5 bekommen. Erst warmes Wasser und Gewalt waren die Lösung. War alles voller Dreck da drin.
Hab die drei freien Monate Apple Fitness+ geklickt die mit der Uhr kommen. Ist additiv zu dem Freimonat den ich schon hatte. Also bis März jetzt kostenlos. Cool.
Dirk und Steffen viel Spaß mit der Uhr und Danke für den Tipp mit dem Armband!
Stryd und RunGap funktioniert einwandfrei.
Frage: wenn ihr mit Handy und Stryd App lauft macht ihr die Bluetooth beim Handy aus? Habe jetzt die letzten male immer die Verbindung getrennt und einmal mitlaufen lassen. Die aufgezeichneten Strecke sah dann sehr lustig aus.
Was bei der Strydapp echt doof ist, dass ein Training nur kurz bei der AW vibriert. Bekommt man fast nicht mit. Schade, dass eine Ansage über Kopfhörer nicht funzt.
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Ich laufe ganz selten mit Handy und wenn, dann sind mir die Tracks egal. Ist leider eine Schwäche, dass das GPS des iPhone verwendet wird, wenn dieses in Reichweite ist. Und das ist grottig, wenn das auch noch irgendwo in der Tasche ist.
Hatten mal Apple mit Anfragen beworfen, dass man eine Einstellmöglichkeit für die Uhr bekommt, dass immer das GPS der Uhr verwendet wird. Ist aber nix passiert.
Einzige Möglichkeit, wie von Dir beschrieben, auf dem iPhone Bluetooth aus. Mit bisschen Spieltrieb kann man sich da einen Shortcut basteln.
Da gab es in den letzten Tagen im Stryd-Forum eine Diskussion und Kritik drum. Da wird aber erstmal nix passieren. Offenbar hat das Stryd-Team genau einen Entwickler, der sowohl für Apple als auch Garmin entwickelt und der Kerl hat leider alle Hände voll zu tun.
Bleibt nur Warten auf Workoutdoors mit Stryd-Support oder halt iSmoothrun. Das klappt ja super.
Edit: Ergänzung: die Kopfhörer müssen mit der Apple Watch gekoppelt sein, sind die das bei Dir, Biene? Und dann ist halt schlecht, dass die Musik nicht leiser gemacht wird, wenn die Töne der Stryd-App kommen, das müssten die machen. Wenn man keine Musik/Podcast hört, dann wären die Töne wohl ok. Macht für mich aber nicht so viel Sinn, Kopfhörer nur für Stryd zu tragen, so wichtig sind mir die Töne dann nicht.
Zuletzt überarbeitet von Steffen42 (26.11.2021 um 18:44 Uhr)
Na dann Glückwunsch zur neuen Uhr Dirk! Bin mal auf deine Eindrücke gespannt.
Ich benutze zur Synchronisation HealthFit. Das gibt es gegen Einmalzahlung von 4,99€. Die App wird stetig weiter entwickelt und der Entwickler antwortet auch schnell auf Anfragen.
Ich synchronisiere standardmäßig nur mit dem Windows OneDrive und lade die Datei dann händisch in Sporttracks (die Älteren werden sich noch erinnern).
Wenn ich beim Laufen mal das Handy dabei habe, steckt es in meinem Bauchgurt am Rücken. Dann ist der GPS-Empfang vergleichbar. Und die AW hält länger durch.
Dirk_H (26.11.2021)
Kann HealthFit aus Stryd Powercenter lesen?
Eine gute Frage. Habe gelegentlich das Problem, dass die GPS-Daten nicht übertragen werden. Also von der Uhr an die Apple Fitness App. Und auch nicht in HealthFit ankommen. Daher erst mal die Annahme, dass Health Fit die Daten von Apple liest.
Dann habe ich mir die exportierte FIT und GPX Dateien angesehen. Dort fehlen die Leistungsdaten.
Aber wenn ich die Daten von Health Fit an runalyze exportiere, sind alle Daten da.
Nachdem man in HealthFit keine Stryd-Kennung eingeben kann, nehme ich an, dass es die Daten über Apple Fitness liest.
Danke. Bisher nur etwas damit rumgespielt.
Gerade ne Runde Zwift geradelt. Ok, n=1 aber mal zwischendurch auf den Puls der AW7 geschaut und zum ersten Mal, dass Handgelenkspuls nur 1-2 Schläge vom H10 abgewichen ist.
Was Apps angeht muß ich am Wochenende mal etwas rumsuchen und rumlesen. Mir vermutlich auch mal die Zeit für dieses Thema nehmen statt nur schnell hier und da ein paar halbe Beiträge querlesen.
Ums abzurunden habe ich mir heute noch ein iPhone 13 bestellt. Damit bin ich dann erstmal runderneuert was solchen Kram angeht.
Guter Plan. Zieh Dir am besten mal die Dokus zu WorkOutDoors und iSmoothRun rein.
http://www.workoutdoors.net/
http://www.ismoothrun.com/faq.html
Dirk_H (26.11.2021)
Re Bestellung Nomad
Halten die wirklich vorbildlich ein. Eben Lieferbestätigung für Mittwoch bekommen. Sind dann genau 4 Werktage. Finde ich für eine Bestellung aus den USA schon sehr gut.
Das, was Nomad verkauft, ist laut allen Berichten wirklich sehr hochwertig. Denke, wenn man da Bestellungen zusammenfasst, kann man unterm Strich sogar gegenüber Einzelkauf in Deutschland sparen, auch wenn die Versandkosten schon ziemlich hoch sind für eine Bestellung.
todmirror (27.11.2021)
Wir hätten eine Sammelbestellung machen sollen. Hätte ich Dir den Bestellvorgang überlassen, wäre es auch nicht zum farbenblinden Bestellen durch mich gekommen. Ich bin aber inzwischen mit der schwarzen Variante auch im Reinen - obwohl ich gestern kurz gezuckt habe, direkt bei Nomad doch noch die braune Variante zu bestellen.
Steffen42 (27.11.2021)
Die schwarze Variante sieht auch super aus. Warten wir mal ab, wie das Braun in der Realität ist.
Wegen Sammelbestellung: gerne. Nomad hat immer mal wieder Rabattaktionen. Halten wir mal das Ohr auf der Schiene.
todmirror (27.11.2021)
Dirk, vor Deiner ersten Einheit eventuell mal die Apple Watch kalibrieren:
https://support.apple.com/de-de/HT204516
Ich weiß nicht wieviel Voodoo dahinter ist. Sprich: ob das überhaupt was bringt, ob die erste Einheit ausreicht und ob man dazu zwingend eine der Apple Apps verwenden muss.
Auf jeden Fall war damals meine erste Laufeinheit vom GPS-Track her eine ziemliche Katastrophe. Hatte aber auch eine Fremdapp (ich meine, Workoutdoors) verwendet und damals gab es noch das Problem bei LTE-Modellen, dass die Tracks erratisch (ähnlich wie bei den iPhones) sein konnten. Meine Vermutung damals, lange mit dem Support damals unterwegs gewesen, dass bei schlechtem GPS-Empfang die Positionsbestimmung über Mobilfunk gemacht wurde mit allen Ungenauigkeiten.
Schaden tut es auf jeden Fall nicht, wenn man die 20min mal beim Spaziergang kalibriert und die "Gehen"-App von Apple mitlaufen lässt. Ah vergessen: bei sowas natürlich das iPhone NICHT mitnehmen, ansonsten kommt das GPS vom iPhone.
Dirk_H (27.11.2021)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)