Gut dass meine Mama mir beizeiten beigebracht hat, niemals mit fremden Männern mitzugehen und niemals zweifelhafte Links anzuklicken.
Zuletzt überarbeitet von bones (16.02.2016 um 18:21 Uhr)
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Gut dass meine Mama mir beizeiten beigebracht hat, niemals mit fremden Männern mitzugehen und niemals zweifelhafte Links anzuklicken.
... Wäre nur gut, wenn das meiner Mama nochmal einer beibringen könnte(Das mit den zweifelhaften Links meine ich...
)
Nachdem ich zwischendrin wegen meiner Verteidigung nochmal ne Woche pausieren musste bin ich jetzt seit knapp über einer Woche wieder voll im Training
Aktuellste Zeit sind 18,55 km in 1:41:22 mit einem Durchschnittspuls von 164. Der Pulswert kommt mir relativ realistisch vor, allerdings scheint die HR235 bei mir manchmal auch Blödsinn anzuzeigen. Bin halt ein ziemlich haariger Affe.
War gefühlt relativ locker, nur am Ende wurden die Beine etwas schwer. Um die zwei Stunden mach ich mir überhaupt keine Sorgen und die 1:50 sollten eigentlich auch relativ locker drin sein... Ich werde weiter berichten![]()
Klar die 1:49 klappt auf jeden Fall! 👍
So...Bin heute im Training das erste mal den HM gelaufen. Die zwei Stunden hätte ich schonmal geknackt... (1:58:26) Die zweite Hälfte war schneller als die erste.
Vom Atem und vom Puls her war ich lange nicht am Anschlag. Hätte mich (fast) jederzeit problemlos unterhalten können, nur am Ende wurden die Beine schwerer. Was ist denn bei nem HM normalerweise der limitierende Faktor? Die Beinmuskulatur oder geht einem am Ende eher die Luft aus? Optimaler Weise vermute ich mal beides, oder?
Optimalerweise geht dem Läufer gar nichts aus und er hält sein Tempo bis ins Ziel durch.![]()
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Nur die Wettkampfstrecke sollte ihm irgendwann schon ausgehen...
Blöde Frage, blöde Antwort, ich weiss
Vielleicht anders, was ist denn normalerweise eher der limitierende Faktor bei einem HM? Die Beine oder die "Luft"? Oder ist das einfach eine individuelle Sache, die abhängig vom Trainingsstand etc. pp. ist?
Ich frag so blöd, weil es mir schwerfällt einzuschätzen was jetzt mein optimales Wettkampftempo sein sollte...
Also bei meinem ersten HM war glaub ich eher die "Luft" der limitierende Faktor, mittlerweile - spätestens nach überstandenen Marathon-Training - defintiv die muskuläre Ermüdung in den Beinen.
Wie das bei anderen aussieht und wie es aussehen "sollte", kann ich aber auch nicht sagen.
Wenn der Läufer seinem Trainingszustand entsprechend läuft, sollte ihm nicht die Luft ausgehen. Rennt er zu schnell los, kann ein HM schon nach ein paar hundert Metern zuende sein. Nicht die Strecke tötet, sondern das Tempo.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Na dann hoffe ich mal, dass ich mein Tempo finde.Bin zumindest froh, dass ich die Distanz schonmal gelaufen bin.
War heute bei dem geilen Wetter mal ein wenig unvernünftig (noch mehr als sonst) und habe mir aus einem prominenten Lauftagebuch hier mal ein Training abgeguckt (klang einfach spaßig). 15 * je eine Minute Speed und dann eine Minute langsam(er). Heraus kamen 15 * ca. 4:10 (+- 0:10) und das, obwohl ich gestern schon bei nem zunächst recht langsamen 13 km Lauf am Ende gut Tempo gemacht habe. Insgesamt 10,5 km.
War vielleicht nicht das Schlauste, aber es hat richtig Spaß gemacht und das ist ja eigentlich die Hauptsache. Ergab auch gleichzeitig eine neue 10 km Trainingsbestzeit (bin die 10 km noch nie voll auf Speed gelaufen) von 49:52.
Ick hab Bock auf den HM...![]()
Ja, am Sonntag war es soweit und ich bin meinen ersten HM gelaufen...
Gestartet bin ich bei allerbestem Wetter aus Block F relativ weit vorne und war erstmal überrascht, wie schnell die Läufer teilweise an mir vorbeigerannt sind. Das hat sich allerdings spätestens geändert, als ich auf die Läufer aus Block E aufgelaufen bin wo dann das Überholen losging. Das Überholen und Slalom-Laufen ging dann auch im Prinzip bis km 18 unverändert weiter, bis ich dann meinen Hänger gekriegt habe. Ich bin von einem Notarzteinsatz aus dem Tritt gebracht worden und habe ganz schön kämpfen müssen. Ich habs dann allerdings glücklicherweise noch geschafft mir nochmal ein bisschen in den Arsch zu treten und den Lauf mit Anstand zu Ende zu bringen. Der letzte km hat dann auch wieder Spaß gemacht. Rückblickend betrachtet hätte ich mich wohl schon noch ein bisschen mehr quälen können, aber für den Ersten wars ganz OK. Ich war überrascht, dass die ersten drei 5 km Splits so extrem gleichmäßig waren, obwohl ich durch die Überholerei ständig abbremsen und beschleunigen musste.
Split Zeit Diff min/km km/h
5 km 00:26:09 26:09 05:14 11.47
10 km 00:52:19 26:10 05:14 11.47
15 km 01:18:33 26:14 05:15 11.44
Ziel 01:52:56 34:23 05:39 10.64
War auf jeden Fall eine gelungene Veranstaltung und sicherlich nicht mein letzter HM. Beim nächsten Mal weiss ich dann auch schon eher was mich erwartet und muss zum Glück auch nicht mehr aus dem letzten Block starten.
So... Bin heute in Braunschweig meinen zweiten HM gelaufen. Hab im Vorfeld ein bisschen mit den 1:45 h geliebäugelt, aber habe nicht so richtig daran geglaubt. Vielleicht bin ich auch deswegen relativ defensiv angegangen.
Rausgekommen ist dann eine 1:41:22. Ohne größere Schmerzen, dafür mit ganz viel Spaß. Ich könnte jetzt spekulieren, dass vielleicht die 1:40 möglich gewesen wäre, da ich am Ende noch ganz gut Körner übrig hatte, aber ich bin mit der Zeit trotzdem total zufrieden. Hat Spaß gemacht und das ist ja die HauptsacheDie 1:40 fällt dann nächstes Jahr in Berlin...
und wie gings hier weiter?Wie schnell läufst du den HM mittlerweile?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)