Catch so wie du es schreibst habe ich es in etwas auch vor.
Ich werde z.B. jetzt am Samstag nie und nimmer 13 - 17 km laufen da ich am Sonntag vor habe einen langen mit ein paar Höhenmeter zu laufen. Ebenso werde es auch keine 35 km werden am Sonntag wobei es schon an die 30 werden sollen.
Heute war ich ja auch schon so flexibel mich nicht an den Plan zu halten.![]()
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Ich habe einfach deine 10er Zeit vom Dreikönigslauf eingegeben, wobei ich nicht weiß, ob der vermessen war. Als optimistischste Zielzeit bei 4 Einheiten spuckt er 04:11:29 aus. WKM geht hoch bis 85. Bei der Härte des Plans, stimmt da für mich Aufwand und voraussichtlicher Ertrag nicht.
Ich hatte vor meinem Frühjahresmarathon letztes Jahr eine 10er PB von 54:xx, bin nur eine Q Einheit + laLa gelaufen. Hatte eine Woche mit 80WKM (jedoch auf 5 Läufe verteilt), alle anderen drunter und bin 4:00:33 gelaufen. Meine 10er PB hat sich in den drauf folgenden Monaten nur um Sekunden verbessert.
Der Vergleich hinkt natürlich, da ich mehr über die Ausdauer komme und Probleme mit Tempo habe. Zeigt aber, dass der Plan nichts für mich wäre.
EDIT: Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass du mit der sub4 liebäugelst. Wenn dem so ist, solltest du erst recht vorsichtig mit dem Plan sein. Auch wenn die berechneten Einheiten/Tempi dir anfangs laufbar erscheinen. Das wird noch alles ziemlich härter.
Zuletzt überarbeitet von Catch-22 (11.02.2020 um 13:45 Uhr)
Biene77 (11.02.2020)
Ist bei mir angekommen. (obwohl ich westlich zu dir bin)
Vorhin heftiger Graupelschauer, Straßen waren ganz bedeckt. Hörte dann auf, da dachte ich, wird vielleicht doch noch was mit dem Lauf. Jetzt hat es noch einmal zugezogen. Donnert, blitzt und immer wieder starke Graupelschauer.
Ob das noch was mit dem Laufen heute bei mir wird? Intervalle werde ich wohl nicht mehr. Wenn überhaupt eine kleiner Runde.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
@ruca: super, dass die Einheit doch noch geklappt hat!
@tod und ruca: ich habe mir jetzt mal den 3:45 bzw. den 3:30 Plan von Steffny angeschaut. Frage: Haltet ihr euch an die Länge der langen Läufe oder schlagt ihr noch ein paar Kilometer drauf? Ich bin nämlich verwundert, dass beide Pläne nur 2x30er und 1x 32 haben?
Mh, so langsam komme ich doch wieder ins grübeln was den Plan anbelangt.
Catch: mit der Sub 4 liegst du knapp daneben. Mit der 10er Zeit hatte ich jetzt mal ein MRT von 5:50 geplant. Grübelwir werden sehen. 10 Wochen sind noch lang und kommt es ja auch auf den Tag X an.
In Frankfurt hatte ich ja auch mit einem besseren Ergbnis gerechnet bzw. mir erhofft.
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Entschuldige, wenn ich dich verunsichere. Das ist wirklich nicht meine Absicht. Ich habe erstens aus Neugier gefragt, 2. finde ich den Plan dann doch etwas zu hart. Ich kann ihn aber nur von mir ausgehend bewerten. Die anderen sind da sicher Erfahrener, können es sicher auch besser beurteilen. Die Erfahrung der anderen und das daraus profitieren macht doch gerade einen solchen Thread wertvoll. Besser man redet mal jetzt kurz drüber als wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.
Deine anvisierten 5:50/km sind durchaus realistisch und auch machbar, wenn du gut durch die Vorbereitung kommst und am Ende auch genug Lange gelaufen bist. Das kann auch mit einem entschärften Plan von der Seite drin sein.
(Kerkermeisters Vorschlag für Friemel vor ein paar Wochen fand ich sehr charmant. Hast du mal darüber für dich nachgedacht?)
Du hast mich nicht verunsichert. Ich bin es eigentlich schon lange.
Alcx hatte mal vor Wochen geschrieben, dass Steffny "mein Mann" sei und dass er keinen einzigen Testlauf gelaufen ist.
Kerkmeisters Vorschlag hatte ich gelesen. Ich muss mir das nochmal anschauen.
Mit der Einheit von heute könnte ich glatt noch in den Sub 4 Plan von Steffny einsteigen
Edit: auf seit 1311 ist Kerkis Beitrag zu finden
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Ich sehe seine Angaben als Minimum. Wenn mir danach ist, schlage ich was drauf, wenn nicht, dann nicht. Ich versuche bei den LaLas aber immer, seine Zeitvorgaben einzuhalten. Wenn er z.B. einen 30er in 6er Pace vorgibt, heißt das, dass man 3h unterwegs sein soll. Wenn ich nun stattdessen 5:48er Pace laufe, ist frühestens nach 31km Feierabend....
Ich bin aber auch in der komfortablen Lage, dass mir die LaLas wirklich leicht fallen und wenig Nachwirkungen haben. Wenn die meist am Dienstag darauf folgende Intervalleinheit deutlich unter dem LaLa leiden würde, würde ich hier vorsichtiger sein.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Biene77 (11.02.2020)
Da ich ja noch nie eine Marathon-Vorbereitung auch nur annähernd durchgehalten habe, kann ich nicht glaubhaft sagen, wie ich es diesmal machen werde. Ich kann aber immerhin sagen, was ich machen will. Ich beabsichtige, die langen Läufe deutlich zu verlängern. Bei meiner deutlichen Schwäche bei den langen Läufen wäre es vermutlich am klügsten, ich würde jede Woche zwei 30er laufen und sonst bis zum Marathon aufs Laufen verzichten.
Biene77 (11.02.2020)
Moin ihrs,
@Anke, Päckchen mit der Uhr nun da und warum dauert das so lange?
@Mapuche, wie geht es dir denn? Gute Besserung.
@Kerkermeister, was macht die Schwiegermutter? Ihr natürlich auch weiterhin gute Besserung.
@Biene, bei dir bin ich auch mächtig gespannt, was beim HH M herauskommt. Die Zeiten bei deinen Lalas sind wirklich klasse.
So Leute, ich befinde mich in dieser Woche wieder in der Regeneration. Heute Morgen war ich laufen. Es ist noch immer mächtig windig und das Vorwärtskommen ist schwierig, auch für das Knie. Es wurden heute 11 km. Ganz untätig war ich dennoch nicht, ich war 2 x im Studio = zusammen 2,5 h Crosstrainer und 1 x Kraft/Studio. Crosstrainer ist angenehm anstrengend über die Zeit, das Knie ist richtig schön entlastet. So soll es sein.
Allen gute Läufchen und lasst euch nicht hinwegpusten.![]()
d'Oma joggt (12.02.2020), todmirror (12.02.2020)
Wenn ich Euch so bei Euren Marathon-Vorbereitungen zuhöre, dann wird mir Angst und Bange. Momentan schlage ich schon drei Kreuze, wenn ich die HM Vorbereitung halbwegs hin bekomme. Wenn es dann mal so weit ist (nach dem Berlin HM im April), brauche ich bitte entsprechend Beratung, wie ich es weiter angehen soll...
@Isse - ich finde den Wind in unserer Ecke momentan fast unangenehmer als zu Sabine direkt, oder? Es ist jetzt deutlich kälter und irgendwie immer leicht nass. Bin gestern in der Mittagspause mit einem Kollegen los (wie immer dienstags, der Rest der Gruppe hat gekniffen) und nach 2km standen wir vor verschlossenem Parkeingang... Danke Sabine. Mussten dann im Bogen außen herum und es wurden knapp 10 anstatt der üblichen 7. Da wir zeitlich aber nur für 7 geplant haben, wurde es auch etwas schneller. Und da fand ich den Wind und die immer wieder aufkehrenden kalten Schauer schon etwas lästig.
@Kerkermeister - spät aber besser als nie! Auch von mir noch herzlichen Glückwunsch zum Bezwingen des Brockens. Und alles Gute für Deine Schwiegermutter, möge sich eine baldige Lösung abzeichnen
@Mapuche - Dir gute Besserung und nicht zu früh wieder los laufen. Meinen Mann hat es jetzt zum zweiten Mal in Folge rein gehauen. Beim ersten Mal nicht lange genug pausiert und nun sitzt er beim Arzt und ist wirklich krank. Die vorherige Woche hätte ich noch eher als Männergrippe eingestuft
@Biene/Catch - beeindruckend, was ihr beide so die Woche lauft... ich wünsche mir, im Sommer im Ansatz ähliches schreiben zu dürfen
Meine letzte Woche war laut Plan Entlastungswoche und da ich noch ewig mit der blöden Erkältung zu tun hatte, war mir das auch ganz recht.
Di 7,1 km, 44 min (noch leicht erkältet)
Mi 9,3 km, 58 min (dito)
Sa 15,6 km, 97 min (schon besser)
So 7,1 km, 41 min (weil die Sonne so schön schien)
Di 9,8 km, 54 min (danach ko)
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Manchmal frage ich mich, ob ich überhaut schnell laufen kann... Irgendwie hab ich meist so ne Spanne zwischen 6:00 und 6:30 min pro km. An sich ja auch o.k., ich laufe ja primär um mich zu entspannen. Aber für einen Wettkampf wie den HM im April? Naja, wir werden sehen...
ruca (12.02.2020)
Das Lustige: Mir geht es nicht anders, auf dem Papier sieht das - wenn es einem direkt bevorsteht - ziemlich fies aus. Dass die Einheit dann locker und auch noch 10s/km zu schnell durchging, hätte ich vorher nie erwartet.
Für eine Entlastungswoche nach Erkältung ein strammes Programm und der zweite Dienstag war ja echt flott.Di 7,1 km, 44 min (noch leicht erkältet)
Mi 9,3 km, 58 min (dito)
Sa 15,6 km, 97 min (schon besser)
So 7,1 km, 41 min (weil die Sonne so schön schien)
Di 9,8 km, 54 min (danach ko)
Mach nicht den Fehler, Dich mit anderen zu vergleichen. Jeder hat ein anderes "Grundtempo", für mich war es von Anfang an schwierig, langsamer als 6:00 zu laufen, das klappt bei mir normalerweise nur in der Gruppe oder als Intervall-Trabpause. Für Dich ist es hingegen das "normale" Grundtempo und für <6:00 auf längeren Distanzen musst Du einiges tun, genauso wie ich für <5:00...Manchmal frage ich mich, ob ich überhaut schnell laufen kann... Irgendwie hab ich meist so ne Spanne zwischen 6:00 und 6:30 min pro km. An sich ja auch o.k., ich laufe ja primär um mich zu entspannen. Aber für einen Wettkampf wie den HM im April? Naja, wir werden sehen...
Mir geht es aber ähnlich: Ich habe einen Bekannten, der den M in unter 3h gelaufen ist. Die Resultate seiner lockeren 10km-Läufe hätte ich gerne als Wettkampfergebnis.![]()
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
anikub (12.02.2020)
Genau.
Wir hatten das gestern bereits in unserer Starter-Whats-App-Gruppeausgewertet. Als ich Feierabend hatte, war hier bei mir Wind von 50 km/h und Böen um die 88 km/h. Das war richtig, richtig eklig und kalt.
Während Friemel und Welpe deutlich weniger Wind und Böen hatten. Wir haben davon alle Screenshot gemacht.Die Winde haben sich alle bei uns gestaut. Somit war Studio dran.
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
________________________________________ __
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
Schnöde Zahlen. Bei euch in der großen Stadt halten die Gebäude ja den ganzen Wind auf. Hier draußen in der Einöde nimmt das Ganze ungebremst Fahrt auf. Mein Heimweg war dann auch wegen umgestürzter Bäume gesperrt.
Ergo: Bei uns war es bestimmt schlimmer, aber dafür war ich auch fauler als Isse. Heute muss ich wohl wirklich wieder ran, sonst kann man es nicht mehr Entlastungswoche nennen, nur noch Looserwoche
![]()
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft
Isse (12.02.2020)
Jupp, gestern war wirklich der mit Abstand windmäßig fieseste Tag, ich kann das mit meinen 20km pro Fahrt auf dem Rad ja ganz gut beurteilen. Gestern kostete mich der Wind 10 Minuten, heute waren es nur 5...
Intevalle mit oder gegen den Wind wären gestern wirklich lustig geworden...
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Neid, purer Neid! Weil es bei uns viel windiger war.
Wir haben nur kurze Bäume, das stimmt. Aber schuld ist der Bau der Kanzler U-Bahn. Hierbei werden die Bäume abrasiert und es werden kleine junge Pflänzchen in die Erde gesteckt, die dann irgendwann mal dicke Eichen werden. Ich lebe in einer Gegend mit vielen Hochhäusern und sowieso dem höchsten Turm in D. Eigentlich können wir froh sein, dass bei diesem Sturm der Fernsehturm nicht entwurzelt auf unser Haus gedonnert ist. So sieht es doch aus.
Und nun mach dich endlich auf die Piste.
@Anke, kann ich gut nachvollziehen. Wir zahlen auch nie den geforderten Preis. Da dauert es halt auch mal, bis das Schätzchen eintrifft. Hiernach wirst du viel Freude mit der Uhr haben.![]()
d'Oma joggt (12.02.2020)
@Allen Kranken und Angehörigen: Gute Besserung.
@Fr. Ruca: freut uns.
@Mirror: schönes neues Spielzeug.
@Planabspulern: Gutes gelingen.
@WKler: gute Leistungen.
@Alle: Liebe Grüße.
todmirror (12.02.2020)
Lass dich von nackten Zahlen nicht beeindrucken. So viele KM wie ich laufen, braucht man auch nicht unbedingt für einen ordentlichen Marathon. Ich bin zwar der Ansicht, wir Frauen brauchen etwas mehr KM als die meisten Männer. Aber so viel nun auch wieder nicht. Ich betrachte bei mir auch nicht jeden Lauf als Training, mind. 2 Läufe/Woche sind einfach so. (und eigentlich auch nur weil mich das Schwimmbad hier nervt und ich daher inzwischen laufe statt schwimmen zu gehen)
Ich habe auch nicht groß den Eindruck, dass die zusätzlichen KM mir sonderlich viel bringen, jetzt in Hinblick auf Tempo/Leistung. Machen aber Spaß, was für mich dann auch Vorrang hat. Ich würde mich im Zweifel auch immer für ein Training entscheiden, dass mir Freude bereitet als beste Leistung hervorbringt. Daher schon wäre Bienes Plan z.B. nichts für mich, bei dem Plan würde ich dauer erschöpft in den Seilen hängen als das es mir Spaß bereiten könnte.
Kann ich beides auch unterschreiben - heute morgen hatten wir sogar Schnee und glatte Straßen.
So ca 15km vor dem Ziel fuhr ich über einen Berg - Von da konnte ich schon prima die Schneefront sehen, die mich 20 Minuten später auf der anderen Seite des Edertals am Stadion erwartet hat. Wäre ich alleine gewesen, dann wäre die Einheit wohl ausgefallen, aber der Gruppenzwang hat mich dann doch in die Laufklamotten getrieben... Zum Glück war das alles schon wieder halbwegs abgezogen, als wir losgelaufen sind.
So richtig viele Kilometer habe ich dieses Jahr auch noch nicht in den Beinen -davon genau null Läufe über 16km und nächste Woche will ich erst mal ein bisschen Skifahrn gehen. Da passiert nicht viel in Richtung Ausdauersport.
Außerdem hab ich in der Vorbereitung noch einen Trip nach Rumänien bebucht - mit Übernachtung in einem "Hotel Transsilvanien" - vielleicht kann ich danach nur noch bei Nachtläufen starten.
Dann schlappte eben jemand ins Büro und fragte, ob ich in der Woche direkt vor dem HM noch auf eine Messe fahren könnte.
Eine Woche lang 10 Stunden auf einem Messestand rumstehen wäre doch das perfekte Tapering
Mal sehen, wie ich aus der Nummer rauskomme.
Von Sturmschäden sind wir verschont geblieben.
Hoffentlich ist es bei euch auch so.
Wobei ich die nächste Zeit immer nach oben schauen würde, wenn ich unter Bäumen durchlaufen würde.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)