Willst Du das nicht bei einem WK überprüfen lassen?
Ich muss zugeben, dass ich den Thread vergessen habe. Mal ein kurzes Update.
Momentan läuft das Projekt - ich will nicht sagen "nebenher", aber - als Ergänzung zum normalen Training. Ein bis zwei Einheiten pro Woche mit Fokus auf Sprint sind machbar. Mehr verträgt meine Achillesferse auf Dauer nicht.
Die Einheiten finden entweder auf der Bahn oder ab und zu am Berg oder einer Treppe statt. Eine Einheit eher mit Fokus auf Technik/Kraft, eine eher auf Tempo.
Die Bahneinheiten bestehen i.d.R. aus gezielten Übungen für Aufwärmen + Technik/Koordination/Beweglichkeit + Start/Antritt/Kraft/Sprint + Cooldown/Auslaufen
Im Laufe der letzten Monate konnte ich doch ein paar Baustellen analysieren, die ich versuche soweit wie möglich abzustellen.
- zu kleine Schrittweite / zu geringer Kniehub
- fehlende Explosivität / zu lange Bodenkontaktzeiten
- einknickendes linkes Fußgelenk
Nichtsdestotrotz konnte ich die 100m Zeit im Training (handgestoppt/Drei-Punkt-Start) zumindest mal von 15.1 auf 14.5 drücken.
________________________________________ _____
Esst mehr Käsetoast!
Willst Du das nicht bei einem WK überprüfen lassen?
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Doch... hab' nur noch keinen gefunden bei dem ich ohne Startpass starten kann und der räumlich und zeitlich passt.
________________________________________ _____
Esst mehr Käsetoast!
Danke fürs vorholen,
Ich bin am 4.5 gelaufen
80 m Männer - 8 TN 7. - 1967 11,95 = 1,49375s / 10m oder 14,9s/100m 150 m Männer - 10 TN 9. - 1967 22,25 = *1,4833s/ 10m oder 14,8s/100m 300 m Männer - 9 TN 9. - 1967 48,99 = **1,633/ 10m oder *16,33s/100m
Man sieht alsoim1.Lauf war noch Luft und im 3. fehlte mir die"tempohärte"
Ich hatte im Vorfeld "maximal" trainiert
2 Wochen vorher 3*400m in ca 90s
1 Woche vorher 5*300m, 2* 150m und 2* 80m
Zusätzlich noch Krafttraining im Fitnesstudio.
Maximal, weil ich danach mehrere Tage Muskelkater hatte.
Hauptansatz sind jetzt noch ein paar Kilos loszuwerden.
Einen weiteren Versuch mach ich erst wenn das klappt.
Auf längere Distanzen (800m und 1500m) werde ich nicht gehen, da meineLunge schon ganz schön pfeift bei den Kurzen.
BTW Die Jungen waren recht nett zu mir beim Lauf
Durchbeißerin (18.05.2019)
Die hier sind dir bekannt, oder?
http://www.pfungstadt-leichtathletik...endsportfeste/
Des Weiteren, du bist doch im Verein, lass dir einfach einen Startpass ausschreiben, ist doch kein großes Ding.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Ja, leider nur mit Startpass. Hatte den Veranstalter letztes Jahr angeschrieben.
________________________________________ _____
Esst mehr Käsetoast!
Das wundert mich nun aber doch etwas. Bin da ja letztes Jahr 5000m gelaufen, da hat keiner nach einer Startpassnummer gefragt.
Ein Eintrag in der Datenbank, den ich selbst angelegt habe, reichte aus. Meine Startpassnummer ist da bis jetzt auch nicht hinterlegt, weil sie angeblich nicht korrekt wäre![]()
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Sowas mach ich eigentlich ungern. Da frag' ich lieber nochmal an ob ich nicht ggf. als Gaststarter außer Konkurrenz starten darf.
In den Ergebnissen vom Mai stehen Läufer ohne Verein mit drin. Ich dachte für den Startpass wäre Mitgliedschaft in einem vom Verband zugelassenen Verein Voraussetzung?!
________________________________________ _____
Esst mehr Käsetoast!
Ja. Das ist auch so. Aber bei kleinen Veranstaltungen interessiert das keinen. Sie sind froh, wenn da 3 Läufe zusammen kommen.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
JoelH (20.05.2019)
Na dann warte ich mal die Antwort ab.
Beim Stöbern durch Youtube bin ich auf nachfolgendes Video (in Englisch) gestoßen, welches ich - auch wenn es recht lang ist - sehr gut finde, um ein Verständnis für die Bewegungsabläufe im Sprint zu bekommen, wenn man jetzt nicht ganz so versiert ist.
https://www.youtube.com/watch?v=50HQuSk_-aQ
@Frank: Achtung, dein Verhältnis 80m zu 150m ist so durchaus "normal". Auf die kurze Strecke geht im Verhältnis mehr Zeit durch die Startphase verloren als auf die 150m.
________________________________________ _____
Esst mehr Käsetoast!
emel (24.05.2019)
Hab' gerade eine Rückmeldung von der TBG Reilingen erhalten. Dort kann ich beim Abendsportfest ohne Startpass starten. Wenn alles klappt, werd' ich nächste Woche bei den 100m (und evtl. Weitsprung) antreten.
________________________________________ _____
Esst mehr Käsetoast!
emel (24.05.2019)
Hi Frank, wo startest du über 100m?
Ich hatte auf den Start verzichtet, primär, da der Startpass noch nicht ausgestellt war, sekundär aber auch, weil ich nicht fit war. Hab' heute die Freigabe vom Verband erhalten und passt's.
________________________________________ _____
Esst mehr Käsetoast!
Ich starte im August beim Zehnkampf über 100m. Und auch als erste Dispziplin.
Hab das letzte Woche auf den Bahn mal ausprobiert. 14,x sollte ich schaffen.
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:53 | Sep 19 --- 21,1 km: 1:37:22 | Apr 19 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19
https://www.lco-edenkoben.de/seniorensportfest/
Laut Trainer ist nachmelden auch kein Problem.
Klingt gut... lässt sich auch gut mit 'nem Ausflug in die Pfalz verbinden.
Frank, weißt du bis wieviel Uhr die Nachmeldung erfolgt sein muss?
Und Anfang Juni dann das Abendsportfest Pfungstadt.
________________________________________ _____
Esst mehr Käsetoast!
Hab mal noch ne Mail hingeschickt wegen der Nachmeldefrist.
Denke schon, dass wir uns dann sehen. Erkennst mich, wenn ich da bin, an einem hellblauen Singlet mit rotem Wappen.
________________________________________ _____
Esst mehr Käsetoast!
Erste offizielle Zeit: 14.26 / -2.4m/s
Starten aus dem Block hat gefühlt mehr Zeit gekostet als es gebracht hat. Hatte auch nicht wirklich das Gefühl richtig ins Sprinten zu kommen. Hatte auch das Pech nur einen weiterenLäufer mit mir im Lauf gehabt zu haben. Aber ok, für den ersten Lauf werd‘ ich’s überleben.
Rolli (08.06.2019)
Für mich bist Du besser gelaufen als gedacht! Glückwunsch!!!!
Weiter machen!
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Rolli, was hast du erwartet und warum dachtest du schlechter?
Hab' gerade das Video gesehen, das meine Frau gemacht hat und es deckt sich voll mit meinem Gefühl. Start völlig verkorkst, Lauftechnik im Vergleich zum Training total verkrampft... mit Sprinten hatte das nix zu tun
Mein Mitläufer, 12.hoch, hat den Vorsprung auf den ersten 50m rausgelaufen, danach war ich gleichauf.
Nochmal zurück zum Startblock... von der Schrittstellung war die Einstellung in Ordnung. Die Trittblöcke allerdings hatten für mich in der flachsten Stellung noch immer einen viel zu steilen Auftrittswinkel. Auch wenn es 20 Jahre her ist, aber die Startblöcke in der Schule waren deutlich besser (weil flacher) verstellbar.
Also ich denke, dass da noch massiv Potential heute auf der Strecke geblieben ist.
Auf jeden Fall freu ich mich auf den nächsten Lauf.![]()
________________________________________ _____
Esst mehr Käsetoast!
so mal meine Ergebnissefür dieses Jahr zusammengefasst
60m 9,17s (9.2.)
80m 11,95s (4.5.)
100m 14.63s (8.6.)
150m 22,25 (4.5.)
200m 30,88 (9.2.)
300m 48,99 (4.5.)
400m 71,09 (9.2.)
Mit meinen 100m bin ich zufrieden.
Schneller als aus den 80m gedacht.
Das sieht manaus denberechneten 100m Zeiten:
15,28 60 14,94 80 14,63 100 14,83 150 15,44 200 16,33 300 17,77 400
Aber wie Milestar keinen optimalen Lauf erwischt
Rolli (09.06.2019)
Die nächsten beiden Wettkämpfe sind für Anfang Juli eingeplant.
Ziel: 13.4x
Vielleicht lauf ich auch noch die 200m um mal eine Wettkampfzeit zu setzen, aber das entscheide ich kurzfristig.
Dienstag habe ich mal etwas mit Schrittweiten experimentiert. Locker anlaufen und dann ca. 15-20m schnell über Hütchen mit entsprechenden Abständen von 3 bis 5 Fuß. 4.5 Fuß fühlte sich am flüssigsten an, kam mir aber relativ kurz vor. Da muss ich auf jeden Fall noch an der Schrittweite arbeiten.
Danach noch einige Serien Antritte mit Richtungswechseln in Spielform und lockere Starts.
Gestern hat mein neues Spielzeug Einzug erhalten. Jetzt kann ich auch endlich Starts mit Block trainieren.
Bin gespannt wohin die Reise geht.
________________________________________ _____
Esst mehr Käsetoast!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)