Dann hast du falsch gehört.
Beim Laufen ist zuviel Belastung (sprich zuviel Steigerung in zu kurzer Zeit) orthopädisch problematisch. Das hat aber NIX mit der Herz-Frequenz zu tun.
Zu hoch gibt es nicht. Du hast einen Maximalpuls, den Du nicht überschreiten kannst und den Du auch nur ganz kurz erreichen wirst. Nein, der ist nicht, was die tollen Formeln sagen (220-Lebensalter usw.) sondern er ist individuell, kann nicht errechnet sondern muss unter heftiger Belastung gemessen werden....ist die HerzHerz-Frequenz zu hoch, teilt mir die App das akustisch mit
Wenn die Frequenz zu niedrig ist (also Null) bist Du tot.ist die HerzHerz-Frequenz zu niedrig, teilt mir die App das akustisch mit
Schnuppe. Gut ist, wenn Du ein Tempo hälst, das Du längere Zeit halten kannst. Wenn Du 5km schaffst, wird Dein Tempo nicht so falsch sein.Oder sind die Puls-Uhren doch die bessere Wahl?