Alcx (08.01.2020), anikub (08.01.2020), Biene77 (07.01.2020), Kerkermeister (08.01.2020), Mapuche (08.01.2020)
Ich stelle gerade fest, dass ich mich mit Blick auf Bienes tollen 10er auf ein seelenloses Like beschränkt und vergessen habe zu gratulieren. Das will ich hiermit nachholen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, Biene! Eine Quasi-PB zu dieser Jahreszeit finde ich ziemlich große Klasse! Ich könnte meine 10er PB im Augenblick nicht annähernd laufen.
@me Meine ersten Wochenkilometer bin ich nun auch gelaufen. Ich hatte mir überlegt, ich könne ja mal 400er auf der Bahn laufen, vielleicht so 5 bis 10. Nach dem zweiten ging das Flutlicht aus (ich war nicht unglücklich, das war anstrengender als mir lieb war, obwohl ich gar nicht so schnell unterwegs war). Mir war das dann im Dunkeln so rasend schnell nicht recht geheuer und so habe ich abgebrochen und bin weiter durch die beleuchtete Stadt gelaufen. Am Ende der insgesamt 15km habe ich dann noch einmal 3x1000 @erträumtem MRT eingestreut (war dabei aber ein bisschen zu flott). Schön abwechslungsreich war es allemal.
Zuletzt überarbeitet von todmirror (07.01.2020 um 21:53 Uhr)
Alcx (08.01.2020), anikub (08.01.2020), Biene77 (07.01.2020), Kerkermeister (08.01.2020), Mapuche (08.01.2020)
Moin,
@Biene, schön, dass so auch deine Orthopädie den WK gut überstanden hat.Bei dir bin ich echt gespannt auf HH, weil bei dir auch die Urlaubszeit hineinfällt. Wie bei mir auch. Bin aber schon dabei, mir die Läufe nach dem Programm der Tage zu legen.
@Alcx, du bist unbeschreiblich! Morgens hast du deine Weisheitszahn-OP und am Abend machst du Training auf der Treppe über eine Strecke von 10 km.Wirklich unglaublich.
Somit vermute ich mal, dass alles zur Zufriedenheit am Morgen verlaufen ist und du den Tag über neue Kräfte gesammelt hast. Sehr schön. Gute Besserung, falls benötigt.
@anikub, bei dir scheint auch wieder einiges los zu sein. Auch für dich, viel Kraft mit der Sippe. Wo in den USA bist du denn kommende Woche, wieder Westküste? Genieße die Zeit irgendwie.
Ich rollte mich heute wieder aus dem Bett und legte einen 10er hin. Ging soweit, war heute sogar ein klein wenig "schneller", also "Isse-Schnelligkeit" natürlich.
Morgen dann wieder 6 km und Studio Kraft, Freitag frei, Samstag der Lala und Sonntag frei, damit ich mit Schwung dann wieder in die 2. Belastungswoche treten kann.
Wünsche euch was feines.
@ tmo
Alles Gute euch beiden mit dem kleinen Bennett und herzlichen Glückwunsch
@ Biene
Top, super Zeit und darauf baut sich doch prima auf
@ Raffi
So langsam bist du ja wieder back on track
@ Isse
Euch viel Kraft und alles Gute für die nächste Zeit
@ Kobold
Sehr schön was du da wieder ablieferst, keep on ....
@ Teichwiesen-Friends
Läuft bei euch beiden, weitermachen
@ Harzer Raubkatze
Für glatte oder mit Schnee bedeckte Strecken muß ich mir auch noch was einfallen lassen, wenn ich auf dem Brocken ankommen will.
Du wirst die letzen 2-3 Tage vor der BC eh als mein Wetterfrosch herhalten müssen
me
Keine besonderen Vorkommnisse, läuft soweit und Sa. wieder einen M loofen
@Alcx: Gute Besserung auch von mir! Du scheinst genau so hart zu dir zu sein wie ich es damals war als ich mit 17 J. meine Zähne rausbekommen habe. Bin nach Hause und hab erst mal was gegessenMan hat ja schließlich für soche Fälle die Auswahl auf welcher Seite man kaut
@Isse: inzwischen finde ich das Timinng vom Urlaub garnicht mal so schlecht. 10 Tage Urlaub die eh in die Taperzeit fallen. 1 langer Lauf steht auf dem Plan (18km) und der muss halt auf dem Band erfolgen. Der Rest sollte machbar sein. Werde - wenn es die Gegebenheiten erlauben (Norwegen) auch an Land laufen.
@Anikub: alles Gute für deine Familie und viel Erfolg in den USA
me: werde jetzt mal eine Runde joggen gehen![]()
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Kerkermeister (08.01.2020)
@Biene: Herzlichen Glückwunsch zur Top Zeit!
@AlcX: Nach ner Zahn-OP noch Treppenläufe üben da darf man sich nicht mehr wundern wenn "nicht Läufer" denken wir hätten einen an der Glatsche, Respekt !
@Kerkermeister: Ich habe mir, letztes Jahr, die "Snowline Chainsen Light Schneeketten" besorgt, die geben auf Schnee und Eis sicheren Halt, wiegen nicht viel und sind relativ schnell auf- und abgezogen. Falls es dieses Jahr irgendwann nochmal schneien sollte, werden die wieder einen Dauerplatz in meinem Laufrucksack bekommen.
@Me: Bei mir gab es gestern noch 16km mit Amak, die ersten 8 davon noch mit meiner Frau + Tuaq. Die Hunde haben gestern sehr stark mitgearbeitet, waren richtig gut drauf. Allerdings war er zu Hause dann auch richtig fertig. Heute stehen Intervalle an 10 X 1000 @ 5:20, allerdings klappt das zeitlich nur, wenn ich es pünktlich von Arbeit schaffe, da wir heute abend noch Besuch bekommen.
Biene77 (08.01.2020), Kerkermeister (08.01.2020)
Danke euch, bin aber leider nicht hart ... der Arzt hat mir gestern meine komplette Planung zerschossen.Der Chirurg hat mir genau eine Minute lang erklärt, anhand des bereits vorhandenen Röntgenbildes, wie er die OP durchführen wird und was passieren könnte ... und direkt danach hat er mir einen neuen Termin zur eigentlich OP in 4 Monaten (kann man die Krankenkarte ja noch mal durchziehen ...) gegeben!
Darauf habe ich nun 2 Monate gewartet, bin durch halb Dresden gekaart und habe dadurch einen halben Arbeitstag eingebüßt.
Dazu kommt noch, dass ich am Vorabend ordentlich reingehauen habe ... nun muss ich bis Freitag gewichtstechnisch auch noch die Kurve kriegen.
@Phenix, wieder tolle Ziele für dieses Jahr.
So schauts aus.Zitat von Isse
![]()
Beim 2. oder 3. WK Anlauf auf das Ziel sub40 (10er) wurde es eine 40:01 und das auch noch im Berliner Olympiastadion!![]()
Hallo ihr Lieben,
einmal ganz oberflächlich in die Runde gegrüßt, aber für Alcx gibt es einen extra:Ich wäre ausgerastet, zumindest innerlich. Hatte Dein Training noch gar nicht gesehen, aber da konnte man den Frust dann wenigstens in die richtigen Bahnen lenken
Helft mir bitte mal kurz. Ich merke einfach, dass ich beim Thema Marathonplanung nicht fest im Sattel sitze und um das Chaos komplett zu machen, hätte ich doch gern noch weitere kompetenteRatschläge.
Ich hatte ja angekündigt, dass ich bis Januar Standardmäßig 40-50 WKM schaffen möchte, was für mich schon eine kleine Hürde war. Das habe ich geschafft. Demnächst geht der 10 Wochen Plan von Steffny los. Ich habe jetzt ein paar Stimmchen gehört, die zum einen monieren, dass die Tempoeinheiten da zu kurz kommen und zum anderen, wesentlich wichtiger für mich, die WKM-Menge zu niedrig finden. Viel mehr WKM als jetzt werden es nämlich nicht. Es bleibt eigentlich im gleichen Rahmen, nur in der Peak-Woche sind es (ich glaube) 62 km.
Hatte mir jetzt noch einen anderen Plan hier im Forum angesehen, der ist von den WKM auch nicht höher bei meiner Zielzeit (4:20).
Ich bin jetzt doch etwas verunsichert und will mir bei meinem ersten Marathon möglichst wenig Fehler erlauben. Wie seht ihr das? Ich weiß, dass diejenigen mit schnelleren Zielzeiten, also alle, mehr WKM absolvieren als ich...
Einen Einwand, den ich bereits erhalten haben, kann ich gut nachvollziehen, nämlich, dass ich mir schnell ins Knie schieße, wenn ich Tempo und Umfang zeitgleich steigere. Daher finde ich die seichten Tempoangaben von Steffny jetzt nicht so schlimm. Aber reichen die WKM wirklich?![]()
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft
Alcx (08.01.2020)
Dann bist du besser dran als ich. Ich habe ordentlich WKM im Urlaub. Müsste aber machbar sein. Wir sind auf Inseln bzw. ein paar Tage zusammenhängend auf Festland.
Das ist mal ne richtig blöde Nummer. Erklärt aber deinen Eifer auf der Treppe.
Nenne die Stimmchen ruhig beim Nicknamen, es waren Welpe und Isse.
Für eine ordentliche M-Vorb. finde ich die WKM zu wenig. Im Peak 62 km, sind ziemlich wenig. Sicherlich ist Friemel mit Schnelligkeit gesegnet, was die WKM dann wieder irgendwie gradebügeln.
Nun kam Welpe um die Ecke und meinte, Friemel müsse an der Temposchraube drehen.
Dann kam wieder mein Einwand, beides geht nicht. Erst recht nicht, wenn es sich um den 1. M handelt und es noch nicht berechenbar ist, wie die Distanz überstanden wird. (Delmenhorst jetzt mal ausgenommen)
Scheint wirklich ein ganz interessantes Thema zu sein. Wir diskutieren intern schon ne Weile.
@Friemeline, es bleibt spannend.![]()
Friemel (08.01.2020)
Es sind in erster Linie mal verdammt viele Testläufe: 2x10 km und der Hm. Das schaffe ich eh nicht und werde in den Wochen mehr WKM machen. Die langen Läufe waren in der Tat spärlich. Hab das Buch gerade nicht zur Hand.
Ein Kollege sagte, dass ich 5-6 richtig lange Läufe machen sollte. Ich glaube Steffny hat 2 die über 30 km gehen....
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft
Ich fasse mal zusammen, der Langen sind im Steffny zu wenige, WKM auch, die Tempo Einheiten zu lasch/wenig und die Vorbereitungsläufe nicht drin. Das wäre die optimale Ausgangslage für... einen ganz anderen Plan
Bei Steffny ersetzen die WK das Tempotraining, sind daher auch ein wichtiges Element. Wäre schon wichtig sie zu laufen. Wenn man sie ausfallen lässt bzw. durch mehr WKM ersetzt, dann fehl tatsächlich etwas Tempotraining.
Ansonsten empfiehlt Steffny auf seiner Seite (an mehreren Stellen), dass wenn man mehr machen will lieber einen Tag mehr laufen soll als das Tempo zu verschärfen. Ich würde tatsächlich beim Training nach Steffny einen Dauerlauf mehr machen. Das Vorhaben würde jedoch daran scheitern, dass ich seine geforderten Unterdistanz Zeiten nicht laufen kannund das jedoch mit Ausdauer relativ gut machen kann, daher auch anders trainiere.
@ Friemeline
Ich bin ja nun bekennender TP-Verweigerer und Rumprobierer
Hab mir mal fix bei GC deine letzten beiden Monat angesehen
Deine Zielzeit ist ja fürn Popo
Wer so aus der kalten Hose 20 im Ø6:17 laufen kann ....
Sub 4:15h
Mind. 4 x 30er und gerne die letzten beiden mit 5, 7 km EB/MRT
Davor die Wochen jede Woche 2km länger um zur 30 zu kommen, bist ja schon flockig 20km gelaufen und das Tempo sieht schon gut aus.
Lauf TDL´s mit MRT -15 fürs Tempo, du kannst ja 5:45
Fang mit 6km an und steiger jede Woche um 2km bis max. 20km
Dazu steigernd 10-14km MDL 6:30
Wenn noch Zeit und Lust 8-12km nach Gefühl.
IV´s 1000-3000 würde ich nicht machen und die 400er bringen dich nicht wirklich weiter.
Für einen M benötigt man Lauf/Lebens-KM
Meine bescheidene Meinung
@Catch und Kerkermeister Danke für eure Antworten!
@Kerkermeister Sehr schön, gleich mit konkreten Vorschlägen. Sowas freut verwirrte und verzweifelte Friemelchens
. Ich führ mir das nachher mal in Ruhe zu Gemüte und hoffe, dass ich alles richtig übersetzt kriege.
![]()
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft
Hallo Friemel, um Dir ein wenig die Panik zu nehmen:
So sah es bei mir 2017 aus (Marathon am 23.4., Mit Steffny legte ich am 15.2. los, Zielzeit 3:45, Endzeit 3:45). Das war mein erster "echter" Marathon (den im Vorjahr bin ich ab km 27 gelatscht, und hatte auch keine echte Vorbereitung, den kann man also nicht mitzählen, Du bist hingegen sogar schon Ultra gelaufen...).
Woche 16 17.04 - 23.04 4x 64,54 km +9 % Woche 15 10.04 - 16.04 4x 59,06 km +0 % Woche 14 03.04 - 09.04 3x 59,49 km +8 % Woche 13 27.03 - 02.04 4x 54,83 km -27 % Woche 12 20.03 - 26.03 4x 75,11 km +61 % Woche 11 13.03 - 19.03 4x 46,49 km -30 % Woche 10 06.03 - 12.03 4x 67,06 km -3 % Woche 09 27.02 - 05.03 4x 69,52 km +20 % Woche 08 20.02 - 26.02 4x 57,78 km +24 % Woche 07 13.02 - 19.02 3x 46,31 km +50 % Woche 06 06.02 - 12.02 2x 30,83 km -12 % Woche 05 30.01 - 05.02 3x 35,07 km +57 % Woche 04 23.01 - 29.01 1x 22,34 km -58 % Woche 03 16.01 - 22.01 3x 53,97 km +158 % Woche 02 09.01 - 15.01 2x 20,85 km - Woche 01 02.01 - 08.01 0x 0,00 km
Für die konkreten Einheiten schau unter
https://runalyze.com/athlete/andreas...end=1514764799
Die WKM vor dem Plan waren weniger als bei Dir und die später etwas höheren sind dem schnelleren Steffny-Plan geschuldet.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Na ja, @ruca, du hast immerhin 4 Wochen mehr WKM als Friemel, lt. Plan. Einmal hierbei sogar 75 WKM. Und nicht ganz zu vernachlässigen wären dann auch deine vielen, vielen Rad-Km, die doch einiges an Ausdauer bewirken.
Gestärkt und sicherer fühlte ich mich dann schon bei @Kerkermeister und @Catch, was auch meine Meinung beinhaltet.![]()
Kerkermeister (09.01.2020)
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Vor meinem ersten Marathon bin ich ungefähr 40-50 WKm im Durchschnitt gelaufen und nicht nur angekommen, sondern auch in einer guten Zeit. Mehr WKm und ein paar lange 30er Läufe mehr schaden natürlich nicht, würde auch ich empfehlen.Im Gegensatz zu den anderen würde ich allerdings wenig Wert auf spezielle Tempoeinheiten vor dem ersten M legen, schon gar keine 2x 10er Wettkämpfe, HM auf Zeit, oder ähnliches, sondern diese nach Lust und Laune mit integrieren (Fahrtspiel, Hügelläufe, EB bei den 30ern etc.). Dein Hauptziel ist ja nicht die bestmögliche Zeit zu laufen, sondern gut durch und anzukommen, sowie gesund am Start zu stehen.
Friemel (08.01.2020), Kerkermeister (09.01.2020)
Vielen Dank, dass ihr euch die Zeit für die Antworten und Anmerkungen genommen habt
Folgende Erkenntnis für mich:
1. Jepp, jeder Jeck ist anders
2. Meine WKM bisher haben kein weiteres Kopfschütteln hervorgerufen, das ist schon mal beruhigend
3. Steffny ist lasch, kann aber funktionieren
4. Mehr WKM schaden in keinem Fall (welch Erkenntnis)
5. Ich tendiere zu Kerkermeisters Vorschlag, vor allem da mir die Vorgehensweise die Scheu vorm MRT nimmt, bzw. davor das so lange laufen zu müssen. Außerdem möchte ich gern mehr Läufe über 30 km, als die von Steffny geforderten 2 Stück, machen.
6. Ich rechne bei meiner Zielzeit eh mit einem Abzug von 10-15 Minuten durch die Unfähigkeit im Gehen zu trinken oder weil ich für kleine Läuferinnen muss
und wie Alcx richtig schrieb: ich möchte gut durchkommen und das Ziel heile erreichen. Weitere Ambitionen kann ich mir ein anderes Mal überlegen....
So und jetzt wird der Kalender gefüllt mit festen Laufterminen damit mir nix und niemand dazwischen schießen kann....hoffe ich
![]()
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft
@Friemel: Ich würde auch ganz klar zu deutlich mehr 30igern raten![]()
Denn "nicht nur jeder Jeck" ist anders, sondern auch jeder 30iger. Gibt immer mal wieder Tage wo einem das richtig schwer fällt und Tage wo man die so "nebenbei" mitmacht. Es ist gut mal beides erlebt zu habe, "Kriesenbewältigungserfahrung" ist Kopfsache und etwas was einem im Marathon auf jeden Fall weiterhilft.
Was ich auch immer als lohnenswert finde, für die Marathonvorbereitung, ist ein 5 Stunden Marsch. Also nicht laufen, aber auch nicht zu gemütlich, Pace um die 10:00, einfach um mal etwas länger, als die geplante Zielzeit, in Bewegung zu sein (Und was dann auch ca. 30 zurückgelegte KM sind).
Wobei meine Clienten eh immer viele Umfänge schrubben müssen![]()
Meine 10 X 1000 liefen ganz gut gestern, nur zu schnell, die meisten um die 5:00, was aber auch noch recht unspektakulär von statten ging, nächste Woche dann etwas mehr und etwas flotter, wahrscheinlich 10 X 1200 @ 5:10. Hat jedenfalls mal wieder Spaß gemacht nur das Wetter war gruselig, dicker Nebel und permanenter Nieselregen. Heute stehen dann gemütliche 21km auf dem Programm.
Friemel (09.01.2020)
Wenn ich die Marathon Vorbereitung von Friemel so lese, wird mir Angst und Bange... wie soll das nur in meinen Alltag passen. Ich hoffe, dass sich bis dahin alles weitestgehend eingespielt hat und ich mir z.B. auch selbst eine lange Mittagspause zugestehen kann wenn ich weiß, dass ich abends auch nochmal arbeiten muss. EIGENTLICH ist es einer der Vorteile meines neuen Jobs, dass ich nachmittags zeitlich recht flexibel bin. Aber das muss erstmal in meinem Kopf ankommen. Momentan hab ich das Gefühl permanent verfügbar sein zu müssen und ja alle Zeitzonen irgendwie bestmöglich abzudecken... ommmmmm.
@Isse - nach Palo Alto geht es diesmal. Unspektakulär, außer vielleicht mein Stanford Besuch am Donnerstag. Auf den freue ich mich schon (weil ich neugierig bin).
Meine Familie ist gestern Abend zurück geflogen, puh. War noch ein ganz schöner Act, auch weil wir vor Ort zuhause jemanden brauchten, der zur Abholung bereit steht, das notwendigste einkauft. Ein Arzt, der am nächsten Vormittag netterweise einen Hausbesuch abstattet und die notwendigen Medikamente mitbringt etc. Kann ganz schön komplex werden, wenn man am anderen Ende Deutschlands wohnt. Aber es geht bergauf und sie fühlt sich schon besser (und man sieht es ihr an, es ist kein pures Behaupten, um uns nicht mehr zu Last zu fallen. Das hatten wir die ersten Tage).
Gelaufen bin ich diese Woche 2x nach Plan, einmal 50 und einmal 60 min. Samstag stehen nun 2h langsam auf dem Programm. Die sollte ich besser irgendwann heute unterbekommen, da ich morgen Mutter-Tochter Tag habe und einen Teufel tun werde, da eine Minute für etwas anderes zu "verschwenden". Und den Sonntag sitze ich im Flieger... Vor Ort habe ich für ein Hotel mit Laufband gesorgt. Ich hasse Laufbänder, aber für den Fall der Fälle, dass es um 3 in der Früh draußen zu dunkel ist, wenn mich der Jetlag weckt
. Hat jemand - by the way - schon mal Melatonin oder ähnliche Substanzen zur Schlafunterstützung in solchen Fällen genutzt?
Habt einen schönen Start in den Tag
Super! In der Nähe sind wir auch noch in 2020.
In Stanford waren wir noch nicht, aber Harvard durften wir besuchen. Dort werden direkt Uni Führungen angeboten. Viele schöne neue Eindrücke wünsche ich dir.
Meine Eltern.
Nee, wir orientieren uns an der Zeit vor Ort und nehmen bei Jetlag jeweils vor dem Schlafen Baldrian Nacht und morgens helfe ich mir dann mit 1/2 Koffein-Tablette hinweg, bis ich meine Ration an Kaffee beim Frühstück erhalte. Evtl. über den Tag dann noch mal ne halbe Pille. Diese wirkt wie eine Tasse Kaffee. Ist eh immer nur für 2-3 Tage.
Ich hatte es mal in Hongkong geschafft, die gesamte Stadtrundfahrt in Sightseeingbus komplett zu verpennen.
Gute Reise.![]()
anikub (10.01.2020)
@ Marathonvorbereitung: Jaja, die Debütanten und die Marathonvorbereitung. Da kann ich mich tatsächlich zurück versetzen vor meinen ersten Marathon. Friemel bleib ganz ruhig, das schaffst Duund Anikub: Eine MV ist zeitlich tatsächlich mit ein wenig Aufwand verbunden. Da gilt es den Alltag gut um das Training herum zu organisieren.
@ me: Die Zeit ist bei uns natürlich aktuell sehr aufwendig aber auch stressig. Wir arbeiten aktuell an ruhigeren Nächten. War gestern seit dem 31.12 mal wieder eine sehr kurze Runde laufen. Der Akku war alle und es füglt sich eher nach 30er an. Aber ich denke wir spielen uns da ein und dann passt das mit dem laufen auch wieder
( heute war übrigens erster Badetag bei uns, das war ein Spaß )
@ all: Wünsche Euch einen schönen Start ins Wochenende!
Ich glaub, ich hab noch gar nicht gratuliert, deshalb mach ich das jetzt:
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!
Hast du schon danach gesucht:
Babyjogger-und-laufkinderwagen
Büschen ruhig ist es hier in der letzten Zeit immer mal wieder im Starter-Faden.
Und so hole ich ihn mal wieder hoch, indem ich immerhin kurz davon berichten kann, dass ich gestern Abend nach der Arbeit 16km nach Hause gelaufen bin und heute dann noch einmal 9km, in die ich 3x2km in je 5:30, 5:15 und 5:00 (ok, in der Realität war der letzte 2000er dann einen Tick zu schnell) eingestreut habe. Ich wollte halt zügig nach Hause. Meine beiden Jungs haben sich für heute Abend bei Freunden zum Übernachten eingeladen (ich kann mich nicht entsinnen, dass ich mit 5 Jahren auf so eine Idee gekommen wäre) und so haben wir sturmfreie Bude. Das haben wir genutzt und waren gerade zu zweit Essen (das kommt in den letzten Jahren viel zu kurz).
Nun stehe ich bei 40 WKM und möchte eigentlich am WE noch ein paar weitere hinzufügen. Das wird indes nicht ganz einfach, da ich morgen über Mittag einige Stunden mit dem Großen in einer Hockeyhalle zubringen werde und am Sonntag dann für Gottesdienst und anschließend Kindergottesdienst eingespannt bin. Ich werde also improvisieren müssen. Noch einmal 40WKM on top würden mir ganz gut gefallen.
Euch allen ein schönes Wochenende!
Catch-22 (11.01.2020)
@todmirror sehr fein! Sowohl der Lauf mit den dazugehörigen WKM bzw. was evtl. noch dazu kommt als auch zu dem freien Abend. Genießt ihn
@anikub Einen schönen Mutter-Tochter Tag morgen und einen angenehmen Flug am Sonntag.
Ich schaffe diese Woche keine großartigen km mehr.... Morgen sind wir zu einer Kohl- und Pinkelfahrt eingeladen und heute hatte ich ekelhafte Rückenschmerzen.
Dafür hab ich mein TP fertig gestellt. Ich werd ihn wohl noch etwas verfeinern, aber das kommt Stück für Stück.
Nächste Woche starte ich dann mal und hoffe, dass es rund läuft.
Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende!
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft
todmirror (10.01.2020)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)