Bei mir 3 Einheiten und 28,2km. Eigentlich wollte ich schon weiter (vor allem wieder bei 4 Einheiten) sein. Nachdem ich aber Freitag Abend und Samstag früh laufen war, hatte ich am Sonntag etwas schwere Beine und habe mich entschieden, lieber für eine Stunde auf die Rolle zu hopsen.
Alles in allem kommt aber so langsam wieder Bewegung in meinen Alltag. Letzte Woche waren es 2h30min Laufen, 5h Fahrradfahren (davon 1h auf der Rolle) und 45min Krafttraining. Mein Ziel sind 10h pro Woche. Sofern ich weiterhin mit dem Fahrrad ins Büro fahre, sollte das eigentlich hinzubekommen sein.
Euch allen eine schöne Woche!
Tod:bei den beiden ersten km mit einer 2 vorn, dachte ich tatsächlich noch, Himmel, was ist er fix
Kerkermeister: dankeund du hast natürlich Recht, lief schon wieder gut.
Solche Tage sind ab und an gar nicht schlecht (im Nachhinein), man übt Durchhalten und weiß auch die guten Tage wieder mehr zu schätzen.
Wochenkilometer: letzte Woche 55, verteilt auf 4 Tage.
Heute 13,5. Erst 11 km mittleres Tempo vor dem Rückentraining und dann 2,5 km gemütlich nach Hause. Läuft heute, Wetter war gut, der dicke Regenschauer kam erst, als ich schon daheim war. Arbeit läuft auch gut und am Nachmittag wartet noch ein dickes Stück Torte auf mich
WK: der 10-Teiche Marathon in Hahnenklee (auch als HM) findet statt. Kein Massenstart usw, aber die Veranstaltung steht (noch). Wäre meine Sehne links nicht so Berg-anfällig, ich wäre wohl zumindest den Halben gelaufen. So ist mir das zu riskant. Ich kenne mich ja: Plan wäre, nicht so schnell zu laufen und nur die Strecke zu genießen. Aber das kriege ich sicher nicht hin
Falls jemand von euch Lust hat, im September im Harz zu laufen: http://www.10-teiche-marathon.de/
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
Drei Einheiten - 22,3Km - wer bietet weniger?![]()
Isse (21.07.2020), Kerkermeister (21.07.2020)
0 Einheiten, 0 Kilometer, gaaaaanz viel Bier. Gewonnen!!!! :-)
Alcx (21.07.2020), Isse (21.07.2020), Kerkermeister (21.07.2020), todmirror (20.07.2020)
Danke! Aber völlig realitätsfern ... Das letzte Mal einen Kilometer mit einer 2 vorn gab es bei mir vor ca. 30 Jahren (und dann war es auch nur ein Kilometer und nicht mehrere hintereinander). Auch an einen Kilometer mit einer 3 vorn kann ich mich nicht mehr erinnern. In diesem Läuferleben gab es das ganz sicher noch nicht. Ich glaube, ich werde irgendwann in diesem Jahr einmal testen, wie schnell ich 1000m noch laufen kann. Sub4 erscheint mir da schon als sehr herausforderndes Ziel. Vermutlich müsste ich dafür trainieren ...
Bei mir wurden es 46 WKM und der "längste Lauf" war 16 km.Ich war echt motiviert, bis ich mal wieder bei den Briten in der Presse über den London M gelesen hatte.
Wenn das alles so aufgeht, würde jetzt nur eine Elite laufen, ähnlich wie in Tokio. Allerdings auch mit veränderter Strecke. Sie würden nicht nur London verlegen, sie würden London ganz verlegen .... D.h., es stand sogar geschrieben, dass London für Frühjahr 2021 auch nicht freigegeben wird, sondern dann auf Oktober 2021 verlegt würde. Das ist natürlich ganz hervorragend, weil der NYC M dann am 1. November-WE wäre.Die Konstellation mit 2 M in Folge hatte ich eine Weile nicht mehr.
Wie sich London gestaltet, sind natürlich alles nur Gerüchte und es gibt noch keine offizielle Meldung hierüber.
Ich sehe alles ganz gelassen und warte mal ab, was uns für ein Update dann am 28.7. ereilt.
Erste Konsequenzen habe ich bereits gestern gezogen. Wir haben eine Reise gebucht, über die Zeit des LM in 2020. Heißt also, ich glaube nicht mehr so richtig an den Breitensport beim LM im Oktober. Die Reise selbst führt zu einem Ort, wo im Mom. noch eine Reisewarnung vorliegt. Das könnte sich ändern. Allerdings habe ich mit Storno Option bis 14 Tage vor der Reise gebucht. Sollte mich London doch noch ereilen, könnte ich da glatt starten. So ohne Training und mit wenig Hoffnung, aber Freude im Herzchen. So ist das hier.
So Leutz, heute 9 Pseudo-km. Läuft bombig.![]()
Alcx (21.07.2020), Friemel (21.07.2020), Kerkermeister (21.07.2020), todmirror (21.07.2020)
gibt kein Sommerloch - oder etwa doch?
Nach dem HUT war ich nicht nur guter Dinge sondern auch hoch motiviert, und dann... lief es irgendwie beschwerlich... kein aua oder so aber irgendwie schlapp und saft- und kraftlos.
Brauche ich mittlerweile länger zur Regeneration?
Oder rächt sich mein schludriges "Training" auf die Art und Weise?
Mittlerweile fühlt es sich beim Laufen wieder normal an und vorgestern bin ich z.B. einen 5er spontan in für mich ungewöhnlich zaggichem Tempo, d.h. niedrigem 5er Ø gerannt.
Den RFF8.0 am 15ten August habe ich trotzdem zu 99% gecancelt... weniger aus Bedenken oder Zweifel an meiner (momentanen) Kondition und Leistungsfähigkeit - sechs Stunden erscheinen mir generell schaffbar - sondern weil ich bei acht mal drüber Nachdenken doch keine Lust auf 500Km Auto fahren für einen Lauf habe.
Nicht mal wenn ich nach dem Lauf ins Hotel ginge.
Zudem haben wir ab Anfang August eine größere Baustelle am Haus und da wird meine Anwesenheit grad am Wochenende gefragt sein
Zur Frage nach dem schnellstmöglichen Kilometer... vor ein paar Jahren habe ich das mal ausprobiert als ich meinen Max-Puls herausfinden wollte und ich meine da bin ich auf 3:45 oder so gekommen... und 100m mit fliegendem Start in 17 Sekunden... und war danach völlig im A****
Heutzutage sehe ich von derart Hasadeuristik mal lieber ab![]()
Kerkermeister (21.07.2020), todmirror (21.07.2020)
Hatte gestern so ein Zucken im Zeigefinger ... und es wären nur 200 Km Autofahrt gewesen ... aber man wird ja mit dem Alter vernünftiger.Es geht um den 6/12h Lauf in der Nähe von Berlin (Berlin 2020 Thread), hätte da auch echt Bock drauf, aber so ganz ohne Vorbereitung ... traue ich mich dann doch nicht.
![]()
Kerkermeister (21.07.2020), todmirror (21.07.2020)
Ui, ich hab letzte Woche seit langen mal wieder über 40 WKM gehabt. Es waren nämlich 41.
Irgenwie ist es schon schräg: Halb Deutschland startet wegen der Corona-Einschränkungen Jogging-Versuche, und bei den Läufern breitet sich Trainingsmüdigkeit aus.
Isse (21.07.2020), K.P. (21.07.2020), Kerkermeister (21.07.2020), klnonni (21.07.2020)
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Alcx (21.07.2020)
Ich hatte etwas über 44 WKM und bin anscheinend damit recht weit vornein dieser Runde.
Nachdem gestern nun mein Wunsch in Erfüllung gegangen ist und sich der Hamburg Marathon endgültig ins Frühjahr verabschiedet hat, ist meine Marschrichtung bis zum Beginn eines erneuten offiziellen Trainingsstartes noch klarer als eh schon. Konsequent![]()
meine WKM bei round about 40 WKM halten und meinen Körper daran gewöhnen um die 20 km zu laufen ohne zu jammern.
6 Stunden am Stück Laufen... auf die Idee komme ich dann erst im nächsten Jahr in Horstland wieder. Wobei mir da ganz klar die Fressbude im Weg ist und ich vermutlich schon nach einer Stunde schnabulierend am Rand stehe
Bei meinem langen 18 km Kanten am Sonntag hab ich mir so eine hartnäckige Blase am großen Onkel gelaufen. Ich bin sehr gespannt, wie es sich damit heute laufen lässt. Ist eine unglückliche Stelle, so schön außen wo die Nähte der Socke dann auch enden und Knubbel bilden.
Mir fehlen die Wettkämpfe bisher nicht wirklich, aber ich bin ja auch nie groß welche gelaufen und nehme sie nur zum Anlass um nicht nur vor mich hinzudümpeln.
Heute ist meine Große das erste Mal alleine für 3 Wochen zur Heilbehandlung in den Schwarzwald gefahren und ich kann mich nur knapp zurückhalten nicht hinterherzulaufen.... Es haben schon alle Mitleid mit meinem Sohn, der jetzt in den nächsten Tagen unter geballter Mutterliebe leiden wird
- ich glaube, er hat auch Angst....
Noch 2 Wochen und 1 Tag bis Urlaub...![]()
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft
Alcx (21.07.2020), Isse (21.07.2020), Kerkermeister (21.07.2020), ruca (21.07.2020), todmirror (21.07.2020)
Danke Friemel. Ich dachte bisher, ich wäre Schuld, dass HH abgesagt wurde. Zum ersten Mal hatte ich mir ein Finisher-Shirt vorher bestellt (mir gefiel es einfach) und prompt wird der Lauf 2x abgesagt. Jetzt bin ich aber entlastet, der Veranstalter hat nur Deinem Wunsch entsprochen.
Ich habe mir vorhin einen schwarzen Edding geschnappt und aus der kleinen "2020" auf dem Rücken eine "2021" gemacht und war vorhin aus Trotz in dem Teil unterwegs.
Mein aktueller Plan ist recht ähnlich. Bei mir ist es bei über 50WKM zu bleiben und einmal pro Woche 20-25km, das ist ein Stand, den ich beschwerdefrei hinbekomme und für den ich keinen Trinkrucksack benötige.
Montag geht der Balkonien-Urlaub los. Mit dem Rad an die Ostsee ist fest eingeplant, mal schauen, was ich sonst noch so mache.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Friemel (21.07.2020), Kerkermeister (21.07.2020), klnonni (21.07.2020), todmirror (21.07.2020)
Nö, bei uns konnte ich das nicht beobachten.
Wenn ich flussaufwärts laufe, treffe ich -wie immer- nur Walter, Werner, Achim, Andrea, den Schwiegersohn vom Helmut, Volker und den Mann mit dem schwarzen Labrador (da kenn ich nur den Namen vom Hund), und flussabwärts sind es Micha, Olli, Mario, Olaf, Kerstin und Kai.
Erwähnte ich schon, dass ich auf dem Land wohne, wo man sich noch persönlich kennt.![]()
PBs:
5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)
Alcx (21.07.2020), Caia (22.07.2020), Friemel (22.07.2020), Kerkermeister (21.07.2020), L-D-Olly (22.07.2020), Major_Healey (22.07.2020), ruca (21.07.2020), Tigertier (22.07.2020)
Rauchzeichen, Trainingsmüdigkeit? Phhhh, ich muss doch sehr bittenläuft doch fast überall
Das mit den Namen war allerdings lustig, besonders „da kenne ich nur den Namen vom Hund“Hier heißen die Hunde irgendwie meistens „Der tut nix“ oder „Nicht anspringen, das mag die Frau nicht“
![]()
R32 Glückwunsch zum ersten HM. Und erhol die Beine
ruca: das mit dem Shirtnicht mehr waschen jetzt bis 2021
Isse: nützt ja auch nichts, wir müssen es nehmen, wie es kommt. Das lehrt dieses Jahr ungemein.
Trotzdem gut, dass ihr ggf stornieren könnt. Habt ihr einen Ausweichplan, oder urlaubt ihr dann daheim?
Friemel: die Zeit vergeht sicher rasch und dann hast du Töchterchen zurück![]()
Schön, dass du trotz M-Absage die WKM beibehältst, ebenso ruca
Plan heute ist eigentlich, mittags 8 zur Arbeit, zwei Stunden Büro, 4-8 zurück. Da es kein echtes Training ist im Moment, gibts halt Spaßläufe. Und da bei uns keiner da ist am Nachmittag, kann ich da auch verschwitzt im Büro sitzen.
Allerdings lockt das Wetter jetzt gerade sehr, gleich zu laufen... aber noch bin ich so schön wach und motiviert und arbeite lieber erstmal. Irgendein Wetter ist ja immer![]()
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
Friemel (22.07.2020), Isse (22.07.2020), Rauchzeichen (22.07.2020)
Ja, kenne ich auch, der Hund heißt übrigens "Daphne Hierher"![]()
Meistens hat er aber einen Tannenzapfen im Maul. Dann sind Jogger uninteressant und er muss noch nicht mal abgerufen werden.
Normalerweise sind bei uns freilaufende Hunde aber gut erzogen, denn hier gibt es viel Wald und Wild - wenn man Fiffi nicht unter Kontrolle hat, ist er ruckzuck weg. Außerdem mag ich Hunde, und deshalb stören mich Kontakte nicht wirklich.
Vor einiger Zeit war ich im Saarland unterwegs, hatte mich ein bisschen verlaufen und musste eine Frau nach dem Weg fragen, die mit drei (!) unerzogenen Dalmatinern unterwegs war. Die hüpften wie die Flummis um mich rum. Da hatte Frauchen hatte mehr Stress als ich.
Isse (22.07.2020)
Doppelnamen sind bei Hunden weit verbreitet, bevorzugt "Nein", "Aus" und "Hier"
@R32: Herzlichen Glückwunsch zum Halbmarathon Debüt!
Habe zwei interessante Lauftage hinter mir: Am Montag haben wir uns mit einer Freundin zum gemeinsamen Gassi gehen verabredet, meine Frau ist zum Treffpunkt gefahren und ich wollte hin laufen. Es war 18:30 vereinbart, dachten wir zumindest, meine Frau ruft mich unterwegs an: Ne doch 18 Uhr. Ich musste dann zum einen etwas verkürzen zum anderen etwas zügiger laufen als geplant war. Letztlich war ich 5 Minuten vor 18 Uhr am Treffpunkt. Zwischendurch ging noch ein Platzregen runter mit (entfernten) Gewittergrollen und ordentlich Gegendwind. Wobei mir die Abkühlung sehr willkommen war, zum Start hin war's extrem schwühl.
Gestern stand dann mein langer Lauf an, eigentlich zu früh, da die Woche aber extrem voll ist, der einzige Tag wo ich überhaupt eine Chance gesehen habe was längeres unter zu bekommen. Der Lauf war ziemlich zäh: Müde, kraftlos, die hohe Temperatur (ca. 28 Grad) und stehende Luft hat's nicht leichter gemacht. Immerhin wurde es gegen ende hin etwas besser. (36,5km in etwas mehr als vier Stunden waren es am Schluss)
Heute ist Ruhetag, morgen komme ich nochmal zum Laufen, den Rest der Woche dann eher nicht mehr. Etwas frustrierend, für meine Challenge fehlen mir noch ca. 135km, das wäre in den 10 verbleibenden Tagen normalerweise kein Thema. Da die Woche so voll ist und die nächste, mit frischem Welpen, wohl kaum besser wird, werde ich wahrscheinlich kurz vor der Ziellinie bleiben. Kann ich aber ganz gut mit leben, so richtiger Ehrgeiz war diesmal von Anfang an nicht dabei, nur immer ein Schielen ob man die Kilometer noch zusammen bekommt.
todmirror (22.07.2020)
@R32 Herzlichen Glückwunsch! Gut gemacht!
@Friemel 3 Wochen??? Mein Sohn ist bis morgen Abend bei einem Freund (unserer Urlaubsbegleitung). Das kommt mir schon lang vor.
@ruca Ich mag Trotzköpfe (was soll ich auch sonst machen, bin ja selbst einer der größten)
@Hundebegegnungen Ich mag Hunde wirklich. Beim Laufen bin ich aber meist nicht so begeistert, weil es halt beim Annähern (für mich) nicht ganz leicht einzuschätzen ist, wie denn mein Gegenüber (beide: Hund und Besitzer) so tickt.
Meine ersten Wochenkilometer laufend habe ich nun gestern Abend auch eingetütet. Lief völlig anders als geplant - aber interessant.
Eigentlich wollte ich zeitig gegen 19 Uhr das Büro verlassen und eher gemütliche 12km nach Hause laufen. Es wurde dann doch wieder fast 20 Uhr und so schloss ich mich den kürzeren ca. 8km langen Weg nach Hause zu wählen. Der erste KM geriet mit 5:20min/km ungewöhnlich schnell. Normalerweise trotte ich deutlich langsamer los. Kurz vor der "Kilometermarke" ist mir eine Fußgängerin vor die Füße gesprungen und ich bin beim Ausweichen mit dem rechten Fuß umgeknickt. Ich wollte schnell zum Kühlen nach Hause und so habe ich etwas Gas gegeben. Beim Geradeauslaufen ging es einigermaßen, in Kurven tat der Knöchel weh.
Die nächsten beiden Kilometer gingen dann in 4:56 und 4:48 durch (auf dem zweiten Kilometer hat mich noch so ein junger Schnösel an der Alster (mit seinen beiden Kumpels den ganzen Weg versperrend) mit der Schulter angerempelt. Er hat sich aber mehr erschrocken als ich. Naheliegend, dass ich nun auf dem nächsten Kilometer auf die Idee kam, ich könne ja mal testen, ob ich die 1000m noch unter 4min laufen kann. An einer Ampel stehend beschloss ich, nach der Ampel die Lap-Taste zu drücken und Gas zu geben. Das habe ich getan, um ca. 300m weiter festzustellen, dass die Uhr gar nicht lief. Vor dem Drücken der Lap-Taste hätte ich beim Wiederloslaufen an der Ampel die Uhr vielleicht doch wieder in Gang setzen sollen. Also habe ich die Uhr schnell angedrückt und habe weiter Gas gegeben. Nach ca. 200m merkte ich, dass das so nichts wird. Vielleicht war es nicht die allerbeste meiner vielen unsinnigen Ideen vor einem 1000m Testlauf mich in einem Tempo, welches im Bereich meines aktuellen 10k-Vermögens liegen dürfte, einzulaufen, um dann auch noch 300m Vollgas zu geben und dann erst die Uhr für die Test-1000m zu starten. Ich habe dann austrudeln lassen und beschlossen, zunächst einen gemütlicheren Kilometer zu laufen und dann wieder zügig zu Ende nach Hause zu laufen. Nun fing auch der rechte Oberschenkel an zu schmerzen (ich vermute, ich bin wegen des umgeknickten Fußes in einer Schonhaltung gelaufen). Dennoch gingen die letzten Kilometer in 4:43, 4:44 und 4:35 durch. Insgesamt waren es 8km @4:51min/km Zu berücksichtigen ist aber, dass ich einige - rausgestoppte - Ampelpausen hatte, so dass das ganze eher einem Fahrtenspiel mit Erholungspausen glich. Hat Spaß gemacht!
Friemel (22.07.2020)
Ich war gestern nachmittag auch unterwegs - s. Fotofaden.
Das Foto vom dem Steinschlagschild fehlt allerdings.
https://www.hna.de/lokales/korbach/v...n-6661728.html
Ich guck so nach oben und frag mich, warum man an einem Waldweg überhaupt ein Steinschlagschild aufstellen muss, und wer so blöd ist, über rumliegende Steine auf einem Waldweg zu stolpern.
Nur Sekunden später kannte ich die Antwort
Wenigstens gab es nur ein paar kleinere Abschürfungen an einer Hand und am Ellenbogen; Uhr, Klamotten, Telefon, Knie blieben unbeschädigt.
So, das war gestern mein letzter Lauf vor dem Wanderurlaub. Schon wärend des Laufes Schmerzen am Innenband des re Knies. Die Schmerzen haben mich nachts mehrmals aufgeweckt - die Krankenschwester hat natürlich kein Schmerzmittel im Haus
Habe ja noch etwas Zeit zum ausheilen - hoffentlich
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
________________________________________ __
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
d'Oma joggt (22.07.2020)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)