In der Praxis sind mMn so gut wie keine Unterschiede feststellbar: das Design des Stryd hat sich ja praktisch nicht verändert. Die Befestigungsklammer ist etwas anders geformt und hat vorne eine kleine Öffnung, die den (Gegen-)Wind zu einer kleinen Öffnung auf derUnterseite des Stryd leitet; so erfolgt dann die Windmessung.
Im Power Center kannst du dir dann die Prozentwerte einblenden lassen, die du zur Überwindung des Windwiderstandes aufbringen musstest.
Wenn du z. B. mit 250 Watt gelaufen bist, zeigt dir das Power Center an, dass davon zB 5% zur Überwindung des Windwiderstandes dienten.
Ist in meinen Augen eine nette Spielerei, einen wirklichen praktischen Nutzen habe ich daraus noch nicht ziehen können. Wenn Wind ist, ist halt Wind...
Sehr gut finde ich aber das neue Befestigungsmaterial der Klammer. Die ist jetzt deutlich weicher, der Stryd lässt sich einfacher und ohne Angst, etwas abzubrechen, befestigen.