Jetzt musste ich nochmal zurückblättern ....
Mensch @Kerkermeister, so ein Mist.
Was für ein Thema heute im Faden.![]()
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Ich wollte wieder etwas Leben in diesen Thread bringen. Thematisch ist mir das nicht so richtig gut geglückt. So hatte ich mir das nicht vorgestellt.
Ich werde wieder mehr laufen und Euch mit meinen Lauf- und Erziehungsdramen unterhalten.
Oh weh, da sind momentan so einige Starter schwer gebeutelt durch Krankheit und Tod in familiären, freundschaftlichen oder sonstwie persönlichen Beziehungen. Ich wünsch euch allen, dass ihr einen guten Weg findet, mit Belastung und Betroffenheit umzugehen. Hilflos dem Leid anderer gegenüberzustehen ist schlimm.
Mein engeres persönliches Umfeld ist bisher von Corona verschont geblieben, und natürlich bin ich unendlich froh darüber. Dennoch kommen die Einschläge näher. Ein Arbeitskollege hat um Weihnachten rum beide Eltern durch Corona verloren. Beide hochaltrig und im Pflegeheim, aber sie hätten durchaus noch einige lebenswerte Monate bzw. Jahre vor sich gehabt. Sehr traurig!
Ansonsten geht mir wie wohl allen die gesamte Situation zunehmend an die Nieren. Als alleinlebender Mensch bin ich zwar in der luxuriösen Situation, keine Betreuung von Kindern oder alten Angehörigen organisieren zu müssen. Aber dauernd allein zu Haus ist nicht schön und Sozialkontakte fast nur per Video sind auch nicht so der Brüller. Bisher war ich regelmäßig zum Arbeiten im Büro und hab da ab und an Leute getroffen. Aber jetzt haben wir Order noch mehr Homeoffice zu machen. Oder wenigstens Öffis zu meiden auf dem Weg. Also fahr ich meist morgens gegen kurz vor 6, da hab ich den U-Bahn-Wagen für mich allein. Und zurück gehe ich mindestens einen Teil der 7-8 km zu Fuß oder laufe die komplette Strecke, so der Plan. So kann ich mir 2, vielleicht sogar 3 Bürotage pro Woche retten. Aber wenn jetzt die Kantine auch noch zumacht .... :roll:
Immerhin bin ich auf diese Weise läuferisch aktiv wie sonst kaum jemals bei diesem fiesen Wetter. Muss allerdings aufpassen, das Knie meldet sich immer wieder mal. Kein Vergleich zu dem von Kerstin (toll, dass du wieder unterwegs bist!). Aber ich muss mein Fahrwerk ja nicht mutwillig zerlegen ... ergo versuche ich mich zurückzuhalten. Fällt schwer. Außer Sporttreiben und Kochen/ Essen ist ja alles verboten bzw. fällt weg, was mir sonst in der Freizeit Spaß macht. Nun gut. Durchhalten ... Wir kriegen das hin.
Nun,
Lego gab es dieses Jahr als selbstgemachten Adventskalender - Tokyio in 24 Beutelchen verpackt. Der Adventskalenderbesitzer war trotz großer Freude sauer - tgl nur so wenig Steine verbauen- bis Tag 10 hat er ausgehalten, dann wurde geplündert und aufgebaut.
Gräber auflösen - nein - geht in meiner Familie irgendwie nicht. Die lebten schon immer (so ca. seit mind. 17 hundert sowieso) in der gleichen Stadt und liegen alle auf dem selben Friedhof, teilweise liegen die GeschwisterFamilien sogar nebeneinander.
Beim Jährlichen Gräberbesuch finde ich alle Tanten und Onkel und die Kindheitserinnerungen wieder - und erzähle davon meinen Jungs, die sich dies sogar anhören
Coronaerkrankte und Tote kenne ich einfach zu viele - sehr glücklicherweise nicht familiär, aber auch nicht nur Patienten
Meiner Orthopädie traue ich noch nicht so ganz, auch wenn sie im Moment gerne läuft.
Ich wünsche Allen alles Gute - Bleibt gesund - es wird vorrüber gehen
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
________________________________________ __
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
@ Bones
Ja und unsere Anzeige war direkt daneben.
@ Toddy
Auch das gehört halt zum Leben, mach dir keinen Kopf.
Ja und laufen hat gestern auch geklappt, zwar nicht wie vorgenommen, das war mir völlig schnurzpiepe.
Junior wollte nach 9 Monaten totaler Sportpause mit mir laufen gehen.
Seit dem ersten Lockdown gehen wir wegen SchwieMu alle ja nicht mehr ins Gym.
Das erste und letzte Mal sind wir im Juni 2011 gemeinsam gelaufen.
Da hat er mich noch leichtfüßig bei meinem aller ersten Trainingsversuchnahtoterfahrungslauf über wahnsinnige 4km begleitet.
Schön ....
Sehe ich genauso. Und ein bisschen Legothema war ja schließlich auch noch dabei...
Ich bin versucht zuzugeben, dass es hier gerade schneit. Eigentlich bereits gestern Abend, aber es bleibt nur sehr verhalten liegen und wird im Laufe des Tages vermutlich zum üblichen Regen übergehen.
Heute ist meine gemütliche Quatschrunde dran. Mal gucken, ob das gefahrlos stattfinden kann.
@Kerkermeister Ich genieße es auch, wenn es einem meiner Sprösslinge in den Kopf kommt mit mir laufen zu gehen. Sie machen es extra selten, damit ich es mehr genießen kann. Sehr aufmerksam eigentlich....![]()
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft
Isse (07.01.2021), Kerkermeister (07.01.2021), kobold (07.01.2021), todmirror (07.01.2021)
ja das ist immer schön,
wenn man mit einem seiner Setzlinge laufen kann
Meine "jüngere" Tocher hat das Laufen für sich entdecken können und solange sie öfter mal eine Woche von zu Hause aus arbeitet, bzw. immer noch in der Einarbeitungsphase ist und bei uns wohnt, gehen wir regelmäßig zusammen raus.
Das hat sich leider ab der kommenden Woche und ab März oder so wohnt sie dann fest in Ostfriesland und wird bestimmt nicht mehr jedes WoE nach Hause kommen...
Etwas geschnitten hat es hier auch und ich hoffe ja, dass die Wege nachher frei sind damit es keine nassen Füße gibt![]()
Meine Prognose: Bleibst Du auf befestigten Wegen, bleiben die Füße (wenn Du Brücken meidest) trocken. Verschlägt es Dich dagegen in den Wald, wirst Du danach ausschauen wie ein Wildschwein in Wallung. Mehr Spaß macht die zweite Alternative.
Ich habe mich heute dennoch ganz überwiegend auf befestigten Wegen gehalten. Auf einem Fahrradweg mit ordentlich Schneematsch kam mir ein Läufer in kurzen Hosen entgegen. Kam mir komisch vor (aber ich bin ja auch ein Weichei). Schuhe hatte er auch keine an (ok, das ist bestimmt was religiöses). Außerdem lief er oben ohne - im Nachhinein war ich über die kurze Hose ganz dankbar.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Ich komme auf selbigen Befehl schon seit Jahren via Nebeneingang und Waschküche aus dem Keller.
Wünschen durfte ich mir bis jetzt noch nie etwas ....![]()
todmirror (07.01.2021)
Wildschwein in Wallung - fast nackerte Läufer - mit Tight in die Badewanne...
Wundert Euch aber nicht, dass ich Grad Bilder im Kopf habe 😅
Was ist eigentlich mit dem Zuckerfaden passiert? Ist der verschwunden?
Rauchzeichen (08.01.2021)
Ich tauche.dann auch mal wieder auf
Erst die lange Vertretung und dann war ich irgendwie raus... Egal.
Neues Jahr, neues Glück.
Laufen läuft dank des Wetters schleppend, außerdem kam letzte Woche Montag noch Rücken dazu, mal wieder Blockade von Feinsten. Durch Zufall hatte ich eh einen Osteopathietermin.
Nach viel Drücken, Biegen, Ziehen war sie zwar noch nicht zufrieden, hat mir auch nette Schmerzmittel und Muskelrelax verschrieben (ist ja zum Glück eine Ärztin), aber ich kam immerhin wieder halbwegs in meine Schuhe. Arbeiten hätte ich so nicht können, sitzen ging nicht, und es gab einen Rüffel zum zu niedrigen BMI... Und das nach Weihnachten, das mir so was mal passiert, urgs...
Der Rücken motzt immer noch, aber viel weniger. Die Läufe waren aber hart in der ersten Woche, nicht Bewegen war noch blöder, Pest statt Cholera...
Und kaum war es besser, schneite es. Irgendwas ist immer *g* also entenlahm mit Wanderschuhen erst durch 25 cm Schneematsch, dann über vereiste Wege.
Leider hat Laufen bei Schnee hier wenig mit der Vorstellung, auf herrlichem Pulverschnee zu schweben, zu tun. Vielmehr hat man die Wahl zwischen 20-30 cm hohem Matschschnee und eingefrorener Buckelpiste. A geht noch, macht zwar nass und schwere Oberschenkel aber besser als das Gerutsche und die Umknickgefahr bei B.
Heute war es tatsächlich gut laufbar, nur noch an wenigen Stellen Eis, primaund die neuen Tabucos machen es auch leichter als die Wanderstiefel, ich hätte nicht gedacht, was das für einen Unterschied macht.
Gefreut habe ich mich heute auch, dass sich Beharrlichkeit auszahlt, manchmal muss man Leute nur lange genug nerven. Ich treffe seit Wochen immer wieder mal einen Läufer, grüße auch immer und der Stiesel rennt einfach stumm vorbei.
Aber ich bin ja gut erzogen (oder einfach nervig stoisch) und grüße einfach weiter jedes Mal.
Heute hebt er doch tatsächlich die Hand und nickt brummend.![]()
Leider muss mein Mann beide WE-Tage von 6:30 -18 Uhr arbeiten. Schnee, Touristen und Corona vertragen sich nicht so toll. Also Sa&So Kontrollen und die Leitung muss auch vor Ort sein. Es erschließt sich mir nicht, warum Menschen meinen, ihr 3jähriger müsse unbedingt Schnee kennenlernen und das ginge nur in den Haupttourismusorten ohne Abstand, Maske und Anstand (Wenn keine Toiletten da sind, macht man halt einfach frei vor sich hin, egal wo. Aber dafür gern mit feuchtem Toipapier, das man natürlich ebenso dort lässt)...
Corona- nun, ich fühle mich ehrlich gesagt nicht so arg eingeschränkt wie andere.
Kino, Kneipe und Shopping ist eh nicht meins. Ja, ich würde sehr gern mal wieder ins Fitnessstudio. Aber mein Egoistenhobby Laufen rettet da doch einiges und Training daheim erhält zumindest ein bisschen. Friseur wäre auch nett, aber das ist Jammern auf hohem Niveau, genau wie mit dem Sport.
Ich versuche einfach, das Beste draus zu machen:
Also statt Kaffee mit einer Freundin gehen wir jetzt zB zu Zweit Spazieren,
die Geburtstagsfeier des Nachbarn wurde spontan zu "jeder sitzt mit warmem Getränk auf seiner Treppe" und war nicht minder lustig.
Homeoffice tut mir sehr gut, ich bin viel konzentrierter und schaffe mehr.
Und dieses lästige Hand geben fand ich schon immer brrrrr ;o) dass das entfällt ist toll
So ihr Lieben, bis bald![]()
Zu 1. ganz andere Nummer, direkt betroffene Menschen, sei es durch Pflege, Schließung des Betriebs oder ähnliche berufliche Dinge, aber auch Alleinerziehende mit kleinen Kindern, einsame Menschen und die, die jemanden verlieren...
Corona ist einfach Schexxe
Zu 2: super! Na klar klappt das
Hier: toll.... nicht. Neuer Schnee![]()
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
Melde mich auch mal wieder ... mein neuer Standardbeginn.
Im letzten Jahr sind es bei mir nichtmal die 1.400 Jahres Kilometer geworden ... im November / Dezember war ich gerade 10x laufen.Somit war der Neujahrs Vorsatz schnell gefasst, wieder voll ins Laufen einzusteigen. Wie Rauchzeichen hatte ich mir auch einen "Streak" vorgenommen, jeden Tag so um die 10 Km waren geplant, solange es halt geht. Dazu kam noch eine Garmin Challenge (01.-31.01 Km), die eigentlich nur so als Teilnehmer geplant war. Mein lang geplanter Weichnachtsbesuch war ja ausgefallen und wurde nun auf Ende Januar verschoben, somit wäre ich eh einige Tage nicht zum Laufen gekommen. Letzte Woche wurde nun aber auch die andere Hälfte der Gastgeber positiv getestet, es soll einfach nicht sein.
Somit habe ich mir die Challenge mal genauer angeschaut und der Entschluss war schnell gefasst, es kann nun nur noch um Platz 1 gehen!
![]()
Wochenabschluss mit knapp 125 Km und 1.500 Hm. Der Lauf heute war ein Traum. Windstill, sonnig, es ging quer durch den Winterwald und am Ende dem Sonnenuntergang entgegen.
Letzte Woche war es bei uns ungewöhnlich ruhig auf Arbeit, scheinen viele im Home Office zu sein. Was ich auch machen könnte, aber keinen Bock darauf habe, bin lieber vor Ort. Zum Glück bleibt unsere Kantine auch zukünftig offen, heisst jetzt nur anders, Essensausgabe mit anschließendem Pausenraum.Geflügel gab es bei mir die letzten Wochen mehr als genug ... wird mal wieder Zeit für eine etwas ausgewogenere Ernährung.
Unseren Urlaub mussten wir auch bereits planen, hier meine anvisierten WK dieses Jahr:
- MtE Treppenmarathon
- Rennsteig SM
- thüringenUltra
- Burginsellauf
- Berlin M.
Hoffnung habe ich beim "tU" und dem Burginsellauf, wenig Teilnehmer bzw. erst in 6-7 Monaten. Na mal schauen, gerade wird die Grundlage dafür geschafft und im Frühling fängt das Training dazu an.
Wünsch euch was.![]()
Friemel (10.01.2021), Isse (11.01.2021), kobold (10.01.2021), Rauchzeichen (10.01.2021), todmirror (11.01.2021)
Hallo,
Die erste volle Woche im neuem Jahr lief bei mir ganz gut:
2 mittellange Läufe mit Amak und ein kurzes "Intervalltraining" mit der ganzen Familie (meine Frau mit Tuaq und Ally und ich mit Amak). Da Ally noch nicht so weit kann waren es gut 5 Kilometer im Wechsel von 2,5 Minuten Laufen und 2 Minuten gehen. Hat Spaß gemacht
Gestern gab es dann eine lange Marscheinheit, etwas mehr als ein Marathon. Das Marschieren hat soweit gut geklappt, aber die Wege waren teilweise etwas dürftig: Viel Schnee und noch mehr Eis, das "schönste" war ein steiler Pfad voll mit Bruchholz unter Schnee. Ich weiß nicht wie ich da ohne die Trailstöcke runtergekommen wäre, teilweise sind die Dinger fast 75cm versunken bis Wiederstand kam, musste mir den Pfad "erstochern". Dann gab es fast 5km pures Eis, nur in der Mitte vom Weg ein wenig, etwas grifferer, Schnee. habe mich dabei auch zweimal schön hingehauen, weswegen mir jetzt noch der Arm weh tut. Die letzten 5 Kilometer ist meine Frau mit den Hunden dazugestoßen und wir haben die normale Abend-Gassi Runde angeschlossen, ca. 7 Stunden und 15 Minuten war ich unterwegs, nicht gerade ein Rekordtempo für einen Marathon, für das Megarace aber mehr als ausreichend.
Gute Überleitung zur Wettkampfplanung, da hat sich einiges getan:
Das Megarace wurde komplett umgeplant, statt einmal durch Tschechen bleibt die Strecke jetzt in Deutschland und besteht aus zwei Großen und einem "kleinen" Rundkurs sowie eine ca. 120km lange "Intro-Strecke". Der Umbau ist Corona geschuldet, dadurch das jetzt alles in Deutschland ist, wird die Organisation einfacher. Die unterschiedlichen Kreise dienen dazu ggf. einzelne Teilstrecken auszulassen, falls sie durch Corona Hotspot Gebiete führen würden. Der Orga ist offensichtlich wild entschlossen die Veranstaltung dieses Jahr durchzuziehen. Meine eigene Begeisterung fällt eher mäßig aus, ich hatte mich auf die lange zusammenhängende Strecke gefreut. Zwar läuft man auch so kein Stück doppelt, aber mehrfach den selben Ort anzusteuern fühlt sich halt doch anders an. Vorteile entstehen so freilich jedoch auch: Man kann sich das ein oder andere Gepäckstück auf der ein oder anderen Etappe sparen und die mir gut bekannten 160km Goldsteig wären die Schlussetappe - entweder gut für die Moral wenn man es bis dahin schafft und falls nicht hat man bis dahin nur neues gesehen.
Zweite große Baustelle ist das Yukon Arctic.
Eigentlich wäre im Februar mein erstes Survival Training gewesen, wenig überraschend wurde das jetzt, wegen Corona gecancelt.
Meine Überlegung ist nun das Rennen ein Jahr nach vorne zu verschieben und dafür nur auf die 160km zu gehen, also in 2022 statt 2023 zu starten. Hintergrund ist relativ einfach: Im Herbst 2022 werde ich voll in der Gründungsphase für die Hundeschule sein und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Zeit für ein so umfangreiches Training haben, so könnte ich hingegen das Training vom MR mitnehmen. Ein Jahr später geht schon wegen Familienplanung nicht mehr.
Da das Survival Training ausgefallen ist könnte/müsste ich den Vor-Ort Vorbereitungskurs mitnehmen, das sind vier Tage. Zusammen mit ca. 2 Tagen Rennen wären das auch 6 Tage Wildnis. Die 300 Meilen wären finanziell wahrscheinlich schwierig, da die benötigte Ausrüstung deutlich steigt und auch die gesamte Abwesende Zeit recht lang (eben wegen den 4 Tage Kurs) wäre. Wobei auch für den Start 2022 Corona noch eine Rolle spielen kann und ich auch erstmal schauen muss wie der Veranstalter das Event für nächstes Jahr plant (Vor allem was Startplätze angeht, nachdem die Tickets von diesem Jahr auf 2022 geschoben wurden). Also noch viele Fragezeichen und einige Problemchen.
Schöne Woche euch !
Zuletzt überarbeitet von Phenix (11.01.2021 um 08:12 Uhr)
Hier nix Neues, die Unlust ist mächtig und wenn mich Junior gestern nicht zu einem Läufchen aufgefordert hätte.... aber so liefen wir los.
Er möchte laufen, dann bleibe ich mit ihm natürlich am Ball.
Hätte nie gedacht, dass der Cardio/Ausdauerverweigerer seinen Popo in Bewegung setzt und dazu auch noch weit vor "seinem" Aufstehen.
Grüße in die Runde.Danke Alcx für die Wegweisung zum Thread!
Manche erinnern sich vielleicht noch an mich, ich habe vor Ewigkeiten schon mal hier mitgeschnackt, hier und vor allem im Zuckerfaden. Die eine oder andere kennt mich noch bei GC. Ich habe ein bißchen mitgelesen und dachte ich melde mich mal.
Ich habe nach dem letzten schrecklichen Jahr auch gute Vorsätze. Im Frühling ein Bandscheibenvorfall, dann berufliches Corona-Knockout, dann seelisches Corona-Knockout, dann wurde es warm. Mir war nach nichts und schon gar nicht Sport – wenn überhaupt Sahneeis und kaltes Bier. Nach einem viel zu heißen Sommer zog ich mir irgendwann im Herbst wieder die Laufschuhe an – lief bis Anfang Dezember ganz okay, danach hatte ich leider Wehleiden in der Kniekehle und musste mal Ruhe geben. Egal, war ja dann auch fast Weihnachten.
Gerade versuche ich wieder reinzukommen und wäre schon zufrieden, wenn ich regelmäßig laufen kann ohne diese nervigen Schmerzen. Daher ist jetzt die Strategie kurz und langsam, aber dafür möglichst häufig.Mal sehen, ob das klappt. Fühlt sich irgendwie albern an, sich für 5-6 km. umzuziehen, aber egal…ich muss da an meine Einstellung arbeiten. Und Zeit habe ich ohne Ende, bin ich leider corona-bedingt systemirrelevant und hocke auf dem immer fetter werdenden Popo zuhause. Ich und meine Fettröllchen: WeStayAtHome (außer wir laufen!!)
Ich wünsche allen einen schönen Wochenstart (gehabt zu haben) und wir lesen uns dann…(irgendwie ist so ein 1. Post schreiben immer sehr komisch…weiß auch nicht).
Liebe Grüße
Pastis
Alcx (11.01.2021), d'Oma joggt (11.01.2021), Friemel (11.01.2021), Isse (11.01.2021), Kerkermeister (12.01.2021), kobold (11.01.2021), Rauchzeichen (11.01.2021), Tigertier (12.01.2021), todmirror (11.01.2021)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)