So ganz stimmt die Chronik nicht. Es müsste heißen: Läufer - Radfahrer - Radfahrer und Läufer. Im Grunde kommt sogar vor das erste Läufer noch ein Schwimmer.

Meine Hauptsportart ist mit Tischtennis sogar etwas ganz anderes. Dort bin ich auch selbst als Trainer tätig.
Aufs Laufen bin ich in erster Linie wieder gekommen, weil es nicht ganz so viel Zeit in Anspruch nimmt wie das Rennradfahren. Hier bin ich doch in der Regel mindestens zwei Stunden unterwegs. Zudem habe ich gemerkt, dass sich meine sportliche Leistungsfähigeit immer stärker auf das Radfahren beschränkt. Ich möchte aber generell einigermaßen fit sein. Und mit jetzt 31 Jahren sollte man meiner Meinung nach in der Lage sein, mindestens 30 min eher aber 1h durchgehend zu laufen.
Eine weitere Motivation ist die, 3-5 Kilo zu verlieren. Nachdem ich mit dem Laufen aufgehört habe, ist doch das ein oder andere Kilo dazugekommen.
Grundsätzlich strebe ich weder beim Laufen noch beim Radfahren irgendwelche Wettkämpfe, Zeiten etc. an. Im Moment zumindest nicht. Mir geht es einfach um die grundsätzliche Fitness und den Spaß am Sport.
Das Laufen hat mich auch tatsächlich wieder gepackt. In den beiden letzten Tagen konnte ich mit Warmlaufen 30min durchgehend laufen, ohne Muskelprobleme zu bekommen.
Wenn ich mir die Chronik oben so anschaue, wäre eigentlich ein Triathlon etwas für mich.
Was denkt ihr eigentlich wie sehr ich den Umfang (zeitlich) steigern sollte?
Vielen Dank für die freundliche Aufnahme hier.