Ganz einfach: Wer es mit vegan ernst meint, sollte konsequenterweise auch auf Leder verzichten.
Hi,
mein Versuch so manche Bewertung zu verstehen scheitert kläglich .....
Immer wieder lese ich in einigen Bewertungen zu den FiveFingers als Nachteil = " ... nicht Vegan ...".
Kann mir jemand erklären - was soll ein Bewertungsurteil " ... nicht Vegan ..." bei Schuhe aussagen?
Können jetzt Einige, ihrer Lebensphylosophie nach, die Schuhe nicht mehr essen?
Oder wie - was?
Gruß
Lucky
Ganz einfach: Wer es mit vegan ernst meint, sollte konsequenterweise auch auf Leder verzichten.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Wenn das ein Witz sein soll, ist er ziemlich flach.
Wenn es keiner sein soll: Vegan zu leben ist nicht nur eine Ernährungsweise, sondern bedeutet bei konsequent veganer Lebensgestaltung, auf alle tierischen Produkte zu verzichten, also auch bei der Kleidung. Man wird z.B. keine Wolle und kein Leder tragen. Was da genau in den Five Fingers steckt, weiß ich nicht - es wird wohl Leder sein, das für strikte Veganer inakzeptabel ist.
Es handelt sich um Barfußschuhe. (Alleine dieses Wort lässt mich an die Stirn tippen)
Wobei jede Zehe auch noch eine eigene Tasche hat.
Lehne dich mal zurück und denke über den Sinn (bzw. Unsinn) solcher Schuhe nach.
- - -
Die Frage ob sie "Vegan" sind, dürfte Sarkassmus sein.
Mit dem man die Albernheit auf die Spitze treibt.
Mein Blog .. run2bhappy
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)