Bonno, ist das schlimm, bei Linksspaziergängern ein wenig auszuweichen? Schlimmstenfalls wird deine Trainingsstrecke minimal verlängert... Ich käme nicht im Traum darauf Spaziergänger erziehen zu wollen.
Gestern abend: Ich lief in einem großen Park auf einem breiten Fußgängerweg (wie meistens) am rechten Rand (auch wegen überholender Fahrradfahrer, die da eigentlich Fahrverbot haben). Andere Läufer und Spaziergänger liefen auch auf der rechten Seite. Irgendwann kam ein Rentnerspaziergängerpaar entgegen, die konsequent auf der linken Seite gingen (also quasi entgegen der "Fahrtrichtung", die es aber eigentlich auf Fußgängerwegen nicht gibt), und zwangen alle entgegenkommenden zum Ausweichen. Ich meinte noch (sinngemäß), können Sie denn nicht links gehen ? Die Antwort mit einem ironischen Grinsen : Nein.
Es gibt halt Zeitgenossen, da helfen weder Dank noch sonstwas.
Bonno, ist das schlimm, bei Linksspaziergängern ein wenig auszuweichen? Schlimmstenfalls wird deine Trainingsstrecke minimal verlängert... Ich käme nicht im Traum darauf Spaziergänger erziehen zu wollen.
Da hat man es im Bett ja leichter: Gymnastik auf der Seite, wo die Küchenrolle im Nachtkasten liegt.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Höflichkeit dient der Verträglichkeit, dies wurde nicht bestritten. Bestritten wurde, dass eine Pflichterfüllung mit Lob anerkannt werden müsse. Beide Teilnehmer haben sich bis zur Bemerkung korrekt verhalten. Der Fall ist sehr schlicht gelöst, wenn die Situation von keinem der Teilnehmer kommentiert wird.
Dass Kognition generell unvollständig und subjektiv ist, ist nichts neues.
Vorsicht!
Bitte immer rechtzeitig: "Vorsicht!" rufen. Rentner drehen sich immer, immer, immer um, und die Stöcke wandern mit... genau in unsere Laufrichtung und genau auf der Höhe der Männlichkeit.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Geht es da nicht doch um die eigene Ignoranz, vllt. geht das Pärchen dort schon seit Jahren genau so spazieren.
Du umkurvst doch auch Spaziergänger, die in deine Richtung gehen, ohne dich aufzuregen.
Wo ist da der Unterschied?
OK, die kannst du nicht erziehen, weil die für dich halt alles richtig machen.
Mir ist meine Zeit viel zu schade, um mir darüber einen Kopf zu machen. Ausserdem könnte sich meine Laune durch solche Gedanken wie, geh mir aus dem Weg, etc übelst verschlimmschlechter.
Sehe ich genauso. Solange Platz ist, um vorbeizukommen ist doch alles gut. Und wenn man jemanden, der links geht nach rechts "rüberklingen / rüberrufen" will, hat man doch eh das Problem, dass man nicht weiß, was passiert:
a) sie bleiben, wo sie sind
b) sie reagieren sofort
c) sie reagieren so langsam, dass sie genau in der Mitte sind und alles blockieren, wenn man gerade vorbei will.
d) einer wechselt die Seite, der andere nicht
Da ist es mir deutlich lieber, wenn die vorhersehbar auf "ihrer Seite" bleiben.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Ich hatte oft erlebt, wenn ich auf dem Rad klingel oder als Läufer "Vorsicht" oder "Achtung" rufe, dass manche Zeitgenossen das quasi schon wie eine Beschwerde/Zurechtweisung empfinden und entsprechend maulig reagieren. Dabei wollte ich mich nur bemerkbar machen.
Irgendwo las ich mal vor nem Jahr den Tipp (ich glaub, es war sogar hier im Forum), stattdessen " bitte nicht erschrecken" zu rufen. Das wende ich seitdem an und tatsächlich reagieren die Leute darauf viel besser, friedlicher und freundlicher. Ein banaler Tipp, der aber einfach top funktioniert.
Eben nicht! Das könnte (könnte!) doch diese klassische Slapsticksituation sein, wo die zwei Beteiligten aus lauter Höflichkeit in der Mitte des Weges frontal zusammenklatschen. Und wenn beide "Parteien" nach jeweils zweimaligem "Spurwechsel" lächelnd aufeinander zulaufen, dann wissen sie, was die andere denkt.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Sind halt sechs Silben statt zwei. Ich glaube, Du läufst zu langsam...![]()
Besser finde ich da "tschulljung" (Berlinerisch für "Entschuldigung"). Spart Atem und Zeit und ist trotzdem so eine Art rhetorisches Judo.
Dass hier aus meiner Anekdote eine Gerichtsverhandlung mit Forumsjury und Pflicht zur Anhörung der Gegenseite gemacht würde (elegant mit dritter Person Konjunktiv Präsens Passiv, wow, das habe ich das letzte mal vor 25 Jahren gesehen), hatte ich nicht erwartet. Ich habe aber für mich beschlossen, dass mein Undank nachträglich durch die schnippische Bemerkung gerechtfertigt wurde. Ganz subjektiv. Objektiv betrachtet ist es natürlich denkbar, dass ich wie eine Wildsau aus dem Gebüsch gebrochen und direkt auf die ins Gespräch vertieften Damen zugestürmt bin, die sich gerade noch vor einem Zusammenprall bewahren konnten, indem sie mir mit Herzsprung ausgewichen sind, nachdem ich ihnen durch Armefuchteln angezeigt habe, dass ich nicht für Walkerinnen bremse. Auch so könnte es gewesen sein.
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
Stimmt, bin etwas verwirrt (vielleicht, weil ich immer auf Deine Bilder warte (gerne per PM))
Aber meine Strecken sind zu 80% außerhalb der Bahn.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Tut mir leid, aber das ist albern. Ein Park ist kein Gefängnishof aus einem Spielfilm, wo alle schön brav im Kreis auf einer Seite und in derselben Richtung laufen.
Es gibt keine falsche Seite, zumindest nicht für Fußgänger. Außer wenn sie außerhalb geschlossener Ortschaften an einer Landstraße entlang gehen.
Wenn ich laufe, dann entweder links (wegen der gewohnheitsmäßig rechts fahrenden Radfahrer) bzw. so, daß die Mehrheit der Radfahrer, die auf meiner Seite unterwegs sind, die Sonne im Rücken haben. Warum das alles so einen Sinn ergibt, muß ich wohl nicht extra erklären.
Und: Es mag ja ein wenig Abwechslung bieten, statt eines Hunde-, Walker- oder Stöpselthreads mal einen Rentnerthread aufzumachen. Z.T. geht es aber wirklich etwas flach zu. Den Vogel abgeschossen hat der hier irgendwo verlinkte Komödiant, der sich so bitter über die Rentner im Schwimmbad beklagt hat. Jeder Rentner mit schlecht sitzender Zahnprothese spricht besser artikuliert, und inhaltlich bot er eine mäßig aufbereitete Alltagserfahrung, die sowieso jeder kennt. Das hat Loriot bekanntlich wesentlich gekonnter hinbekommen, weil er weniger darauf gesetzt hat, daß sein Publikum sich im Lamento über Dritte wiedererkennt, sondern weil er ihm einen Spiegel vorgehalten hat.
Ja, auch ich habe im Schwimmbad öfter Probleme mit alten Leuten gehabt. Aber mal ehrlich: Meistens sind es doch deren laufende, walkende, Ohrenstöpsel tragende oder Gassi gehende Kinder und Enkel in den besten Jahren, die einem auf die Nerven gehen.
Ehrlich, der ganze Faden ist doch albern.
Ich empfehle dir die Lektüre von Paul Watzlawick: Die Geschichte vom Hammer (etwas scrollen).
(aus: Anleitung zum Unglücklichsein)
Bernd
Wir brauchen Photonentorpedos und Laserblaster an unseren Handgelenken, integriert in der Pulsuhr.
Edit: Brachte mich gerade auf eine Spielidee fuer die Ps4 oder so: https://www.youtube.com/watch?v=amezAFdOpX0
Auto durch Laeufer ersetzen. Rentner etc sind vorhanden (eine Oma laeuft auch ueber die Strasse).
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)