Das können wir auch. Machen wir doch derzeit alle;)
PB 5k: 21:21 10k: 45:11 HM: 1:38:13 M: 4:18:30
Die Dunkelheit ist echt das größte Problem. Meine Strecke am Rhein ist überhaupt nicht beleuchtet und an der Straße zu laufen mag ich gar nicht.
Heute musste ich feststellen, dass anscheinend 3 Tage hintereinander zu viel sind. Meine Beine haben sich total labbrig angefühlt. Naja laut runkeeper hab ich jetzt mit den 3 Läufen auch schon die größte Wochendistanz geschafft. War dann wohl doch etwas zuviel.
Ingwer schmeckt mir so überhaupt nicht. Das mit der Chillischote klingt gut, ich esse eh immer extrem scharf.
Die Ibus habe ich auch nur genommen, als ich wochenlang Probleme mit der Verletzung hatte, die trotz absoluter Ruhe nicht nachließ. Bei einer kleinen Zerrung jedes Mal die Dinger zu schlucken, fände ich auch übertrieben.
Bei Muskelkater hilft mir wirklich die Pferdesalbe.
Immer ein Tag Training und ein Tag Ruhe klappt bei mir leider wegen anderer Tätigkeiten nicht. Aber drei Tage am Stück werde ich wirklich erstmal sein lassen. Früher hatte ich damit kein Problem, aber derzeit ist es wohl noch zuviel.
So halte ich es momentan (nach Rücksprache mit Arzt) mit meinem Fersensporn auch so, nachdem die Spritze nur 3 Tage gehalten hat.
Zusätzlich ein Gelkissen im Schuh, gestern ging es wirklich fast ohne Schmerzen, nur die Bergaufpassagen habe ich gehend überwunden. In 3 Tagen werde ich es mal ohne Ibu versuchen, weil die wohl längerfristig auf den Magen schlagen sollen (noch merke ich nix).
Gestern bin ich 6 x 4 min gelaufen und habe dabei inkl. der Gehpausen fast 6k bewätigt. Mein Pace lag etwa bei 5:30. Diesmal bin ich ca. 1/3 über Asphalt gelaufen, barfuß natürlich, und war gespannt, wie sich mein Knie dazu verhalten wird. Es war ok und ich freue mich schon wieder auf meinen morgigen Lauf.
Du scheinst das Barfußlaufen echt gut zu verkraften. Insbesondere wenn man an die Verletzung denkt.
Wirst du eigentlich immer ungläubig angeschaut?
Heute bin ich aufs Rennrad umgestiegen und eine lockere Einheit gefahren. Die nächsten zwei Tage gibts dafür keinen Ausdauersport.
Danke...
Werd's mal im Hinterkopf behalten. Dr. Feil ist ja nicht gerade Mainstream, aber bei Dir scheint seine Therapie ja anzuschlagen.
Zum Glück nehme ich IBUs meist nur akut (z.B. Wurzelbehandlung) und nicht dauerhaft. Bei langanhaltender Anwendung sind ja weder IBUs als auch Diclos wenig gesund.
Im Spiegel vor knapp 1 Monat war mal ein Bericht über Leistungssportler, die ganz schöne Mengen einwerfen, um Ihre Belastungen in den Griff zu kriegen.
Wir Hobbyspochtler können ja zum Glück die Belastung freiwillig runterfahren. Wir müssen halt immer daran denken, für wen wir das eigentlich machen.
PB 5k: 21:21 10k: 45:11 HM: 1:38:13 M: 4:18:30
Heute bei herrlichen Regen wieder 6 x 4 min mit 6er Pace gelaufen. War wieder ein Erlebnis. Diesmal wieder mehr Waldwege genommen aber auch welche mit Schotter dabei. Sonntag will ich dann wieder nur richtig weichen Waldboden nehmen. Ich hoffe, dass mein Knie so stabil bleibt.
Heute Morgen meine letzte Runde für diese Woche gedreht: 5 x 5 min mit einem 6:20er Pace.
Gestern bin ich ca. 44k mit dem Rad gefahren. Die Hintour mit einem 25er Schnitt, zurück war es dann nur ein 20er.
Jetzt hatte ich aber auch mal Muskelkater in den Waden. Wahrscheinlich komme ich jetzt doch so langsam in den Bereich wo meine Muskeln das Barfußlaufen noch nicht gewöhnt sind. Aber durch meine 5 cm Ingwer jeden Tag geht das auch ganz schnell wieder vorbei. Mein Knie macht nach wie vor gut mit. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dieser Entwicklung und werde meinen Plan weiter so verfolgen.
Diese Woche sind 18 km für das kmspiel zusammen gekommen.
@Laufschnecke
"Marquardt: Vorausgesetzt, dass man das Barfußlaufen sorgfältig und langsam beginnt, ist ein gut gekräftigter Fuß die beste Versicherung gegen Fersensporn und Achillessehnenentzündungen. Das Barfußlaufen setze ich auch gerne als letzten Therapieversuch bei Patienten ein, die unter Schienbeinkantensyndrom leiden. Chronisch verletzte Athleten wurden so über monatelanges, strukturiertes Training wieder fit."
hier gefunden: Achilles' Ferse: "Barfußlaufen macht schneller" - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport
Bei mir sind es 15Km geworden, was seit Laufbeginn Rekord ist. 4x bin ich dabei geleaufen.
Diese Woche werde ich auf jeden Fall nicht 3 Tage hintereinander laufen. Das scheint definitiv noch nicht zu gehen, denn nach zwei Tagen Regeneration klappte es wieder ganz gut.
Obwohl ich ja immer viel Sport und mit dem Rennradfahren auch einen Ausdauersport betrieben habe, fühle ich mich nach jetzt dann 5 Wochen Lauferei fitter als eben vor diesen 5 Wochen. Positiv hat es sich auch auf meine Rückenschmerzen ausgewirkt.
Heute meine erste Einheit diese Woche mit 6 x 5 min. Jetzt merke ich das Training schon in den Fußsohlen und den Waden. Die Strecke war ein alte Bahndamm, der als Weg genutzt wird. Der ist schon härter als normaler Waldboden und hat auch Stellen mit Schotter. Da laufe ich dann automatisch mehr mit dem Mittelfuß und trete nur kurz und sanft auf den Boden. Also genau so, wie Barfuß-Läufer es tun sollten. Ich bin gespannt, wie ich diese Woche vertragen werde. Ich bin jetzt in der 7. Anfängerwoche. Nächste Woche laufe ich dann das erste Mal 1,5 km am Stück.
Wie läuft es bei euch so ihr Helden?
Ich habe in die letzten Läufe nun auch kurze Intervalle mit höherer Geschwindigkeit eingebaut. Allerdings noch in überschaubarem Rahmen. Lockere Grundlage liegt bei mir momentan bei ca 7:20-7:30 pace. Pulsbereich ca 70%. In den Tempointervallen bin ich ca 5:40 bis 6:00 gelaufen. Das ist sicher noch nix was man Tempolauf nennen sollte, aber ich merke, dass ich bei diesem Tempo meine Beinmuskulatur nochmal anders fordere. Ohne kurzes Ein- und Auslaufen kann ich so derzeit 30min laufen, ohne danach kaputt zu sein.
Das ist mir wichtig, da ich ab und zu in der Mittagspause laufen gehe.
Leider war ich die letzte Woche krank und nehme noch AB so dass ich frühestens Mitte nächster Woche wieder starten kann *seufz*, läuft halt nich immer alles so wie man gerne möchte.
Da wünsche ich dir erst mal gute Besserung und kuriere dich richtig aus, bevor du wieder ins Training einsteigst.
Ich bin diese Woche 2 mal (6 x 5 min) und 1 mal (5 x 6 min) gelaufen. Den ersten Lauf noch mit 6er Pace, den 2 mit 7:30 und den dritten mit 6:30. Ich musste das Tempo etwas drosseln, da ich doch das Tempo in den Fußsohlen, in den Waden und im Knie gespürt habe. Hatte sogar überlegt, auf einen Lauf völlig zu verzichten. Das war dann aber nicht nötig, ich habe habe noch einen Tag länger Pause gemacht und bin dann eben Sonnabend und Sonntag gelaufen.
Das werde ich jetzt immer so machen: Ein Lauf am Mittwoch, das wird dann in Zukunft der Tempolauf, einen am Samstag als Intervall und der lange am Sonntag. Ich habe einfach am Wochenende mehr Muße dafür. In der Woche habe ich ja dann noch 2 mal Kieser und 1 mal Volleyball. Mit meinem derzeitigen Training bin ich bei einem zusätzlichen Kalorienverbrauch von ca. 2000 - 25000 kcal.
Ich werde bis ins nächste Jahr bei dem 5k Training bleiben und den 3 Monatsplan immer wieder wiederholen. Das werde ich so lange machen, bis ich das Gefühl habe, dass ich meinem Knie auch wieder größere Umfänge zumuten kann. Es wird aber auch spannend inwieweit ich mich beim 5er verbessern kann. Ich strebe da eine Zeit von unter 22min an. Mal sehen, was ich da noch so schaffen kann.
Nächste Woche ändert sich mein Training etwas. Es kommen die ersten km-Angaben dazu. D.h. ich werde jetzt auch mal 1,5 k am Stück laufen müssen bei jedem Training.
Ich hoffe, dass ihr trotz Urlaub auch noch zum Laufen gekommen seid oder doch nicht?
19 k sind für das kmspiel zusammen gekommen btw.
Diese Woche lief es durchweg gut bei mir. 4x bin ich gelaufen, dabei gehts immer mit kurzem Einlaufen zum Rhein ca 500m und dort dann 30 bis maximal 34 Minuten. Danach bin ich jeweils noch gut drauf und nicht übermäßig erschöpft. 20 Km sinds geworden.
Nun suche ich doch nach einem Trainingsplan. Das Ziel sollte sein, 10 KM überhaupt laufen zu können und das dann möglichst unter einer Stunde. Wirklich langfristig ist dann ein Halbmarathon mein Ziel.
Alle Trainingspläne, die ich gefunden habe, setzen aber vom Niveau her zu niedrig oder zu hoch an. Also falls jemand einen Tipp für mich hat, immer her damit.
Die 10Km Wettkampfpläne beinhalten alle auch 12-15Km Läufe schon sehr früh, was ich derzeit einfach noch nicht drauf habe.
kannst mir die Hand schütteln. Mir geht's genauso. Nach meiner Wadenzerrung hat es mich mit meiner netten Nebenhöhlenentzündung umgehauen.
Toll - jetzt kann ich wahrscheinlich wieder von vorne anfangen.naja - was soll's.
Wahrscheinlich kann ich auch erst nächste Woche wieder richtig starten.
Sausebraus
Ich drück dir die Daumen! Und wenn du dich darauf vorbereitet hast, dann kann ja auch nichts weiter schief gehen.
Bist du schon mal einen 5er als WK gelaufen? Vielleicht erst mal den und dann einen 10er. Ansonsten schau dir doch mal die Steffny-Pläne an, der hat eigentlich immer Pläne für alle Leistungsklassen. Aber da brauchst du dann eben auch eins seiner Bücher. Ich bin mit Steffny immer ganz gut gelaufen.
Das kommt vor aber haut uns nicht um!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)