"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Ein Platz unter den Top Ten wurde vorab vom Bundestrainer als mögliches Ziel für Dahlmeier tituliert, aber ich denke, das war eher positives Wunschdenken.
Ich kenne die Berglauf Welt nicht, es hört sich für mich nach einem soliden Ergebnis aus.
Und ihren Aussagen zufolge hatte sie anscheinend auch Spaß dabei (ohne dabei mit anderen Leuten gemeinsam über die Ziellinie zu laufen)
Die Ergebnisliste hier:
http://www.wmrch2019.com.ar/results/wch-long-f.pdf
Platz 27 von 75 Finisherinnen, dazu 9 DNF.
Und auch noch 18 Männer (+ etliche DNF) hinter sich gelassen.
Durchaus achtbar.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 67,158km in 7:14:17h (12/18), 110km in 24h (6/19)
Sehe ich auch so, zumal ich den Eindruck gewonnen habe, dass sie sich nicht total fokussiert vorbereitet hat. Das war ja der Grund warum sie mit Biathlon aufgehört hat und wenn sie dann jetzt 3 Monate eine knallharte WM-Vorbereitung gemacht hätte dann könnte sie ja fast wieder im Biathlon-Weltcup einsteigen. Insofern war das ein durchaus erwartbares Ergebnis und zeigt einerseits was für eine grandiose Sportlerin sie ist und andererseits wie stark andere sind die voll fokussiert am Werk sind.
Finde ich auch sehr gut... leider werden wieder nur Sportler aus Ostafrika die Medaille holen.
Aber egal:
"Jeder glücklich Zweiter, keiner mehr Verlierer..."
https://www.youtube.com/watch?v=fkMg_X9lHMc
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Ein Interview mit Gesa Krause:
"Ich denke zum Beispiel auch daran, dass wir die Talente, die wir haben, mehr fördern und fordern müssen. Sie müssen von klein auf in Konkurrenz- und Drucksituationen geschult werden. Es bringt nichts, wenn wir das immer umgehen, später müssen sie bereit dafür sein."
https://www.spox.com/de/sport/mehrsp...iele-2020.html
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Das Rolli jetzt Materia zitiert sollte auch den letzten Zweifler überzeugt haben, dass er absolut auf Augenhöhe mit seinen jungen Athleten agiert !!!
Z
Zemita (19.11.2019)
Beim Bau der Pyramiden waren die Arbeiter alles Freiwillige, die mit Begeisterung die Steine geschleppt haben, weil sie an etwas Großes glaubten.
Das mit den Peitschen wurde später im 19. Jahrhundert von den Europäern hinzugefügt, weil man damals nicht glauben konnte, das ohne Druck so etwas umgesetzt werden konnte.
Das der DLV mit seiner Denke noch im 19. Jahrhundert verhaftet ist, überrascht mich jetzt nicht.
Ich gebe immer 100 %, außer beim Blutspenden
Zemita (19.11.2019)
Ich gebe immer 100 %, außer beim Blutspenden
Der DLV hat doch selbst Protst eingereicht.
Angeblich wusste der DLV nichts von der Verwendung der Kameratechnik und hat nach dem Halbfinale Protest eingelegt.
Warum erst nach dem Scheitern der eigenen Athleten Protest eingelegt wurde, ist die eigentliche Frage...
Aber mir ist auch nicht bekannt, dass die Athletinnen ihren Start mit dem Verweis auf die Kamera verweigert haben.....
Nichts.
Daher auch meine Nachfrage, wie Santander es gemeint hat.
Wie kommst du auf solche Aussagen?
Es ging um das Interview mit Gesa Krause.
Krause kritisiert zum einen das Nicht-Wollen von Sportlerinnen und Sportlern, sich schon früh mit anderen leistungsstarken Athleten zu messen und zum anderen den DLV, dass er Trainer nicht adäquat bezahlt.
Deine Aussage schmeißt du einfach so in den Raum ohne Bezug auf den eigenltichen Inhalt des Interviews.
Einfach nur, weil du es mal loswerden wolltest, dass der DLV seine Athleten unterdrückt oder schlecht behandelt?
"Für Spitzenleistungen sind gute Gene natürlich für Siege wichtig, aber nur wenn man nutzt was man hat.
„Das Gehirn – nicht der Körper bestimmt wie schnell, wie lange und wie hart Menschen trainieren können. Erschöpfung kommt weniger aus der ermüdeten Muskulatur, sondern vor allem aus dem Gehirn“.
(Tim Noakes RSA)
"Alles was Du bist hat Dein Kopf gewollt – deshalb bringen nicht die materiellen Bedingungen die sehr guten Ergebnisse, sondern vor allem die von Dir für das notwendig harte Training eingesetzte Zeit.
Mehr üben ist die Voraussetzung für bessere Leistungen und zwar in jedem Alter. Die Trainingspraxis zeigt das oft Ausreden in diesem Zusammenhang sie zu Verlierern im Vergleich zu ihren Möglichkeiten macht. Wer mehr Erfolge will, muss besser trainieren als bisher.
Die Erfahrung lehrt aber auch, dass auch große Sieger einst Verlierer waren, die die richtigen Konsequenzen aus ihrem damaligen Training gezogen haben.
Perfektion erfordert sich täglich richtig anzustrengen, die Weltbesten trainieren 2-3x täglich und haben dazwischen auch noch Zeit zur Erholung. Die Afrikaner trainieren sogar morgens zwischen 5-6 Uhr.
Die Qualität der Bewegungen aller Trainingsübungen – keine ist umsonst - ist ein entscheidendes Kriterium für den Leistungsfortschritt. Oberflächlichkeit und Bequemlichkeit sind die Feinde jeden Fortschritts."
http://www.la-coaching-academy.de/in...BnZXdvbGx0Il0=
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
movingdet65 (19.11.2019), RunSim (19.11.2019)
Im Leistungssport braucht man selbstständige Menschen mit richtig Biss, leistungsbereit, hart gegen sich und andere. Aber leider passt dieser Typus Mensch so gar nicht in den hierachischen Strukturen eines Sportverbandes. Dieser Typus Mensch geht lieber da hin, wo er was erreichen und bewegen kann.
Ich gebe immer 100 %, außer beim Blutspenden
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)