Hallo Eva,
ich bin ein Fan des Wechselns; d.h. bei Wanderungen > 40 km (oder > 6 h, was bei zB. Bergen ja schon 'mal deutlich weniger km sein können) nehme ich im Rucksack ein zweites Paar Schuhe und ein zweites Paar Socken mit und wechsle die dann (im Flachen) so ca. alle 12-15 km. Dabei ist es natürlich hilfreich, wenn die Schuhe möglichst leicht sind. Allerdings ist es wichtig, die Kombination Schuh/Socke vorher auszuprobieren: Nicht jede (Lauf- oder Wander-)Socke harmoniert mit jedem Schuh. Und ich nehme auch zwei ganz verschiedene Schuhe, damit sie nicht an den gleichen Stellen drücken. Hohe, feste Schuhe sollte man im Flachland eigentlich nicht brauchen, auch wenn man müde wird.
Bei solchen Extremwanderungen tape ich auch meine Füße. Dh. ich klebe Pflasterstreifen fast über den ganzen Fuß (zumindest überall, wo Blasen entstehen könnten). Die sollten schön eng anliegen, aber nicht quetschen - und selbstverständlich völlig faltenfrei. Und noch ein Tip: Am Abend vorher duschen, nicht mehr morgens (ich gehe von einem Vormittagsstart aus): Feuchte Füße sind viel weicher und blasenanfälliger. Also am besten ca. 8 Stunden (eine Nacht) vorher duschen, die Tapes aber erst morgens (kurz vor Start) anlegen. Damit und mit dem Schuhwechsel habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir gutes Gelingen!