Taeve, Glückwunsch nachträglich! Auch ein Widder![]()
Taeve, Glückwunsch nachträglich! Auch ein Widder![]()
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
Taeve auch von mir alles Gute nachträglich. Gönn dir mal richtig was :-)
Die Woche war etwas merkwürdig bei mir.
Dienstag Abend, Versuch von Tempotraining endete im Abbruch nach 6 km. Donnerstag Abend endete mit Abbruch nach 5 km. Gestern lief ich dann also gut erholt los und was soll ich sagen.. Ich lief so locker wie lange nicht mehr. Kein Kilometer langsamer als 5 min, nach 7 km entschied ich mich nochmal anzuziehen und lief dann 7 km im anvisierten MRT von etwa 4:25min. Vorher hatte ich auch schon zwei schnelle dabei, so dass ich auf insgesamt 17 km mit 9 km MRT gekommen bin.
Das gab wieder ein bisschen Selbstvertrauen nach der verkorksten Woche. Morgen nochmal ein 30 er und das wars dann erstmal![]()
Ahoihoi...
Taeve: Nachträglich alles Gute...
Bei mir war's die Woche auch nicht besser. Montag und Mittwoch fühlte ich an wie Blei. Donnerstag ging vom Gefühl her, aber mitten in der Belastung hatte ich das Gefühl, dass der Oberschenkel wieder zwickt. War scheinbar nur Kopfsache aber damit war dieses Training auch gelaufen.
Heute dann 5km-Lauf bei dem doch einiges schief lief... am Ende 50 Sek langsamer als PB.![]()
Brr... Ich muss jetzt doch mal meinem Ärger etwas Luft machen... Heute war ich nah dran unfair zu werden. So etwa nach 3.5km beim heutigen 5er bin ich auf eine Mitläufer aufgelaufen, der zu diesem Zeitpunkt minimal langsamer war als ich. Die Strecke war breit genug für 3-4 Läufer und in diesem Bereich recht kurvenreich. Der Läufer vor mir ist dabei relativ mittig gelaufen. Als ich an ihm vorbei wollte, bin ich entsprechend am kurveninneren Rand angelaufen. Als ich direkt auf seiner Höhe war, bemerkte ich einen leichten Blick von ihm und er läuft direkt vor mich.
Gut, dachte ich, er wollte halt die Kurve innen nehmen, kann ja passieren. Wenige Meter später setze ich wieder an, dieses Mal aussen. Und wieder kommt der Blick und er zieht direkt vor mich und blockt. Noch bin ich innerlich gelassen, es kommt ja gleich eine kurze Gerade, da reicht mein Tempoüberschuss ohne, dass ich anziehen muss. Soweit die Theorie... ich bin schon fast vorbei, da zieht er an und schneidet mir die nächste Kurve ab. Wie gesagt, der Weg war breit genug für 3-4 Läufer. Mittlerweile bin ich sauer. Ich meine zwar zu wissen - ohne, dass dies jetzt Vorbehalte wecken soll - dass die Kultur aus der der junge Mann zu kommen scheint, sehr von Ehre geprägt ist, aber irgendwann muss man auch einsehen, wenn ein anderer schneller ist.
Um ihn anzuschnauzen fehlt mir die Kraft, und als er mir die nächste Kurve wieder schneidet, spiele ich kurz mit dem Gedanken einfach kurz ihm Beine wegzuziehen, was ich aber natürlich nicht mache. Stattdessen setze ich auf der nächsten Geraden nochmal einen kurzen Antritt und hoffe, dass es reicht, was es dann auch tut. Danach bricht er ein und verliert am Ende auf dem letzten KM noch 30 Sek auf mich.
Trotzdem hat es mich locker 20 Sek gekostet und einiges an Kraft.
Ich weiß, es ist eigentlich nix großes und wenn es wirklich um was geht, könnte ich sowas noch nachvollziehen, aber das Heute fand ich ziemlich daneben.
@todmirror, in meinem Verwandten, Bekannten, und näherem Freundeskreis gibt es keinen einzigen Sportler, geschweige denn Läufer. Für mich würde sich die Frage gar nicht erst stellen ob ich da mit dem Bruder im Training / WK mitlaufen würde, wäre sofort dabei, egal wie lang oder wie schnell. Viel Spaß euch Beiden.
Habe ich ab und an mal und nenne dieses Phantomschmerzen. Diese treten bei mir gelegentlich beim harten oder langen Training auf, oder einfach so und betreffen immer die Stellen wo ich schon mal verletzt war. Mittlerweile ignoriere ich dieses, weil ich zu 99% weiß das da nix ist. Wenn die "Schmerzen" (leichtes Druckgefühl, leichtes Ziehen etc.) dann auch noch anfangen zu "wandern", z.B. rund ums Knie, dann bin ich mir zu 100% sicher das da nichts istZitat von MikeStar
.
Abhaken und weitermachen, solche Tage gibt es und hatte ich vor 3 Wochen beim 10er selber.Zitat von MikeStar
Heute war mein erster und letzter 30er vorm M, quasi ein Gruß an die Beine um sich in den nächsten 14 Tagen noch mal daran zu erinnern wie dieses so war mit den langen Läufen. Von der Orthopädie kam gar nichts (was mich dann doch etwas gewundert hat) und es lief bis auf die letzten 4 km doch recht locker. Somit haben die langen Läufe im Winter und das harte HM Training letztendlich / glücklicherweise ausgereicht um in zwei Wochen gut durchzukommen. Nun kann ich mit gutem Gewissen und Vorfreude dem M entgegenblicken, freue mich drauf.
Aufgrund der nur 30-60 Wochenkilometern der letzten Wochen werde ich nur die letzte Woche tapern und nächste Woche ganz normal trainieren. Ach ja, und natürlich freue ich mich auf die vielen Berichte vom Hamburg Marathon, passt perfekt in der Tapering Woche.
Ein schönes Wochenende.
Moin,
ich habe schon die jetzige Woche getapert... und werde jetzt noch ein paar langsame Einheiten vor HH laufen.
Mike, das liest sich ja richtig blöde mit dem Bremsklotz
Hut ab vor Deiner Gelassenheit, ihm nicht kurz an den Knöchel zu stupsensowas kann schließlich passieren in der Kurve
Haste ihm denn jedenfalls gebührend applaudiert beim Ziel-Einlauf?
Schönen Samstagabend![]()
@Mike: hake es ab! Nächste Woche bekommst du eine neue Chance.
@Alcx: viel Spass beim Tapern
me: leicht frustriert
Am Donnerstag bin ich seit Monaten mal wieder Fahrrad gefahren (ca. 12,5 km ). Gefühlt war dies 10x schlimmer als Laufen. Keine Schmerzen und Probleme.
Dafür gestern. Die Schmerzen zogen von den Waden über die Schenkel bis zur Pobacke.
Das Laufen fehlt und im Hinterkopf schwirrt halt immer der Gedanke, dass das was ich mühevoll mir erarbeitet ab wieder flöten geht und ich wieder von vorne anfangen kann.
Ich verstehe halt nicht warum in der Vorbereitung alles so super lief und nach dem HM dann die Probleme kommen. Das war im September so und jetzt auch wieder.
Schones WE wünschte eine frustrierte und genervte Biene
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
@Michael: Im Ziel hatte ich dann anderes zu tun, als mich über so einen Kollegen aufzuregen.
Eigentlich ist der Lauf so gelaufen, wie ich es erwartet hatte. Dazu kam, dass ich am Start richtig Bockmist gebaut habe. Hab' mich direkt versucht an die Spitze dranzuhängen und dann langsam auf mein Tempo zu reduzieren, was zur Folge hatte, dass ich nach 500m in 3:58/km und 1km in 4:08/km schon gut am Pumpen war.
Bis zur 2km-Marke lag ich sogar noch auf Kurs sub22, musste dann aber dem Tempo Tribut zollen. Und als dann der Bremsklotz kam, war es endgültig vorbei. Das zeigt auch die Auswertung, die ich gerade mache. KM4, 4:56, KM5, 4:36.
Biene: mach' langsam. Gib den Muskelfasern erstmal Zeit zusammenzuwachsen. Kannst du schon normal gehen oder spürst du die Schmerzen noch, z.B. beim Treppensteigen?
Verabschiede dich von diesen Gedanken, die Heilung "sollte" 100% Priorität haben. Aus eigener Erfahrung weiß ich das die ersten Einheiten nach einer längeren Pause sehr hart / mies sind. Andererseits war es zumindest bei mir so, das ich nach kurzer Zeit bzw. ein paar Läufen schnell wieder auf dem Stand von vorher war.
Reine Vermutung, du hast nach dem WK so weitergemacht wie vorher, wo etwas herunterfahren (Distanz / Zeit) vielleicht besser gewesen wäre. Hast du glaub selber sogar geschrieben.
Kopf hoch, es kommen wieder bessere Zeiten.
Ja Alcx ich weiß ich brauche Geduld und es könnte ja auch viel schlimmer sein.
Bin nach dem HM schon etwas runtergefahren da ich ja Probleme mit dem rechten Fuss hatte. Bin dann allerdings gleich wieder mit 40 km (kein Tempo) eingestiegen. Das war zuviel (heute bin ich schlauer)
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Biene: das war einfach zu früh. Aber mach dir mal keine Sorgen, du wirst nicht wieder "von vorne" anfangen müssen. Du hast ein gut aufgebautes Niveau, dass nicht so schnell abbaut, als wenn du von 0 auf 100 in wenigen Wochen gepusht wärst.
Heilung fängt im Kopf an. Geduld ist jetzt die wichtigste Tugend. Kopf hoch.
Mike ich arbeite an mir. Danke!
Evtl. schaue ich nächste Woche beim Startlauf vorbei. Meld mich aber noch bei dir![]()
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Nö, musst du nicht.
Wenn dich im Mom. Alternativtraining nicht weiterbringt, dann pausiere, bis es wieder funktioniert. Hiernach baust du langsam wieder auf. Du fängst jedoch nicht bei Null wieder an.
Ich hatte bei dem Unfall 2008 multiple Verletzungen im Knie, musste 1 Jahr komplett aussetzen mit dem Sport und bei der 2. OP waren es dann immerhin 8 Monate. Selbst bei dem Jahr ohne Sport, habe ich nicht wieder von vorne beginnen müssen. Nebenher kommt man schnell wieder rein, auch wenn es am Anfang Überwindung, Kraft und Nerven kostet. Das wird Biene, Kopf hoch und gute Besserung!
So, meine 1. Taperwoche habe ich beendet:
55 WKM in 4 TE, 1 Studio mit Kraft für Beine+Gesäß
Heute wurden es nochmals 19 km und hierbei 4 km in 6:13er Pace. Ich freue mich nun auf die ruhigere Zeit.
Euch allen einen schönen Sonntag.![]()
Danke Isse und feste Daumen drück für HH![]()
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Mit Blick auf den kommenden Sonntag habe ich gerade eine - 1:48:41 andauernde - große Dummheit begangen. Einzelheiten berichte ich heute Abend. Jetzt sind wir bei Freunden zum Grillen eingeladen.
Das hört sich jetzt interessant an![]()
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Immer raus damit Tod,
und mit Vernuft brauchst Du hier nicht zu kommen - wenn es doch um Spaß geht
Ich gehe jetzt auch mal Spaß haben![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)