Lübeck-Marathon 25.10. - statdessen "virtuell"![]()
Weiß man was über den verschobenen Marathon/HM in Bonn?
Ursprünglich im April, dann auf den 18.10.2020 verlegt... sollten in NRW nicht alle Großveranstaltungen bis Ende Oktober entfallen?
Laut deren Internetseite steht 18.10. noch, allerdings wussten die Insider hier auch im April schon früher von der Verschiebung, noch bevor es auf deren Seite war 😏
Lübeck-Marathon 25.10. - statdessen "virtuell"![]()
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Wenn man sich das (sehr gute) Hygienekonzept des Hamburg Marathon und die sehr ausgedehnten Startbereiche ansieht, wird Bonn wohl vermutlich ausfallen. Wo soll denn die Startaufstellung erfolgen? Der Start war ja bisher immer sehr geknubbelt. Ein Start über einen längeren Zeitraum ist auch nicht möglich, weil da sich die Starter mit den Finishern ins Gehege kommen würden. Würde nur gehen, wenn man den Start komplett verlegt. Kann ich mir nicht vorstellen.
Der Ironman in Frankfurt wurde nun ersatzlos gecancelt.
https://tri-mag.de/szene/ironman-fra...PQHC9Cx-xB8GaE
Optionen sind:
- Übertragung des Startplatzes aufs nächste Jahr
- auf den IM Hamburg oder Estland - beide wären 3 Wochen früher als der ursprünglich geplante Ausweichtermin am 26.9.
- auf den IM in Portugal Anfang November
Nachdem was in den Kommentaren bei Facebook steht,versucht man wohl um Option 5 "Rückzahlung" herumzukommen.
Dreamscape (25.06.2020)
Hallo Bonno,
danke für deine Einschätzung 🤗
Start ist doch vor dem Koblenzer Tor jnd Ziel suf dem Marktplatz... aber stimmt schon, beide Bereiche nicht gerade weitläufig 😞
... und der nächste:
New York Marathon am 1.11. ist gecancelt. Die bieten als Alternativen eine Rückzahlung an oder einen Startplatz in 2021, 22 oder 23 an.
Im Moment kann man den Link auf die Seite direkt zum Marathon nicht teilen, weil sie komplett überlastet ist.
https://www.facebook.com/search/top/...epa=SEARCH_BOX
Berlin Marathon ist nun endgültig abgesagt.
Köln Marathon ist abgesagt
Ja, das war meine Idee. Da auch Köln abgesagt wird, rechne ich auch für Bonn mit einer Absage. Die Veranstalter grübeln allerdings noch; Anmeldungen werden noch entgegengenommen. Ursprünglich ist der Bonn-Marathon für 14.000 Teilnehmer veranschlagt. Ist eigentlich nicht zu realisieren....
Zuletzt überarbeitet von Bonno (26.06.2020 um 19:50 Uhr)
Bekam die Meldung (vorab der offiziellen Mitteilung - gehöre zum Helferteam), dass der Münster Marathon 2020 abgesagt ist.
12.09.2021 soll er wieder stattfinden
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
________________________________________ __
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
Das Hamburger Veranstaltungskonzept wackelt auch - der Innensenator hat Bedenken geäußert wegen der Zuschauer, für die sei Nachverfolgbarkeit unmöglich.
Im Artikel geht es zwar primär um den Triathlon, aber das Marathon-Konzept wird auch infrage gestellt.
https://tri-mag.de/szene/triathlon-w...urg-in-gefahr/
... und der Kassel Marathon am 20.9. wurde auch gecancelt und findet ausschließlich virtuell statt.
Das Hygienekonzept für die Strecke finde ich für Hamburg soweit ganz gut. Mir kam es aber von Anfang an etwas komisch vor, dass man lediglich auf Bühnen und Entertainment verzichtet, sonst aber einfach davon ausgeht, dass sich die Zuschauer schon an alle Regeln halten werden. Außerdem bin ich mir nicht ganz sicher ob im Konzept berücksichtigt wurde, dass Läufer sich auch mal im Vorfeld falsch einschätzen bzw. unterschiedliche Strategien gelaufen werden und es dadurch im Verlauf doch zu Grüppchenbildung kommen kann.
Nicht ganz. Man ging davon aus, dass man ohne organisiertem "Halli Galli" und mit ein paar Hinweisschildern nicht mehr für das, was die Zuschauer da machen, verantwortlich ist. Die Stadt sieht das offensichtlich anders und rechnet die Zuschauer der Veanstaltung zu. Falls von der Stadt keine eindeutige Zusage kommt, dass dem nicht so ist, wird der Lauf abgesagt - das hat der Veranstalter bereits klargestellt.
Ansonsten wäre auch sehr gut absehbar, was passiert: An den Landungsbrücken sammeln sich zuviele Zuschauer auf zu engem Raum, der Lauf wird etwa nach 10km abgebrochen und der Veranstalter bekommt eine extrem empfindliche Strafe.
Die Läufer sind angehalten, in jede Richtung 1,5m Abstand zu halten (Grafik Seite 25). Der Start ist so kalkuliert, dass die Straßenbreite und der Läuferdurchfluss jederzeit mindestens 3m Abstand erlauben. Theoretisch hat man also für unterschiedliche Strategien genügend Reserven. Ob dann auch praktisch so gelaufen wird oder Winschatten und Ideallinie wichtiger sind - keine Ahnung.Außerdem bin ich mir nicht ganz sicher ob im Konzept berücksichtigt wurde, dass Läufer sich auch mal im Vorfeld falsch einschätzen bzw. unterschiedliche Strategien gelaufen werden und es dadurch im Verlauf doch zu Grüppchenbildung kommen kann.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Erst in den August verschoben, jetzt doch abgesagt:
http://www.springe-deister-marathon.com/
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
https://www.kraichgau-lauf.de/news/d...lauf-abgesagt/
Kraichgaulauf am 26.09.2020 jetzt auch abgesagt.
Schade - also wird weiterhin nach Lust und Laune trainiert oder auch nicht.
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Silvesterlauf München ist bereits abgesagt:
https://www.silvesterlauf-muenchen.de/
Beim Silvesterlauf Werl-Soest arbeitet man auch schon an Alternativkonzepten:
https://www.silvesterlauf.com/silvesterlauf-2020/
tl;dr
3 Alternativen:
A - Die übliche Veranstaltung mit Messe, Party-Locations an der Strecke, Kinderläufen etc - (dieses Szenario halten die Organisatoren für unwahrscheinlich)
B - nur der 15km Lauf, keine Verpflegung, keine Parties, keine Messe (darauf wird es vermutlich rauslaufen)
C - Virtuell mit verschiedenen Zeitmessstationen in der Region.
In Hannover haben sie Silvester auch immer eine zu große Läufermasse auf einem schmalen Weg um den Maschsee (6.000 Meter) laufen lassen. Ich kann mir nicht vorstellen, wie das dieses Jahr mit Abstand oder irgendeinem Konzept funktonieren soll. Zumal bei dem Lauf nicht der sportliche, sondern der gemeinschaftliche Gedanke im Vordergrund gestanden hat.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Schaut schlecht aus für den Frankfurt Marathon....
"Leider ist die Durchführung des für den 25. Oktober geplanten 39. Mainova Frankfurt Marathon aufgrund der jüngsten Entwicklungen unwahrscheinlich geworden."
Quelle
...schwierige Zeiten, aber das der Paris Marathon nun das 2. Mal verschoben wird, versteht keiner mehr, Absage und auf 2021 hoffen....
Saarotti
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)