Hallo FeldWaldWiese,
darauf darfst du nichts geben. Leider gibt es immer Leute, die sich dadurch profilieren müsen, in dem sie die Leistungen Anderer abwerten. Dein Tempo ist für dich richtig und das alleine zählt!!
Wegen des Schwindels: Gehst du auf leeren Magen laufen? Eventuell ist dein Bluzucker zu niedrig, so dass dir schwindelig wird?
Wegen des länger-laufens musst du einfach dran bleiben (aber natürlich am besten vorher versuchen die Sache mit dem Schwindel zu klären).
Wenn du nach längeren Strecken wirklich immer derart fertig bist, kannst du das Tempo eventuell reduzieren. Es sind ja vor allem das Tempo und die Streckenlänge die uns fordern. Wenn du die Strecke verlängerst, solltest du dies immer in einem Wohlfühltempo tun. Die Geschwindigkeitssteigerung kommt immer erst danach.
In der Regel ist das auch eine Trainingsfrage. Dein Körper wird sich mit der Zeit auf die zunehmende Belastung einstellen. Bei dem Einen dauert es eben länger, beim Anderen geht es schneller
Und ja, es reicht völlig, wenn du alle zwei Wohen deine Strecke erhöhst. Lass dich nicht zu sehr von Vorschriften und Zahlen leiten. Lauf nach Gefühl. Manchmal hat man einen Tag, an dem einfach super läuft. Warum dann nicht außerplanmäßig mal die Strecke verlängern? Mach dir da keinen Druck.
Mit der Zeit wirst du auch schneller werden. Ich finde übrigens, du machst das schon sehr richtig. Einfach mal immer das Tempo ein bisschen erhöhen und dann auch wieder langsamer laufen.
Eine Steigerung ist da mit Sicherheit zu erwarten. Aber auch hier gilt: Mach dir keinen Druck.
Schöner Traum. Bleib dran und du wirst ihn dir bestimmt eines Tages erfüllen können.
Ich finde es übrigens super, dass du deine Depression überwunden hast und dir das Laufen dabei so gut geholfen hat![]()