Besser als übertrieben - Mensch, ich dachte, ich lese nicht richtig.
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbertreiben
Knippi
Besser als übertrieben - Mensch, ich dachte, ich lese nicht richtig.
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbertreiben
Knippi
Mal so zum Vergleich zu bekannten muskulären Sportlern:
- Bolt: BMI 24 - 25
- W. Klitschko: BMI 27 - 28
- R. Harting: BMI 30 - 31
Und hier will ein 18-Jähriger durch etwas Krafttraining auf BMI 38 gekommen sein...
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Schwere Knochen![]()
Abgesehen davon, dass man sich über die Definition von "sportlich" und "unsportlich" streiten kann - im Alltag meint das eigentlich keine Spezialisten sondern eher Leute, die generell eine gute Fitness haben, ist das hier gar nicht nötig, Kugelstoßer dieser Gewichtsklasse wie Ryan Crouser sind idR über 2 Meter und haben daher einen ganz anderen BMI. Hätte ich vllt. präzisieren können.
Und ich glaube auch ein David Storl joggt im Zweifel über 2 Minuten am Stück, trotz 120 Kg.
Wäre doch auch ein Konzept: Die vollschlankeren Polizisten werden im Kugelstoßen ausgebildet, um bei der Verbrecherjagd eine Kugel hinter denen herzuwerfen... Oder Sumoringer für die Nahkampfausbildung.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
Storl begann mit Fußball und wurde dann Mehrkämpfer. "Joggen" dürfte da sicherlich die kleinste Schwierigkeit gewesen sein.
Witzig. Den sehe ich immer als sehr dürr und groß vor meinem inneren Auge und auch von den Muskelbergen her ist er weit von Ben Johnson entfernt. Erstaunlich, wie gut sich so ein BMI dann doch verteilen kann. (ich bin ja in ähnlichen Gefilden unterwegs und bei mir sieht es GANZ anders aus).
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Dürr? Für einen Sprinter vielleicht....
Pics Photos - Usain Bolt
Vor meinem inneren Auge war er jetzt auch eher ein Spargeltarzan, aber jetzt auch mal Photos angeschaut. Kommt aber wahrscheinlich daher, dass man sich Sprinter eher groß und dürr vorstellt.
Er ist schon ein Muskelberg…
https://de.wikipedia.org/wiki/Usain_...Olympics_1.jpg
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Es gibt auch Leute im Bereich des Threaderstellers: Reese Hoffa hat bei einer Größe von 1,82 m ein Wettkampfgewicht von 133 kg.
Oder Cantwell kommt bei 1,93 m und 154 kg auf einen noch höheren BMI.
Ob ein Kugelstoßer auch wirklich nur gut Kugelstoßen kann und ansonsten "unfit" ist, würde ich auch nicht behaupten.
Finde ich gut, wenn Weltklasseathleten als Beispiel für die mögliche Fitness eines adipösen 18jährigen Gelegenheitssportlers herhalten müssen.![]()
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Ja, aber beim Kugelstoßen kommt es ja darauf an, dass man eine ordentliche Schwungmasse hinter die Kugel bringt. Über fit oder nicht kann man diskutieren. Es kommt meiner Meinung nach immer auf das Ziel an: Bekele läuft zwar den Marathon recht flott, gibt man ihm aber eine Hantel mit 200 kg in die Hand, hat er vermutlich ein Problem. Ist er jetzt fit oder nicht? Und wenn ich mir Reese Hoffa anschaue, glaube ich nicht, dass sein Shirt in der Bauchgegend nur wegen dem Sixpack so spannt…
Ich weiß nicht, ob die Sportler auch Sportabzeichen erreicht hätten
https://www.youtube.com/watch?v=QzPTwHcb9E8
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Also ich würde Jemanden (bei Weltklasseathleten ihrer Disziplin ist der Vergleich immer schwierig) der aus welchen Gründen auch immer 5000 Meter in sub18 ohne Training läuft aber nach der dritten Liegestütze zusammen bricht oder einen Schlagball keine 20 Meter weit werfen kann, nicht als "sportlich" bezeichnen. Nicht umsonst verlangen die anerkannten Sporthochschulen ja umfangreiche Tests in allen Disziplinen. Köln ist sogar so rigide, dass ein Leistungssportler sich nur ein zusätzliches Defizit (von ca. 20 Tests) leisten darf, selbst wenn er in einer Sportart der King ist.
Natürlich kann man jetzt sagen: Sumoringer sind unsportlich, nur werden die von klein auf in Disziplin und auch körperlich geschult und sind unter den Schwabbelbäckchen nicht gerade Schwach auf der Brust.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)