Ich habe immer das Gefühl, dass es nach jedem neuen Update einen neuen schicken Fehler gibt. Hat ein bisschen was von „Finde den Fehler“Die HM stimmen bei mir auch wieder, aber nur die Angabe in Zahlen, die Grafik ist immer noch merkwürdig.
Zum Thema Starterfaden möchte ich auch gerne meinen Senf dazugeben:
Ich hatte mir das Gewusel hier bestimmmt 3 Monate angeschaut und habe dann einfach mal meinen Senf regelmäßig dazugegeben. Man wird immer wohlwollend empfangen, läuft am Anfang evtl. etwas am Rande mit, weil die Alteingesessenen vermutlich auch immer erst mal schauen, ob es ein Strohfeuer ist. Aber freundlich ist es eigentlich immer. Hab mich gleich wohlgefühlt und festgebissen.Spätestens wenn Isse durch ihre ausgewiesenen Qualitäten als Sherlock „the Isse“ Holmes herausgefunden hat, dass man bis dato noch keine schwerwiegenden Verbrechen vorzuweisen hat und evtl. Menschen kennt, die Bananenbrot backen können, ist die Sache geritzt.
So, ich war heute an der frischen Luft und habe 10 km absolviert. Gestern gab es 5 km auf dem verk**** Laufband (ehrlich Biene und Alcx, mir ist eine Rätsel wie ihr das durchhaltet. Allerdings habe ich auf dem Ding auch nur den Blick durch ein Souterrain-Fenster - im Dunkeln..)
Gerade wärmt ein leckerer selbstgemachte Curryeintopf mit lecker Erdnussmus meinen Bauch und das Haus ist zur Abwechslung mal ruhig. Mal sehen, wann hier die ersten Unruhestifter aufschlagen.
Euch schon mal einen schönen Abend!
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft
A) laute Musik auf die Ohren (was bei mir draußen gar nicht geht)
B) bloß nicht auf die Uhr gucken (irgendwie vergeht die Zeit drin langsamer)
C) ganz viel mit Tempo und Steigung spielen
D) *esistnureinephaseesistnureinephaseesist nureinephase* mantraartig runterbeten und auf gutes Wetter hoffen 😂
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
Friemel (09.01.2019)
Naja ganz so verrückt wie unser @Alcx der 3 Stunden auf dem Band verbringt bin ich ja nicht
Wie schon geschrieben Musik oder iPad. Z.Z. schaue ich gerade SUITS da vergeht die Zeit im Fluge.
Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass mir das Studio immer mehr Spaß macht?
Jetzt mal ohne Witz je öfter ich hingehe um so besser ist es.
So gab es gestern:
1. LB jeweils 7 Min mit 6%, 6,5%, 7% Steigung langsam und dann noch 7 Minuten mit 1,5% dafür aber etwas schneller
2. 45 Min. Kraft
Heute:
1. 40 Min. Crosstrainer
2. 15 Min. Rudern
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
30 Minuten Laufband - 1 Folge Simpsons, 45 Minuten - 1 Halbzeit Fuppes.
Länger halte ich es nicht aus.
Er hier ist besser:
https://www.rainerpredl.com/
Weltrekord: 7 Tage nonstop: 852km, jetzt plant er 14 Tage nonstop.
Jepp, D) ist mein Favorit
Ja, mir war irgendwie klar, dass ihr in den Genuss von medialer Beschallung kommt. Ist bei mir doof, da ich meist eines der Kinder mithabe und daher keine Stöpsel in den Ohren haben mag, wenn sie schon so klasse sind und mit zum Sport kommen und die Musik, die dort meist läuft ist eher Old-School. Außerdem Souterrain...., auf dem Dorf ergibt = 0,0 WLAN oder LTE oder sonst was. Und bis mir eingefallen ist, einen Film runterzuladen ist es meist schon zu spät, denn das dauert hier auch oft Stunden (um ehrlich zu sein habe ich es noch nie bis zum Ende durchgehalten und immer vorher abgebrochen)
@Rauchzeichen 7 Tage NonstoppJedem das seine, aber da würde ich ja schon eher in der Zeit „die Simpsons“ gucken - also auf dem Sofa natürlich.
![]()
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft
Laufband.
Nee, nicht meine Welt.
Laufen im Moment auch nicht, im Moment passt es einfach nicht, Vorgestern 2x auf dem Rad klitschnass geworden - da ist eine neue Regenhose fällig. Gestern keine Lust auf Sturm, heute später Feierabend. Evtl. auch nicht so schlecht, Erholung soll ja gesund sein.
Dafür hatte ich heute früh eine nette Sichtung auf dem Rad. Ein Fuchs. Nein, nicht bei uns draußen fast auf dem Dorf sondern sogar an der Marathonstrecke:
https://goo.gl/maps/3E9DSmsimPr
Der wollte gerade von der Wiese aus über die Straße, überlegte es sich dann angesichts der sich nähernden Autos und des Radfahrers dann doch anders...
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Um das Laufband habe ich bislang immer einen großen Bogen gemacht, wobei ich zugeben muss das in den letzten Tagen so ein Band im Trockenen durchaus seinen Reiz hat... Nasskalt, Regen / Schneeregen, starker Wind.. richtig bäh, dabei ist es, rein von den Temperaturen, nichtmal wirklich kalt aber ich finde es dieses Jahr einfach unangenehm.
Ich habe da mal eine Frage....
Weiß gar nicht ob ich es geschrieben hatte, aber ich mach seit einiger Zeit eine Weiterbildung zum "Fachtrainer für Ausdauersport", als Fernstudium. So langsam aber sicher geht es auf die Abschlussprüfung zu (Denke so anfang März bin ich spätestens durch). Die Prüfung besteht daraus ein Trainingskonzept zu erstellen. Wie ich inzwischen von anderen Studiosos erfahren habe kommt es gut bzw. wird erwartet das man sich bei seinen Ausführungen nicht nur auf die Scripte der Fernuni sondern auch auf externe Literatur bezieht. Ich besitzt bislang tatsächlich bis auf "Das große Buch vom Marathon" (kein Fan) keine Laufliteratur. Was kennt ihr noch an Werken und habt die ggf. schon gelesen? Steffny ist mir ein Begriff, allerdings kommt ende Mai eine Neuauflage von seinem "großen Laufbuch" raus und ich möchte mir jetzt nicht vorher die veraltete Edition kaufen. Was gibt's da noch bzw. was findet ihr lesenswert, und welchen Schwerpunkt setzen die Autoren?
Für mich fühlen sich 30 Minuten Laufband auch an wie 2 Stunden draußen laufen. Das macht mich auch fertig. Habe aber auch kein Laufband zu Hause, sodass ich mir das irgendwie einrichten könnte und auf irgendeinem Bildschirm nen Film, Serie oder so zu schauen.
@ruca: Ich lese deutlich zwischen den Zeilen, dass da einer schon für die Challenge nächste Woche tappert![]()
Laufband...
kenne ich bislang nur aus dem Urlaub und das ist schon ziemlich... speziell... wenn man mit Blick auf den Strand in der Bude rennt 👀
Ich hab es barfuß probiert und sehr schnell sehr heiße Füße bekommen...
In Schuhen hab ich es jedes mal nach einer guten halben Stunde gekillt.. ist nach etlichen Temposteigerungen einfach immer ausgestiegen 🙈
Ab morgen hab ich Physio für das Sprunggelenk und dort steht auch ein Laufband 🙄
Sollte der Winter so kacke werden wie letztes Jahr, werde ich dorthin ausweichen.
Phenix, das klingt interessant 👍
Gibt ja etliche Laufliteratur auch zum Thema Ultra... ich schaue nachher mal was da bei mir im Regal steht
Schau mal hier http://www.hottenrott.info
In den Büchern gibt es dann bestimmt noch weitere Hinweise auf weiterführende Literatur
LG
Uwe
Disziplin bedeutet, dass man Dinge tut, die keinen Spaß machen.
Für alles, was man gerne tut, braucht man keine Disziplin!
Lilli Palmer
Laufband: Nur in Ausnahmesituation und dann im Fitnessclub. Diese Dinger haben aber keine Belüftung. Man saftet, es ist grauenvoll.
Genau. So und nicht anders.
Ja, das kenne ich auch von unserem Fuchs hier. Der lebt im Tiergarten. Ist aber öfters mal dann auch am Postdamer Platz, Brandenburger Tor bis Lustgarten auffindbar. Zumeist morgens, wenn ich meine Runden drehe.
Hattest du noch nicht berichtet.Aber super!
Bei deiner Fachliteratur kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich verlasse mich auf meinen Trainer im Verein bzw. einem Fori.
Heute wollte ich die 28 k drehen. Jetzt erzählen die, dass Blitzeis für Berlin angekündigt ist … Nee, die Haxen brauch ich noch. Werde also dann heute nicht meine Runde drehen, obwohl schon alles bereit liegt. Dann schraube ich diese Woche einfach noch runter, so wie @rucaund lege dann ab kommender Woche wieder richtig los. Fällt mir überhaupt nicht schwer.
In meiner Vorbereitung liegen dann dennoch insgesamt 5 Lalas ab 28 km. Sollte reichen. Was solls. Nu habe ich den Nachmittag frei. Juchu.![]()
Ich hätte da im Angebot
Hubert Beck - Das große Buch vom Ultra-Marathon
Werner Sonntag - Mehr als Marathon / Wege zum Ultralauf
Laufband nutze ich nur über den Winter 2x/Woche, weil es sich einfach anbietet und ich mein KT gleich anhängen kann.
Gegen Langeweile helfen bei mir Musik, Fernseher, Beschleunigungsläufe und vorsicht jetzt wird es sexsistischnette *rsche, die vor den Laufbändern auf den Crosstrainern trainieren .....
Meine Raucherlunge mag bei der Kälte da draußen einfach keine schnelle Läufe.
Anfang 2013 musste ich in China sogar mal 3/4 meiner M-Vorbereitung auf so einem Ding ansolvieren, weil in Bejing nicht die beste Luftqualität zugegen war.
Wobei die Daten von Jan-Feb. 2013 aus der Amerikanischen Botschaft auch noch geschönt werden mussten. Unsere App´s zeigten uns da auch Werte von 500-680 an.
Oktober 2014 wurde auch geschönt, denn am 18.10. beim Beijing Marathon hatten wir einen Wert von 350, lt. Statistik "nur" um die 200.
Ein schön sonniger Sonntag Mittag in Beijing im Herbst ist schon ganz was feines....
![]()
Auch ein A(r**)spekt 🙄
China in den großen Städten muss heftig sein...
Bin grad über ein Garmin etrex H gestolpert - und frage mich nun, ob das für sporadische Benutzung z.B. beim HHknU oder Heide-Trail was wäre... weiß wer mehr über so'n Teilchen?
Über das Garmin etrx H kann ich leider nicht viel sagen - aber ich benutze für MTB Touren und Wandern den großen Bruder Oregon. Dieser ist aber aus meiner Sicht fürs Laufen ungeeignet, da zu groß und zu schwer. Hat aber super genaues GPS und im Gegensatz zum etrx H auch Kartenmaterial.
LG Uwe
Disziplin bedeutet, dass man Dinge tut, die keinen Spaß machen.
Für alles, was man gerne tut, braucht man keine Disziplin!
Lilli Palmer
@Phenix
Wenn du hier https://www.amazon.de/Das-gro-e-Buch...3868479&sr=1-1
mal einen Blick ins Buch wirst, kannst du das Literatur Verzeichnis sehen und evt noch de ein oder anderen Titel für dich finden.
LG Uwe
Disziplin bedeutet, dass man Dinge tut, die keinen Spaß machen.
Für alles, was man gerne tut, braucht man keine Disziplin!
Lilli Palmer
Danke euch schonmal
Bücher aus dem Ultra Bereich brauche ich, zumindest für die Aufgabe nicht, hätte ich schreiben sollen, im Szenario geht es um eine junge Läuferin die ihre 10km und Halbmarathon Bestzeit verbessern möchte und ihren ersten Marathon laufen möchte, aber ein paar gesundheitliche Probleme hat. Wobei die Zeiten schon im Fortgeschrittenen Bereich sind (HM um die 1:35 wenn ich es richtig in Erinnerung habe).
Das "Hottenrott" Buch klingt interessant, leider sind die Bewertungen da ziemlich vernichtend :-/
Von Beck halte ich persönlich nicht übermäßig viel.
"Die Laufbibel" klingt gut, die wird es wahrscheinlich noch werden.
"Einstieg in die Trainingswissenschaft" habe ich mir schon bestellt, suche jetzt eher noch "Consumer" Bücher.
"Das große Buch vom Laufen" Ist ein Kandidat, die Quellen-/Literaturliste dazu schaue ich später noch durch.
Ein, maximal zwei Werke suche ich noch, damit ich am ende so 3-4 Bücher als Munition habe, das reicht dann aber auch wirklich.
Auf einem Laufband bin ich außer für 40s im Runnerspoint noch nie gelaufen. Da ich ja aber das Rollenradeln irgendwie hinbekomme, denke ich, dass ich auch mit einem Laufband zurecht kommen würde. Man kann Zwift übrigens auch auf dem Laufband nutzen ...
Das war sicher eine vernünftige Entscheidung. Bei mir sieht es heute auch nicht so gut aus. Eigentlich steht Mitte dieser Woche (also gestern oder heute noch die zweite QE von Herrn Daniels aus, also rund 20km mit Tempoanteilen. Heute Morgen hatte ich aber eine leichte Verhärtung im rechten Oberschenkel. Hinzu kam, dass ich um 12.30 Uhr spontan an einer Telefonkonferenz teilzunehmen hatte. Also bin ich am Vormittag zunächst nur 10km gelaufen. Das ging völlig unproblematisch. Der Oberschenkel hat keine Probleme gemacht. Eigentlich wollte ich jetzt heute Abend noch einmal 8 bis 12km ranhängen. Ich fühle mich aber ein bisschen schlapp und so habe ich beschlossen, es für heute gut sein zu lassen. Ich bin seit letztem Freitag nun 70km gelaufen. Das ist für einige hier überhaupt nicht viel, für mich aber bisher nur in den Peak-Wochen der Marathon-Vorbereitung üblich gewesen. Die letzten 6 vollständigen Wochen (jeweils von Sonntag bis Samstag) hatten bei mir 6,7 - 7,4 - 28,7 - 29,3 - 31,5 - 60,1 WKM. Das ist zuletzt eine ordentliche Steigerung gewesen, die vermutlich ein bisschen Müdigkeit rechtfertigt.
Heute Abend gibt es noch Käsefondue. Möge die Völlerei also weitergehen. Morgen geht es dann nach Billund ins neue Legohouse, das wir noch nicht kennen. Ob es dann abends noch für ein letztes Dänemark-Abschiedsläufchen reicht, werden wir sehen.
Gestern hatten wir hier das absolute Traumwetter - kalt aber super sonnig. Beim Laufen erst am Strand und dann durch die Dünen dachte ich, ich könne fliegen. Das war so cool! Unbezahlbar, für diese Momente laufe ich. Abends gab es dann noch ein imposantes Himmelsspektakel:
![]()
Während ich mit Radtraining in Studio gut zurechtkomme, ist es mir auf dem Laufband dann doch zu langweilig. Dann schon lieber im Dunkeln und Kalten raus, so wie diese Woche. Da spule ich aber lediglich stur meine km ab, das soll sich am Samstag- Vormittag aber andern.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Mein tägliches Laufbandtraining in der warmen Stube, also die perfekte Vorbereitung für die nächsten zwei Wochen Challenge, liegt heute hinter mir. 7 Km / 2h / 10% Steigung, ich mag LB Fitness bei 20 Grad im Winter vorm TV.![]()
Viel Spaß morgen im Legohouse mit den Kids Tod, zum Thema Laufbücher kann ich nix beitragen, hab nur "Das große Laufbuch" von Steffny, was ich aber empfehlen kann.
Manchmal isset halt so.
Tja, nachdem nun Blitzeis angekündigt war und es nicht dazu kam, blieb ich dennoch auf der Couch, ich konnte dies so nicht prüfen. Dafür schwang sich mein lieber Mann am späten Mittag auf und lief. Der Lauf blieb also in der Familie.Nun wollte ich heute am Morgen laufen, Pustekuchen. Ich verpennte.
Jetzt ist die nächste Wetterwarnung vor Glätte in Mitte unterwegs und somit ist auch mein Nachmittag frei. Machste nix.
Nun kommt die Taperei für kommende Woche und ich laufe höchstens mal zum Bäcker, als kleine Runde. Das Knie kann sich ausruhen und ich finde es auch gar nicht schlimm mal ein paar Tage die Füße nicht zu bewegen.
@Torsten, viel Spaß im Legoland mit deinen Kids und kommt gesund nach Hause.
Euch allen ein schönes WE.![]()
ruca (11.01.2019)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)