Fast so spannend wie die Wahl
Fast so spannend wie die Wahl
Ich meine, der 5krunner hatte in der Vergangenheit schon mal Hoaxes gepostet, bin aber auch nicht sicher. Abwarten.
... nun wurde der o. g. Artikel geändert?
Dann spricht einiges dafür, dass es echt war.
Erinnert ein wenig an Apple damals mit dem iPhone4, die Gizmodo erst nach einigen Jahren verziehen haben. Oder an Barbara Streisand.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Hier hat einer im Garmin Forum noch einen zweiten Link gepostet, der wurde bisher nicht gelöscht...
https://forums.garmin.com/showthread...403#post919403
Ein paar Infos auf deutsch:
https://www.smartwatch.de/fitness-uhr/garmin-fenix-5/
...die Fenix 5X ("Die GPS-Multisport-Smartwatch mit vorinstallierten TOPO-Karten in Farbe für Europa und mit Navigationsfunktionen") und die 5S ("GPS-Multisport-Smartwatch im kleinen Format (42 mm) mit Elevate™-Technologie für die Herzfrequenzmessung am Handgelenk") sind dort auch zu finden...
Gruss TomG
Hübsch aber ganz schon teuer. Da muss meine Fenix3 noch ein paar Jährchen durchhalten bis sie "amortisiert" ist![]()
"Dieses Video ist nicht gelistet. Daher solltest du dir genau überlegen, ob du es teilen möchtest."
Ja - für € 750,- ohne Brustgurt![]()
Ist schon irgendwie ersichtlich, was die Fenix 5 besser als die 3 kann?
Sieht so aus, als ob das Display höher auflöst. Aber sonst hab ich in dem Marketinggeblubber noch keine Neuerungen gefunden.
Die Karten. Ansonsten sehe ich da auch nichts.
Allzu grosse Unterschiede sehe ich auch nicht. Wenn man schon eine Fenix3 hat sehe ich im Moment keinen Grund umzusteigen.
Mein Eindruck:
Grob der gleiche Funktionsumfang wie die F3-HR, dafür:
- im deutlich kleineren Gehäuse (5,5S)
- im ähnlich großen Gehäuse, dafür mit Karten (5X)
Eine weitere "große" Neuigkeit sind wohl die schnell wechselbaren "Quickfit" Armbänder. Aber irgendwie habe ich meine Zweifel, dass die Zielgruppe der Uhr daran sonderlich interessiert ist.(halte ich bei den billigeren "Lifestyle" Produkten für wichtiger)
Ein sehr negativer Punkt ist mir noch aufgefallen:
Kein WLAN ist ja mal für eine Uhr in dem Preissegment ein totales No-Go, aber dafür extra zum Saphir greifen zu müssen.WLAN: Ja (nur Saphir-Versionen).![]()
![]()
Ich finde es echt extrem, dass für eine Uhr mittlerweile ganz selbstverständlich höhere Preise veranschlagt werden als die meisten Menschen für ihren Rechner oder Mobiltelefon ausgeben würden.
Klar sind die Karten und die Navigationsfunktionen toll, aber es ist trotzdem noch "nur" eine Uhr für ein Hobby!
Was mich interessieren würde, ist ob die beiden kleinen Modelle dann gänzlich ihre Kartenfunktion verlieren oder ob die basic Navigation (breadcrumbs und Pfeil) erhalten bleibt. Denn das finde ich schon nicht schlecht, gerade in Gegenden wo man sich nicht so sehr auskennt.
Aus den technischen Daten: "Streckenfunktion (Du kannst Strecken übertragen und diesen folgen)"
Somit vermute ich ja, die bleiben erhalten. Aber einfach mal abwarten, bis die Uhr wirklich offiziell vorgestellt wird und die ersten Berichte eintrudeln. Es würde mich z.B. sehr wundern, wenn dcrainmaker nicht schon seit Wochen ein Testexemplar zur Verfügung hat.
Klar, technisch möglich ist das aufjedenfall, das ging ja bei der Fenix3 auch schon. Aber nur weil etwas technisch möglich ist und im Vorgängermodell enthalten ist, heißt das ja noch lange nicht, dass Garmin die Funktionalität aus marketingtechnisch Gründen nicht trotzdem entfernen könnte...![]()
Ich weiss nicht ob ich mir nochmal eine Uhr zulege. Ich hab das ganze vergangene Jahr alles mit Smartphone und Strava aufgezeichnet und mit LocusMaps navigiert. Einwandfrei. Dafür brauch ich dann nicht nochmal 700 Euro auszugeben.
Hands-on: Garmin’s New Fenix 5 Multisport GPS Series–with mapping! - selbst noch nicht gelesen, das wird aber bestimmt die meisten Fragen beantworten.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)