Hallo,
ich gebe auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Ihr ward ja alle so fleißig, sowohl läuferisch, als auch schreibtechnisch. Ich hoffe, ich habe mir alles Nachgelesene gemerkt und stehe somit wieder im „Stoff“.
Nachdem ich die letzte Woche meine Tage und meistens auch Nächte mit Lernen verbracht habe, ist nun die letzte Klausur geschrieben und ich kann mich wieder meinem eigentlichen Leben widmen. Laufen war ich natürlich trotzdem, allerdings nur kürzere Strecken zwischen meinen Lerneinheiten - war aber als Ausgleich auf jeden Fall gut. Morgen muss ich zum Orthopäden wegen meiner Schulter und hoffe auf gute Nachrichten. (Ich bin beim Baby-Sitten mit meinem kleinen Schützling auf dem Arm gestürzt und habe sie mir ausgerenkt und schwer geprellt – war jetzt ca. 4 Wochen lang alle 2 Tage bei der Physiotherapie und habe eine Stütze getragen)
@NilsZ: Also meinen ersten 10km-Wettkampf bin ich am 03.06.12 gelaufen und zwar mit einer Zeit von 50:33, und damit bin ich sehr zufrieden (Ich laufe ja erst seit November letzten Jahres und derzeit 4x die Woche). Aber natürlich will ich mich unbedingt weiter verbessern und da hast du natürlich Recht, ein strukturierteres Training und ein bisschen mehr Wissen darüber wäre wahrscheinlich ganz sinnvoll.
Von dem Buch „Die Laufformel“ habe ich hier im Forum schon öfter gehört und auch die Trainingsvorschläge des Autors werden hier ja oft erwähnt. Ich hoffe, nur, dass es auch für mich als absolut Unwissende gut zu verstehen ist, weil ich mich mit der Trainingslehre echt noch nie beschäftigt habe. Ich habe mich auch noch nie mit so Sachen wie Maximalpuls oder Fettstoffwechseltraining beschäftigt und weiß auch bis heute noch nicht, was eine VO2 max oder VDOT ist, bzw. wie ich mit solchen Werten umzugehen habe. Glaubst du, dass das Buch dennoch für mich geeignet ist?
@Hyka: Von mir auch noch ein verspätetes Herzlich Willkommen und für deine Gesundheit weiterhin gute Besserung.
@Jochen0907: Dir natürlich auch ein herzlichen Willkommen meinerseits und Glückwunsch zum Laufstart und deiner Gewichtsabnahme. Und dafür, dass du erst seit April läufst sind doch deine Fortschritte schon ordentlich. Trainingstechnisch kann ich leider nichts empfehlen, da ich da selbst eher überfordert bin (siehe oben)
@dickeOma: Daumen hoch für deine neue Bestleistung und das in der Hitze. Supi! Und dein Bericht über Bäche, die sich als Wege getarnt haben, ist einfach klasse und so amüsant geschrieben. So etwas könnte auch mir passieren, nur das ich wahrscheinlich nicht einmal auf die Karte schauen würde, sondern einfach losrenne und dann in der Misere stehe. Aber du hast dich so herrlich durchgebissen .
@Chris: Ich habe leider auch noch keine perfekte Trinklösung gefunden. Ich trinke auch vorher den Tag über ausreichend und direkt vorm Laufen noch ein Glas (mehr geht nicht, sonst gluckert es so unangenehm im Bauch =) und bisher bin ich ohne weiteres Trinken, auch bei Laufen mit einer Dauer von 2h ausgekommen. Aber jetzt bei der Hitze merke ich schon, wie trocken meine Kehle wird. Ich hatte hier im Forum im Bereich Ausrüstung mal in die Diskussion Rucksack vs. Gurt geschaut und da scheint ja der Rucksack favorisiert zu sein. Ich werde mal in einen Laden gehen und schauen, was mir so zusagt. Aber generell würde ich lieber ohne Ballast laufen. Was ich gern mache, ist durch Springbrunnen zu laufen und meine Haare und Klamotten nass zu machen, ich finde das kühlt sehr gut.
@Oyana: Glückwunsch zum Lauf und gutes Durchhaltevermögen für die Intervalle. Da musst wohl durch und vielleicht freundest du dich sogar mit ihnen an. Ich fühle mich ja immer besonders gut, wenn diese geschafft sind. Ich mag das Gefühl, richtig ausgepowert zu sein.
@erdenscheibe: Ist ja blöd, wenn so ein Zipperlein ständiger Begleiter und „Spaßbremse“ ist. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass du dein Problem mit Krafttraining in den Griff bekommst.
@Sven: Schon wieder eine neue Bestleistung. Das ist doch mal richtig motivierend! Daumen hoch.
So, ist ja ein langer Beitrag geworden. Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen und werde mich bemühen, doch etwas öfter reinzuschreiben, damit ich nicht immer gleich einen Roman schreiben muss, bei dessen Anblick einem schon die Lust aufs Lesen vergeht.
Genießt den Sonntag!