Zur Verfügung habe ich zwischen 7 und 15 Stunden. Aber die würde ich ungern nur für`s Laufen verwenden.![]()
10 Km
bis 42 Km
42 Km
bis 100 Km
100 Meilen
6 Std.
12 Std.
24 Std.
Bis Marathon ist hier im Forum wahrscheinlich schon jeder mal gelaufen.
Gibt es Läufer die mal weiter als Marathon, vielleicht 50 Km, 100 Km, 12, 24 Stunden laufen wollen?
Wieviel Zeit für Training habt Ihr täglich, wöchentlich zur Verfügung?
Grüsse
Bergmaratoni
Erich
Zur Verfügung habe ich zwischen 7 und 15 Stunden. Aber die würde ich ungern nur für`s Laufen verwenden.![]()
Eine gute Fragestellung, finde ich![]()
Hmm, ich laufe ja noch nicht mal ganz ein Jahr, also kann ich mir noch nicht mehr als 42 km vorstellen. Bin schon bis zu 70 Woki gelaufen, zur Zeit aber nur bis zu 40, Zeit wäre für 70-100 wenn ich das denn wollte und könnte.![]()
Gruß Käferin
Wenn ich Marathon laufe muss ich mich da bei 42 km eintragen oder bei 100 km?
Weil Marathon sind ja 42,195 km.
Ratlose Grüße
...ich bin wirklich mal neugierig, wie sich das hier so zusammensetzt, Erich. Nur fehlen mir ein paar mehr klassische Strecken ( 5000 m, Halbmarathon, evtl. auch Mittelstrecken?). Zuerst habe ich gedacht, Du willst nur wissen, wer "Ultra" läuft, aber die 10000 hast Du ja auch dabei...
Fragen über Fragen...
Was mich allgemein etwas sauer macht (nicht auf Dich!) ist, daß man - wo man hinschaut und -liest - nur noch hört Marathon, Marathon, Marathon. Ich habe das hier schon häufiger angeprangert. Ein Anfänger, der hier landet, oder RW liest, muß doch denken, daß es im Leben eines Läufers nur das eine Ziel gibt!
Dabei ist eine 40er Zeit über 10 km m. E. sportlich deutlich mehr Wert, als ein "geschaffter" Marathon in 4,5 oder 5 Stunden.
Also die Frage nach der echten "Lieblingsstrecke" würde ich gerne mal beantwortet wissen...
H.-J.
Das wage ich aber mal deftisch zu bezweifeln...Zitat von erich2
Und obwohl ich gerade mal 21 km geschafft habe, wäre bei mir wohl die Auswahl "bis 42 km" richtig...wovon ich aber noch meilenweit entfernt bin...![]()
Hallo Erich,
wie lebt sich´s in deiner Welt so?![]()
Unter 10 km zählt man nicht wirklich als Läufer, wie?
Zitat von erich2
Mein Ziel: Einen 10km-Lauf überstehen und nicht als letzte ankommen.
![]()
Zitat von JuergenF
And I find it kind of funny
I find it kind of sad
The dreams in which I'm dying,
are the best I've ever had
I find it hard to tell you
I find it hard to take
When people run in circles, it's a very very
Mad world
Mad world
Und ich finde es irgendwie komisch
Ich finde es irgendwie traurig
Die Träume, in denen ich sterbe,
sind die besten, die ich jemals hatte
Es fällt mir schwer, es dir zu erzählen
Es fällt mir schwer, es zu ertragen
Wenn die Menschheit im Kreis läuft,
ist es eine sehr, sehr
verrückte Welt [böse Welt]
verrückte Welt [böse Welt]
Berechtigter Punkt! Habe ich auch schon öfters moniert. Bis zu meinem ersten Marathon vergingen über 10 Jahre. Angefangen habe ich mit 5km, dann kamen die 10km, dann 10 Meilen, dann ein Halbmarathon und DANN ein Marathon. Auf jeder dieser Strecken sollte man ausreichend Erfahrung sammeln.Zitat von HajottWas mich allgemein etwas sauer macht (nicht auf Dich!) ist, daß man - wo man hinschaut und -liest - nur noch hört Marathon, Marathon, Marathon. Ich habe das hier schon häufiger angeprangert. Ein Anfänger, der hier landet, oder RW liest, muß doch denken, daß es im Leben eines Läufers nur das eine Ziel gibt!
Dabei ist eine 40er Zeit über 10 km m. E. sportlich [b
Genauso mache ich es übrigens im Triathlon. Angefangen mit der Sprintdistanz, dann mit der Olympischen, dieses Jahr soll eine Mitteldistanz folgen und evt. nächstes Jahr ein Ironman. Den aber unter Vorbehalt.![]()
Das klingt zwar jetzt mehr als Crashprogramm, aber ich blicke auf über 15 Jahre Läufererfahrung zurück.
Ich habe mal "bis 42 km" angegeben. Ich möchte aber nächstes oder vielleicht schon dieses Jahr auch längere Strecken in Angriff nehmen.
![]()
Stefan
Verstehe ich auch nicht mit dem Marathon, Marathon, Marathon.
Ich laufe ca. 6 Jahre, bin bisher einen HM und einen 10er gelaufen. Längste Trainingsstrecke waren 25 km, höchste Wochen-KM 71.
Längere Strecken möchte und werde ich in Zukunft laufen, ob nur im Training oder ob es mal ein Marathon werden wird, das kann ich jetzt noch nicht sagen.
Meine Freizeitstunden richten sich nach meiner Arbeitszeit und es gibt auch noch ein Leben neben dem Laufen auch wenn ich dafür immer Zeit finde wenn ich will. Aber da muss wohl jeder selber seine Prioritäten setzen.
Aber das hier schon jeder einen M gelaufen sein soll ...![]()
Mik
So etwas nennt man "Fishing for compliments" http://www.mainzelahr.de/smile/sport/456.gif und wird mit 24 Stunden Läufen nicht unter 24 Stunden bestraft.Zitat von Dogiotto
![]()
Der Fachbegriff lautet "Thorsting"...in DEM Fall wäre es wohl "Extremly Thorsting"...Zitat von Toronto21
![]()
Gibt`s da auch einen Smilie für "Thorsting"?Zitat von Greenhörnchen
![]()
Der vielleicht? Künstliches Runterspielen der eigenen Leistung um Komplimente zu ergattern....http://www.mainzelahr.de/smile/whis/...bwink-pff4.gifZitat von Toronto21
Die Frage ist eigentlich, was Du unter "Wettkampf laufen" verstehst. Für mich heißt das, die Strecke so schnell wie möglich zu laufen. Wenn ich mir diese Vielläufer ansehe, die jede Woche einen "Marathonwettkampf" laufen, dann ist das eigentlich gar kein Wettkampf, sondern allenfalls ein langer Lauf, den man innerhalb einer Laufveranstaltung macht. Eine Startnummer auf der Brust macht aus einem Trainingslauf keinen Wettkampf.
Andreas
Endlich mal einer versteht, dass Zeit auch nur eine sehr besondere Form der Strecke ist...
Meine Lieblingsstrecke: 42
Einheit sucht euch aus...km, Minuten, Lichtjahre, egal..
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!
Hallo liebe Foris!
Ich bin ja noch Anfängerin und laufe noch nicht so viel!ICh bevorzuge bei Wettkämpfen dadurch erstmal die kürzeren Distanzen(3-5km). Irgendwann werden es dann bestimmt auch mal 10km...![]()
Liebe Grüße
Tanja
Niemals die Hoffnung aufgeben,weiter kämpfenund niemals den Spaß verlieren!
Lasst die Sonne in eure Herzen
![]()
http://www.meinewebseite.net/silverangel26
hmm, bin eigentlich mehr Forumsbeobachter als Schreiber.
Ich habe aber um den Schnitt anzuheben die 24h angekreuzt.
@Brickmaster,![]()
Hi Erich,
für mich hört meine persönliche kleine Laufwelt motivationsmäßig genau da auf. Mich haben längere Ultra-Distanzen nie interessiert, und das wird sich auch nicht ändern. Mir ist es egal, ob andere schneller laufen als ich oder weiter laufen als ich, denn ich glaube, aus meinem bescheidenen bisschen Talent habe ich das für mich rausgezogen, was geht: verletzungsfrei, langjährig mit mal mehr oder ab und zu auch trotz weniger Spaß kontinuierlich dabei geblieben. Dank optimalem Zeitmanagement dabei auch noch zugesehen, dass ich mich über die Jahre in der Firma weiterentwickele, meinen Haushalt geregelt kriege und meine Kinder mich spontan erkennen- und sogar beide ebenfalls noch Spaß am Sport haben.
Ich denke, diese Umfrage wird Dir zeigen, dass Du mit Deinem Laufpensum schon ein ziemlicher Freak bist, wobei Du bei dem Wort "Freak" bitte nicht direkt negative Assoziationen haben solltest. Marilyn Manson ist auch ein Freak, aber den mag ich!
Gruß
Marilyn Manson in einem Atemzug mit Erich2 - sensationell![]()
![]()
Gruss an alle die so laufen können, dass es ihnen Spass macht - ich zähl mich langsam auch wieder dazu![]()
Sigi
Zuletzt überarbeitet von pandadriver58 (27.02.2005 um 16:06 Uhr) Grund: smilie hinzugefügt
LOL, ja, jetzt müsste er aber noch ein paar unbedeutende Kleinigkeiten an seinem Outfit ändern. Ansonsten ist der Ava ja schon recht aussagekräftig!Zitat von pandadriver58
![]()
Weiß auch nicht, ...muss ein langer Atemzug bei mir gewesen sein!![]()
Moinsen
Vorweg ein Wort zu Distanzen und ihre Wertigkeiten. Ich finde auch das ein 10 KM-Lauf unter 40 Min, ein HM unter 1:30 Std. aus sportlicher Sicht etwas sehr wertiges ist, und ein Mara mit 5 Std. dort nicht heranreicht. Dennoch wird in vielen Medien, wohl auch hier im Forum der Marathon-Lauf über 42,2 KM als das Maß aller Dinge angesehen. Er ist nun mal die klassische Königsdistanz und für viele irgendwie noch zu bewältigen.Heutzutage wohlgemerkt, deshalb wird ja auch in vielen Städten ein Mara angeboten. Vor 20-30 Jahren waren die Leute, die 42,2 KM laufen konnten ,Freaks.
Ansonsten habe ich schonmal mit dem Gedanken gespielt einen Ultra mit einer Streckenlänge bis 65 KM zu laufen.Zutrauen würde ich mir so eine Distanz auf flachen Geläuf schon. Eine Veranstaltung, die passen würde und für die ich nicht erst um die halbe Welt reisen muß habe ich leider noch nicht gefunden. Leider sind viele Ultramarathons im Rahmen von Bergläufen usw. angelegt und damit sowas wie Ultra-Ultra-Läufen, und mit Bergen schaffe so eine Distanz eher nicht so leicht. Wenn ich an die Trainingsarbeit für einen Ultra denke, nun ja, dann müßte ich alle anderen Dinge, die ich noch so mache ,wohl aufgeben. Also bleibts beim Mara wo ich versuche meine PB zu verbessern.
Gruß Lutz
PS Dogiotto,deine Doppelidentität nervt hier alle nur noch,lass es bittesein!!!!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)