Oder anders ausgedrückt: ein lädiertes Fahrwerk repariert man nicht durch permante (Über?)Belastung 👉
@Spaceman: Sind die Entzündungen noch aktiv? Wenn ja würde ich da überhaupt keinen Sport treiben, nur moderate Bewegung.
Ansonsten viel, viel langsamer und maximal jeden zweiten Tag Sport, bevorzugt: Laufen, Schwimmen, Laufen, Schwimmen. Zumindest mal ein paar Wochen, lang, danach die Situation neu bewerten.
Auch von täglichen Krafteinheiten würde ich abraten und jeden Tag eine gleichlange Strecke streaken hat, auch wenn man gesund ist, mit Training überhaupt nichts zu tun.
Oder anders ausgedrückt: ein lädiertes Fahrwerk repariert man nicht durch permante (Über?)Belastung 👉
Isse: ich habe auch schon geliebäugelt, aber mir ist es insgesamt zu „groß“, ich Landei habe da irgendwie Angst, ich komme nicht mal bis ins Hotelzumal mein Mann auch nicht in die USA möchte. Und allein ist auch wieder nicht so schön.
Puh ist das stickig.... gestern & heute war Laufen nicht so spaßig wie sonst. Aber immerhin 60 km diese Woche, das ist für mich schon recht viel.
Die Sehne wird auch langsam besser, die langsamen Radeinheiten tun hier wirklich gut.
Wir gehen jetzt Geburtstagstorte essen, warm hin oder her, nachdem ich heute Morgen bereits als verfressen betitelt wurde, ist’s jetzt auch egal.
Aber mal ehrlich: auch wenn man schon ein Brötchen und ein Croissant hatte, kann man doch das arme halbe Schoko-Croissant vom Ehemann nicht einfach entsorgen, das weint doch, wenn es nicht gegessen wird!![]()
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
@Phenix: So richtig klar ist es nicht, ob Entzündung oder Reizung. Patella ist wohl im Schienbeinansatz gereizt (da kommen wohl die Schmerzen her), das zuerst diagnostizierte PSS ist es also nicht. Vermutlich war die Kernübung für das PSS aber nicht ideal für mein Problem und hat evtl. trotz Laufpause eher nicht geholfen. Seitdem lasse ich die ein einbeinigen Kniebeugen auf der Schräge weg, seitdem scheint es sich langsam zu beruhigen.
Täglich sind nur Dehnung und Selbstmassage/Faszien und etwas Stabi und ein paar Liegestütze, das restliche Kraft/Beweglichkeitstraining gibts nur alle 2-3 Tage und da auch um alle Sachen reduziert, die aufs Knie gehen.
Fokus liegt auf Kräftigung Hüftbeuger und Po, zusätzlich Rumpf/Oberkörper. Ziel ist es, dauerhaft den Zug vom Patella-Ansatz zu nehmen durch geschmeidigen Oberschenkel u d genügend Flexibilität und Stabi im Bewegungsapparat.
Bewegung inkl. Laufen wurde von alle Ärzten und den Physio weiter empfohlen, nur auf große Spontanbelastungen (Sprünge, Beinübungen mit schweren Gewichten, Sport mit schnellen Stopps aka Squash, Tennis u d Fußball) soll ich verzichten.
Das sollte also gar kein Problem darstellen
Laufen starte ich behutsam, da meine Ausdauer ja eh im Keller ist. Der Physio wird mit mir schon einen schönen Plan erarbeiten und ich hoffe er kennt sich auch mit tapen aus.
BTW, bei Aldi gibt es grad K-Tapes und super Kühlpads inkl. Bandage (auch als Wärme-Pad zu verwenden) sowohl für Gelenke als auch für den Rücken.
Ich mutiere also zum Farhad![]()
Ok klar, alles was an Kraft- und Stabiübungen nicht die Problemzone betirfft, sollte kein großes Problem sein.
Wenn du schon eine Einschätzung vom Arzt hast wäre mein Weg den noch etwas zu empfohlenen Umfang auszuquetschen, der muss zwar kein Laufspezi sei, aber zumindest zur verträglichen Belastungsdauer sollte er dir wahrscheinlich was sagen können. Der Arzt ist auf jeden Fall besser über deinen Fall informiert als wir. Ansonsten bin ich bei sowas eher traditionel: Tut es weh wenn man es bewegt, beweg es möglichst wenig. Tägliche Einheiten sind aber auch ohne Beschwerden absolut nicht sinnvoll (ok Profisportler sind da eine Ausnahme aber die haben auch den ganzen Betreuerstab der ein Auge auf alles hat).
Wäre das Schwimmen denn eine Option? Damit kann man die Ausdauer ja auch wunderbar trainieren und die Belastung ist viel kleiner.
Ich hatte heute meinen ersten Tag vom Arberland Trail Camp... das war, glaube ich, der härteste Lauf den ich bislang hatte. Nicht nur wegen Distanz (verhältnismäßig überschaubare 52km) und den Höhenmetern (ca. 1900 davon), sondern wege der Wege. Das ging nach 5 Kilometern schon los wo wir uns erst einen Steil Hang hoch arbeiten mussten und dann in einem Wald aus Brusthohen Brennesseln standen, das war zurückblickend aber der harmloseste Teil. Ich bin auf allen vieren gekrochen und bäuchlings unter Gestrüpp durchgegrochen was sich permanent an meinem Rucksack verhackt hat. Bin über dutzende Bäume geklettert, oder drunter durch gerobbt. Musste auf einem Baumstamm Balancieren und mich durch absolut wegloses Unterholz schlagen. Mehr als 8,5 Stunden (inkl. Pausen) habe ich gebraucht um diese Strecke zu bewältigen. Das ganze bei drückender Schwühle und knapp 30 Grad. (Mehr dann später in einem längeren Bericht) Ich bin nun im Hotel, hundemüde und werde wohl in Kürze den Weg ins Bett antreten.
Morgen geht es auf den großen Arber, ich habe mich aber dazu entschlossen die Strecke zu kürzen. Ich laufe noch hinauf auf den Berg, nehme von dort dann aber den direkten Rückweg ins Hotel. So werden aus ca. 45km etwa 27km, da ich anschließend noch 3-4 Stunden Autofahrt vor mir habe und ich heute erlebt habe womit ich rechnen muss, reicht mir das.
Ansonsten ist es sehr schön hier, viele Teilnehmer kenne ich schon aus Challenges, Goldsteig oder Hexenstieg, aber auch ein paar neue Gesichter sind mit dabei. Ist eine lustige Truppe.
Alcx (28.06.2020), Friemel (28.06.2020), Kerkermeister (29.06.2020), Rauchzeichen (27.06.2020)
Sehe ich auch so.
Na das nenne ich doch mal ein entspanntes und erholsames Wochenende.Brutal, sehr starke Leistung.
![]()
Meine Urlaubswoche ist nun rum, sind 6 Läufe und 60 Km (+1.270 Hm) geworden. Von der Wärme her war es soweit ok, nur gestern war es am Ende etwas quälend, bei 31 Grad und purem Sonnenschein. Heute sollte es ein kurzer Lauf werden und morgen dann direkt weitergehen, sollte. Bei Km 2 haben die Oberschenkel zugemacht, erhöhter Puls und Runalyze zeigt nun 3 Tage Pause an .... also morgen definitiv Pause.
Schönen Sonntag.
P.S. Achja, danke für den Tipp mit der Anmeldung fürs Horstland ruca, werde mich wohl gleich morgen anmelden.![]()
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Wir sitzen schon und warte an den Lapis.Mal schauen, welche Startnummer wir bekommen. Wenn man Karschdi und mich laufen sieht, fragt sicherlich niemand, ob wir die Vorjahressieger sind.
Vl. sind wir unter den ersten 10 Anmeldungen.
@Tigertier, NYC ist recht entspannt in Gruppe über M-Reiseveranstalter. Alle Aktivitäten könnte man in Gruppe verbringen, muss man aber nicht. Einzig die Fahrt zum Startbereich wäre sinnvoll und möglichst in Gruppe zu fahren.
Beim 1. NYC M für mich, haben wir alles in Gruppe mitgemacht, beim 2. Start dort war schon alles eingefuchst und nur noch die Faht zum Startbereich hatte ich in Gruppe mitgemacht. Zurück nach dem M, bin ich das erste Mal mit U-Bahn allein und natürlich in die falsche Richtung gefahren, dann ins Taxi, war auch abenteuerlich. Das 2. Mal beim NYC M hatten wir direkt im Zielbereich unser Hotel und ich zwitscherte alleine zurück.
Edit: Heute ist ja erst der 28. Ich gehe dann mal in die Küche und versuche morgen wieder mein Glück.![]()
Isse (29.06.2020)
Isse (29.06.2020), Kerkermeister (29.06.2020), ruca (29.06.2020)
Der zweite (bzw. für einige Teilnehmer dritter) Teil vom Trail Camp hast sich als recht harmlos erwießen: Will heißen auch ohne Buschmesser oder größere Kletterpartien zu bewältigen, 2/3 auf breiten Wegen, 1/3 auf Trail. Hinauf zum Großen Arber teilweise auf mir bereits bekannten Wegen. Das ging alles im allen recht entspannt, wir waren aber auch recht langsam unterwegs und haben einmal unterwegs eine kurze und obem am Berg eine lange Pause eingelegt.
Von der Ausdauer wäre vermutlich auch die ganze Strecke drin gewesen, bin aber trotzdem beim Verkürzen geblieben und war dafür nicht zu spät zu Hause und kann halbwegs ausgeruht in die neue Arbeitswoche starten.
War ein tolles Wochenende, viele nette Menschen kennen gelernt.
Heute Abend besuchen wir wieder die Collie Züchterin und heute Abend soll dann auch die Entscheidung fallen, welche bei uns einziehen wird. Wir haben inzwischen zwei Favoriten, mal schauen ob diese zu der Einschätzung der Züchterin passen.
Am Mittwoch beginnt dann die nächste "I Run 661" Challenge, so richtig dran glauben das ich die Kilometer zusammen bekomme, tue ich nicht, aber es auf jeden Fall nochmal eine Extramotivation für mein diesjähgriges Goldsteig Training.
Schöne Woche euch !
Engländer? Dann fahr mal an den TeufelsseeWir sind keinen Deut besser
Auch Gestern in der Sauna. Die ersten, die rein kamen, achteten auf den Abstand. Dann wäre es voll gewesen. Es kamen weitere und schwubs waren die Abstände aufgefüllt. Und der eine Saunierer, der schüchtern auf die Abstände zu sich bestehen wollte, wurde schon etwas unfreundlich überstimmt. Dann kam der Aufgießer und der hätte die "Macht" (und eigentlich auch die Pflicht) gehabt, ein Drittel der Besucher aus der Sauna wieder hinaus zu komplimentieren. Der wollte aber auch niemandem die Stimmung versauen.
Ne ne, der gemeine Deutsche hat mit Corona auch nix mehr am Hut und macht was er will.
Gruss Tommi
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Willkommen zurück aus dem Urlaub, @Alcx und @Fam. Raffi.Raffi hatte Bilder gesendet, einfach traumhaft die Gegend.
Ich arbeite nicht voll. Mir steht kein Mittagessen zu.Somit - Anmeldung Delmenhorst - steht. Auch für meinen lieben Mann.
Bei den Startnummern war ich die letzten beiden Male unter 30, unter 20 und nun vermutlich unter 10.
Habt alle einen schönen Wochenanfang.
Alcx (29.06.2020)
Fürchterlich ...
Mir reichte am Morgen die Bahn zur Arbeit. Gerade die, die aufgrund der Altersstruktur es nötig hätten, die saßen konsequent in der Bahn, ohne Mundschutz natürlich. Die eine Dame hustete noch recht fröhlich in meine Richtung. Da war ich froh, dass ich wenigstens den MNS aufhatte.
Moin,
das nennt sich Sommerloch 🙈
Gestern alles richtig gemacht: gewartet bis der Himmel fast schwarz war und nach knapp 2Km fing es auch schon an zu nieseln... zu regnen... zu schütten...
Knapp 2Km vor zu Hause hörte das auf und ich kam im Sonnenschein wieder an.
Mehr geht nicht 🙃
Corona-Sommer-Loch, ist ja schon länger überschaubar.
Gestern ging die I-Run-Challenge los, da ich mein Auto in die Werkstatt bringen musste bin ich von Bamberg zu Fuß nach Hause, die Motivation, das Tempo einigermaßen hoch zu halten, gab es in Form eines Termins auf Arbeit (Heimarbeit). Waren gut 31km und ich war letztlich 20 Minuten vor dem Termin zu Hause, was dann sogar noch zum Duschen gereicht hat.
Sofern die Werkstatt heute fertig wird, gibt es die Strecke dann heute Nachmittag nochmal in die Gegenrichtung.
Am Montag waren wir wieder bei der Züchterin und meine Frau hat sich ihren zukünftigen Schulhund ausgesucht, das ist Ally:
In gut drei Wochen zieht die Kleine bei uns ein.
anikub (02.07.2020), Friemel (02.07.2020), Kerkermeister (02.07.2020), Mapuche (02.07.2020), Tigertier (07.07.2020)
Ja, das ist ja schon länger recht still hier.
Man merkt doch, wie sehr die Vorfreude auf öffentliche Ereignisse auch hier den Faden mit Leben gefüllt haben.
Jetzt trabt halt jeder vor sich hin und man bleibt nicht nur im realen Leben eher unter sich.
Aber es kommen ja auch wieder bessere Zeiten und zumindest schlägt jeder in unregelmäßigen Abständen mal hier auf, um ein Lebenszeichen von sich zu geben. Das zumindest finde ich sehr schön.
Ich trabe auch so vor mich hin und es macht mir zur Zeit auch richtig Spaß. Es ist aber auch schön, wenn man mal keine Lust hat und es keinen schert.
Tendenziell bin ich für mich jetzt soweit, dass ich mir vorstellen könnte irgendwann mal in eine Trainingsgruppe zu schnuppern. Mein Kollege ist aktives Mitglied in einer Gruppe und hat schon vor Corona versucht mich zu werben. Nun rennen da fast nur Marathonis rum und das wurde mir ja nun aus bekannten Gründen verwehrt, aber das soll angeblich kein Hindernis sein.
Ärgerlicher ist eher, dass es immer knapp 30 km für eine Strecke zum Treffpunkt sind und das würde ich vermutlich nicht regelmäßig machen wollen. 60km Autofahren, um zu laufen ist doch ökologisch und ökonomisch äußerst fragwürdig. Aber so ab und an wäre schon nett....
Gerade, wenn ich irgendwann im Winter wieder mit dem Marathontraining anfange.
Hier in Norddeutschland herrscht seit einigen Tagen ja eher herbstliches Wetter, so dass ein etwas schnelleres Laufen wieder möglich war. Mal gucken, ob das Wetter heute noch lockt. Angeblich besteht ja die Chance auf Gewitter
Weiterhin alles Gute![]()
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft
Ich habe geahnt, dass so konstruktive Vorschläge kommen könnten.
Ich hatte über das Rad in der Tat gaaaanz kurz nachgedacht, aber zurück brauch ich dann einen Abschlepperoder ein E-Bike.... oder eine bessere Kondition
![]()
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft
Hier läuft auch alles mehr oder weniger erfolgreich. Sind im Moment viel im Garten. Wir haben dort mehrere Projekte. Sieht so ein wenig aus wie Berlin Mitte. Baustellen, wo man hin sieht. Geplant ist im Herbst dann eine Modernisierung unseres Häuschens. Nun müssen wir erstmal schauen, wie es weitergeht. Unser Baumensch, der uns schon viel im Garten gestaltet hat, fiel rückwärts auf einer anderen Baustelle mit Baugeländer 2 m in die Tiefe. Statt uns zu helfen wie vereinbart, zog der lieber Aua und seine Verletzungen vor. Nun hat er ein paar Blessuren und muss operiert werden. Ob und wann der nun wieder aktiv werden kann ist so ein wenig fraglich. Läuft hier.
Dieses WE haben wir glücklicherweise Freunde meines Sohnes, die helfen uns. Ich bin also nur für die Einkäufe, Bewirtung und Grillerei zuständig. Könnte mich echt schlimmer treffen.
Nebenbei haben wir kommende Woche dann eine Geburtstagsfeier im Garten. Da kommen schon einige. Weil ich eh schon leicht überfordert mit all den ganzen Umbaumaßnahmen bin, die wir inzwischen angefangen haben, kommt nun kurzerhand zur Geb.feier wieder ein Spanferkel und verschiedene Brätchen angeliefert. So habe ich weniger Stress und muss nur aufpassen, dass kein Besucher in irgendeine offene Grube fällt.
Läuferisch kombiniere ich die Strecken Garten, Wohnung, Arbeit im Mom. recht gut. Das läuft soweit.
Wünsche euch was feines.
@Phenix: Du darfst dir auch eine Werkstatt in der nähren Umgebung suchen und musst nicht extra 30km weit fahren.
Hier mal wieder ein kurzes Lebenszeichen von mir. Sportlich bin ich eigentlich ganz zufrieden mit den letzten Wochen, läuferisch geht aber nicht viel Es fehlt die Motivation und da seit letzter Woche auch endlich wieder Schwimmbäder bei uns aufhaben (immer Blockweise) habe ich letzte Woche direkt 3 Termine gebucht und war dreimal schwimmen. Herrrrrrlich ... habe ich wirklich vermisst die letzten Wochen. Mit der Folge, dass natürlich noch weniger gelaufen wurde.
Ansonsten habe ich mir jetzt auch endlich ein Radziel für dieses Jahr gesetzt: Die "Tour de (*insert Kanzleiname*)" am 15.08. Ich will an einem Tag bzw. an einem Stück alle Kollegen und Mitarbeiter zu Hause besuchen bzw. mit dem Rad abfahren. Da der Großteil außerhalb wohnt, manche sogar ziemlich weit, ist es eine schöne Runde um Frankfurt. Insgesamt 171km und ich habe schon ein paar Zusagen von Kollegen, die mich auf einzelnen Etappen begleiten wollen und andere die einen Verpflegungsstand bei Ihnen zu Hause einrichten. So wird es am Ende ein kleines Kanzleievent.
Ich freu mich auf den Tag.
![]()
@Mapuche: Dann hätte ich ja keinen Grund mehr für so 30km Doppeleinheiten, außerdem sind wir auf dem flachen Land jetzt nicht mit dem dichtesten Netz an KFZ-Betrieben gesegnet. Teil 2 lief heute schon spürbar zäher, habe mir Zeit gelassen, so war's in Ordnung. Hat auch zum Wetter gepasst, zwar Bewölkt aber ziemlich schwühl und drückend.
Das Witzige: Ich war in der Werkstatt weil mein Abblendlicht auf Fahrerseite nicht mehr ging, dachte erst nur die Glühbirne, also neue besorgt, brachte aber auch nichts, daher in die Werkstatt. Und laut Techniker haben sie getauscht... die Glühbirne... also entweder war ich zu blöd die richtig einzustecken oder die neue war auch direkt kaputt. Naja so oder so, zwei schöne Laufeinheiten im Sack.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)