Vielleicht haben die auch nur ein Selbstbewusstseinstraining absolviert?
https://www.youtube.com/watch?v=wqj1DtRkgo4
Mit dem richtigen Businesscase sicherlich RENTabel ...
BTW, zum Ursprungspost: > klick mich sanft <
Vielleicht haben die auch nur ein Selbstbewusstseinstraining absolviert?
https://www.youtube.com/watch?v=wqj1DtRkgo4
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Könnte helfen:
https://www.amazon.de/Powerslide-Erw.../dp/B004FPGJYW
Bei schwerhörigen Rentnern?
Die hören doch nix. bzw. nur das, was sie wollen.
Mein Dad ist da z.B. wie ein Hund. 10x laut ansprechen: Er hört nix - wenn er nicht will. Er hockt im Wohnzimmer und in der Küche klappt die Kühlschranktür oder werden Schnittchen geschmiert: Hört er sofort.
Ich empfehle Trigger-Sätze für Rentner:
Wenn Sie jetzt hier links abbiegen, kommen sie an ein Restaurant, die haben heute Kaffee und Kuchen umsonst.
Wenn Sie hier quer über das Feld gehen, sehen sie den FFK-Strand.
Was machen Sie hier draußen? Im Fernsehen läuft doch grad die Heizdeckenaktion???
Oder: Es wurden kurzerhand Neuwahlen angesetzt. Der Stimmzettel muss in einer halben Stunde abgegeben sein!
Oder: Hier, ein Sudoku-Rätselheft, da ist eine Bank. Danke.
Wobei wir wieder beim Thema Nacktwandern wären ...![]()
Oder nackt oder nicht. Als Frau haste da eh n Vorteil, weil dich die Rentner lieber von hinten beim joggen angucken.![]()
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Da kommt ja eine richtige Lawine auf Euch zugerollt.
And we can't slow down (Locomotive Breath, Jethro Tull)
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Oder
https://www.youtube.com/watch?v=Rwn0R1PFUwU
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Also grundsätzlich kann man auch von Läufern ein Mindestmaß an Rücksichtsnahme erwarten oder?
Ja das mit den Hunden kann nervig sein, aber aus deinem Statement könnte man tatsächlich eine gewünschte Privilegierte Stellung ableiten...
Und das Kinder nicht immer so mega wachsam sind ist wohl auch keine bahnbrechende Neuigkeit.
Im übrigen denke ich bei deinen Laufzeiten/ Geschwindigkeiten hast du ja grundsätzlich ausreichend Zeit die Situation einzuschätzen.
Dann gib doch mal eine praktischen Ansatz, wie Läufer auf Bürgersteigen, wenn sie auf Passanten vor ihnen stoßen (egal, ob frontal oder von hinten), die Situation rücksichtsvoll meistern können.
Mir fällt leider nur ein, mehrmals die Leute mit "Entschuldigung, könnten sie mich bitte vorbei lassen" freundlich zu bitten, mich halt vorbeizulassen. Mit meiner Pace hat man ja auch lange und viel Zeit dazu. Aber ja, mag sehr rücksichtslos sein.
Du magst da vielleicht bessere Lösungen haben! Ich bin eh mit meiner nicht zufrieden.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
Ich halte es so, dass ich von hinten rufe, an welcher Seite ich vorbei möchte.
Zum Beispiel: "Entschuldigung, ich laufe rechts vorbei".
Oftmals muss ich dann eben schnell mal auf das andere rechts ausweichen.
Bis jetzt hatte ich wenig Probleme.
Nur mit unachtsamen Autofahrern, die aus Parklücken oder Straßen kommen und mich nicht gesehen habe (trotz neongelben Laufshirt!)
Whenever I'm sad, I stop beeing sad and be awesome instead.
Barney Stinson
Ihr seid mir vielleicht lustig ...
Regt euch über ein paar joggende Rentner auf. Schwimmt doch morgens mal mit 60-70 von denen in einem begrenzten Becken - dann reden wir weiter.
Ne, geht um Läufer, Jogger UND Rentner.
Aber Schwimmbad und Rentner... schwimm ja auch seit 15 Jahren... don't get me started...
https://www.youtube.com/watch?v=HIQM13UNLZA
Zuletzt überarbeitet von Titania_1987 (14.06.2017 um 09:57 Uhr)
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
dieser Link istaber sowas von
denn es ist eine traurige Realität von sehr vielen älteren Menschen, dass die Schmerzen nicht erkannt, nicht ernst genommen, nicht adäquat behandelt werden.
in diesem Faden hat der Link nichts zu suchen, hier geht es um unaufmerksame Mitbürger, über die wir uns ärgern
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
________________________________________ __
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
Sorry für OT:Nicht nur von älteren Menschen. Schmerzen, besonders dann wenn die Ursache nicht gleich offensichtlich ist, werden oft nicht ernst genommen, leider! Ich hab das selbst erfahren, es ist schon ein rießen Unterschied ob man z.B. mit einer Sportverletzung zum Arzt geht oder mit Schmerzen deren Ursache man nicht kennt... (obwohl ersteres ja fast noch eher selber verursacht ist...). Gleichzeitig habe ich auch beruftlich mit Menschen mit chronischen Schmerzen zu tun und weiß daher, leider, dass sich viele meiner Kollegen, die es eigentlich besser wissen müssten, auch darüber "lustig" machen, bzw. es einfach nicht recht glauben, meinen die Leute würden übertreiben etc... :(
Ältere Menschen haben durch Abnutzung usw. verhältnismäßig öfter Schmerzen als jüngere Menschen. Dass dann verhältnismäßig mehr Raum für fehlerhafte Behandlung besteht, lässt aber nicht den Schluss zu, dass die Qualität der Behandlung sich nach dem Lebensalter richtet.
Ausnahmen sind natürlich evolutionäre Entscheidungen, also z. B. bevorzugt ein kleines Kind aus einem brennenden Haus zu retten, als einen älteren Menschen, also bei begrenzter Kapazität zu Gunsten der längeren Lebenserwartung zu entscheiden.
Das Problem ist bei vielen älteren Menschen leider wirklich die (beginnende) Demenz - weil eben keine Schmerzäußerung erfolgt.
https://www.aerzteblatt.de/archiv/16...-erkennen-kann
Wir haben gute Erfahrung mit ZOPA gemacht, die Skala ist im Text.
Danach veränderte sich das Verhalten der Menschen extrem positiv! So eine kleine Beobachtung mit soviel positiver Auswirkung erlebe ich selten
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
________________________________________ __
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
Ältere Menschen und Krankheiten sind schon ein Thema für sich. Das möchte ich eigentlich gar nicht mit uns jungen Menschen gleichsetzen. Ich sehe das auch mit einem Demenzpatienten (90) in meiner Familie. Ein zu operierender Knochenbruch gab diesem Menschen innerhalb von ein paar Wochen den Rest. Wurde auch aggressiv, weil er einfach nicht wusste wo er war, warum er dort war. Aber anstatt sich um den Menschen zu kümmern, hat man ihn mit 90 in die Psychiatrie gesteckt und mit Beruhigungsmitteln ruhig gesetzt. Jetzt liegt er daheim, kann sich nicht wehren gegen die Empathielosigkeit der Mitmenschen. Reden mit ihm, als hätte er eine Meise. Dabei ist dieser Mensch "nur" dement und bettlägrig...
Also dagegen geht es uns glaub ich noch mehr als gut und trotzdem droht uns allen ein vergleichbares Schicksal.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
Ganz einfach: vorausschauen!
Wenn wir unsere Kinder in Berlin besuchen, laufe ich immer an den größeren Straßen entlang. (Da ist es einfacher, den Weg zu merken.) Natürlich sind da meistens etliche unterwegs. Da gucke ich eben so 5 - 10 m voraus, um die Lücke zu sehen. So erkenne ich auch immer frühzeitig, wenn jemand eine Ausweichbewegung macht. Im schlimmsten Fall muss ich halt mal kurzfristig abbremsen. Wenn ich da jedesmal von hinten rufen sollte, wäre ich nur am Rumkrakeelen.
Ein solches Laufen erfordert allerdings Voraussicht und eine gewisse Körperbeherrschung, um - wenn erforderlich - ausweichen zu können. Genauso mache ich es auch, wenn ich in einer unbekannten Stadt bin, und habe da noch immer ordentlich meine Laufrunde absolvieren können - bei einem Durchtschnittstempo so um die 5:30 herum.
Das einzige Ärgernis, dem man damit nicht begegnen kann, ist, wenn Autofahrer aus Einfahrten oder Parkplätzen voll auf den Bürgersteig fahren, am besten noch 1/2 m in die Straße hineinragend. Wenige fahren wieder ein Stück zurück, die meisten glotzen einfach nur dämlich, wenn ich eine verärgerte Handbewegung mache und auf die Straße ausweiche. Bei diesen Bürgersteigblockierern ist übrigens jedes Alter vertreten, von der jungen Frau bis zum gesetzten Herrn.
Bernd
Rentner, 66
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)