So'n Spielzeug braucht man zum Laufen nicht.
Hallo, ich habe mal ne ganz blöde Frage. Ich laufe morgen mein erstes Viertel (10,4km) mit. Bisher hab ich zum üben immer Runtastic laufen gehabt. Macht ihr das beim Wettkampf auch oder seid ihr da gerade beim Start zu sehr abgelenkt?
Ich weiß jetzt auch nicht wie ich morgen tun soll und wie es normal üblich ist...
Würde mich interessieren wie ihr das beim Wettkampf macht.
Dank euch
So'n Spielzeug braucht man zum Laufen nicht.
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Ist in D bei DLV - Läufen auch verboten
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
________________________________________ __
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
Gut zu wissen. Vielen Dank für die Info.
Dann hoffe ich mal dass ich morgen meine Zielsetzung erreiche...
- Nach fast 7 Jahren der erste Beitrag. Nicht schlecht.
- Bei Wettkämpfen hat der normale Hobbyläufer so viel Adrenalin im Blut, das die meisten die technischen Helferlein nicht brauchen.
- Ich kenne zwar keinen Fall, bei dem das Probleme gab. Aber, offiziell, sind bei Wettkämpfen elektronische Hilfen verboten.
Hier ist noch ein amüsanter Faden zu dem Thema: http://forum.runnersworld.de/forum/w...urlaeufer.html)
Ja, endlich mein 1. Beitrag. Als ich mich vor fast 7 Jahren hier angemeldet hatte musste ich auf Grund meiner Schwangerschaft zu laufen aufhören. Hab nach den 2 Kids jetzt erst wieder 'ernsthaft'zu laufen angefangen...
Dann lass ich das elektronische Helferin morgen mal schön zu Hause bin jetzt schon aufgeregt
Ja, endlich mein 1. Beitrag. Als ich mich vor fast 7 Jahren hier angemeldet hatte musste ich auf Grund meiner Schwangerschaft zu laufen aufhören. Hab nach den 2 Kids jetzt erst wieder 'ernsthaft'zu laufen angefangen...
Dann lass ich das elektronische Helferin morgen mal schön zu Hause bin jetzt schon aufgeregt
Ich bin froh dass ich mein Handy mit App bei meinem ersten Rennen dabei hatte. Das gesamte Feld startete mit einem Affenzahn der so weit ueber meinem Wohlfuehltempo lag dass ich vermutlich keinen Kilometer weit gekommen waehre. Mit dem App konnte ich immerhin sehen wie schnell ich unterwegs war und habe erstmal auf die Bremse getreten. Ohne das kleine Hilfsmittel waehre ich nicht so weit gekommen.
Nachtrag: in GB ist es im Allgemeinen erlaubt. Nur Kopfhoerer duerften meistens nicht genutzt werden.
Zuletzt überarbeitet von Sorrel (15.04.2016 um 22:05 Uhr)
Hallo Pam_0503,
hast Du eine Sportuhr / Stoppuhr? Weisst Du, mit welcher Pace Du laufen möchtest? Wenn ja, bei den meisten Läufen sind km-Schilder aufgestellt. Damit kannst Du deinen Lauf gut kontrollieren, schreib' dir die geplanten Zwischenzeiten für die ersten 9km auf den Unterarm / Armband / Zettel (Wasserfest!) oder was auch immer.
Viel Erfolg!
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem.Die Lösung ergibt sich dann von selbst.
Ich laufe immer mit einer GPS-Uhr, die zeigt groß und deutlich genau dass, was ich sehen will. Keine Ablenkung, keine Probleme. Viel Glück beim Lauf!
Wenn du die ganze Zeit mit App gelaufen bist, dann nimm sie auch zum WK mit. Ich finde, man sollte zum Wettkampf möglichst vieles so machen, wie man es sonst auch macht - nur halt schneller laufen
Ich bin vor ein paar Wochen von Handy-App auf Laufuhr umgestiegen, aber nach meiner Beobachtung laufen auch viele mit Handy (einige halten es sogar die ganze Zeit in der Hand, das würde mich wahnsinnig machen).
Danke. Ja die pace weiß ich. Mmh, vielleicht nehmen ich es dann doch. Hab halt keine GPS uhr, aber wenn doch viele mit Handy laufen dann mach ich es glaub doch auch. Aber das mit dem aufschreiben aufmerksam Unterarm ist auch ne gute Idee.
so, es war Morgen, erzähl, erzähl............![]()
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
War super. Bin total zufrieden mit mir. Bei den für mich unglaublich viel 195 höhenmetern war ich mit 54:54 auf Platz 64/160. Bzw bei den Damen bei 9/59 und in meiner Altersklasse sogar die 3. Hab mir während des Laufs geschworen niiiiie wieder bei sowas mitzumachen. Naja. Gestern hab ich mich dann angemeldet für den nächsten Lauf Anfang Mai.![]()
Ach ja. Und ich hatte das Handy dann doch dabei zum mich selbst etwas kontrollieren....
So muss es sein... herzlichen Glückwunsch!![]()
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 67,158km in 7:14:17h (12/18), 110km in 24h (6/19)
Hab Runtastic kützlich für einen lockeren Jogginglauf auf 15km mal getestet (vgl. hier ) und die Mitnahme des Smartphones am Arm ist doch ein wenig nervtötend und ist bei Sprintläufen doch sehr gewöhnungsbedürftig. Als Vorbereitung kannst du solche Apps aber gern verwenden, um deine Performance zu tracken. Höchsgeschwindigkeit und Durchschtnittstempo lassen sich hier schön herausfiltern.
Aber wie schon gesagt: für Wettkämpfe bleibt das Smartphone eher in der Tasche!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)