Sehr interessanter Vergleich.
https://spikes.iaaf.org/post/marathon-numbers-and-stats
Zum Thema Greatest of all time (GOAT)
LRC Debate: After Berlin Who is the Greatest of All-Time - Kenenisa Bekele, Haile Gebrselassie or Mo Farah? - LetsRun.com
Sehr interessanter Vergleich.
https://spikes.iaaf.org/post/marathon-numbers-and-stats
Sehr interessante Artikel (alle beide), vielen Dank.
Sehr sympathisches Interview mit Katharina Heinig:
Video: Marathonläuferin Heinig: Erst Rückschläge, dann der große Erfolg | hessenschau.de | Videos
Morgen stehen gleich zwei Halbmarathons bei den Briten an. In Cardiff tritt unter anderem Viola Chepchumba an, beim Great Scottish Run ist T.Dibaba mit am Start. Natürlich sind die Briten so freundlich und übertragen beides. Zeitlich gibt es Überschneidungen. Für alle, die nicht selbst laufen, hier gibt es Infos.
hosl's blog über Leichtathletik
In Köln finden morgen Halbmarathon und Marathon statt.
sowie Staffel
Sehr schön. Der weibliche Nachwuchs ist da, die jungen Wilden! Kirstner, Reng, Reh und Klosterhalfen. Viel Potential von 1500m-HM. Weiter gehts!
Sarah Kistner pulverisiert deutsche U20-Bestleistung | Das Leichtathletik-Portal
Arne Gabius will nach den verpassten Spielen von Rio in vier Jahren mit 39 den Olympia-Marathon in Tokio laufen. "Das steht für mich fest", sagte der deutsche Rekordhalter am Donnerstagabend ...
https://www.leichtathletik.de/news/n...-olympia-2020/
Da hört man ewig nichts von ihm und dann haut er so etwas raus. Ich würde es ihm gönnen, aber bezüglich solcher Aussagen wäre eventuell noch Zurückhaltung geboten. Seine eigene Entwicklung bis dahin ist fragwürdig, ebenso die nationale Konkurrenz. Selbst wenn er bis dahin immer noch gute Zeiten läuft und die Norm knacken wird, wer weiß, ob das reichen wird?
Abwarten und ihm die Daumen drücken. Die WM oder EM wären wohl erst einmal angemessenere Ziele.
Ich finde das klasse. Wenn er das als Ziel formuliert und für sich so versteht, finde ich das ziemlich clever. Erstens benötigt er einen wirklich langen Atem und entsprechend lft. Motivation. Zweitens wird er nach so langer Pause im nächsten Jahr noch nicht auf auf höchstem Leistungslevel sein und drittens wird er mit seinen Kräften so haushalten, daß er sich (hoffentlich) nicht vorab aus dem Feld schießt. Ich wünsche ihm viel Glück.
Ich glaube nicht, das Gabius noch einmal unter 2:10 laufen kann.
10km Season's Best:
2011: 34:45 | 2015: 33:13 | 2019: 31:48
2012: 33:57 | 2016: 32:16 |
2013: 33:39 | 2017: 31:50 |
2014: 33:23 | 2018: 31:22 |
Das sehe ich anders. Wenn Gabius bis Tokio noch in der Lage sein wird, die Olympia-Norm zu knacken (und selbst wenn der altersbedingte Leistungsrückschritt bis dahin bereits eingesetzt hat, ist da noch viel Luft nach unten), ist er auch dabei. Wir hatten in Deutschland noch nie "zu viele" gute Marathonläufer.
Klar es gibt Ausnahmefälle wie Meb, Lagat oder Collins, aber das ist eben nicht die Regel. Ich würde es ihm sicher gönnen, aber ich würde es nicht vier Jahre vorher rausposaunen. Sich selbst solche Ziele zu setzen ist sehr wichtig, aber, wenn er es nicht schafft, wird man ihn dafür eventuell kritisieren. Aber gegenüber der Presse, war er nie sonderlich zurückhaltend, aber das Problem ist eben, dass man auch daran gemessen wird, was man öffentlich erklärt.
Also, wer seinen Sonntag bei dem schönen Wetter nach seinem Läufchen lieber drinnen sein will, morgens finden in Eindhoven und Graz, mittags In Chicago Marathons statt.
Mit dem siebten Lebensjahrzehnt wird es schwer, sich noch zu steigern, außer man hat erst im sechsten Jahrzehnt begonnen Sport zu treiben
Also ich finde Gabius Zielsetzung super, ob man es zu diesem Zeitpunkt öffentlich machen sollte ist eine andere Frage. Selbst wenn es vielleicht um langfristige Sponsorverträge geht, ich finde es hat Klasse. Er hat leidvoll erleben müssen was alles dazwischen kommen kann und bietet vielleicht auch Fläche für Kritik, aber so ist allen klar wo die Reise hingehen soll und er muss nicht jede Station dazwischen erklären. Eine Olympiamarathonteilnahme als Krönung der Leistungssportlerkariere finde ich schon ganz gut. Ob seine Chancen für eine europäische Spitzenplatzierung dabei größer als dieses Jahr sind glaube ich nicht, aber welchen Unterschied macht es.
Da ich mit den Zeitzonen gerne mal durcheinanderkomme, Start in Chicago heute ist 14:30 Uhr unserer Zeit, richtig?
Sorry falls schon gepostet :
"“I shouldn’t give away my tactics but I run 49 sec for 400m in training. That is the type of training I have to do to be the best in the world. Everything I do is practised in training. That is the reality. There is no other way to win.”
Mo Farah
Das denke ich auch, dass seine Aussage sehr weit aus dem Fenster gelehnt ist. Zumal er jetzt so oft verletzt ist wie nie zuvor und das nimmt mit zunehmenden Alter ja nicht ab. Das Ganze klang für mich wie eine Kampfansage mit einer gehörigen Portion Frust im Bauch nach seiner verletzungsbedingten Absage wegen Olympia. Daran sieht auch das er das immer noch nicht ganz mental verkraftet hat. Ich glaube auch nicht das er sein Leistungsniveau bis dahin mit fast 40 noch ansatzweise halten kann. Diese Saison war ja schon sehr durchwachsen. Man kann im Marathon bis max. 35 sein Leistungsniveau halten aber danach gehts langsam aber sicher altersbedingt runter. Glaube auch nicht das er bis zu Olympia 2020 noch unter 2:10 h laufen kann. Selbst die Olympia-Norm könnte dann ein Problem werden, die dann sicher auch wieder höher liegen wird.
???
Das trifft auf Sabrina Mockenhaupt zu. Die war in ihrer Karriere fast nie verletzt und seit der EM in Zürich ständig.
Aber Arne Gabius hatte jetzt einmal ne Verletzung.
Und das man im Marathon bis maximal 35 Jahren sein Top-Niveau halten kann, kann man auch nicht pauschalisieren, da es ausreichend Beispiele für Marathonläufer gibt, die dies bis (an die) 40 geschafft haben.
Mo plant nächstes Jahr einen Weltrekordversuch über 10000 m, meines Erachtens vollkommen utopisch
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
Kann ich mir auch nur schwer vorstellen - muss er seine Bestzeit um 30s drücken, oder!?
Ich denke seine Stärke kann er in Meisterschaftsrennen besser ausspielen.
Wo hast Du denn von diesem mutigen Vorhaben gelesen?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)