Da das mit dem Begleichen dieses Jahr nicht so ganz geklappt hat, habe ich also noch immer eine Rechnung mit Berlin offen:
Teilnehmer 2019:
1. Isse
2. Dartan
3.
Was denn, der BM in 2018 ist heute gelaufen und es ist noch kein neuer Thread für 2019 erstellt? Zak?
Dann fange ich mal an.
Im kommenden Jahr findet der BM wieder am letzten Wochenende im September statt, am 29.09.2019 und wird 125,00 Euro kosten.
Die Registrierung für schnelle Läufer und Losverfahren für Einzelläufer oder Teams bis 3 Läufern findet einheitlich in der Zeit vom 17.10. - 07.11.2018 statt. Die Verkündung des Losverfahrens wird am 29.11.2018 wieder per Email stattfinden.
Hier die HP des Veranstalters zum Nachlesen:
https://www.bmw-berlin-marathon.com/...rung-2019.html
Teilnehmer 2019:
1. Isse
2.
Da das mit dem Begleichen dieses Jahr nicht so ganz geklappt hat, habe ich also noch immer eine Rechnung mit Berlin offen:
Teilnehmer 2019:
1. Isse
2. Dartan
3.
@Isse:
Erstens hatte ich beschlossen, Dir wieder die Threaderöffnung zu überlassen, weil Du einfach würdiger bist, zweitens hatte ich heute nur ein Dumbphone dabei, so dass ich Dir die Threaderöffnung gar nicht hätte wegschnappen können...![]()
Teilnehmer 2019:
1. Isse
2. Dartan
3. Zak_McKracken
4.
Ich werd wohl mein Glück auch nochmal versuchen. Vielleicht schaffe ich es ja mal wieder bis an die Startlinie![]()
Ich versuche mein Glück auch nochmal. Ich will in den Jubileeclub damit ich mir die vermutlich 250 Euro in 10 Jahren sparen kann.
Teilnehmer 2019:
1. Isse
2. Dartan
3. Zak_McKracken
4. Lexy
5. PinkybadBrain
Sehr löblich, dass du in den Jubilee-Club möchtest. Du hast jedoch einen kleinen Denkfehler. Die Jubilee-Mitglieder erhalten die garantierte Teilnahme beim BM. Sie zahlen, wie die schnellen Läufer oder Läufer aus dem Losverfahren, ebenso die 125,00 Euro für den BM in 2019.
Quelle: HP SCC
Wettbewerb Registrierung Beitrag Läuferinnen und Läufer Verlosung, Schnelle Läufer, Jubilee-Club-Mitglieder 125,00
Was du vl. meinen könntest, ist die Vereinsmitgliedschaft im SCC. Wir zahlen im Jahr 190,00 €?! und haben hierbei immer die garantierte Teilnahme bei allen SCC-Veranstaltungen und das Training natürlich. Als SCC-Mitglied würdest du vermutlich auch keine 250 € für den BM in 10 Jahren zahlen.![]()
Dartan (17.09.2018)
Ach Mist - ich dachte der Platz wäre dann sicher UND kostenlos. Naja okay - dann muss ich mal gucken ob ich von meiner Rente dann die 250 Euro bezahlen kann. Nichts desto trotz - das neue Losverfahren kann kommen. Vielleicht hab ich ja das dritte Mal in Folge Glück.
Werde auch wieder mein Losglück herausfordern.
Teilnehmer 2019:
1. Isse
2. Dartan
3. Zak_McKracken
4. Lexy
5. PinkybadBrain
6. SteffenBank
Plan 2018
26.05. Rennsteig-Marathon - erledigt
25.08. Müritz-Lauf Ultramarathon (75km) - erledigt
16.12. 7. Sunrise to Sunset Ultramarathon (7h30min)
PBs
HM: 1:43:01h Dresden 2015
25km: 02:05:18h Berlin 2016
30km: 02:29:37h FSL 2011
M: 03:55:21h Dresden 2011
75km: 08:16:00h Müritz-Lauf Ultramarathon 2018
Noch zwei bis zur grünen Nummer.
Teilnehmer 2019:
1. Isse
2. Dartan
3. Zak_McKracken
4. Lexy
5. PinkybadBrain
6. SteffenBank
7. Rauchzeichen
Das hat mir dieses Jahr am Foristand wieder viel Spaß gemacht. Und die Lust auf eine erneute Teilnahme steigt weiter. Mein letztes Mal hier in Berlin war immerhin schon 2010. Nächstes Jahr aber wohl eher nicht, muss erst einmal meine Füße wieder heile werden lassen und dann könnte ich 2020 wieder angreifen
Gruss Tommi
![]()
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Bin auch mal gespannt, wie oder ob das was mit der Verlosung wird,
ab 2020 will ich in Bad Nauheim die sinfonischen Konzerte abonnieren, dann weiß ich nicht, ob Berlin die nächsten 5 Jahre oder so möglich sein wird. Ich bin dermaßen begeistert, was dieser Verein zur Förderung sinfonischer Musik dort aufgestellt hat. Ich bin gar nicht aus der Gegend, aber selten in so einem guten Sessel in einem Konzertsaal gesessen und diese Mischung aus Alten Hasen und jungen Talenten, den Weltstars von morgen ist perfekt
Habe mich aber schon mal für Springe nächstes Jahr mal wieder angemeldet, 20 Mal oder so schon dort mitgelaufen 15 €, da bin ich mit Anreise aus Süddeutschland und Hotel noch billiger dabei als der Berlin Marathon Platz
Berlin ist halt schon eine Legende, mit so vielen Weltrekorden, vielleicht fällt nächstes Jahr dann mal die 2h Mauer und ich war dabei, super
Berlin 2019 ich bin sehr stark am Überlegen da die Negativen Eindrück bis jetzt überwiegen. Ausserdem sehe ich eine Startpreiserhöhung von 108 auf unglaubliche!! 125 euro in keinster weise gerechtfertigt.
Teilnehmer 2019:
1. Isse
2. Dartan
3. Zak_McKracken
4. Lexy
5. PinkybadBrain
6. SteffenBank
7. Rauchzeichen
8. Triduma
9. Stebbins
10. Raffi
11. Kipchogehunter
Nächstes Jahr werde ich wohl das erste Mal Marathonluft in Berlin schnuppern....
als Zuschauerin![]()
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft
Da es neben dem Jubilee noch andere Möglichkeiten gibt bin ich auf alle Fälle wieder dabei.
1. Isse
2. Dartan
3. Zak_McKracken
4. Lexy
5. PinkybadBrain
6. SteffenBank
7. Rauchzeichen
8. Triduma
9. Stebbins
10. Raffi
11. Kipchogehunter
12. beeker
In Anbetracht der Sicherheitsvorkehrungen, Sperren, Aufräummanschaften Verpflegung usw. relativiert es sich.
Für den IM in Klagenfurt sind €510.- + die Lizenzgebühr zu zahlen.
Solange es genügend Meldungen gibt, die ein Losverfahren notwendig machen, machen die Veranstalter alles richtig. So funktioniert die freie Marktwirtschaft: ANGEBOT und NACHFRAGE = PREIS.
Berlin hat schon die letzten Jahre beachtliche Preissprünge vollzogen. Ich bin selbst auch kein Berlin Fan, weder von der Stadt noch vom Marathon, hin und wieder bin ich dann halt dann doch dabei und mir macht es dann auch Spaß,, sonst würde ich mich nicht anmelden.
2010 bin ich mir ziemlich sicher, dass ich 55 oder 60 € noch gezahlt habe, die Verlosung ist auch noch nicht so lange im Betrieb.
Ich will noch ein, zwei oder dreimal dort mitlaufen, aber ich laufe schon fast 40 Jahre Marathon und wenn man den Durchschnitt berechnet, dann ist selbst Berlin noch billig, denn zu DM Zeiten waren Marathons billig wie Ramsch,
erst die Euroumstellung hat es teuer gemacht, in Frankfurt z.B hat er 50 DM in letzten Jahr der DM gekostet und im ersten Jahr des Euro sofort 45 € das haben fast alle so gemacht, in Frankfurt kenne ich noch besser die Preise, weil ich dort etwa fast 20 Mal mitgelaufen bin,
die Preise konnten am Markt durchgesetzt werden, weil auch zeitgleich ein Marathonboom einzog , der durch Baby Boomer der 60ger insbesondere getragen wurden, die sich dann in einem marathongünstigen Alter befanden.
Springe hat übrigens im Euro bei 12 € angefangen und er kostet jetzt 15 €, nur die großen Stadtmarathons haben die Inflation, machen Sie in Springe mit bei der, 43 . Ausgabe also einer der ganz alten und gut organisierten Marathons.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)